Frühlingsessen. Teil 2 - Rezepte, Salate, Toll, Fasten, Multivitamine

Inhaltsverzeichnis:

Video: Frühlingsessen. Teil 2 - Rezepte, Salate, Toll, Fasten, Multivitamine

Video: Frühlingsessen. Teil 2 - Rezepte, Salate, Toll, Fasten, Multivitamine
Video: Corinna´s Fitness Salat Rezept: Ernährung für Ausdauersportler 2023, Juni
Frühlingsessen. Teil 2 - Rezepte, Salate, Toll, Fasten, Multivitamine
Frühlingsessen. Teil 2 - Rezepte, Salate, Toll, Fasten, Multivitamine
Anonim

Im Frühjahr wirken sich nicht nur klimatische und soziale Faktoren, sondern auch andere Faktoren wie Rauchen, Alkoholismus und eintönige Ernährung besonders stark auf unsere Gesundheit aus. Sie provozieren auch Vitaminmangel, Frühlingsdepression, Stress usw. Der Körper braucht frisches Gemüse, Kräuter, Früchte und Beeren

Was wir auf Lager haben, hat einige Nährstoffe verloren, und daher ist es sehr wichtig, sich in dieser Zeit an Multivitamine zu erinnern. Das braucht jeder: Erwachsene und Kinder, Männer und Frauen. Wählen Sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt in der Apotheke einen für Sie geeigneten Komplex unter Berücksichtigung Ihres Alters, Berufes usw. Dies bringt gute Gesundheit und hohe Leistung.

Vergessen Sie nicht, dass ein Vitaminmangel den modernen Menschen das ganze Jahr über begleitet und sich gerade in dieser Übergangszeit des Jahres verschlimmert.

Versuchen Sie, täglich Salate mit frischem, gefrorenem oder Dosengemüse zuzubereiten. Sie können morgens zum Frühstück, abends zum Abendessen und natürlich als Vorspeise zum Mittagessen serviert werden.

Herings- und Gemüsesalat

Sie benötigen: 100-200 g Heringsfilets, 3 Kartoffeln, 2 Gurken, 1 gekochte Karotte, 1 Zwiebel, 1 Apfel, 2 Eier, 30 g Salat, ¾ Glas Mayonnaise.

Kartoffeln, Karotten, Gurken, Apfel, Heringsfilets, Eier in Scheiben schneiden, Zwiebeln hacken, Salatblätter in Streifen schneiden. Vorbereitete Produkte mischen und mit 2/4 Mayonnaise würzen. Den Salat auf einer Folie in eine Salatschüssel geben und mit gekochten Eiern, Hering, Apfelscheiben und Salat garnieren, die restliche Mayonnaise darübergießen und mit fein gehackten Kräutern bestreuen.

Englischer Salat mit Schinken

Sie benötigen: 400 g Schinken, 3 Eier, 1 Knoblauchzehe, ½ Tasse geschälte Walnüsse, 250 g Mayonnaise, 150 g Trockenpflaumen.

Hartgekochte Eier, Schinken in dünne Streifen schneiden. Für die Sauce gehackten Knoblauch, Pflaumen und Nüsse mit Mayonnaise mischen. Eiweiß und geriebenen Schinken auf einer groben Reibe auf eine Schüssel legen und mit Sauce über jede Schicht gießen. Mit geriebenem Eigelb darüberstreuen.

Bohnensalat

Erforderlich: 70 g Bohnen, 20 g Karotten, Petersilie, 40 g Zwiebeln, Pflanzenöl, Essig, Oliven, Kräuter, Salz.

Weiße Bohnen zwei Stunden in warmem Wasser einweichen. Dann abgießen, kaltes Wasser gießen, so dass die Bohnen bedeckt sind. Bei schwacher Hitze kochen. Sobald das Wasser kocht, vom Herd nehmen, abgießen und mit frischem kochendem Wasser aufgießen, erneut anzünden, Zwiebeln, Petersilie, Karotten hinzufügen und kochen, bis sie weich sind. Danach die noch warmen Bohnen wegwerfen, mit Salz würzen und mit Essig vermischt mit Pflanzenöl würzen. Dann die gehackten Oliven und die Zwiebelringe dazugeben.

