Der Frühling Ist Die Zeit Für Ein Pilzfest. Teil 1 - Pilz, Suppe, Gurke, Wie, Kochen, Pilaf

Inhaltsverzeichnis:

Video: Der Frühling Ist Die Zeit Für Ein Pilzfest. Teil 1 - Pilz, Suppe, Gurke, Wie, Kochen, Pilaf

Video: Der Frühling Ist Die Zeit Für Ein Pilzfest. Teil 1 - Pilz, Suppe, Gurke, Wie, Kochen, Pilaf
Video: UNHEILIG - LICHTERLAND Unboxing Video 2023, Juni
Der Frühling Ist Die Zeit Für Ein Pilzfest. Teil 1 - Pilz, Suppe, Gurke, Wie, Kochen, Pilaf
Der Frühling Ist Die Zeit Für Ein Pilzfest. Teil 1 - Pilz, Suppe, Gurke, Wie, Kochen, Pilaf
Anonim

Der Frühling ist nicht nur eine Zeit der Frühlingsmüdigkeit, mit der wir mit allen Mitteln kämpfen. Der Frühling ist auch für uns Frauen eine besondere Zeit des Jahres, in der wir so gerne ein paar Pfunde loswerden wollen, um im Sommer glücklich neue Outfits zu tragen, die uns gefallen und endlich den offenen Badeanzug zu kaufen, der uns kürzlich gefallen hat in einem nahegelegenen Geschäft

Es ist bekannt, dass die Zahl der übergewichtigen Menschen bis zum Frühjahr zunimmt. Das ist verständlich! Dies liegt an der "Winter" -Kost, die hauptsächlich aus reichhaltigen Fleischsuppen und anderen fettigen Gerichten besteht. Und oh, wie Sie abnehmen wollen!

Ärzte glauben, dass es nichts einfacheres gibt, als 2-3 Kilogramm pro Monat loszuwerden, ohne der Gesundheit zu schaden. Alles, was Sie brauchen, ist die Ernährung mit Gemüse und Obst zu stärken, körperliche Aktivität hinzuzufügen - und alles wird wieder normal. Frisches Gemüse, Kräuter und Obst werden zunehmend in unserer Ernährung vorkommen, aber vorerst werden Pilze dazu beitragen, die Frühjahrsernährung zu diversifizieren.

Pilze sind ein erstaunliches Geschenk der Natur, das der Menschheit seit der Zeit des Sammelns bekannt ist. Es ist ein wahrer Vorrat an Nährstoffen höchster Qualität. Aus Pilzen werden viele leckere und nahrhafte Gerichte zubereitet. Sie werden sowohl in mageren als auch in Fastennahrungen häufig verwendet. Es gibt wohl keine Küche auf der Welt, in der Pilze nicht verwendet werden.

Was sind die Vorteile von Pilzen in der "Frühlingsdiät"? Es scheint, dass die Konzepte unvereinbar sind - Pilze und Frühling. Wo bekomme ich sie im Frühjahr? Aber vielleicht haben Sie noch Vorräte an getrockneten, gesalzenen oder eingelegten Pilzen? Wenn dies nicht der Fall ist, ist es nicht beängstigend! In den Geschäften haben wir immer frische Champignons, die sich perfekt für die Zubereitung eines Pilzgerichts eignen. Und wenn die Rezepte, die ich heute für Sie vorbereitet habe, nicht genau angeben, welche Art von Pilzen für die Zubereitung eines bestimmten Gerichts benötigt werden, wissen Sie, dass Champignons überall hinpassen.

Wie viele wunderbare Rezepte für Pilzgerichte kennt die Weltküche! Einige von ihnen werden wir heute kennenlernen. Beginnen wir das Pilzschmaus mit den ersten Gängen.

Gurkengemüse

Sie benötigen: 5 Kartoffeln, je 1 Rüben, Karotten und Zwiebeln, 200 g Champignons, 2 Gurken, Mehl, Pflanzenöl, Salz nach Geschmack, frische oder getrocknete Petersilie.

