
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Die ganze Menschheitsgeschichte ist ein Kampf: ums Überleben, um eine Position in der Gesellschaft, um Territorien. Kampf und Angst sind so tief im menschlichen Bewusstsein verwurzelt, dass sie oft all unsere Gedanken und Handlungen kontrollieren, unsere Existenz vergiften und uns daran hindern, die Gegenwart zu genießen. Selbst ein so freudiges Ereignis wie eine Schwangerschaft wird der überwältigenden Mehrheit der Frauen (ich spreche nicht für alle) mit einem versteckten oder offensichtlichen Gefühl der Angst begrüßt. Nur die Ängste sind bei jedem anders
Ich möchte den Menschen helfen, mit ihren Ängsten umzugehen, die das Leben nicht nur für uns selbst, sondern auch für unsere Kinder stark beeinträchtigen.
Schwangerschaft
Stellen Sie sich den Moment vor, in dem eine Frau merkt, dass sie schwanger ist. Was ist der erste Gedanke, der ihr in den Sinn kommt? Richtig! "Wie wird der Vater des Kindes auf diese Nachricht reagieren?" Darüber hinaus zeigt die Erfahrung, dass selbst diejenigen Frauen, die eine vollständig erfolgreiche Ehe und einen liebevollen Ehemann haben, Zweifel an seiner positiven Reaktion haben. Was können wir über Frauen sagen, deren Beziehung zum Vater des Kindes inoffiziell ist? Eine junge Mutter, selbst wenn sie über dreißig ist, kann von einer echten Panik erfasst werden: "Was tun?", "Wie soll ich es dem Vater des Babys sagen?", "Wie werden ihre eigenen Eltern reagieren?", "Was wird passieren? zu ihrem Studium (Karriere)?" Diese Liste lässt sich fast unendlich fortsetzen, aber wozu? Panik und Angst sind in schwierigen Situationen nicht die besten Ratgeber.
Regel Nr. 1: Ein Problem zu erkennen bedeutet, es halb zu lösen
Das Kind ist schon da. Klein, aber lebendig! Davon sollte Ihr nächster Gedankengang ausgehen. Dies ist kein Ding, das weggeworfen oder verschenkt werden kann, kein altes Buch, das bis zu besseren Zeiten in ein fernes Regal gestellt werden kann. Das ist dein Kind und du bist seine Mutter. Ich bin ein entschiedener Gegner der Abtreibung - es ist immer ein Mord, und dafür wird sicherlich eine Abrechnung kommen. Auch in der schwierigsten Situation finden Sie einen Ausweg. Es wäre ein Verlangen. Es gibt eine Volksweisheit: Gott wird ein Kind geben, und er wird ihm ein Stück Brot geben. Mama zu sein ist ein unvergleichliches Gefühl, und manchmal gibt uns das Leben nur einmal eine Chance. Es darf keinen anderen Fall geben! Berauben Sie sich dieses Glücks nicht. Der einzige Fall, in dem eine Abtreibung gerechtfertigt ist, ist vielleicht eine schwere Toxikose der Schwangerschaft oder andere schwere Krankheiten, die das Leben einer Frau gefährden.
Wenn Sie verstehen, dass das Kind Glück und Belohnung ist und nicht Last und Strafe, dass die Verantwortung für sein Leben und Ihr zukünftiges Schicksal in erster Linie bei Ihnen liegt, dann werden Sie aufhören, sich um das zu sorgen, was die Mutter oder der Vater des Kindes sagen werden, oder wer auch immer ist. Schließlich ist die Fähigkeit, Verantwortung für Ihr Handeln zu übernehmen, das Markenzeichen eines Erwachsenen. Wenn Sie noch nicht gereift sind, ist es jetzt an der Zeit.
Ein paar Tipps für Mütter, die ohne die Unterstützung ihrer Lieben zurückbleiben
1. Wenden Sie sich an soziale Unterstützungseinrichtungen und erfahren Sie, wie sie Ihnen während der Schwangerschaft und nach der Geburt helfen können.
