Rezepte Für Junge Hausfrauen. Teil 1 - Gerichte, Aus, Eier, Pochierte Eier

Inhaltsverzeichnis:

Video: Rezepte Für Junge Hausfrauen. Teil 1 - Gerichte, Aus, Eier, Pochierte Eier

Video: Rezepte Für Junge Hausfrauen. Teil 1 - Gerichte, Aus, Eier, Pochierte Eier
Video: Shakshuka Rezept | Pochierte Eier in Tomatensauce 2023, Juni
Rezepte Für Junge Hausfrauen. Teil 1 - Gerichte, Aus, Eier, Pochierte Eier
Rezepte Für Junge Hausfrauen. Teil 1 - Gerichte, Aus, Eier, Pochierte Eier
Anonim

Jede junge Frau, die in das Familienleben einsteigt, träumt davon, eine gute Hausfrau zu werden. Die Fähigkeit, Ihr Zuhause zu verwalten, gut und lecker zu kochen, ist keine leichte Aufgabe. Es wird lange dauern, bis Sie alle Weisheiten der Haushaltsführung beherrschen

Die meisten jungen Frauen arbeiten, daher bleibt fast keine Zeit für Hausarbeiten, außer dass wir ihnen unsere Wochenenden widmen. An diesen Tagen möchte man nämlich wirklich mit seinem geliebten Ehemann zusammen sein, sich mit engen Freunden treffen, Gäste einladen oder selbst irgendwo hingehen. Im Allgemeinen ist der Rhythmus unseres modernen Lebens so ungestüm, dass zum Kochen absolut keine Zeit mehr bleibt. Und wie Sie lernen möchten, köstliche und köstliche Gerichte zuzubereiten, um Ihre Familie zu erfreuen.

So kam mir die Idee, eine neue Rubrik für junge Hostessen zu eröffnen, um ihnen zu helfen, nicht nur die tägliche Ernährung zu abwechslungsreich zu gestalten, sondern auch zu lernen, wie man ohne großen Zeitaufwand auch festliche Gerichte zubereiten kann.

Um das Essen schmackhafter zu machen, müssen Sie einige einfache Regeln befolgen, die uns von unseren Großmüttern und Urgroßmüttern weitergegeben wurden (die gleichen Regeln finden Sie übrigens in alten Kochbüchern).

1. Jedes Gericht sollte nur bei guter Laune zubereitet werden. Wenn dies nicht der Fall ist, ist es besser, mit primitiver Küche zu arbeiten: Sandwiches, Rührei, fertige Knödel, Koteletts und mehr.

2. Vermeiden Sie beim Kneten des Teigs schlechte Emotionen.

3. Kochen Sie an "kritischen" Tagen sowie am 13. und 31. eines jeden Monats nichts Mehl.

Was ist das einfachste Gericht, das Sie sehr schnell zubereiten können? Richtig, Rührei! Sogar ein Kind kann es kochen, und noch mehr jede junge Hausfrau. Dies ist zum Beispiel die bequemste Frühstücksoption. Aber damit Ihr geliebter Ehemann nicht "gackert", wie der geliebte Frunzik Mkrtychyan zu sagen pflegte, schauen wir uns an, was aus Eiern zubereitet werden kann.

Zuerst natürlich Spiegeleier oder Rührei und dann ein Omelett. Und Sie können diese Gerichte so zubereiten, dass es keine Schande ist, Gäste auf dem Tisch zu servieren. Wenn Sie die Eier nicht nur in die Pfanne gießen und braten, sondern verschiedene weitere Zutaten hinzufügen, wird es nicht nur lecker und gesund, sondern auch sehr schön.

Zum zweiten kann Rührei oder Omelett serviert werden.

Rührei "Grüne Wiese"

Basierend auf 2 Portionen benötigen Sie: ein Bündel verschiedener Kräuter (Petersilie, Dill, Koriander) und Frühlingszwiebeln, 4 Eier, Pflanzenöl, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Grünes abspülen, etwas trocknen und fein hacken. Frühlingszwiebeln hacken. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Kräuter hineingeben, salzen und pfeffern. Die Eier in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen verquirlen, bei Bedarf etwas salzen, in die Pfanne gießen, etwas umrühren, Deckel schließen und zur Bereitschaft bringen. Mit frischem oder eingelegtem Gemüse servieren. Grüne Zwiebeln können durch Zwiebeln ersetzt werden.