Salat mit Schinken, Oliven und Croutons

Sie benötigen: ½ Dose entkernte Oliven, 200-250 g Schinken, 3-4 EL. Esslöffel Mais, 1 eingelegte Gurke, 1 mittelgroße eingelegte rote Zwiebel, Croutons.

Schneiden Sie die Oliven in dünne Ringe, den Schinken in schmale Streifen, die Zwiebel in dünne Halbringe, die Gurke in dünne durchscheinende Kreise. Alle Produkte in eine Salatschüssel geben, Mayonnaise hinzufügen und gründlich mischen. Croutons können kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden (sonst werden sie mit Mayonnaise getränkt), ihre Menge wird nach Geschmack gewählt. Wenn keine Croutons vorhanden sind, können sie durch Chips ersetzt werden.

Der Frühling ist für viele auch ein Ausweg aus der Fastenzeit. Und das ist keine leichte Angelegenheit für den Körper, der schon lange einer gewissen Belastung ausgesetzt ist. Daher empfehlen Experten, eine Reihe von Regeln zu befolgen, um nach dem Fasten die normale Ernährung richtig einzugehen.

Wichtig! Es ist unmöglich, vom ersten Tag an eine große Menge an Fleisch, fettigen, würzigen, salzigen, geräucherten Lebensmitteln und Gerichten in die Ernährung aufzunehmen. Es ist wichtig, mindestens 4 Mahlzeiten pro Tag dosiert bereitzustellen, wobei jeden Tag eine kleine Menge eines neuen Produkts hinzugefügt wird. Dies bedeutet Folgendes: Fügen Sie am ersten Tag ein gekochtes Ei hinzu, dann eine kleine Menge mageren gekochten Fisch, dann gekochtes mageres Fleisch und erst am Ende der ersten Woche können Sie Würstchen oder Bratprodukte (Fleisch, Fisch) hinzufügen).

Sie können während dieser Zeit auch die Einnahme von Enzympräparaten empfehlen, die die Verdauung verbessern, sie stören nicht.

Nun, ich habe noch ein paar Rezepte für dich, von denen ich hoffe, dass sie dir gefallen.

Fisch-Satsivi

Sie benötigen: 500 g Fisch, 1 Tasse geschälte Walnüsse, ¾ Tasse Weinessig, 3-4 Zwiebeln, 2-4 Knoblauchzehen, 1 Teelöffel gemahlener Zimt und Nelken, 1 Teelöffel Koriandersamen, 2 Lorbeerblätter, 8 Pimenterbsen, gemahlener Pfeffer, Paprika und Salz nach Geschmack.

Den geschälten und geschnittenen Fisch mit Salzwasser in Stücke gießen, so dass das Wasser ihn nur bedeckt. Dann Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzufügen und 30-40 Minuten kochen lassen. Den fertigen Fisch auf eine Schüssel geben. Nüsse zerstoßen oder mit Knoblauch, Paprika und Salz durch einen Fleischwolf kurbeln. Fügen Sie der resultierenden Masse zerkleinerte Koriandersamen hinzu, mischen Sie alles und fügen Sie es der Fischbrühe hinzu, fügen Sie fein gehackte Zwiebeln hinzu und kochen Sie 10 Minuten lang. Den Fisch mit heißer Satsivi-Sauce auf die Schüssel gießen, abkühlen lassen und servieren. Statt Essig können Sie auch Granatapfelsaft oder unreifen Traubensaft verwenden.

Kartoffelauflauf mit gesalzenen Champignons

Sie benötigen: 1 kg Kartoffeln, 500 g gesalzene oder eingelegte Champignons, 2 Zwiebeln, 2 Eier, 80 g Butter, 1-2 EL. Esslöffel geriebener Käse, 1 EL. ein Löffel gehackte Petersilie, Salz nach Geschmack.

