
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Vielleicht war Kochen für die Menschen schon immer so attraktiv wie beispielsweise Magie oder Sex … Und obwohl man sagt, dass die besten Köche der Welt Männer sind, sind es meistens Frauen, die fleißig kulinarische Rezepte sammeln
Jetzt können Sie glücklicherweise in jede Buchhandlung gehen und ein Kochbuch kaufen, von der einfachsten bis zur schicken kulinarischen Enzyklopädie. Und früher waren solche Bücher Mangelware. Meine Mutter zum Beispiel und ihre Freundinnen hatten dicke Notizbücher, in die sie jedes mehr oder weniger interessante Rezept schrieben. Dann brachte jeder seine eigene „Würze“in dieses Rezept ein, und aus einem Rezept wurden mehrere verschiedene Gerichte gewonnen.
Wahrscheinlich haben viele Frauen auch heute noch nichts dagegen, abends oder sonntags in der Küche zu zaubern, obwohl sie viel zu tun haben. Vielleicht eignen sich dafür folgende Rezepte:
Schinkensuppe
Du wirst brauchen:
500 g Rindermark, 250 g Schinken, 2 Zwiebeln, 2 Karotten, 1 Petersilienwurzel, 1 Selleriewurzel, 500 g Weißkohl, 4 Kartoffeln, 2 Tomaten, 15 g Petersilie, 15 g Dill, Pflanzenöl für braten, salzen und pfeffern nach Geschmack.
Kochmethode:
Das Fleisch nach der Hälfte in einem Emailletopf garen. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in Öl goldbraun braten. Fügen Sie die in Streifen geschnittenen Wurzeln und den in dünne Scheiben geschnittenen Schinken hinzu. Bei schwacher Hitze köcheln lassen. Gehackte Tomaten etwas später hinzufügen. Gewürfelte Kartoffeln mit Fleisch, etwas später gehacktem Kohl und geriebenen Karotten in einen Topf geben. Wenn das Fleisch und die Kartoffeln fast fertig sind, das Gemüse aus der Pfanne hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und 5 Minuten vor der Zubereitung fein gehacktes Gemüse in die Suppe geben. Die in Schalen gegossene Suppe mit frischen Kräutern oder gehacktem Knoblauch bestreuen.
Pflaumensuppe
Du wirst brauchen:
250 g Trockenpflaumen, 250 g Rhabarber, 100 g Zucker, 40 g Kartoffelmehl, Sauerrahm zum Dressing.
Kochmethode:
Pflaumen abspülen und in warmem Wasser einweichen. Die Knochen herausnehmen, in Wasser kochen. Rhabarber kochen. Beide Pflaumen und Rhabarber durch ein Sieb reiben. Zucker hinzufügen. 1/3 der Masse mit Kartoffelmehl mischen, verdünnt in? Gläser Wasser, kochen, Abkochungen hinzufügen, in denen Pflaumen und Rhabarber gekocht wurden. Mit Sauerrahm würzen. Mit Croutons servieren.
Kohlsuppe mit Dosenerbsen
Du wirst brauchen:
3 Liter Wasser, 1 kleine Dose grüne Erbsenkonserven, 500 g Weißkohl, 2 Karotten, 1 Rote Bete, 1 Petersilienwurzel, 2 Zwiebeln, 2 EL. Löffel Lecho, Pflanzenöl zum Braten, 10 g Dill, 10 g Petersilie, 2 Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
Kochen Sie die Rüben bis zur Hälfte gekocht. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in Öl anbraten. Legen Sie die in Streifen geschnittene Petersilienwurzel. Die Karotten auf einer groben Reibe reiben und in die Pfanne geben. Die Rote Bete schälen, fein hacken und zum Gemüse legen. Etwas Wasser hinzufügen, zudecken und bei schwacher Hitze köcheln lassen. Kohl hacken und in kochendes Wasser geben. Nach 15-18 Minuten Gemüse, Lecho und Erbsen aus einem Glas geben, salzen und pfeffern, Lorbeerblatt hinzufügen. Etwa fünf Minuten bis zur Fertigstellung fein gehackte Grüns geben. Feuer reduzieren, mit einem Deckel abdecken. Dann komplett ausschalten und verdunkeln. Fertiger Borschtsch kann mit Sauerrahm oder Mayonnaise gewürzt werden.
