Ostern Auf Der Ganzen Welt. Teil 1 - Ostern, Hase, Ostern, Wie, Malen, Eier

Inhaltsverzeichnis:

Video: Ostern Auf Der Ganzen Welt. Teil 1 - Ostern, Hase, Ostern, Wie, Malen, Eier

Video: Ostern Auf Der Ganzen Welt. Teil 1 - Ostern, Hase, Ostern, Wie, Malen, Eier
Video: Ostern Eier(Osterumfrage - Wo verstecken Deutsche Ihre Eier?) 2023, Kann
Ostern Auf Der Ganzen Welt. Teil 1 - Ostern, Hase, Ostern, Wie, Malen, Eier
Ostern Auf Der Ganzen Welt. Teil 1 - Ostern, Hase, Ostern, Wie, Malen, Eier
Anonim

Dieses wunderbare Fest der Feiertage - die strahlende Auferstehung Christi - wird von gläubigen Christen auf der ganzen Welt gefeiert. Und überall hat das Fest seine gewachsenen Bräuche und Traditionen, von denen wir heute mit Ihnen einige betrachten werden

Aber einige Ostertraditionen, Symbole und Utensilien bleiben überall unverändert.

Das wichtigste Attribut von Ostern ist natürlich Ikone mit dem Antlitz Jesu Christi … Schließlich ist es seine Auferstehung, die an diesem wunderschönen Feiertag gefeiert wird. Das Symbol symbolisiert das ewige Leben.

Großer Wert wird gelegt Osterfeuer … Sie müssen eine Kerze in der Kirche anzünden und ins Haus bringen und die Kerze unter dem Dach verstecken und das ganze Jahr über aufbewahren. Und dann wird das Haus von allen Gewittern umgangen.

Osterkerze ist auch ein wichtiges Attribut des Urlaubs. Zur Verteidigung des Gottesdienstes in der Kirche ist es üblich, eine brennende Kerze in den Händen zu halten. Es ist notwendig, es brennend ins Haus zu bringen und den Herd mit diesem Feuer anzuzünden, damit alles im Haus sicher ist. Damit findet das Verfahren zur Weihe des Hauses statt.

Die gebräuchlichsten und wichtigsten Symbole von Ostern sind natürlich bunte Eier, Ostern und Osterkuchen, die immer den ehrenvollsten Platz auf der Ostertafel einnehmen. Es ist seit langem akzeptiert, dass die erste Mahlzeit nach vierzig Tagen des Fastens ein bemaltes Ei sein sollte, das in der Kirche geweiht wird.

Am Tag der hellen Auferstehung Christi werden beim Treffen mit allen Verwandten und Freunden Eier ausgetauscht. Ostereier werden den Bettlern serviert und in der Kirche gelassen. Die rote Farbe des Osterei erinnert uns daran, dass die Erlösung der Menschheit durch das Vergießen des Blutes Christi, des Erlösers am Kreuz, vollbracht wurde.

Dem geweihten Ei werden magische Eigenschaften zugeschrieben. Es wurde angenommen, dass es ein Feuer löschen kann, wenn es ins Feuer geworfen wird, weshalb solche Eier im Brandfall sogar hinter der Ikone aufbewahrt wurden (und bevor sie ins Feuer geworfen wurden, liefen sie dreimal damit um das Haus). In der Region Jaroslawl suchten sie nach einer Kuh oder einem Schaf, die mit einem Osterei im Wald verloren gegangen waren. Ein gesegnetes Osterei wurde über den Kamm des Viehs gestreichelt, damit es nicht weh tat und sein Fell glatt war; tat dies vor der ersten Weide.

Wunderbare Kraft wird auch der Schale eines geweihten Eies zugeschrieben, sowie Krümel vom Fastenbrechen. Sie wurden gesammelt, mit "Donnerstag"-Salz vermischt und zusammen mit dem Getreide zur Aussaat gegeben. Übrigens, „Donnerstag“-Salz, das am selben Tag zubereitet wurde, an dem die Eier bemalt wurden, d.h. am Gründonnerstag wurde es zum Einsalzen von Speisen verwendet, die für Ostern und Ostern zubereitet wurden.

Der beliebteste Osterspaß vieler Völker ist das Rollen von Ostereiern. Es beginnt am ersten Ostertag am Nachmittag und dauert oft die ganze Osterwoche. Sie haben einfach Eier aus einer Beule gerollt oder spezielle Tabletts dafür gemacht. Wenn ein rollendes Ei auf ein am Boden liegendes Ei trifft, nimmt der Spieler dieses Ei für sich. Dieser Spaß wird manchmal zu echten Wettbewerben, die viele Leute anziehen.

In Russland und einigen anderen Ländern gab es eine künstlerische Tradition der Herstellung von Zucker-, Schokoladen-, Holz-, Glas- und sogar Gold- und Silbereiern, die mit Edelsteinen verziert waren. Russische und ukrainische "Ostereier" wurden mit komplizierten symbolischen Mustern bedeckt, sowie Naturansichten, Genreszenen, Tempel und Ikonen darauf gemalt.

Osterkuchen symbolisiert, wie Christus mit seinen Jüngern Brot aß, damit sie an seine Auferstehung glauben. In der Folge entwickelte sich am Fest der Auferstehung Christi der Brauch, Brot in der Kirche zu hinterlassen (im Griechischen heißt es "artos"). Auf diesem Brot ist entweder ein Kreuz abgebildet, auf dem nur die Dornenkrone zu sehen ist, aber kein Gekreuzigtes - als Zeichen des Sieges Christi über den Tod oder als Bild der Auferstehung. Während der Hellen Woche tragen sie ihn mit einer Kreuzprozession durch die Kirche, in Klöstern bringen sie ihn jeden Tag ins Refektorium und lassen ihn nach dem Vorbild der Apostel auf einem speziellen Tisch zurück, und am Samstag nach der Segnung ist er an die Gläubigen ausgehändigt.

