
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Brombeeren (oder graue Brombeeren) sind ein enger Verwandter von Himbeeren, Moltebeeren, Steinfrüchten und Prinzessinnen. Es ist ein Halbstrauch aus der Familie der Rosaceae, der eine Höhe von 150 cm erreichen kann
Brombeeren haben kriechende Triebe, dreiblättrige Blätter. Die Blüten der Pflanze sind weiß und in Corymbose-Trauben gesammelt. Brombeerfrucht ist eine schwarze Steinfrucht mit grauer Blüte mit einem säuerlich-süßen Geschmack.
Diese Pflanze kommt im europäischen Teil Russlands, in Westsibirien, in Zentralasien, im Kaukasus an Flussufern unter Sträuchern vor.
Neben der weit verbreiteten bläulichen Brombeere wachsen in Russland noch einige weitere Wildpflanzen, die im Volksmund auch Brombeeren genannt werden. Dies sind kaukasische Brombeeren, blutige Brombeeren, langfruchtige Brombeeren. Eine besondere Art der Brombeere ist die Cumanica- oder Nessa-Brombeere: Ihre dunklen karminroten oder schwarzen Beeren sind viel süßer als andere Brombeerarten.
Brombeeren blühen von Juni bis August. Seine Blätter und der Saft aus jungen Blättern werden während der Blüte geerntet, Wurzeln - im Herbst, Früchte - im August-September.
Brombeeren enthalten Glukose, Fruktose und Saccharose, Vitamin B und C, Carotin, organische Säuren und Tocopherole. Die Früchte enthalten außerdem Gerb- und Pektinstoffe, Apfelsäure, Kaliumsalze, Mangan und Kupfer. Brombeeren sind reich an Bioflavonoiden, die als Antioxidantien wirken.
Brombeeren werden frisch gegessen, sie werden zum Füllen von Kuchen, Marmelade, Marmelade, Gelee, Gelee, Kompott, Marmelade, Sirup, Saft, kandierten Früchten verwendet. Brombeeren werden getrocknet, während sie ihren Geschmack lange nicht verlieren. Auch alkoholische Getränke (Liköre, Liköre, Weine) werden aus dem Saft von Brombeerfrüchten hergestellt, nicht nur lecker, sondern auch exotisch schön: Brombeersaft mit Säuren wird rot, mit Laugen - blau.
Brombeersauce ist eine gute Ergänzung zu Fleischgerichten, sie wird auch zu französischen Pfannkuchen "Suzette" serviert. Grüne Salate sind mit Brombeeren dekoriert.
Die heilenden Eigenschaften von Brombeeren sind seit langem bekannt. Die Pflanze (Blätter, Blüten, Wurzeln und Früchte) wird sowohl in der Volksmedizin als auch in der wissenschaftlichen Medizin verwendet. Sie werden zur Herstellung von Tinkturen, Abkochungen und Säften verwendet. Brombeerpräparate wirken antiseptisch, schmerzstillend, blutstillend, wundheilend, schweißtreibend, fiebersenkend und abführend.
Medizinische Eigenschaften von Brombeeren
1. Brombeere wird zur Behandlung von Nieren-, Blasen-, Diabetes- und Gelenkentzündungen eingesetzt.
2. Brombeeren sind ein natürliches "Aspirin", sie haben eine ausgeprägte fiebersenkende Wirkung. Brombeeren sind nützlich bei Erkältungen, Darm- und Verdauungserkrankungen.
3. Brombeersaft ist wirksam bei Tracheitis, Bronchitis, Pharyngitis, Halsschmerzen, Fieber, Anämie, gynäkologischen Erkrankungen, Kolitis, Ruhr, Durchfall. Es hat eine tonisierende und beruhigende Wirkung.
4. Der Saft aus den Blättern wird zur Behandlung von Wunden, Dermatosen, trophischen Geschwüren, Flechten, Ekzemen, Zahnfleischerkrankungen, Halsschmerzen, Pharyngitis und Stomatitis verwendet.
5. Im Inneren wird der Saft frischer Blätter als Schwitz- und Diuretikum sowie bei Gastritis, Durchfall, Anämie und als Beruhigungsmittel eingenommen. Wenn es keine besonderen Empfehlungen gibt, wird Brombeersaft dreimal täglich vor den Mahlzeiten in 0,5-1 Glas mit einem Esslöffel Honig verzehrt.
6. Brombeerblätter werden wie Kräutertee gebraut. Brombeerblatttee verbessert den Stoffwechsel bei Diabetes.
7. Die Infusion von Brombeerblättern wird als Beruhigungsmittel bei Hysterie sowie zur Behandlung von Arteriosklerose und Bluthochdruck verwendet.
8. Die Infusion von Brombeerblättern als Gurgelmittel wird bei Stomatitis und Mandelentzündung verwendet und wird auch innerlich als schleimlösend bei Atemwegserkrankungen verwendet.