Gemüse und Pilze hacken, 8-9 Gläser Wasser einfüllen und anzünden. Wenn alles gut eingekocht ist, machen Sie ein Dressing aus 3 EL. Esslöffel Mehl und 4 EL. Esslöffel Pflanzenöl. Gurken in Würfel schneiden und in die Suppe tauchen. Lassen Sie es eine halbe Stunde kochen. Sauerrahm kann mit der Gurke serviert werden.

Dieses Ohr sind wir von Ihnen gewohnt, Ohren sind unbedingt ein Fischgericht. Und hier ist die Ohrenklappe - eine flüssige Suppe, die ebenfalls aus Fisch, aber häufiger aus Fleisch gekocht wurde. Hier - Pilzbrühe!

Pilzohr (altes russisches Rezept)

Getrocknete Pilze abspülen, einweichen und im gleichen Wasser kochen. Die Champignons herausnehmen, hacken und in Pflanzenöl zusammen mit gehackten Zwiebeln und geriebenen Karotten braten. Eingelegte Gurken in dünne Würfel schneiden, in Pilzbrühe tauchen und kochen. Reisgrütze gründlich abspülen und zusammen mit den Pilzen und dem Gemüse in die Gurken-Pilz-Brühe tauchen. Kochen Sie, bis alle Produkte vollständig gekocht sind. Kurz vor Ende der Garzeit mit Salz und Pfeffer würzen.

Getrocknete Pilzbrühe ist nahrhafter als Fleischbrühe und aromatischer. Und Pilze enthalten fast die gleiche Menge an Proteinen wie Fleisch.

Es wird angenommen, dass Steinpilze, Espenpilze und Steinpilze besser für die Zubereitung von ersten Gängen aus frischen Pilzen geeignet sind.

Pilzsuppe mit Graupen

Sie benötigen: 250 g frische oder 50 g trockene Champignons, 4-5 Kartoffeln, 2-3 Zwiebeln, 5 EL. Esslöffel Butter, 1 Bund Kräuter, ½ Tasse Graupen, Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer und Pfefferkörner nach Geschmack.

Champignons und Zwiebeln hacken und in einer Pfanne mit Butter anbraten. Wenn die Pilze getrocknet sind, sollten sie gewaschen, eine Weile in Wasser eingeweicht und dann darin gekocht werden. Verwenden Sie die Brühe, um eine Suppe zuzubereiten. Kochen Sie Graupen in Wasser oder Pilzbrühe, in der trockene Pilze gekocht wurden. 15 Minuten vor dem Garen die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln hinzufügen, dann die gebratenen Champignons und Zwiebeln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fein gehackte Kräuter in die vorbereitete Suppe geben und mit dicker Sauerrahm servieren.

Auf die gleiche Weise können Sie Pilzsuppe mit Hirse-, Reis-, Gersten- oder Weizengrütze kochen.

Der Wert von Pilzen als Lebensmittel hängt mit der Originalität ihrer chemischen Zusammensetzung zusammen. Insbesondere ist der Großteil der Kohlenhydrate in Form von Glykogen enthalten - tierische Stärke, ähnlich der, die in der Leber von Tieren abgelagert wird.

Der Nährwert von Pilzen hängt nicht nur mit dem Vorhandensein von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, sondern auch anderen biologisch wichtigen Substanzen, einschließlich essentieller Spurenelemente, zusammen. Extraktive Substanzen (dazu gehören freie Aminosäuren, Pilze usw.) sind aktive Stimulanzien der Magensekretion.

Freie Fettsäuren werden vom Körper genauso leicht aufgenommen wie Aminosäuren. Daher ist der Pilz ein Produkt, das zur Vorbeugung von Arteriosklerose beiträgt. Darüber hinaus enthalten Pilze viele Enzyme, die beim Abbau von Fetten, Ballaststoffen und Glykogen helfen.

Pilzgulasch

Sie benötigen: 500 g frische Champignons, 30 g Räucherlende, 2 Zwiebeln, 1 Paprika, 2 Tomaten, 1 Teelöffel süße rote Paprika, 1 Teelöffel Thymian, 100 g Sauerrahm, Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer, Petersilie, Geschmack.

