
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Mit Beginn der warmen Frühlingstage, wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, „erwacht“auch unser Körper. Es scheint, dass wir uns an der Wärme und der sanften Sonne erfreuen müssen, aber wir erleben ein unwiderstehliches Gefühl von Müdigkeit, Apathie, manchmal werden wir irritiert oder ziehen uns in uns selbst zurück
Im Frühjahr hören wir am häufigsten das Wort "Vitaminmangel". Und das bedeutet, dass unser Körper durch einen Mangel an Vitaminen geschwächt ist, deren Zufuhr während der langen Winterperiode aufgebraucht ist. Avitaminose führt zu unangenehmen Folgen: schnelles Altern und Schwächung des Immunsystems. Daher häufige Erkältungen, verminderte Leistung, Müdigkeit und eine Vielzahl anderer unangenehmer Phänomene.
Es ist zwar anzumerken, dass Vitaminmangel in unserer Zeit aus medizinischer Sicht ein äußerst seltenes Phänomen ist. Mit diesem Begriff sprechen wir mehr über den Mangel an für den Körper notwendigen Vitaminen, die wir durch die richtige Ernährung selbst auffüllen können.
Unsere Ernährung muss ausgewogen oder optimal sein, was bedeutet, dass die tägliche Nahrung eine genau definierte Menge an Energie, Protein, Fett, Vitaminen, Mineralstoffen, biologisch aktiven und anderen Verbindungen enthalten muss. Und das alles sollte in einem gewissen Verhältnis zueinander stehen. Einfach ausgedrückt sollte das Verhältnis von Protein, Fett und Kohlenhydraten in der täglichen Ernährung im Verhältnis 1: 1: 4 stehen, dh 100 Gramm Protein sollten 100 Gramm Fett und 400 Gramm Kohlenhydrate ausmachen. Gleichzeitig sollten wir mindestens 2 Mal pro Woche etwa 200 Gramm Fleisch, abwechselnd Rindfleisch mit Schweinefleisch, Geflügel, Innereien, verzehren, es ist auch ratsam, 200-250 Gramm fetten, halbfetten Fisch zu verzehren.
In Russland ist der Verzehr von ersten Gängen traditionell und die meisten Menschen können nicht darauf verzichten. Suppen sind wirklich gesund, denn kein anderes Gericht enthält so viele verschiedene Zutaten. Wenn keine Kontraindikationen vorliegen, können Sie im Frühjahr den ersten Gang nicht ablehnen - Suppe mit Fleisch, in Fleischbrühe mit Zusatz von Gemüse. All dies ist äußerst vorteilhaft für unseren Körper.
Und heute habe ich wie immer ein paar Rezepte für euch.
Dulmali Shurpa (Gefüllte Paprikasuppe)
Sie benötigen: 150 g Zwiebeln, 300 g Karotten, 200 g Tomaten, 50 g Pflanzenöl, 350 g Kartoffeln, Salz, Gewürze nach Geschmack.
Für gefüllte Paprika: 650 g Paprika, 300 g Lamm- oder Rindermark, 100 g Zwiebeln, 120 g Reis, gemahlener Pfeffer, Salz nach Geschmack.
Für Hackfleisch das Fleisch zerkleinern, mit halbgar gekochtem Reis, Zwiebeln würfeln, salzen, pfeffern und mischen. Von den Paprikaschoten den Stiel abschneiden, die Kerne entfernen. Füllen Sie die vorbereitete Paprika mit Hackfleisch.
In Streifen geschnittene Karotten und Tomaten, Zwiebel in kochendes Wasser tauchen und 10 Minuten kochen lassen, dann die gefüllten Paprikaschoten und die gehackten Kartoffeln hinzufügen und die Suppe weich kochen. 5-10 Minuten vor Ende des Garvorgangs Salz und Gewürze hinzufügen.
Im Frühjahr, wenn es noch kein Gemüse und Obst der neuen Ernte gibt, ist es durchaus angebracht, Tiefkühlkost in der Ernährung zu verwenden. Gefrorenes Obst und Gemüse, sofern es nicht zusätzlich eingefroren und aufgetaut wurde, wurde vorschriftsmäßig gelagert und ist fast so gut wie frisches.