9. Die Infusion von Brombeerblättern wird bei zu langer und starker Menstruation verwendet.
10. Die Infusion verbessert das allgemeine Wohlbefinden und normalisiert den Schlaf, reduziert Angstzustände.
11. Brombeerblätter haben aufgrund des Vorhandenseins von Phytonziden wundheilende und entzündungshemmende Eigenschaften. Zerkleinerte frische Blätter werden auf Geschwüre, Flechten, chronische und eitrige Wunden aufgetragen.
12. Ein Sud aus Brombeerzweigen hilft bei Atemnot.
Geißblatt - ein Strauch aus der Familie der Geißblatt, der eine Höhe von 150 cm erreichen kann und kleine längliche Blätter von hellgrüner Farbe, kleine gelblich-weiße Blüten hat, die in Blütenständen gesammelt sind.
Von den vielen Arten von Geißblatt liefern essbare Beeren nur wenige - essbares Geißblatt, Altai-Geißblatt, Kamtschatka-Geißblatt. Bei allen essbaren Arten sind die Beeren länglich, dunkelblau, fast schwarz, mit einem bläulichen Schimmer. Geißblatt schmeckt ein bisschen nach Blaubeeren - süß-sauer.
Geißblatt kommt in den Nadelwäldern Russlands, in Parks und Gärten vor. Essbares Geißblatt blüht im Juni, Früchte erscheinen von Juni bis Juli. Geißblatt ist eine der frühesten Beeren. In manchen Jahren reift das erste Geißblatt in der ersten Juniwoche - etwas früher als Erdbeeren. Gleichzeitig reifen die Beeren am selben Strauch ungleichmäßig (bis zu 35 Tage) und fallen nach der Reifung erst im Herbst ab.
Die Blätter und jungen Zweige des Geißblattes werden während der Blüte geerntet, die Rinde – im Herbst die Früchte – während ihrer vollen Reife.
Geißblattbeeren enthalten Äpfel-, Zitronen-, Oxalsäure, Flavonoide, Pektine, Zucker, Aluminium, Jod, Kalium sowie Vitamin P. In Bezug auf den Vitamin C-Gehalt steht diese Beere der Zitrone in nichts nach, und in Bezug auf einige Makro- und Mikroelemente es sucht seinesgleichen in der Natur.
Das Wort "Geißblatt" wurde in Weißrussland geboren und bedeutet "eine Pflanze mit starken Adern": Aus den Zweigen dieser knochenharten Pflanze wurden einst Peitschen, Ladestöcke, Schuhnägel und Webschiffchen hergestellt.
Geißblatt wird frisch gegessen, Marmelade, Gelee, Kompott, Saft, Desserts werden daraus gemacht; sie werden getrocknet, gefroren, getrocknet. Der Saft aus Beeren hat eine schöne blaue Farbe. Es enthält Vitamine, Zucker, organische Säuren, hat einen angenehmen Geschmack mit einer leichten Bitterkeit, löscht den Durst perfekt.
Die Blätter, Blüten, Zweige und Rinde des Geißblatts haben medizinischen Wert (und nicht nur für seine essbaren Arten, sondern auch für das duftende Geißblatt, es ist auch das Geißblatt Lonicera caprifolium mit roten Beeren). Geißblattpräparate wirken harntreibend, tonisierend, steigern den Appetit und normalisieren den Stoffwechsel.
Die heilenden Eigenschaften von Geißblatt
1. Die Geißblattfrucht ist als Kapillarstärkungsmittel bekannt.
2. Beeren werden bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Anämie, Verdauungsstörungen, zur Behandlung von Magen- und Lebererkrankungen eingesetzt.
3. Flechten und Geschwüre werden mit Beerensaft behandelt.
4. Bei Wassersucht wird eine Abkochung der Wurzeln und Zweige des Geißblattes verwendet.
5. Ein Sud aus Geißblattblättern ist ein ausgezeichnetes entzündungshemmendes Mittel, das bei Erkrankungen des Halses und der Augen hilft. Es wird zum Spülen und Spülen verwendet.
6. Infusion von Blumen behandelt Entzündungen der Blase.
7. Bei Gicht und Rheuma werden Bäder aus jungen Geißblattzweigen verwendet.
8. Geißblatt-Infusion wird bei Bluthochdruck, Gastritis, Kolitis mit Durchfall, Anämie verwendet.
9. Ein Aufguss aus Geißblattblättern, der während der Blütezeit geerntet wird, ist ein starkes Diuretikum. Diese Infusion kann auch Ihren Mund und Rachen bei Mandelentzündung spülen.
AUFMERKSAMKEIT
Bei den ungenießbaren Geißblattarten sind die Beeren orange, gelb und rot. Das Geißblatt ist besonders berühmt - seine schönen roten Beeren verursachen ernsthafte Magenprobleme; unter den Menschen werden sie, wie die giftigen Beeren einiger anderer Pflanzen, "Wolf" genannt.