Aufwärmen Im Büro: Armübungen – Schultern, Arme, Aufwärmen

Inhaltsverzeichnis:

Video: Aufwärmen Im Büro: Armübungen – Schultern, Arme, Aufwärmen

Video: Aufwärmen Im Büro: Armübungen – Schultern, Arme, Aufwärmen
Video: AUFWÄRMÜBUNGEN ARME & SCHULTERN | BIG 7 | ProAthletes & ProTherapy 2023, Juni
Aufwärmen Im Büro: Armübungen – Schultern, Arme, Aufwärmen
Aufwärmen Im Büro: Armübungen – Schultern, Arme, Aufwärmen
Anonim

Um unangenehme und schmerzhafte Empfindungen in den Händen loszuwerden, muss man zunächst die Gründe ermitteln, die zu einem solchen unnatürlichen Zustand führen. Warum unnatürlich? Denn ein am Tisch sitzender Büroangestellter belastet die Armmuskulatur praktisch nicht, fühlt sich aber dennoch abends im Bereich der Arme müde: vom Schultergürtel bis zu den Fingerkuppen

In fast allen Fällen ist der Grund für diese Situation eine übermäßige und ungerechtfertigte statische Anspannung der Muskeln des Schultergürtels. Die schädliche Entwicklungskette dieses Problems sieht so aus.

1. Unnötig hochgezogene Schultern neigen dazu, die Muskulatur des Schultergürtels zu belasten, was zu einer schlechten Durchblutung der Arme und zu Ermüdungserscheinungen in diesem Bereich führt.

2. Die meisten Muskeln des Schultergürtels sind an der Wirbelsäule befestigt und erzeugen bei ständiger Anspannung eine übermäßige Spannung in der Hals- und Brustwirbelsäule, was wiederum zum Einklemmen der Nervenwurzeln führt, die die Arbeit des Hände.

So zeichnet sich das innere Bild des Problems ab: Eine gestörte Durchblutung in den Händen führt zu einer Stagnation des venösen Blutes und einem eingeschränkten arteriellen Zufluss, der den Zellen Nährstoffe bringen soll. Probleme in der Wirbelsäule, die die meisten modernen Menschen haben (verbunden mit Osteochondrose), verschlimmern diese Situation zusätzlich.

Äußerlich kann dieses Problem jeder bemerken - wenn eine Person den Kopf die meiste Zeit nach vorne geneigt hat oder die Schultern ständig angehoben sind, lohnt es sich, darüber nachzudenken, diese Situation zu korrigieren.

Nachdem Sie die Ursache des Problems herausgefunden haben, können Sie beginnen, es zu verhindern - Haltungskontrolle, die darauf hinausläuft, nicht mit nach vorne geneigtem Kopf zu sitzen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich. Der zweite wichtige Aspekt der Prävention ist die Kontrolle über die Position der Schultern. Alle 30-40 Minuten müssen Sie Ihre Schultern so hoch wie möglich anheben und entspannt nach unten ziehen, um die extrem tiefe Position zu fixieren. Idealerweise sollten die Schultern den ganzen Tag über in dieser Position sein.

Die obige Prävention kann nur in der Anfangsphase der Entwicklung des Problems helfen, die für die meisten Menschen unbemerkt bleibt. Daher wurden spezielle Übungen entwickelt, um übermäßige Verspannungen der Muskeln des Schultergürtels zu lösen.

Am besten machen Sie die Übungen im Abstand von 40-60 Minuten. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, die Muskeln des Schultergürtels den ganzen Tag über zu kontrollieren. Bevorzugen Sie nicht nur eine Übung - dies verringert die heilende Wirkung.

Schulterrotation - Diese Übung entspannt die Schultergelenke und Muskeln des oberen Rückens, sie kann sowohl im Sitzen als auch im Stehen durchgeführt werden. Senken Sie Ihre Arme, sodass sie frei am Körper hängen. Heben Sie die rechte und linke Schulter abwechselnd 10-15 Mal an. Dann müssen Sie beide Schultern anheben und kreisende Bewegungen zuerst nach vorne und dann 10-15 Mal nach hinten ausführen. Die Hände sind während der gesamten Übung frei abgesenkt. Die Atmung ist willkürlich. Nachdem Sie die Übung gemeistert haben, können Sie sie ein wenig komplizieren - bei kreisenden Bewegungen der Schultern nach vorne beugen Sie den Rücken nach hinten und umgekehrt - die Schultern bewegen sich nach hinten und der Körper beugt sich nach vorne.

Handdrehung - diese Übung verbessert die Durchblutung, stärkt den Rücken und die Schultern, erhöht den Bewegungsumfang der Schultergelenke, erhöht die Flexibilität der Muskeln des Schultergürtels. Spreizen Sie Ihre Arme zu den Seiten, ohne sie an den Ellbogen zu beugen, versuchen Sie, Ihre Handflächen senkrecht zum Boden zu heben, Finger zusammen, Hände parallel zum Boden. In dieser Position werden mit den Händen kreisende Bewegungen ausgeführt, zuerst mit kleiner und dann mit maximaler Amplitude. Die Bewegungen sollten glatt und ohne Eile sein - konzentrieren Sie sich auf die Muskeln des Schultergürtels. Führe 10-15 Runden vorwärts und dann rückwärts durch. Hände frei senken, entspannen und die Übung wiederholen.

Arme hochstrecken - Diese Übung entlastet die Brustwirbelsäule. Dehnung und Entspannung der Muskulatur des Schultergürtels. Atmen Sie vollständig aus, die Hände sind frei am Körper entlang abgesenkt. Heben Sie beim Einatmen die Arme über den Kopf, falten Sie die Handflächen und strecken Sie sich nach oben. Halten Sie die Position für 3-5 Sekunden und senken Sie dann Ihre Arme frei nach unten. 3-5 mal wiederholen. Wenn sich die Hände in der oberen Position befinden, belasten Sie sich nicht zu sehr und atmen Sie so tief wie möglich ein.

Winkende Hände - Diese Übung gibt Flexibilität und entlastet die Muskeln des oberen Rückens, verbessert die Atmung und Belüftung der oberen Lungen. Nehmen Sie eine bequeme Sitz- oder Stehposition ein. Strecke deine Arme vor dir aus, Handflächen zusammen. Ausatmen und beim Einatmen die Hände so weit wie möglich hinter den Rücken legen, um keine Verspannungen zu verspüren, den Körper möglichst nicht nach vorne neigen. Die Bewegung ist glatt, ohne zu ruckeln. 5-7 mal wiederholen.

Diese Übungen sind für alle Menschen geeignet, unabhängig von Alter oder Gesundheitszustand. Die Hauptbedingung für die Durchführung von Unterricht ist, dass mehrere Anfangsbewegungen mit einer minimalen Amplitude ausgeführt werden müssen, wobei die Belastung allmählich erhöht wird.

Übung sollte keine Beschwerden verursachen. Fast die einzige mögliche Ursache für Beschwerden sind sehr plötzliche Bewegungen der Arme oder des Körpers nach einer langen bewegungslosen Haltung.

Beliebt nach Thema