
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Champignons mit Weißwein in Sauerrahm Sie benötigen: 250 g Steinpilze (in unserem Fall können Sie Champignons nehmen), 20 g Butter, 20 g halbtrockener Weißwein, 1/3 Tasse Sauerrahm, 40 g Schweizer Käse, 200 g Brot, gemahlener schwarzer Pfeffer, Paprika und Salz nach Geschmack
Die Champignons 15 Minuten in Öl anbraten. Dann Wein hinzufügen und weitere 2 Minuten bei hoher Hitze halten. Feuer reduzieren, pfeffern, salzen, umrühren, saure Sahne und geriebenen Käse hinzufügen. Gut umrühren, bis die Mischung eindickt.
Maisauflauf (Amerikanische Küche)
Erforderlich: 600 g Dosenmais in Körnern, 200 g Lende, 1 Zwiebel, 4 EL. Esslöffel Butter, 2 EL. Esslöffel Mehl, 1/8 l Milch, 1 Teelöffel Salz, 1/4 Teelöffel Senf, Paprika und Zucker, 1 Eigelb, 120 g geröstetes Weißbrot.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Mais aus der Dose in ein Sieb werfen, abtropfen lassen. Die Lende in Scheiben schneiden, schmelzen und zusammen mit dem Fett in eine feuerfeste Form legen. Schneide die Zwiebel. 2 EL schmelzen. Esslöffel Öl und braten Sie die Zwiebel darauf, bis sie transparent ist. Mit Mehl bestäuben und mit Milch verdünnen. Die Sauce mit Salz, Senf, Paprika und Zucker würzen und 5 Minuten kochen lassen. Das Eigelb schütteln und die Sauce einrühren. Gießen Sie die Sauce über den Mais und rühren Sie um. Brottoast in Würfel schneiden, braun für 1 EL. Löffel Öl, mit Mais und Sauce mischen. Die Semmelbrösel mit geriebenem Käse mischen, den Mais damit bestreuen und die Butterstücke darüberstreuen. 20 Minuten im Ofen backen.
Französische Ofenkartoffeln
Erforderlich: 1 kg Kartoffeln, 10-12 Zwiebeln, 4-6 EL. Esslöffel geschmolzene Butter oder Margarine, 6 EL. Esslöffel Mehl, 2 Tassen Fleischbrühe, 1 Bund Petersilie, gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack.
Die Kartoffeln gründlich mit einer Bürste waschen, in einen Topf mit kochendem Wasser geben und im Mantel garen. Dann abtropfen lassen, etwas abkühlen, schälen und in Spalten schneiden. Zwiebel schälen, abspülen, in dünne halbe Ringe schneiden, in eine tiefe Pfanne mit gut erhitzter Butter oder Margarine geben und hellgelb braten. Danach Mehl in die Pfanne geben, mischen, heiße Brühe einfüllen und 20-30 Minuten köcheln lassen. Die entstandene Sauce in portionierte Töpfe gießen, Salzkartoffeln hineingeben, stark pfeffern, leicht salzen, in einen vorgeheizten Ofen stellen und bei schwacher Hitze 5 Minuten backen. Das fertige Gericht mit fein gehackter Petersilie bestreuen, die Töpfe mehrmals schütteln, damit sich die Kartoffeln und Kräuter vermischen, und heiß servieren.
Fleischvorspeise
Sie benötigen: je 100 g von 3 verschiedenen Wurst- oder Fleischsorten, 50 g Käse, 2-3 Eier, Mayonnaise, Knoblauch nach Geschmack.
Wurst oder Fleisch in dünne Scheiben schneiden. Käse auf einer feinen Reibe reiben, mit Mayonnaise und gehacktem Knoblauch mischen. Die hartgekochten Eier fein hacken und mit Mayonnaise vermischen. Wurst oder Fleisch in Schichten schichten, die erste Schicht mit Käsefüllung und die zweite mit Eifüllung bestreichen. Für die Schärfe kann jede Fleischschicht mit Ketchup bestrichen werden.
Pistazienpastete (kalte Vorspeise)
Benötigt: 500 g Mehl, 250 g Butter, eine Prise Salz, 1 Ei, 150 g Schalotten, 300 g Putenleber, 2 EL. Esslöffel Pflanzenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack, 1, 4 kg Putenbrust, 100 g Butter, 250 g Sauerrahm, 2 EL. Esslöffel Pistazien, 1 Eigelb und Fett zum Einfetten der Form.
Mehl mit einer Prise Salz, 250 g Butter, Ei, 5 EL. Löffel kaltes Wasser und kneten den Teig. Stellen Sie es für 30 Minuten in den Kühlschrank. Die Schalotten hacken. Die Leber in Würfel schneiden und 5 Minuten in Pflanzenöl braten. Schalotten zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Putenbrust in kleine Stücke schneiden und zweimal zerkleinern, mit Butter mischen, Sauerrahm und Pistazien dazugeben, mit Leber und Zwiebel mischen. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. 2/3 des Teiges zu einem Rechteck ausrollen und in eine gefettete Kuchenform legen. Übertragen Sie die Fleischmasse. Restlichen Teig ausrollen, Pastete damit bedecken, Überschuss abschneiden. Machen Sie 2 Löcher in den Teig und legen Sie zwei Stücke Pergamentpapier aufgerollt in eine Röhre. Das Eigelb mit dem restlichen Sauerrahm mischen, die Oberseite der Pastete mit dieser Mischung einfetten und im Ofen bei 175 Grad 1 Stunde backen. Aus den Teigresten können Sie Dekorationen formen und 15 Minuten vor dem Kochen auf die Pastete legen.