Durch Wärmebehandlung kann der Vitamingehalt deutlich reduziert werden, Vitamin C kann vollständig zerstört werden. Es hängt alles davon ab, ob Sie das Gemüse in kaltes oder heißes Wasser legen, mit offenem oder geschlossenem Deckel garen und auch von der Garzeit.
Fertige Kohlsuppe
Sie benötigen: 3 Liter Fleischbrühe, 600 g Fleischset, 500 g Sauerkraut, 1 Karotte, 1 Petersilienwurzel, 1-2 Zwiebeln, 50 g Ghee, 1 Knoblauchzehe.
Das Fleischset umfasst zu gleichen Teilen Tafelspitz und Hähnchen, Schinken, Brühwurst, optional Würstchen. Bereiten Sie eine einfache Fleisch- und Knochenbrühe zu, indem Sie die Knochen des Schinkens hinzufügen.
Sauerkraut auspressen, in einen Kessel oder eine Pfanne geben und weich köcheln lassen. Fein gehackte Zwiebeln, Karotten und Petersilienwurzel in Butter anbraten. In einen Tontopf ein Fleischset geben, in Portionen schneiden, über die abgeseite heiße Brühe gießen, Kohl, gebratenes Gemüse hinzufügen, aufkochen lassen, mit Knoblauch würzen, mit Schinkenschmalz zerstoßen, in den Ofen stellen und die Kohlsuppe bei schwacher Hitze aufkochen 5-10 Minuten erhitzen, bis sie gar sind …
Wichtig! Um die allgemeine Nützlichkeit der Gerichte zu erhalten, sollte das Gemüse bei geschlossenem Deckel in heißes Wasser gelegt und nicht länger als 5 Minuten gekocht werden. Die ersten Gänge sollten am Ende des Garvorgangs gesalzen werden, damit Sie die Salzmenge reduzieren können zum Kochen verwendet wird, und dementsprechend sein Verzehr.
Sauerkraut ist sehr nützlich. Damit können Sie viele gesunde und leckere Gerichte für die erste und zweite kochen.
Um die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts, der Leber, der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase zu erhalten, müssen Sie täglich mindestens 500 Gramm frisches Gemüse, Obst und Blattgemüse essen.
Versuchen Sie, Ihr Mittagessen vollständig zu machen. Die Begrenzung des Suppenkonsums führt zu mehr Konsum, normalerweise in weniger Mahlzeiten. Schließlich muss das Magenvolumen gefüllt werden, dies ist einer der Mechanismen für die Sättigungsbildung. Daher ist die Einschränkung des Suppenkonsums mit übermäßigem Essen und der Bildung von Übergewicht verbunden.
Wenn Sie über Ihre tägliche Ernährung nachdenken, versuchen Sie, sie zu diversifizieren und nicht nur Fleisch und Geflügel, sondern auch Fisch und Meeresfrüchte in die Speisekarte aufzunehmen. Einfach gesagt, jeden Tag sollte entweder Fleisch, Fisch oder Geflügel auf dem Tisch stehen. Verwenden Sie zum Garnieren oft Gemüse anstelle von traditionellen Kartoffeln und Nudeln (Erbsen, Bohnen, Bohnen, grüne Bohnen (noch gefroren) usw.).
Hackfleischbällchen
Sie benötigen: 600 g Hackfleisch, 100 g Gurken, 300 g Champignons, 200 g Paprika, 50 g Zwiebeln, 8 Eier, 50 g Mehl zum Panieren, je 80 g Butter und Käse, Salz schmecken.
Für die Sauce: 400 g Sauerrahm, 30 g Butter, 20 g Mehl, 150 g Meerrettichwurzel, 40 g 9% Essig, Lorbeerblatt, schwarze Pfefferkörner, Salz nach Geschmack.
Für Sauerrahmsauce mit Meerrettich das Mehl leicht trocknen, abkühlen lassen, mit einem Teil des Öls vermischen, mit heißer Sauerrahm verdünnen, mit Salz, Pfeffer würzen, aufkochen und abseihen.
