Originelle Gerichte Aus Aller Welt. Leckere Salate Und Snacks. Teil 1 - Griechisch, Küche, Gerichte, Aus, Innereien, Salate, Mit, Leber

Inhaltsverzeichnis:

Video: Originelle Gerichte Aus Aller Welt. Leckere Salate Und Snacks. Teil 1 - Griechisch, Küche, Gerichte, Aus, Innereien, Salate, Mit, Leber

Video: Originelle Gerichte Aus Aller Welt. Leckere Salate Und Snacks. Teil 1 - Griechisch, Küche, Gerichte, Aus, Innereien, Salate, Mit, Leber
Video: Der leckerste deutsche Salat! Ich werde nie müde, diesen Salat zu essen! Einfach und lecker! 2023, Juni
Originelle Gerichte Aus Aller Welt. Leckere Salate Und Snacks. Teil 1 - Griechisch, Küche, Gerichte, Aus, Innereien, Salate, Mit, Leber
Originelle Gerichte Aus Aller Welt. Leckere Salate Und Snacks. Teil 1 - Griechisch, Küche, Gerichte, Aus, Innereien, Salate, Mit, Leber
Anonim

Alle heute präsentierten Gerichte sind köstlich, nahrhaft und originell. Sie können sie sowohl an Wochentagen als auch zum Mittagessen am Sonntag zubereiten. Sie sind perfekt für eine festliche Tafel

Mit Innereie

Gekochte südliche Zunge

Alle Zutaten werden in willkürlichen Anteilen eingenommen.

Die gekochte Zunge in Streifen schneiden. Reiben Sie frische Karotten. In die Pfannen in Schichten legen: Zunge, Zwiebeln (grün gehackt oder in dünne Zwiebelringe geschnitten), Karotten. Mit Mayonnaise auffüllen und mit gehackten Kräutern bestreuen.

Unser Körper braucht nicht weniger Nebenprodukte als Fleisch. Und was für tolle Gerichte man damit kochen kann! Lecken Sie einfach Ihre Finger! Und auch für besondere Anlässe sind sie perfekt und schmücken die festliche Tafel.

Zunge mit Pilzen "Wunder"

Sie benötigen: 2 Kalbszungen, 250 g frische Champignons (am besten Champignons oder Austernpilze), Butter zum Braten, Brühe, Kräuter, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Die Zunge kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Champignons schälen, waschen, kochen, hacken und in Butter anbraten. Kräuter, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Die Brühe über die Champignons gießen und aufkochen. Die Zungenscheiben in eine tiefe Schüssel legen und mit der gekochten Pilzsauce übergießen. Gekochten Reis als Beilage servieren. Die Sauce kann auch mit Zwiebeln zubereitet werden. Dazu 1-2 Zwiebeln hacken und zusammen mit den Champignons anbraten.

Salat "Würziges Trio"

Sie benötigen: 300 g gekochte Zunge, 150 g gekochtes Hühnerfilet, 200 g eingelegte Champignons,, Tasse Mayonnaise, ½ Tasse saure Sahne, 1 Zitrone, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Gekochte Zunge, gekochtes Hühnerfilet und in Streifen geschnittene Champignons. Mayonnaise mit Sauerrahm mischen, auf einer groben Reibe geriebene Zitrone, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Gießen Sie die zubereiteten Speisen mit dieser Sauce und geben Sie sie vorsichtig in die Salatschüssel.

Kalbsherz mit Gemüse (griechische Küche)

Erforderlich: 1 Kalbsherz, 2 Tomaten, 1 Karotte, 2 Zwiebeln, 1 Glas trockener Rotwein, 4 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 1 Teelöffel Ingwer, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack, 3 EL. Esslöffel fein gehackte Petersilie.

