Ostern Kochen - Ostern, Rezepte, Pasochnitsa

Inhaltsverzeichnis:

Video: Ostern Kochen - Ostern, Rezepte, Pasochnitsa

Video: Ostern Kochen - Ostern, Rezepte, Pasochnitsa
Video: ЗАВАРНАЯ ТВОРОЖНАЯ ПАСХА на сливках (сметане) – Коллекция Рецептов 2023, Juni
Ostern Kochen - Ostern, Rezepte, Pasochnitsa
Ostern Kochen - Ostern, Rezepte, Pasochnitsa
Anonim

Christus ist auferstanden! In den Strahlen der Liebe wird die düstere kalte Trauer verschwinden, Lass Freude in den Herzen herrschen Und die Alten und die Jungen! Durch den Bund der gesegneten Himmel erklingt uns das Lied des Sonntags - Christus ist auferstanden! Vladimir Ladyzhensky (1859-1932) Um eines der Ostersymbole - Ostern - zuzubereiten, benötigen Sie Hüttenkäse von bester Qualität - frisch, trocken, homogen. Früher wurden dafür Holzpasochnits verwendet - zusammenklappbare Kisten in Form eines Pyramidenstumpfes - ein Symbol des Heiligen Grabes. Auf der Innenseite der Bretter wurden die Buchstaben "ХВ", das Bild eines Kreuzes, Blumen usw. geschnitzt. Diese Zeichnungen und Inschriften wurden dann auf das fertige Ostern gedruckt

In den Dörfern werden noch alte Pasochniks verwendet, aber wenn sie nicht auf dem Bauernhof sind, können Sie Ostern in jeder anderen Form kochen. Viele Osterrezepte sind erhalten geblieben, und heute schauen wir uns noch einmal an, wie man es zubereitet.

Aber hören wir zuerst auf die Ratschläge alter kulinarischer Experten:

1. Alles Ostern wird aus frischem Quark gemacht, noch nass. Die Molke abgießen, wiegen, den Quark in eine Serviette binden, auf ein sauberes Brett legen, das leicht geneigt auf dem Tisch liegen sollte. Legen Sie dann einen weiteren sauberen Teller auf den Hüttenkäse und darauf eine schwere Presse: entweder einen Stein oder ein Bügeleisen. Ersetzen Sie einen Trog, um die Molke abzutropfen.

2. Nach 10-12 Stunden trocknet der Hüttenkäse so stark, dass er gebrauchsfertig ist. Dann muss es mit einem Löffel durch ein feines Sieb oder ein dünnes Sieb gerieben werden. Dann alles hineingeben, was drin sein soll, umrühren.

3. Legen Sie eine sauber gewaschene Holz- und Blechdose mit einer alten, aber festen Serviette aus. Legen Sie es in gleichmäßige Falten, füllen Sie es mit gekochtem Hüttenkäse, bedecken Sie es mit derselben Serviette, ziehen Sie es heraus, legen Sie ein Brett, legen Sie entweder einen Stein oder ein Bügeleisen darauf, legen Sie es an einen kalten Ort, damit das Serum ausfließt, aber nicht auf Eis.

4. Dann schrauben Sie die Serviette oben ab, drehen Sie die Pasochny auf einem Teller um, entfernen Sie die Holzstifte von der Seite, entfernen Sie die Pasochny und dann vorsichtig und die Serviette.

Gewöhnliches Ostern

Optionsnummer 1

2 kg frischen, gut gepressten Hüttenkäse mit einem Löffel durch ein feines Sieb oder ein dünnes Sieb reiben. 300 g frische Butter, 400 g frische Sauerrahm, 3 Eier in einen separaten Topf geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Dann alles mit Hüttenkäse gründlich mahlen, 1 rohes Ei, 1 Teelöffel (mit einer Erbse) Salz hinzufügen und erneut mahlen, bis eine homogene Masse entsteht. Nehmen Sie eine saubere Serviette aus einem weichen, dünnen Tuch, befeuchten Sie sie mit Wasser und legen Sie gleichmäßige Falten in die Form, füllen Sie sie mit der vorbereiteten Masse. Bedecken Sie die Oberseite zuerst mit den Rändern einer Serviette, dann mit einem Deckel, wenden Sie die Unterdrückung an und legen Sie einen halben Tag oder sogar einen Tag an einen kalten Ort (aber nicht auf Eis), damit das Serum ausfließt. Dann den Druck entfernen, den Deckel abnehmen, die Ränder der Serviette abschrauben, die Form auf einen Teller oder eine Schüssel kippen, Form und Serviette vorsichtig entfernen und servieren. Wenn Sie möchten, können Sie Ostern mit bunten Eiern überziehen.

Optionsnummer 2

Sie benötigen: 2,5 kg Hüttenkäse, 1 Glas Sauerrahm, 200 g Butter, 2 Teelöffel Salz, ½ Tasse Zucker.