Die Lende anbraten, gehackte Zwiebeln in Fett anbraten, geschälte und gehackte Champignons und grüne Paprika hinzufügen. Das alles 2 Minuten braten. Rote Paprika, Salz, Gewürze zugeben, Sauerrahm darübergießen und zuletzt die geschälten und entkernten Tomaten dazugeben. 15 Minuten kochen. Beim Servieren mit Petersilie bestreuen.

Seit der Antike stehen Pilze sowohl auf dem Tisch eines einfachen Bauern als auch eines Aristokraten. Weder die täglichen Mahlzeiten noch ein festliches Festessen könnten darauf verzichten. Allein die Namen ("gesalzene Milchpilze", "gebratene Pilze" usw.) tragen zur Speichelsekretion und zum Wunsch bei, Gerichte mit Pilzen zu probieren. Und sie kochen mit ihnen Fleisch-, Fleisch- und Fischgerichte. Es sei denn, Pilze werden mit Früchten und Beeren kombiniert.

Auch das Angebot an Hauptgerichten mit Pilzen ist äußerst reichhaltig. Was kann nicht mit ihnen gekocht werden! Allein für Pilzpilaw gibt es so viele Rezepte, dass Sie nicht sofort auswählen können, welches Ihnen am besten gefällt.

Pilaw aus getrockneten Steinpilzen

Sie benötigen: 1 Glas Reis, 10-15 getrocknete Pilze, 1 Glas Pflanzenöl, 4-5 Zwiebeln, Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Die Champignons mehrmals waschen und über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die eingeweichten Champignons in dünne Scheiben schneiden und in dem Wasser kochen, in dem sie eingeweicht wurden. In einer tiefen Pfanne oder einem Kessel fein gehackte Zwiebel mit Pflanzenöl und etwas kochendem Salzwasser dünsten. Gekochte Pilze in die Zwiebel geben, 10-15 Minuten köcheln lassen. Pfeffer und Salz dazugeben, den gewaschenen Reis darüber geben, die Pilzbrühe aufgießen und auf dem Herd aufkochen lassen. Dann in den Ofen stellen, damit der Pilaw gut abgeschreckt ist. Das fertige Gericht mit frischem Gemüsesalat servieren.

Pilaw mit frischen Champignons

Erforderlich: 2 Tassen Reis, halb gekocht, 400 g frische Champignons, 2 EL. Esslöffel Ghee, Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Frische Champignons schälen, abspülen und 5 Minuten in kochendes Salzwasser geben. Dann Champignons und Zwiebel fein hacken und in Butter anbraten, Reis, Öl, Salz, Pfeffer hinzufügen. Mit einem Deckel fest verschließen und zur Bereitschaft bringen.

Teigtaschen mit Eiern und Pilzen

Für den Teig brauchst du: 1-2 Eigelb, ¼ Glas Wasser, ½ Teelöffel Salz, 1,5 Tassen Mehl.

Für Hackfleisch: 5 Eier, 1 Zwiebel, 1 EL. ein Löffel Butter, 30 g getrocknete Champignons, Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Bereiten Sie einen elastischen Teig aus allen Zutaten zu, rollen Sie ihn zu einer Kugel, bedecken Sie ihn mit einem Handtuch und lassen Sie ihn 15-20 Minuten ruhen.

Die Champignons 2-3 Stunden in kaltem Wasser einweichen, dann darin kochen, herausnehmen und fein hacken. Die Champignons in Öl leicht anbraten, gehackte Zwiebeln dazugeben und goldbraun braten. Hartgekochte Eier hacken, mit abgekühlten Champignons und Zwiebeln mischen, salzen und pfeffern und gut vermischen.

Tortillas aus dem Teig schneiden, mit etwas Hackfleisch belegen und Knödel formen. Die Knödel in kochendem Salzwasser 8-10 Minuten garen, dann mit einem Schaumlöffel auswählen.

Die Portionstöpfe innen mit Öl einfetten, die Knödel hineinlegen, jede Schicht mit gehackten Zwiebeln bestreuen, in den Ofen stellen und bei schwacher Hitze 15-20 Minuten backen. Heiße Knödel in Töpfen mit Sauerrahm servieren.

Fortsetzung folgt…

Beliebt nach Thema