Rühreier mit Sauerampfer und Spinat sind sehr lecker. Sie können es auch mit Wildkräutern kochen. Wenn Sie Brennnesseln verwenden, sollten Sie sie jedoch mit kochendem Wasser verbrühen, bevor Sie sie schneiden und in Öl anbraten.

Rührei mit Tomaten

Für 2-3 Portionen benötigen Sie: 4 Eier, 4-5 mittelgroße Tomaten, 1 Zwiebel, 2-3 Knoblauchzehen, etwas frische Petersilie, Dill und Koriander, Pflanzenöl, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Zwiebeln hacken und in Pflanzenöl anbraten. Fein gehackte geschälte Tomaten und gehackte Kräuter dazugeben, etwas köcheln lassen, salzen und pfeffern. Die geschlagenen Eier einfüllen und zugedeckt weich kochen.

Im Winter können diese Rühreier mit Dosentomaten oder Tomatenmark gekocht werden.

Eier "August-Sterne"

Sie benötigen: 10 Eier, 50 g Käse, 5 mittelgroße Tomaten, 10-15 Knoblauchzehen, 30 g Butter, Dill- oder Petersilienzweige, Mayonnaise, Salz.

Bereiten Sie aus allen Eiern Spiegeleier zu. Die Tomaten halbieren, das Fruchtfleisch vorsichtig entfernen. Käse auf einer feinen Reibe reiben, mit gehacktem Knoblauch mischen. Teilen Sie die resultierende Masse gleichmäßig in Tomaten auf. Legen Sie ein Ei in jede Tomate mit Käse, damit sie sich nicht verformt und ausläuft. Salz nach Geschmack. Die "Sterne" sind fast fertig, es bleibt nur noch, sie mit Petersilien- oder Dillzweigen zu dekorieren. Sie können auch fein gehackte Frühlingszwiebeln verwenden.

Spiegeleier "Derevenskaya"

Erforderlich: 100 g Schmalz, 3 Eier, Salz, Frühlingszwiebeln.

Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer sehr vorgeheizten Pfanne braten. Wenn der Speck gebraten ist, können Sie Eier hineintreiben. Frühlingszwiebeln auf gebräunten Eiern hacken.

Spiegeleier nach amerikanischer Art

Erforderlich: 6-8 Eier, 5 Kartoffeln, 30 g Butter, Salz.

Die Kartoffeln in Salzwasser kochen und nach dem Abkühlen in 5-7 mm dicke Scheiben schneiden. Eine Bratpfanne vorheizen und Butter oder Fett zum Braten darin schmelzen. Die Kartoffelscheiben von beiden Seiten anbraten und die Eier nacheinander ohne Rühren unterrühren. Das Frühstück ist fertig, wenn die Eier leicht gebräunt sind.

Omelette "Pilz"

Sie benötigen: 300 g Champignons (besser als Champignons), 5 Eier, ½ Tasse Mehl, Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer, Butter oder Pflanzenöl zum Braten, ¼ Glas Wasser, Frühlingszwiebeln, Petersilie.

Die Champignons fein hacken und mit Kräutern und Zwiebeln, Salz und Pfeffer nach Geschmack anbraten. Während die Pilze schmoren, ein Omelett kochen. Trennen Sie dazu das Eiweiß vom Eigelb, schlagen Sie das Eiweiß gründlich und bereiten Sie eine dicke Mischung aus Eigelb, Wasser (besser Mineralwasser ohne Kohlensäure) und Mehl zu. Dann mit Weißen und gerösteten Champignons mischen. Das Omelett in einer gefetteten oder gebutterten Pfanne backen. Es ist besser, heiß zu servieren.