Frischen, gut gepressten Hüttenkäse mit einem Löffel durch ein Sieb reiben. Frischen Sauerrahm, Butter, Salz, Zucker hinzufügen, alles glatt rühren. Nehmen Sie eine saubere Serviette aus einem dünnen, weichen Tuch, befeuchten Sie sie mit Wasser, legen Sie sie in gleichmäßigen Falten in die Form und füllen Sie sie mit der vorbereiteten Masse. Bedecken Sie die Oberseite zuerst mit den Rändern der Serviette, dann mit einem Deckel, drücken Sie auf und legen Sie sie an einen kalten Ort, damit das Serum ausfließt. Das fertige Osterfest auf einen Teller legen und mit bunten Eiern bedecken.

Ostern cremig

Optionsnummer 1

2 kg frischen Hüttenkäse durch ein Sieb reiben, in einen Topf geben, 4 Eier, 0,6 Liter Sahne, 300 g Butter, Zucker und Salz nach Geschmack hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, auf Eis legen und rühren, bis es abgekühlt ist. Legen Sie es dann in eine vorbereitete Form und legen Sie es einen Tag lang an einen kühlen Ort.

Optionsnummer 2

Mischen Sie 5 Tassen Sahne, 5 Tassen frische saure Sahne, 2 Tassen Milch. Zum Quark mehrere Stunden in einen mäßig beheizten Ofen geben oder in einem Wasserbad kochen. Anschließend in eine Serviette gießen und das Serum abtropfen lassen. Den so zubereiteten Quark nach Belieben salzen, 1 rohes Ei, Zucker ebenfalls nach Geschmack zugeben, glatt mahlen, in eine vorbereitete Form geben und an einem kühlen Ort mehrere Stunden unter Druck stellen.

Option Nummer 3 (altes Rezept)

2 Flaschen frische Milch einmal aufkochen, abkühlen lassen, damit sie nur lauwarm ist, dann 1 Flasche Schlagsahne hineingießen, in einen warmen Raum stellen, um Sauermilch herzustellen, aber auf keinen Fall Sauermilch; dann einen Freigeist in den Ofen geben. Wenn die Molke abprallt, geben Sie den Hüttenkäse sofort auf eine Serviette und hängen Sie ihn an den Gletscher, damit das Molkeglas; dann auf eine Schüssel geben, salzen und 2 rohe Eier auf dieses Verhältnis legen, gut umrühren, dann wieder in eine nasse Serviette, in eine Form und unter eine Presse legen. Wenn der Hüttenkäse beim Reiben zu sauer erscheint, können Sie den Anteil an rohen Eiern verdoppeln. Sie können Zucker und Zitronenschale hinzufügen.

Gekochte Ostern

Sie benötigen: 1, 2 kg Hüttenkäse, 3 Gläser Sahne, 100 g Butter, 4-5 rohe Eier, 100 g Rosinen und Zucker nach Geschmack.

Alle diese Zutaten umrühren, in einen Topf (vorzugsweise mit dickem Boden) geben, auf den Herd stellen, unter ständigem Rühren heiß werden lassen. Nachdem Sie die Pfanne vom Herd genommen haben, rühren Sie Ostern weiter, bis es abgekühlt ist, und falten Sie es dann in eine Holzform, legen Sie die Pressung darauf und lassen Sie es einen Tag lang an einem kühlen Ort stehen.

Schokolade Ostern

Optionsnummer 1

Sie benötigen: 2 kg Frischkäse, 200 g Schokolade, 200 g Puderzucker, 200 g Butter, 2 Gläser Sauerrahm, 1 Glas kandierte Früchte.

Schokolade reiben oder mit einem Messer auskratzen, mit Puderzucker mischen und beiseite stellen. Dann den Hüttenkäse nehmen, durch ein Sieb reiben, mit Butter und Sauerrahm mischen, gut umrühren, ein Glas gehackte kandierte Früchte, Schokolade mit Puderzucker in den Hüttenkäse gießen, alles mischen, damit die Masse eine einheitliche Farbe hat. Alles in eine mit einem dünnen Tuch (Musselin, Gaze) bedeckte Form falten, in die Kälte nehmen und unter Druck setzen. Nach anderthalb Tagen das Ostern aus der Form nehmen und servieren.

Optionsnummer 2

Erforderlich: 500 g Hüttenkäse, 1 Glas Zucker, 150 g Butter, 3 EL. Löffel Sauerrahm, 2 EL. Esslöffel Kakaopulver, ein Stück Schokolade, Vanillin, ¼ Teelöffel Salz.

Mahlen Sie die weiche Butter mit einem Holzlöffel, bis die Sauerrahm dick ist. Zucker, Salz, Vanillin und Kakao hinzufügen. Mahlen Sie alles gründlich. Den Hüttenkäse durch ein Sieb reiben, saure Sahne dazugeben, mischen und nach und nach in kleinen Portionen in die zuvor zubereitete Mischung aus Butter, Zucker und Kakao geben. Gut mischen. Wenn Ostern eine einheitliche Schokoladenfarbe annimmt, übertragen Sie sie mehrere Stunden lang unter einer Presse auf eine Serviette und eine Form. An einem kühlen Ort aufbewahren. Das fertige Ostern aus der Form und den Servietten befreien, auf einen Teller legen und mit geriebener Schokolade bestreuen.

