
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Es ist jedem klar, warum der Rücken bei Menschen mit aktiver körperlicher Arbeit zu schmerzen beginnt - übermäßige oder abrupte Belastung führt zu einer Verschiebung der Wirbel, die auf die Wurzeln des Rückenmarks drücken, was mindestens 2 Probleme verursacht
1. Schmerzen im Bereich der Wirbelsäule - sie können entweder scharf, schießend oder chronisch, anstrengend sein und den ganzen Tag über anhalten.
2. Verschlechterung der Arbeit der inneren Organe.
Aber aus irgendeinem Grund sind solche Probleme bei Büroangestellten nicht weniger verbreitet. Warum passiert das?
In sitzender Position nimmt die Belastung der Wirbelsäule wirklich ab, aber nur geringfügig, aber die Muskeln, die die Wirbelsäule stützen, entspannen sich fast vollständig. Letztlich ergibt sich eine Situation, in der durch entspannte Muskulatur im Sitzen die Wirbelsäule stärker belastet wird als bei körperlicher Arbeit. Aus diesem Grund haben Büroangestellte sehr oft Rückenprobleme.
Aber es gibt eine gute Nachricht – die Bandscheiben reagieren sehr positiv auf die Aktivierung der Durchblutung im umliegenden Gewebe. Sie nehmen an Volumen zu und fixieren die Wirbel gut untereinander und verhindern, dass sie sich verschieben. Hier ist ein Ausweg für einen Büroangestellten, dessen Rücken zu schmerzen beginnt - es ist notwendig, die Durchblutung der Wirbelsäule regelmäßig zu aktivieren. Dadurch treten 2 positive Prozesse auf:
1. Die Funktionen der Bandscheiben werden wiederhergestellt.
2. Es stimuliert die Arbeit der tiefen Rückenmuskulatur, die für die Gesundheit der Wirbelsäule verantwortlich ist.
Am effektivsten ist es, die Durchblutung im Bereich der Wirbelsäule mit Hilfe spezieller Übungen zu aktivieren. Bevor Sie jedoch mit der Implementierung fortfahren, müssen Sie sich an die Regeln erinnern, die die Effektivität der Klassen erhöhen.
1. Übungen sind keine Elemente der manuellen Therapie. Erwarten Sie also nicht, dass die Wirbelsäule „knirscht“oder sich die Wirbel „festsetzen“.
2. Übungen sollten während des Arbeitstages regelmäßig in Abständen von 1 bis 2 Stunden durchgeführt werden, ohne auf Rückenschmerzen zu warten.
3. Übungen sollten keine Rückenschmerzen verursachen - wenn dies passiert, ist es notwendig, den Bewegungsumfang und die Belastung der Wirbelsäule zu reduzieren.
4. Wenn der Rücken bereits regelmäßig an Schmerzen erinnert, sollte besonders vorsichtig trainiert werden, damit die Schmerzen nicht zunehmen.
Kommen wir zur Technik der Durchführung der Übungen.
Wirbelsäulenspiralbewegungen beim Sitzen auf einem Stuhl … Setzen Sie sich aufrecht auf einen Stuhl. Legen Sie Ihre rechte Hand von außen auf Ihr linkes Knie und greifen Sie mit der linken Hand fest die Stuhllehne. Ziel ist es, mit den Armen den Oberkörper zu drehen und die linke Schulter so weit wie möglich nach hinten zu bringen, ohne Spannung zu spüren. Führen Sie die Bewegung ruckfrei und gleichmäßig aus. Jetzt einatmen, geradeaus schauen, dann ausatmen und den Kopf so weit wie möglich nach links drehen (zur Hand, mit der Sie die Stuhllehne halten), aber ohne zu zucken oder zu überanstrengen. Halten Sie die Pose 3-5 Sekunden lang mit nach links zusammengekniffenen Augen. Beim Einatmen den Kopf langsam drehen und wieder geradeaus schauen. Führen Sie die Übung 3-5 Mal in jede Richtung durch. Diese Übung erhöht die Beweglichkeit der Wirbelsäule, dehnt sanft und schmerzfrei die äußere und tiefe Rückenmuskulatur, löst Verspannungen der Wirbelsäule. Eine der wichtigsten Übungen zur Wirbelsäulenkontrolle im Büro.
Dehnung der seitlichen Rumpfmuskulatur - Diese Übung dehnt die Muskeln des Rückens, der Beine und der Hüften, ist eine gute Vorbeugung gegen seitliche Krümmungen der Wirbelsäule. Stellen Sie sich mit gespreizten Beinen gerade hin, damit Sie bequem stehen können, die Füße parallel zueinander. Beim Einatmen die Arme zur Seite spreizen, beim Ausatmen den Oberkörper nach rechts beugen und die rechte Hand über den Oberschenkel bis zum Knie gleiten lassen. Wickeln Sie Ihre Hand fest um Ihr Bein, damit es nicht mehr verrutscht. Wenn möglich, ohne die linke Hand zu beugen, heben Sie sie über Ihren Kopf und bringen Sie sie so weit wie möglich nach rechts, um keine Spannung zu verspüren. Als Ergebnis sollte der linke Arm parallel zum Boden sein. Neigen Sie Ihren Oberkörper nicht nach vorne. Beuge deine Knie nicht. Schau geradeaus. Spüren Sie, wie sich die seitlichen Rumpfmuskeln dehnen. Halten Sie die Extremposition 3-5 Sekunden lang, dann atmen Sie ein und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie den anderen Weg. 3-5 mal in jede Richtung laufen.
Beugung der Wirbelsäule nach vorne und hinten lindert Ermüdung der gesamten Wirbelsäule und aktiviert die Durchblutung in diesem Bereich. Diese Übung sollte 1-3 Minuten lang durchgeführt werden. Legen Sie im Sitzen die Hände auf die Knie, halten Sie den Kopf gerade, konzentrieren Sie sich auf die Wirbelsäule. Wir atmen ein und bewegen die Brust nach vorne, beugen die Wirbelsäule in die gleiche Richtung, bewegen unseren Kopf ein wenig zurück und schauen nach oben. Ausatmend senken wir die Sammlungen zum Körper ab, bewegen die Brust nach hinten und beugen die Wirbelsäule in die gleiche Richtung. Die Kopfbewegung sollte sanft und ohne Spannung erfolgen.
Windmühle Ist eine Übung, die den Muskeln des unteren Rückens Flexibilität und Kraft verleiht, Schmerzen und unnötige Verspannungen in diesem Bereich der Wirbelsäule lindert. Stehen Sie mit Ihren Füßen breiter als Ihre Schultern. Die Füße stehen parallel zueinander. Legen Sie Ihre Handflächen auf Ihren unteren Rücken (Ihre Daumen sind an Ihren Seiten und der Rest stützt Ihren unteren Rücken). Atme vollständig ein und drehe den Körper nach links. Beugen Sie sich beim Ausatmen zum linken Bein und beginnen Sie gleichzeitig, den Körper nach rechts zu drehen. Beginnen Sie nun erneut mit dem Einatmen und richten Sie sich beim Einatmen auf. Beenden Sie einen vollen Atemzug. 3-5 mal in jede Richtung drehen.