2. Versuchen Sie, für alle Fälle Geld zu sparen.
3. Suchen Sie in Ihrem Bekanntenkreis nach einer Frau, die bereit ist, Ihnen zu helfen (in den Laden gehen, eine Weile mit dem Kind sitzen).
4. Wenn der Vater des Kindes nicht direkt an seinem Schicksal teilnimmt, ist es besser, die Vaterschaft nicht zu formalisieren: Alleinerziehende Mütter erhalten Leistungen und erhalten ein erhöhtes Kindergeld.
5. Suchen Sie sich im Voraus die Arbeit zu Hause aus, die zu Ihnen passt (von Nistpuppen färben und Kisten kleben bis hin zu Übersetzungen und Artikeln für Internetseiten schreiben), damit Sie die Zeit bis ins Kleinste überstehen.
6. In vielen Großstädten gibt es auf Basis des Kinderheims Krippengruppen für Mütter, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden. Sie können dort, wie in einem Kindergarten, ein Baby arrangieren und zur Arbeit gehen.
Es gibt viele Möglichkeiten, die im Zusammenhang mit der Schwangerschaft aufgetretenen Schwierigkeiten zu lösen, aber die Flucht vor Schwierigkeiten gehört nicht dazu. Abtreibung und Kindesaussetzung können für Sie viel ernstere Probleme bereiten: von schweren moralischen Schäden und der Unfähigkeit, Kinder zu bekommen, bis hin zu schweren Krankheiten in der Zukunft.
Wir waren uns also einig, dass das Kind eine Freude ist und sich die Frage nach der Aufrechterhaltung der Schwangerschaft nicht mehr lohnt. Was weiter? Und dann kommt die Angst um die Schwangerschaft selbst: "Wie wird es weitergehen?", "Ist das Baby gesund?"
Regel Nummer 2: Alle Gedanken sind materiell, also denk nur an das Gute
Erinnern Sie sich an das Gleichnis von einem halbvollen Glas Wasser: für manche ist es halb leer, für andere halb voll. Der ganze Unterschied liegt im Standpunkt. Wenn Sie an die Gesundheit Ihres Kindes denken, denken Sie nicht an den Prozentsatz der Geburtsfehler, sondern an den Prozentsatz der geborenen gesunden Kinder. Gleiches gilt für den Verlauf der Schwangerschaft. Wie oft Mütter, die von sich selbst überzeugt sind und einen günstigen Schwangerschaftsausgang haben, die schrecklichsten Vorhersagen von Ärzten unterlaufen haben, können Sie nicht zählen. Andererseits kann das schmerzhafte Misstrauen einer Frau wirklich zu Problemen führen. Vor dem Hintergrund erhöhter Angst steigt die Freisetzung von Adrenalin und Noradrenalin in das Blut, die Durchblutung der Plazenta wird beeinträchtigt und der Tonus der Gebärmutter erhöht.
Erinnern Sie sich so oft an Carlsons Lieblingssprüche: "Ruhe, nur Ruhe!" und "Unsinn, Alltagsgeschäft!"
Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass Angst vollständig vermieden werden kann, insbesondere während der ersten Schwangerschaft, und es ist nicht notwendig. Die Hauptsache ist, den Prozess unter Kontrolle zu halten. Um sich keine Sorgen um Kleinigkeiten zu machen, lesen Sie die Literatur zum normalen Schwangerschaftsverlauf. Viele Symptome sind seine natürlichen Begleiter und beeinträchtigen weder Ihre Gesundheit noch die Gesundheit des Fötus.
Der beste Weg, sich zu beruhigen, besteht darin, Maßnahmen zu ergreifen. Damit Ihre Schwangerschaft reibungslos verläuft und Ihr Baby gesund und schön zur Welt kommt, können Sie viel tun.
Fortsetzung folgt…