Ostern Vanille

Sie benötigen: 600 g Hüttenkäse, 3 Gläser Sahne, 1 Glas Zucker und ½ Vanillestange.

Den gut gepressten Hüttenkäse durch ein Sieb reiben, die Sahne nach und nach hineingießen, mischen, 12 Stunden in eine Serviette wickeln. Binden Sie eine Serviette zu Knoten und hängen Sie sie auf, damit die entstandene Molke abtropfen kann. Dann ein Glas Zucker, gehackte Vanille in den Quark geben und alles gut vermischen. Danach den Hüttenkäse in einen mit einem dünnen Tuch ausgekleideten Pasochny geben, mit einem Brett abdecken und eine halbe Stunde lang unter Druck setzen. Entfernen Sie nach einer halben Stunde das Ostern vorsichtig vom Pasochny, lösen Sie es vom Stoff, legen Sie es auf eine Schüssel und dekorieren Sie es mit einer künstlichen Blume. Dieses Ostern sollte für 6-8 Personen reichen.

Ostern Podolskaja

Mischen Sie 2 Tassen Sahne und 1 Tasse heiße Butter mit 4 Tassen Mehl, fügen Sie 1 Ei und 1 Tasse Hefe hinzu. Den Teig kneten, 1-2 Stunden an einen warmen Ort stellen, bis der Teig aufgeht. Fügen Sie dem Teig 8 zerdrückte Eigelbe, 800 g Zucker und 2 kg Mehl hinzu. Nochmals durchkneten, 2 Stunden warm halten, mit den Händen schlagen und in eine mit Semmelbröseln bestreute Form geben und vorsichtig in den Ofen stellen.

Osterkosaken

3 Tassen Mehl mit 2 Tassen Sahne (Sauerrahm) dämpfen, gut umrühren. 50 Eigelb in einen Topf geben, bis es weiß wird (Pfanne in warmes Wasser legen). Nehmen Sie 100 g Hefe, lösen Sie sie in einer Tasse Milch auf und gießen Sie sie über das Eigelb. Alles verrühren und zu einem Teig gießen. Lassen Sie den Teig aufgehen. Fügen Sie 1 Teelöffel Salz, 3 Tassen Mehl hinzu und kneten Sie den Teig 30 Minuten lang, dann gießen Sie 1 Tasse warme Butter ein, fügen Sie 1 Tasse Zucker, 2-3 Körner zerstoßenen Kardamom, 2-3 Stk. Nelken, eine Prise Zimt (Zimt) und nochmals kneten. Lassen Sie es ein zweites Mal aufgehen. Etwas weniger als die Hälfte in die Form geben, wenn es aufgeht, mit einem Ei bestreichen, den Ofen 1 Stunde in den Ofen stellen. Dann etwas abkühlen lassen, mit farbiger Glasur einfetten, mit mehrfarbigem Pulver (zB Sago, Kochhirse, Zuckerkugeln) bestreuen.

Ostern rot (altes Rezept)

Optionsnummer 1

Sie benötigen: 3 Flaschen gebackene Milch oder fermentierte gebackene Milch, 3 Flaschen Joghurt oder Kefir, 3 Gläser Sauerrahm, 1 Eigelb, Vanillin, Zucker.

Gießen Sie Joghurt oder Kefir in die fertig gebackene Milch oder fermentierte gebackene Milch, geben Sie saure Sahne und Eigelb hinzu. Mischen Sie das alles und machen Sie ein kleines Feuer. Rühren, bis sich die Molke trennt. Nach dem Entfernen vom Herd eine Weile stehen lassen und durch ein Käsetuch abseihen. Wenn die Molke abläuft, reiben Sie die Masse durch ein Sieb, fügen Sie Vanillin oder Zucker hinzu. In eine Form unter Druck übertragen und an einem kalten Ort aufbewahren.

Optionsnummer 2

Sie müssen 3 Flaschen Milch nehmen, in einen Topf gießen und in einen heißen Ofen stellen, damit sich die Milch ansammelt und rot wird und der Schaum häufiger abgesenkt werden sollte. dann diese Milch aus dem Ofen nehmen, nur lauwarm abkühlen, 4 Gläser frische Sauerrahm hineingießen, umrühren und sauer stellen; dann schalten Sie es in einem Freigeist aus oder legen Sie es eine Stunde lang auf den Rand des Ofens, wenn es erhitzt wird; sobald das Serum abprallt, alles in eine Serviette geben und an den Gletscher hängen, bis das Serum abfließt; dann auf ein Sieb legen, reiben und mit Salz abschmecken, 3 frische Eier auf dieses Verhältnis legen, umrühren und in eine Form unter einer Presse an einem kalten Ort geben. Tragen Sie am Ende der Jause jedes Mal Ostern zum Gletscher.

Beliebt nach Thema