Kartoffeln schälen, in Salzwasser weich kochen, dann herausnehmen und hacken. Die geschälte und gewaschene Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit heißer Butter goldbraun braten. Kartoffelhack mit gehackten Champignons, Zwiebeln, Kräutern und geschlagenen Eiern verrühren und in feuerfeste Töpfe geben. Die Oberfläche des Auflaufs glatt streichen und mit geriebenem Käse und Stücken gefrorener Butter bestreuen. Stellen Sie die Töpfe in einen vorgeheizten Ofen und backen Sie sie goldbraun. Servieren Sie Sauerrahmsauce und Gemüsesalat separat zum Tisch.

Wichtig! Im Frühjahr muss die Ernährung unbedingt Milchprodukte, Schwarzbrot oder Kleiebrot aus verschiedenen Getreidesorten, mehlloses Brot (aus eingeweichten Weizenkörnern) enthalten. Gekeimte Körner gelten als die reichste Vitaminquelle: Weizen, Erbsen, Bohnen. Ihr Gehalt in Sprossen erhöht sich um ein Vielfaches.

Kartoffeln mit Sauerkraut geschmort auf Polnisch in

Sie benötigen: 5-6 Kartoffeln, 3 Äpfel, 100 g Räucherschmalz mit einer Fleischschicht, 500 g Sauerkraut, 2 Zwiebeln, je 1 Petersilie und Selleriewurzel, 1-1, 5 Tassen Fleischbrühe oder Wasser, Salz nach Geschmack.

Kartoffeln schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Äpfel waschen, schälen und entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die geschälten Zwiebeln und Wurzeln hacken. Den Speck in Scheiben schneiden, in feuerfeste Töpfe geben und bei schwacher Hitze glasig braten. Dann schichtweise Kartoffeln, Äpfel, Zwiebeln, Wurzeln und Sauerkraut darauflegen und zur Hälfte mit heißer abgeseihter Brühe oder Wasser aufgießen. Die Töpfe fest mit Deckeln verschließen (aus dem Teig können Sie "Deckel" machen), in den Ofen geben und bei schwacher Hitze 25-40 Minuten ohne Rühren köcheln lassen.

Es ist ratsam, Sauerkraut innerhalb von zwei bis drei Stunden zu verzehren, nachdem es aus der Salzlake genommen wurde. Und in Kohl steckt so viel Vitamin C wie in einer Orange.

Wichtig! In dieser schwierigen Zeit sind verschiedene Säfte und Fruchtgetränke äußerst nützlich, um die Vitalität des Körpers wiederherzustellen. Dies wird für Vertreter aller Altersgruppen nicht überflüssig sein. Fruchtgetränke können auch aus Marmelade hergestellt werden, deren Vorrat Sie wahrscheinlich noch übrig haben. In einigen Säften, insbesondere Karotten, ist es schön, etwas Honig hinzuzufügen.

Eine ausgezeichnete Vorbeugung gegen Vitaminmangel ist eine Hagebuttenabkochung. Hagebutte ist nicht nur eine Heilpflanze, sie ist auch eine der reichsten Vitaminquellen. Es enthält die Vitamine A, B2, E, C, P, K. Außerdem sind die letzten drei in so großer Menge vorhanden, dass nur zwei Hagebutten den täglichen Bedarf eines Menschen an diesen Vitaminen decken. Und es ist nicht schwer, einen solchen Aufguss zuzubereiten, es reicht aus, trockene, gut gewaschene Beeren in eine Thermoskanne zu geben und sie mit kochendem Wasser zu übergießen (ein paar Beeren pro Glas Wasser).

Bald kommt die Zeit, in der immer häufiger frisches Gemüse, Obst und Beeren auf unseren Tischen auftauchen. Immer seltener kochen wir reichhaltige Suppen und Borschtsch und ersetzen sie durch erste Gänge auf der Basis von Sauermilch, Kwas, Gelee, Abkochung von Gemüse usw..

Beliebt nach Thema