Das vorbereitete gewaschene Kalbsherz in kleine Scheiben schneiden und zusammen mit fein gehackter Zwiebel in erhitztem Pflanzenöl anbraten. Dann fein geriebene Karotten, geschälte und fein gehackte Tomaten, Ingwer, Salz, schwarzen Pfeffer dazugeben und trockenen Rotwein aufgießen. Unter geschlossenem Deckel köcheln lassen, bis sie gar sind. In einer tiefen vorgewärmten Schüssel servieren, mit fein gehackter Petersilie garnieren.

Und noch eine Möglichkeit, ein Gericht von Herzen zuzubereiten. So kochen wir in unserer Familie sowohl am Wochenende als auch für die Anreise unserer lieben Gäste. Ist das nicht eine Option für die griechische Küche?

Herz mit Gemüse gedünstet

Sie benötigen: 500-600 g Herz (Rind, Kalb oder Schwein), 5 Kartoffeln, 3 Karotten, 2 Zwiebeln, 1 Rübe (kann durch Zucchini oder Kürbis ersetzt werden), je 1 Petersilie und Selleriewurzel, 2 Gurken. Sie benötigen außerdem 2 Tassen Tomatensauce, ½ Tasse Sauerrahm, 1 Bund Petersilie, Lorbeerblätter, Salz und schwarzen Pfeffer zum Abschmecken.

Das Herz abspülen und 2-3 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Nochmals abspülen, in kochendes Wasser geben und auf niedriger Stufe kochen (Rind- und Kalbsherz - 3-4 Stunden, Schweinefleisch - 2-2,5 Stunden). Eine Stunde vor Garende salzen. Das gekochte Herz (es sollte weich sein) aus der Brühe nehmen, 20-30 Minuten in kaltes Wasser legen, dann aus dem Wasser nehmen und quer über die Fasern in kleine dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben in eine Schüssel geben, mit der heißen Tomatensauce übergießen und die saure Sahne dazugeben.

Alle Gemüse außer Gurken in Scheiben schneiden und in Fett leicht anbraten. Kräftige Gurken schälen, längs in 4 Stücke schneiden und die Kerne entfernen, wenn sie groß sind. Dann die Gurken in kleine Spalten schneiden. Das gebratene Gemüse und die Gurken in eine Schüssel mit Herz geben, Lorbeerblätter, schwarze Pfefferkörner, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen, mischen. In einem verschlossenen Behälter bei niedriger Temperatur köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

Sie können dieses Gericht zubereiten, ohne Gurken und Sauerrahm hinzuzufügen. Sie können ein Herz mit Gemüse in einem Keramiktopf oder in Portionstöpfen schmoren. Übrigens können Sie auf diese Weise sowohl Geflügelherzen als auch Geflügelnebenerzeugnisse zubereiten.

Leichter Salat

Sie benötigen: 500 g Rinderlunge, 2-3 Zwiebeln, 1 Knoblauchzehe, 100 g Pflanzenöl sowie Lorbeer, Pfefferkörner, Salz und schwarzer Pfeffer, Gewürze, Koriander und Essig nach Geschmack.

Einfach in Salzwasser 1,5-2 Stunden kochen, in dünne Streifen schneiden, mit Essig bestreuen, zerdrückten oder durch eine Presse passierten Knoblauch, Gewürze und Gewürze hinzufügen und im Kühlschrank 1-1, 5 Stunden marinieren lassen. Dann die Zwiebel in dünne halbe Ringe schneiden, mit kochendem Wasser übergießen und in die Lunge geben. Gießen Sie erhitztes Pflanzenöl ein und rühren Sie um.

Lebersalat

Dieser Salat kann aus jeder Leber (Schwein, Rind, Huhn oder Gans) zubereitet werden.

Optionsnummer 1

Sie benötigen: 300 g Leber, 2 Eier, 100 g Käse, 2 Zwiebeln, Pflanzenöl zum Braten, Salz, schwarzer Pfeffer und Mayonnaise nach Geschmack.

Die Leber kochen, in dünne Scheiben schneiden, mit fein gehackten Eiern mischen. Käse auf einer groben Reibe reiben und zusammen mit gehackten Zwiebeln in Pflanzenöl anbraten, abkühlen lassen. Alle Zutaten mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Mayonnaise übergießen. Den Salat auf eine Schüssel oder in eine Salatschüssel geben, mit Zwiebelringen und gekochten Eierscheiben garnieren.