Nach alten Rezepten gebackener Osterkuchen ist bis zu 40 Tage haltbar. In der Antike galt ein Stück von einem geweihten Kuchen als Heilmittel.

Quark Ostern Ist ein weiteres Symbol des Großen Feiertags. Früher wurde in Russland jede Sauermilch Hüttenkäse genannt. Während der Großen Fastenzeit war er in Erwartung des Feiertags in den Dörfern versammelt. Im Laufe der Zeit wurde die geronnene Milch dicker, aber keineswegs so wie bei Temperatureinwirkung. Aus echtem, nach unseren Konzepten, hartem Hüttenkäse hat Ostern niemand gemacht. Sauermilch verwendet. Daher war es luftig, zart und duftend. Heute bereiten wir Ostern natürlich moderner vor.

Hüttenkäse Ostern (Paska) - Hüttenkäse mit Sahne oder Sauerrahm, der im Kirchenslawischen in Form eines Pyramidenstumpfes gepresst wird, wird "eingedickte Milch" genannt. An seinen seitlichen Seiten befindet sich ein Kreuz und die Buchstaben "ХВ", was "Christus ist auferstanden" bedeutet. Ostern ist ein Symbol des Heiligen Grabes. Sie ersetzt das alttestamentliche Passahlamm auf der festlichen Tafel und erinnert daran, dass die Zeit der alttestamentlichen Opfer vorüber ist.

Am Gründonnerstag wird Ostern gekocht, Eier bemalt und Osterkuchen gebacken, und in der Nacht von Samstag auf Sonntag wird all dies im Tempel beleuchtet.

In vielen christlichen Ländern ist das Symbol von Ostern Osterhasedie Fruchtbarkeit und Wohlstand symbolisiert. Viele Backwaren werden in Form eines Osterhasen gebacken, dessen Bild auf einer festlichen Tischdecke, Vorhängen oder sogar Tellern zu finden ist. Menschen in Hasenkostümen amüsieren sich in den Straßen der Stadt.

Ein weiteres Symbol für Ostern ist Osterlamm, die das Lamm Gottes symbolisiert, das für die Sünden der Menschen geschlachtet wurde, also Christus. Es ist üblich, den festlichen Tisch mit Figuren zu schmücken, die ein Lamm oder ein Lamm aus Zucker und Butter darstellen, und in einigen Ländern ist gebratenes Lamm das wichtigste festliche Gericht.

Osterkranz oder Strauß, das ein Symbol des ewigen Lebens ist, ist ein weiteres Symbol von Ostern. Dies ist ein wunderbares Weihnachtsgeschenk für Ihre Lieben. Es gibt viele Möglichkeiten für Ostersträuße und -kränze: Hängend, Tisch, Wand. Da Ostern unter anderem auch ein Feiertag des Frühlings ist, kann jeder Strauß frischer Blumen als Osterstrauß angesehen werden.

In Russland bereiteten sich alle Menschen feierlich auf den Heiligen Tag vor. Viele gute Bräuche und Überzeugungen wurden darauf abgestimmt. Zum Beispiel glaubte man, dass gute Taten zugunsten anderer, insbesondere derjenigen, die des Schicksals beraubt sind, dazu beitragen, die Sünde aus der Seele zu entfernen. In Russland war es also üblich, Geld für das Lösegeld von Schuldnern aus dem Gefängnis zu sammeln. Vor dem Urlaub wurden alle Häuser sorgfältig gereinigt, neue Outfits genäht.

Überall ist es üblich, an Ostern neue Kleider zu tragen, denn es symbolisiert immer noch das Ende des Schlechtwetters und den Beginn des Frühlings.

Morgens nach dem Gottesdienst ist es üblich, zu taufen. Nach orthodoxer Tradition haben sie immer versucht, den Ostertisch besonders elegant und feierlich zu gestalten.

Es gibt eine lange Tradition, nach der man sich beim Läuten der Glocken aus der Quelle waschen sollte, um gesund zu werden.

In der Osternacht gilt es als gutes Omen, im Frühling zu schwimmen, Wasser zu sammeln und ins Haus zu bringen. All dies muss ohne ein Wort zu sagen für Glück und Wohlbefinden geschehen. Und um das ganze Jahr über Glück zu haben, müssen Sie die Sonntagsdämmerung auf der Straße treffen.

Um die Seelen der Toten zu beruhigen, müssen Sie, bevor Sie sich an den festlichen Tisch setzen, einen Topf Honig vor die Ikone stellen.

In einigen Ländern ist es Tradition, zu Ostern Fußball zu spielen, aber anstelle eines Balls wird ein kleines Holzfass verwendet. Auch an den Osterfeiertagen können Sie auf der Schaukel schwingen, denn man glaubt, dass mit jedem Aufstieg beim Skifahren Ihr Wohlbefinden steigt.

Am ersten Sonntag nach Ostern und in der darauffolgenden Woche war die Zeit der Hochzeiten, da an diesem Tag die Trauung durchgeführt werden darf.

Osteressen ist ein erstaunliches Konzept. Nach einer langen Großen Fastenzeit, nach einer langen Zeit, die dem Gebet und der Enthaltsamkeit gewidmet war, stellten gläubige Christen einen prächtigen Tisch, um dem Erretter Tribut zu zollen.

Den Hauptplatz auf der festlichen Tafel nehmen neben der Fülle an verschiedenen Gerichten natürlich bunte Ostereier, Ostern und Osterkuchen ein.

Fortsetzung folgt…

Beliebt nach Thema