Wellness Laufen – Der Bewährte Weg Zur Gesundheit – Laufen, Sport, Fitness

Inhaltsverzeichnis:

Video: Wellness Laufen – Der Bewährte Weg Zur Gesundheit – Laufen, Sport, Fitness

Video: Wellness Laufen – Der Bewährte Weg Zur Gesundheit – Laufen, Sport, Fitness
Video: Немецкий язык 8 класс (Урок№1 - Über Sport sprechen.) 2023, Kann
Wellness Laufen – Der Bewährte Weg Zur Gesundheit – Laufen, Sport, Fitness
Wellness Laufen – Der Bewährte Weg Zur Gesundheit – Laufen, Sport, Fitness
Anonim

Mode ist eine schreckliche Kraft und manifestiert sich in verschiedenen Aspekten unseres Lebens. Auch die Schönheits- und Gesundheitsbranche hat ihre eigenen Trends und leider wird bei der Verfolgung modischer Verfahren das ultimative Ziel oft vergessen. Es gibt eine Situation, in der Menschen Fitnessstudios besuchen, nicht um ein Problem zu lösen, sondern einfach, weil es in Mode ist

Vor dem Hintergrund moderner Simulatoren und eines Dutzend Fitness-Varianten sieht das normale Laufen bescheiden und traditionell aus. "Nun, was würde ein gewöhnlicher Lauf bringen? Ich hätte funkelnde Simulatoren und einen modischen Trainer, - so denken moderne Menschen, - dann würde ich mich um meine Gesundheit kümmern."

Die meisten Menschen, die so denken, jagen äußere Utensilien und Mode und vergessen das ultimative Ziel aller Wellness-Behandlungen - die Erhaltung der Gesundheit und die Beseitigung bestehender Krankheiten. Hier in dieser Angelegenheit wird das normale Laufen den meisten modischen Fitnessbereichen eine Quote von hundert Punkten geben.

Einfachheit (es ist schwer, ein Wellness-Verfahren einfacher zu finden als Laufen) birgt ein enormes Potenzial, das eine Vielzahl von Problemen lösen kann, von der Normalisierung des Drucks bis zur Verbesserung des Zustands der Gelenke.

Der Vorteil des Laufens ist, dass es auf fast jede Person zugeschnitten werden kann. Eine individuelle Herangehensweise ist die Grundregel für den Einstieg in das Lauftraining.

Je nach Ziel kannst du sowohl morgens als auch abends laufen.

Morgenlauf dient als bestes Mittel, um den ganzen Körper zu wecken (von der Skelettmuskulatur bis zum logischen Verstand), dies ist die beste Art, das Verdauungssystem zum Frühstück anzuregen (Hinweis für diejenigen, die morgens unter Appetitlosigkeit leiden).

Abendlauf - das ist der beste Weg, um den Stress eines Arbeitstages loszuwerden, zu entspannen, Energie zu tanken. Für viele Menschen kann dies eine bequeme Möglichkeit sein, ihren abendlichen Rausch loszuwerden und gleichzeitig gesunden und gesunden Schlaf zu bekommen.

Die empfohlene Dauer eines Lauftrainings beträgt mindestens 30 Minuten. Für die Gesundheit des Körpers spielt die Laufdauer eine wichtige Rolle und nicht die in der Laufzeit zurückgelegte Distanz. Dies ist aus folgendem Grund wichtig - die Energie im Körper zirkuliert im Kreis und durchläuft in etwa 28-30 Minuten eine volle Umdrehung, wodurch alle Organe und Systeme einer Person stimuliert werden.

Weniger Zeit zu laufen ist nicht so sinnvoll, da der Körper keine Zeit hat, positiv auf äußeren Stress zu reagieren. Länger als 60 Minuten zu laufen ist für die meisten Menschen zu schwierig (es sei denn, eine Person bereitet sich auf einen Marathon vor) und deprimiert alle menschlichen Funktionen und Systeme. Die optimale Laufzeit beträgt 30–45 Minuten.

Was ist, wenn ein Mensch nicht vorbereitet ist und selbst 30 Minuten gemütliches Joggen viel Stress für ihn bedeutet? Solche Menschen müssen in der Anfangsphase des Trainings zwischen Laufen und zügigem Gehen wechseln. Erhöhen Sie mit der Zeit die Belastung und wechseln Sie allmählich für 30-40 Minuten zum Joggen. Wenn Sie Laufen und zügiges Gehen kombinieren müssen, müssen Sie auf eine ständige schnelle Atmung und leichte Schweißbildung am Körper achten.

Während des Laufens müssen Sie die richtige Position des Fußes auf dem Boden überwachen. Zuerst fällt die Ferse, dann der Fuß außen bis zum kleinen Zeh und rollt bis zum großen Zeh. Es ist eine schlechte Angewohnheit, mit dem ganzen Fuß auf den Boden zu schlagen: Dies führt zu einer unnötigen Belastung der Gelenke der Beine und der inneren Organe (Nieren, Leber usw.).

Während eines Gesundheitslaufs müssen Sie darauf achten, dass die Rumpfmuskulatur nicht übermäßig beansprucht wird - nur die Beine, und im Laufe der Zeit müssen Sie sicherstellen, dass nur das Standbein belastet wird. Stellen Sie sich vor, die Wirbelsäule sei ein Aufhänger, an dem alle anderen Körperteile aufgehängt sind: Brust, Schultergürtel, Arme, Kopf - und all diese "Dinge" hängen frei.

Wie oft läufst du pro Woche? Die genaue Antwort auf die Frage hängt vom Gesundheitszustand der Person und dem Ziel ab, aber zunächst müssen Sie 1 bis 3 Lauftrainings pro Woche einplanen. Wenn Sie übermäßige Müdigkeit verspüren, müssen Sie die Anzahl der Trainingseinheiten reduzieren und die Belastung erst im Laufe der Zeit (nach 2-3 Monaten) allmählich erhöhen.

Ein Lauftraining besteht aus 3 Hauptteilen. Zunächst müssen Sie sich vor Ort aufwärmen. Wärmen Sie die Hauptmuskelgruppen mit Hilfe von Elementarbewegungen (Kopfrotation, Armschwung, Rumpfrotation, Beinschwung, Kniebeuge) auf. Besonders auf das Fuß- und Sprunggelenk muss geachtet werden (an dieser Stelle gibt es ohne Aufwärmen manchmal leichte Verletzungen).

Die zweite Trainingsstufe läuft von selbst. Auch hier gilt es gewisse Regeln zu beachten: Wir starten in gemächlichem Tempo (ca. 200-300 Meter), dann geht es mit gewohnter Laufgeschwindigkeit weiter, die letzten 500 Meter vor dem Ziel müssen auch noch langsam gelaufen werden. Dies ist der sogenannte „Cool-Down“-Lauf.

Nach dem Ende des Laufs müssen Übungen zur Dehnung der Rumpf- und Beinmuskulatur durchgeführt werden: Vor- und Rückwärtsbeugen, Körperdrehung, Körperbeugen mit weit auseinander liegenden Beinen. Danach ist es notwendig, mit Wasserverfahren fortzufahren, ohne darauf zu warten, dass der Körper abgekühlt ist.

Ein sehr wichtiges Detail, auf das man beim Laufen achten sollte, ist die Blickrichtung. Es ist richtig, auf den Horizont oder etwas darüber zu schauen. Es ist sehr unangenehm, beim Laufen direkt unter die Füße zu schauen – das ist ermüdend und mindert die Heilwirkung.

Beliebt nach Thema