Osterbrust (Klumpen) auf Slowakisch
Erforderlich: 1 Liter Milch, 15 Eier, gemahlener Schwarz- und Piment, Salz.
Etwas gemahlenen Pfeffer und Salz zu den in Milch gelösten Eiern geben. Zum Kochen bringen und unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sich die Eier in der Milch kräuseln. Vom Herd nehmen, durch eine Leinenserviette streichen. Binden Sie die Ecken der Serviette zusammen und lassen Sie sie hängen, damit das Glas flüssig wird. Den fertig abgekühlten Käse in Scheiben schneiden und mit geriebenem Meerrettich und Brot servieren.
Gelierte Garnelen
Auf Basis von 4 Portionen benötigen Sie: 500 g große Garnelen, 30 g Gelatine, ¼ Glas frisch gefrorene oder grüne Erbsen aus der Dose, ½ Zitrone, 0,5 Liter Fischbrühe, 1 gekochte Karotte, 5-6 Zweige Dill, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Gelatine in etwas Wasser einweichen. Die Garnelen in kochendem Salzwasser 3 Minuten kochen. Köpfe und Panzer entfernen. Die Fischbrühe erhitzen, die gequollene Gelatine hinzufügen und rühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat, aber nicht kochen. Die Brühe durch ein Sieb passieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Karotten in Scheiben schneiden. Den Dill waschen und trocknen. Gießen Sie etwas Brühe mit Gelatine in den Boden der tiefen Form. Garnelen, Dillzweige, Karottenkreise und einige grüne Erbsen anrichten. 5 Minuten kalt stellen. Danach die restliche Brühe aufgießen und im Kühlschrank aufbewahren, bis sie fest wird.
Zander gefüllt mit Zwiebeln
Sie benötigen: 1 Zander, 4-5 Zwiebeln, Salz und gemahlener weißer Pfeffer, Öl zum Braten, Puderzucker.
Fisch schälen, abspülen, trocknen, außen und innen salzen und pfeffern. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden, in eine Pfanne mit erhitztem Öl geben, etwas mit Puderzucker bestreuen und goldbraun braten. Dann die Zwiebel etwas abkühlen und den Zander damit füllen. Legen Sie den Fisch in eine gefettete Form, backen Sie ihn im Ofen, bis er weich ist, und gießen Sie von Zeit zu Zeit den resultierenden Saft ein. Den fertigen Fisch auf einen ovalen Teller legen, mit Zwiebelringen, Zitronenspalten garnieren und mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.
Reis- und Heringssalat
Bei 6 Portionen benötigen Sie: 300 g Heringsfilet, ½ Tasse Klebreis, 1 mittelgroße Rote Bete, je 1 Bund Frühlingszwiebeln und Dill, 1 kleiner Salatkopf, 2 EL. Esslöffel Mayonnaise.
Gießen Sie den Reis mit 1, 5 Tassen kochendem Salzwasser, kochen Sie ihn 15 Minuten lang, bis er gar ist, geben Sie ihn in eine Schüssel und kühlen Sie ihn ab. Rote Bete kochen, abkühlen lassen, schälen und reiben. Zwiebel und Dill fein hacken. Den Salat in Blätter zerlegen. Hering schälen, in Filets schneiden und in kleine Stücke schneiden. Reis mit Rüben, Kräutern und Mayonnaise verrühren. Aus der resultierenden Masse Fladen von etwa 1,5 cm Dicke und 4 cm Durchmesser formen, auf Salatblätter legen und Heringsstücke darauf legen.
Salatvorspeise mit gesalzenen Pilzen
Erforderlich: 5-6 Kartoffeln, 200 g gesalzene Champignons, 1 Zwiebel, 4-5 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 2-3 Teelöffel 9% Essig oder Mayonnaise, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
Kartoffeln in der Schale kochen, abkühlen, schälen, in kleine Würfel schneiden. Die gesalzenen Champignons waschen, fein hacken, mit Kartoffeln mischen, fein gehackte Zwiebeln, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Mit einer Mischung aus Pflanzenöl und Essig oder Mayonnaise würzen. Sie können dem Salat auch gekochte Schweine- oder Lammfleischstücke hinzufügen und die Kartoffeln in Öl leicht anbraten.
Pilzsalat mit Zunge
Bei 3 Portionen benötigen Sie: 200 g Zunge, 200 g frische oder gefrorene Champignons, 200 g Schinken, 1-2 frische Gurken, 100 g Mayonnaise, 50 g scharfer Ketchup, Öl zum Braten.
Kochen Sie die Zunge etwa 2 Stunden lang, bis sie weich wird, 20 Minuten, bevor Sie sie salzen können. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen, abziehen und in Streifen schneiden. Champignons schälen, in dünne Streifen schneiden und in Öl weich braten. Gurken und Schinken in Streifen schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten mischen, Ketchup und Mayonnaise dazugeben und gut mischen, ggf. salzen.
Eiersalat mit Käse
Sie benötigen: 8 Eier, 50 g Dosengurken, 20 g Zwiebeln, Salz, Zucker, Essig, gemahlener Pfeffer, Ketchup nach Geschmack, 100 g Hartkäse, 250 g Mayonnaise.
Die hartgekochten Eier grob hacken, fein gehackte Gurken, Zwiebeln, Käsewürfel und Mayonnaise dazugeben. Mit Salz abschmecken, Zucker, Pfeffer hinzufügen, mit Essig ansäuern, vorsichtig mischen und servieren.