Optionsnummer 2

Alle Zutaten werden in willkürlichen Anteilen eingenommen.

Die Leber kochen, abkühlen und in Streifen schneiden. Schneiden Sie auch das Eiweiß von gekochten Eiern, gekochten Karotten, frischen Gurken und Äpfeln. Alles mischen, salzen und pfeffern, mit Pflanzenöl würzen.

Goldener Herzsalat

Benötigt: 500 g Rinderherz, 3 Karotten, 2 Zwiebeln, Öl zum Braten, Salz, Mayonnaise nach Geschmack.

Das Herz weich kochen, in Streifen schneiden. Die Karotten auf einer mittleren Reibe reiben, braten. Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden. Alles mischen, salzen, mit Mayonnaise würzen.

Leber im Topf gedünstet

Du brauchst: 500 g Leber, 8-10 Kartoffeln, 1 Zwiebel (Zwiebelliebhaber können mehr nehmen), 1-2 Karotten, 1-2 Tomaten, 1 Glas Brühe oder Wasser, Lorbeerblatt, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Rinder- oder Schweineleber abspülen, Gallengänge entfernen, in größere Stücke schneiden, in Öl leicht anbraten und in Tontöpfe geben. Wenn keine vorhanden sind, können Sie einen Kessel oder ein anderes feuerfestes Gericht nehmen. Gehackte Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und Tomaten in die Leber geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Lorbeerblatt, einige Erbsen schwarzen Pfeffer hinzufügen, mit Fleischbrühe oder Wasser übergießen und im Ofen etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.

Ich füge auch ein paar Knoblauchzehen hinzu, aber das liegt an Ihnen. Wenn Knoblauch hinzugefügt wird, ist es am besten, ihn ganz zum Ende des Garvorgangs hinzuzugeben.

Leber mit Gurken

Für 6 Portionen benötigen Sie: 600 g Leber, 2 Zwiebeln, 6 mittelgroße Gurkenkonserven, ½ Dose grüne Bohnen in Dosen (Sie können weiße Bohnen, grüne Erbsen in Dosen oder Mais in Dosen ersetzen). Sie benötigen außerdem: 100 g Sauerrahm, Ketchup und Pflanzenöl, 2-3 Knoblauchzehen, Kräuter, Salz und schwarzen Pfeffer nach Geschmack.

Die Leber in dünne Streifen (Würfel), die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und leicht anbraten. Gehackte Gurken, Sauerrahm, Ketchup, Bohnen, 100 ml Gurke oder Bohnengurke, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. 5 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, um Lebersteifheit zu vermeiden. Fügen Sie fein gehackte Kräuter und zerdrückten Knoblauch hinzu und lassen Sie es 5 Minuten ziehen.

Hühnerleber mit Eiern (griechische Küche)

Sie benötigen: 0,5 kg Hühnerleber, 1,5 Tassen Brühe, 4-5 Eier, 4 fleischige Tomaten, 0,5 Tassen geschmolzene Butter, 1 Bund Petersilie zum Dekorieren, Salz nach Geschmack.

Hühnerleber unter fließendem kaltem Wasser abspülen, Beläge und Gallengänge entfernen, mit Servietten trocknen und mit einem Holzhammer leicht abschlagen. Die Butter in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Hühnerleber darin köcheln lassen.

Währenddessen die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, enthäuten, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten zur Leber geben, salzen und über die Fleischbrühe gießen.

Die Eier schlagen und über die vorbereitete Mischung gießen. Mit Salz abschmecken, in den vorgeheizten Ofen schieben und bei mittlerer Temperatur backen, bis sie gar sind. Das fertige Gericht mit gewaschener und fein gehackter Petersilie dekorieren. Heiß mit krümeligem Reis oder Bratkartoffeln servieren.

Fortsetzung folgt…

Beliebt nach Thema