Meerrettichwurzel reiben, im restlichen Öl erhitzen, Essig, Pfefferkörner, Lorbeerblatt dazugeben und 3-5 Minuten kochen lassen. Anschließend Paprika und Lorbeerblatt entfernen, mit der vorbereiteten Sauerrahmsauce vermischen und erneut aufkochen.
Zwiebel fein hacken. Etwas davon salzen und mit dem Hackfleisch verkneten. Aus Hackfleisch kleine Bällchen formen (4-5 pro Portion), in Mehl paniert und in etwas Öl anbraten. Im restlichen Öl die restliche Zwiebel andünsten. Paprika, Champignons zugeben, in Streifen schneiden und köcheln lassen, zum Schluss fein gehackte Gurken hinzufügen.
Die Mischung aus Gemüse und Pilzen mit Fleischbällchen mischen, über die geschlagenen Eier gießen, mit geriebenem Käse bestreuen und einige Minuten im Ofen backen. Gießen Sie das fertige Gericht mit Sauerrahmsauce mit Meerrettich. Mit Kartoffelpüree servieren.
Als kalorienreduzierte Soße kann eine fettarme Mayonnaise oder Soße auf Sojasaucenbasis mit verschiedenen Zusätzen wie Zitrone, Pflanzenöl, aromatisiertem Essig usw. verwendet werden.
Schweineröllchen mit Champignons, Käse und Äpfeln
Sie benötigen: 1 kg Schweinefleisch, 3 Äpfel (Birnen), 300 g Champignons, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 100 g Käse, 250 g Mayonnaise, Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Schneiden Sie das Schweinefleisch in große Stücke, damit es später bequemer ist, die Brötchen aufzurollen. Die Stücke abschlagen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einweichen lassen.
Bereiten Sie die Füllung vor. Gießen Sie dazu etwas Öl in die Pfanne, geben Sie die Pilze (frisch oder aus der Dose) hinzu. Wenn die Champignons gebraten sind, fügen Sie fein gehackte Zwiebeln hinzu. Nachdem die Zwiebel eine goldene Farbe angenommen hat, fügen Sie gehackte Äpfel (Birnen) hinzu. Wenn die ganze Masse fertig ist, ein Stück Butter hinzufügen, mischen. Die Füllung ist fertig.
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Füllung auf jedes Fleischstück legen und aufrollen. Die Brötchen auf ein Backblech legen, mit Mayonnaise salben. 30 Minuten in den Ofen stellen. 10 Minuten vor dem Garen mit geriebenem Käse bestreuen.
Das Gespräch über Pilze ist besonders. Sie dienen seit jeher als Grundlage für viele traditionelle russische Gerichte, die nicht nur einen exquisiten Geschmack und ein zartes Aroma, sondern auch einen Nährwert haben. Nehmen Sie daher im Frühjahr gesalzene und eingelegte Pilze in die Ernährung auf, und Champignons eignen sich perfekt als frische Pilze. Wir haben sie immer in den Regalen der Geschäfte.
Fischfondue mit Bananensauce
Sie benötigen: 1 kg Fischfilets, 100 g Mehl, 125 ml Bier, 1 Ei, 1 Teelöffel Salz.
Für die Sauce: 30 g Kokosnuss, 1 Chilischote, 1 Banane, 150 g Sauerrahm (fettig), 150 g Mayonnaise, Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Die Kokosflocken in einer Pfanne ohne Fett goldbraun braten. Die Chilischoten schälen und hacken. In Pflanzenöl anbraten. Machen Sie zerdrückte Bananen und saure Sahne, fügen Sie Mayonnaise hinzu. Mit Gewürzen würzen. Kokosflocken und sautierten Pfeffer in die Sauce geben. Mehl, Salz, Eier und Bier unter den Teig mischen. Die Fischfilets in Scheiben schneiden, jeweils in den Teig tauchen und in gut erhitztem Öl anbraten. Die Sauce über den fertigen Fisch gießen.
Fortsetzung folgt…