Pilaw mit Ente
Du wirst brauchen:
250 g nicht zu fette Ente, 100 g Reis (besser lang vietnamesisch), 2 Zwiebeln, 50 g entkernte Pflaumen, 20 g Butter (ohne pflanzliche Zusätze), 5-10 g Dill, Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
Das Entenfleisch in Salzwasser weich kochen. Die Zwiebel in der Hälfte der Butter leicht anbraten. Die Brühe abseihen und Butter, Zwiebel und gut gewaschenen Reis dazugeben. Kochen bis der Reis gar ist, mit Salz und Pfeffer würzen. Gehackten Dill 5 Minuten zugeben, bis er fertig ist. Pflaumen abspülen und in warmem Wasser einweichen. Teilen Sie das Entenfleisch in Portionen und legen Sie es beim Servieren auf Teller mit Pilaw, legen Sie geschwollene Pflaumen darauf und herum.
Rührei "Apfel, wo spielst du"
Du wirst brauchen:
2 Äpfel, 4 Eier, Butter zum Braten, 2 EL. Esslöffel Zucker.
Kochmethode:
Von den Äpfeln das Kerngehäuse entfernen, in Spalten schneiden, in Butter braten, in Zucker wälzen, mit Eiern übergießen und mit Butter bestreichen.
Karotte
Du wirst brauchen:
1 Liter Kefir, 2 Eier, 4 EL. Esslöffel Zucker,? eine Packung Butter, 1/3 Tasse Pflanzenöl (ein bisschen mehr ist möglich),? ein Teelöffel Teesoda, abgeschreckt mit Zitronensaft, Mehl auf das Auge, Salz nach Geschmack.
Für die Füllung:
500 g Karotten, 500 g Milch, 2 EL. Esslöffel Zucker, etwas Butter, 1 Ei.
Kochmethode:
Teig: Eier, Salz, Zucker in Kefir geben. Die Butter separat schmelzen und das Pflanzenöl dazugeben. Mit Kefirmasse mischen. Teesoda hinzufügen. Mehl einfüllen, damit der Teig nicht dick und nicht flüssig wird. Kneten und kühlen.
Füllung. Karotten auf einer groben Reibe reiben, Milch einfüllen und anzünden. Die Milch sollte die Karotten bedecken. Wenn nicht, mit kochendem Wasser auffüllen. Köcheln lassen, bis es halb gekocht ist. Die Milch abgießen. Zucker, etwas Butter hinzufügen. Wenn es abgekühlt ist, fügen Sie das Ei hinzu. Mischen.
Nehmen Sie den Teig heraus. Rollen. Auf ein mit Pflanzenöl gefettetes Backblech legen. Füllung auslegen.
Die Karotte kann offen, geschlossen oder mit Gitteraufsatz gebacken werden.
Dessertkuchen
Du wirst brauchen:
1 Tasse Mehl, 2 Eier, 1 Tasse Zucker, 1/3 Tasse Kartoffelmehl, 1 Packung Butter, 1 Dose Kondensmilch, 1 Tasse Wasser, Salz nach Geschmack.
Für die Füllung:
Pflaumenmarmelade oder jede kernlose Marmelade.
Kochmethode:
Alles mischen, in eine mit Pflanzenöl gefettete Form gießen, in einen vorgeheizten Ofen geben und weich backen (wenn der Teig nicht an einem Messer oder Holzstab klebt, ist das Backen fertig). Herausnehmen, abkühlen lassen, längs in drei Teile schneiden, jeden Teil und die Ränder mit Marmelade bestreichen. Mit Puderzucker und Kokosnuss bestreuen, mit Beeren garnieren.