Beinübungen Im Sitzen. Entladen Für Diejenigen, Deren Arbeitstag Am Tisch Liegt. - Sport, Büro, Schreibtisch

Inhaltsverzeichnis:

Video: Beinübungen Im Sitzen. Entladen Für Diejenigen, Deren Arbeitstag Am Tisch Liegt. - Sport, Büro, Schreibtisch

Video: Beinübungen Im Sitzen. Entladen Für Diejenigen, Deren Arbeitstag Am Tisch Liegt. - Sport, Büro, Schreibtisch
Video: 7 Übungen am Schreibtisch, die Du für Deine Gesundheit TÄGLICH ausführen solltest ✅ 2023, Juni
Beinübungen Im Sitzen. Entladen Für Diejenigen, Deren Arbeitstag Am Tisch Liegt. - Sport, Büro, Schreibtisch
Beinübungen Im Sitzen. Entladen Für Diejenigen, Deren Arbeitstag Am Tisch Liegt. - Sport, Büro, Schreibtisch
Anonim

Denken Sie noch einmal während des Arbeitstages beim Aufrichten der steifen Muskeln des Körpers darüber nach, wie sehr der Körper unter einer so nachlässigen Haltung sich selbst gegenüber leidet? Alltag, Hausarbeit und unvorhergesehene Meetings lassen keine Zeit für den Besuch von Sportvereinen? Sportliche Belastung ist Ihnen fremd und Sportgeräte ekelhaft? Machen Sie sich gefasst, Probleme stehen vor der Tür

Beinerfahrung durch sitzende Tätigkeit zwei Hauptnachteile.

1. Die Durchblutung in diesem Bereich ist beeinträchtigt, was sich in einer Stagnation des venösen Blutes äußert. Unter normalen Bedingungen zirkuliert das Blut im Körper, bringt Nährstoffe in das Gewebe und entfernt Abfallprodukte. Bei sitzender Arbeit hat venöses Blut Schwierigkeiten, die Beine zu verlassen, wodurch der arterielle Blutfluss mit Nährstoffen und Sauerstoff beeinträchtigt wird. Infolgedessen wird der Stoffwechsel im Gewebe gestört und im Laufe der Zeit entwickeln sich eine Reihe von Gesundheitsproblemen. Stagnierendes venöses Blut erzeugt einen übermäßigen Druck auf die Venenwände, der zum Auftreten von Krampfadern beiträgt.

2. Bei sitzender Tätigkeit wird die Beinmuskulatur nicht richtig belastet, was sich negativ auf die Entwicklung und Gesundheit der Muskeln und Gelenke selbst auswirkt und auch die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems beeinträchtigt. Wenn sich die Muskeln anspannen, drücken sie das Blut nach oben, was es dem Herzen erleichtert und die Gesundheit der Beine verbessert.

Der einzig richtige Ausweg aus dieser Situation liegt auf der Hand - es ist notwendig, tagsüber Übungen durchzuführen, die die beiden oben genannten Probleme lösen können. Aber was ist, wenn Sie den ganzen Tag am Tisch sitzen müssen? Es gibt eine Reihe von Übungen, die Sie ausführen können, ohne Ihren Schreibtisch zu verlassen.

1. Spannen und entspannen Sie die Oberschenkelmuskulatur (während sich die Kniescheiben bewegen). Die Atmung ist willkürlich. 10-12 mal wiederholen.

2. Zwerchfellatmung: Beim Einatmen hebt sich die vordere Bauchdecke, beim Ausatmen wird der Bauch eingezogen. Machen Sie 3-4 Ein- und Ausatmung. Diese Art der Atmung aktiviert die Durchblutung im Bauchraum und dann in den Beinen. Beim Atmen die Bauchmuskulatur nicht überanstrengen.

3. Beuge und strecke deine Beine langsam an den Sprunggelenken. Die Atmung ist willkürlich. 10-12 mal wiederholen. Es ist bequemer, die Beine der Reihe nach zu biegen.

4. Beuge und strecke deine Zehen. Das Tempo ist langsam, das Atmen ist willkürlich. 10-15 mal wiederholen.

5. Sitzen Sie, legen Sie Ihre Handflächen auf die Knie. Spreizen und bringen Sie Ihre Knie, um den Handwiderstand zu überwinden. 5-10 mal wiederholen.

6. Setzen Sie Ihren rechten Fuß im Sitzen auf den linken und machen Sie mit dem rechten Fuß kreisende Bewegungen. Zuerst für 7 Sekunden im Uhrzeigersinn, dann für 7 Sekunden gegen den Uhrzeigersinn. Wechseln Sie nun die Beine.

7. Die Beine sind an den Knien angewinkelt, die Knie und Hüfte sind gespreizt, die Füße berühren sich mit den Sohlen. Spreizen und Bringen der Fersen mit Betonung auf die Zehen ("klatschen" die Fersen).

8. Machen Sie Gleitbewegungen mit dem Fuß eines Beins entlang des Unterschenkels des anderen und versuchen Sie, es zu greifen.

9. Raupengehen: Füße stehen ganz auf dem Boden, beugen die Zehen, ziehen die Fersen an sich heran, strecken die Zehen, beugen sich wieder und so weiter.

10. Diese Übung ist für die Kniescheiben konzipiert, wirkt sich jedoch positiv auf alle Beine und den gesamten Körper aus. Drücken Sie mit geraden Fingern auf die Haut in der Mitte der Kniescheibe und massieren Sie das Gewebe darin in kreisenden Bewegungen. Die Finger sollten nicht auf der Haut rutschen. Indem Sie Ihre Haut massieren, berühren Sie die darunter liegenden Muskeln und Sehnen. Der Druck sollte leicht sein, da sich unter der Kniescheibe Lymphknoten befinden, die keinen harten Druck vertragen. Die Massage sollte innerhalb von 1-2 Minuten durchgeführt werden.

11. Sitzen Sie auf dem Stuhl und schwingen Sie Ihre Beine wie Kinder, so viel Sie möchten.

All diese Übungen müssen nicht gleichzeitig durchgeführt werden - wählen Sie die beliebtesten für sich aus. Machen Sie zwischen den Übungen 30-60 Sekunden Pause.

Natürlich erleben auch sportliche und trainierte Personen Unannehmlichkeiten durch sitzende Arbeit, bei sportlicher Belastung im Leben (zumindest nur am Wochenende) findet der Körper Kompensationsmöglichkeiten, um den Normalzustand im Herz-Kreislauf-System wiederherzustellen … Untrainierte Menschen leiden besonders unter dem Fehlen jeglicher Sportunterrichts. Sie sind es, die oft krank werden, sie durchstehen die Nebensaison hart, jeder Ausflug in die Natur wird für sie zur Qual. Denken Sie nicht, dass sich ein Unwohlsein durch Liegen auf der Couch korrigieren lässt. Die Erhaltung der Gesundheit ist eine enorme Arbeit, die dennoch für jeden Menschen notwendig ist.

Beliebt nach Thema