Omelett "Original"

Benötigt: 6-9 Eier, 300 g Schinken, 1 mittelgroße Zwiebel, 30 g Butter, Salz, schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Eine vorgeheizte Pfanne einfetten und den Schinken mit der Zwiebel anbraten. Eier mit Salz, Pfeffer separat schlagen, beliebige Gewürze Ihrer Wahl hinzufügen. Nachdem der Schinken gebräunt ist, gießen Sie die Mischung in die Pfanne. Das Omelett wird 10 Minuten gekocht. Wenn es gebraten ist, rollen Sie es auf und legen Sie es auf einen Teller. Sie können in Spalten geschnittene Tomaten und Gurken herumlegen.

Neapolitanisches Omelett

Erforderlich: 4-5 Eier, 4 EL. Esslöffel Milch oder Sahne, 40 g Butter, Salz nach Geschmack.

Für die Sauce 20 g Butter in einer Pfanne schmelzen, Mehl dazugeben und einige Minuten anbraten. Dann Tomatenmark hinzufügen, schmoren lassen. Nach 5-7 Minuten Sauerrahm hinzufügen, weitere 3 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Damit die Sauce nicht anbrennt, muss sie während des Kochvorgangs häufig gemischt werden.

Für ein Omelett Eier mit Sahne oder Milch schlagen, nach Geschmack salzen. Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Eimasse hineingießen. Backen, bis sie weich sind. Das fertige Omelett auf eine Schüssel geben und mit der Sauce servieren.

Basierend auf den obigen Rezepten können Sie ein neues Gericht „erfinden“, die Zutaten variieren und ihm einen eigenen einzigartigen Namen geben. Rührei oder Omelett können Sie nicht nur mit Kräutern und Tomaten zubereiten, sondern auch mit anderem Gemüse, Wurststücken, Würstchen oder Fleisch.

Und ich habe für Sie, junge Hostessen, noch ein paar "Ei"-Rezepte.

Pochierte Eier in Sauerrahmsauce

Sie benötigen: 1,5-2 Liter Wasser, Essig, Salz, Lorbeerblatt, einige Erbsen schwarzer Pfeffer, ½ geschälte Zwiebel, 8 Eier, 250 g Sauerrahm, 30 g Mehl, Zucker.

Die Gewürze in gut angesäuertem Wasser mit Salz 5-10 Minuten kochen. Brühe abseihen, aufkochen. Eier einzeln in die Schöpfkelle geben und vorsichtig in kochendes Wasser tauchen. Die Eier etwa 4 Minuten bei schwacher Hitze kochen (damit das Eigelb halbflüssig bleibt), dann herausnehmen. Einen Teil der Brühe mit Sauerrahm-Mehl-Dressing dazugeben, aufkochen, abseihen und abschmecken. Beim Servieren diese Sauce über die Eier gießen.

Eiersalat

Erforderlich: 4 hartgekochte Eier, Salz, schwarzer Pfeffer, 50 g Mayonnaise, 2 EL. Löffel Ketchup, Dill, Salz, Zucker.

Hartgekochte Eier, in Scheiben schneiden, salzen, pfeffern und in eine Schüssel geben. Mayonnaise mit scharfem Ketchup mischen, gehackten Dill hinzufügen, salzen und nach Belieben Zucker hinzufügen. Mit Mayonnaise über die Eier gießen und gut kühlen. Mit grünem Salat servieren.

Eiersalat mit Äpfeln

Sie benötigen: 4 hartgekochte Eier, 1 mittelgroße frische Gurke, 1 großer saurer Apfel, 1 Zwiebel, ein Bund Dill, ein paar Basilikumblätter, 3/4 Tasse saure Sahne, Saft von 1 Zitrone, grüner Salat, 1 Karotte, Salz Pfeffer.

Gurke, Apfel, Zwiebel und Eier schälen, fein hacken, Dill und Basilikum zugeben. Alles mischen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Mit Sauerrahm übergießen, mit Salatblättern und in Streifen geschnittenen Karotten garnieren.

Eier mit Tomatenpüree mit Sauerrahm

Erforderlich: 5 Eier, 3-4 große Tomaten, ¼ Tasse Sauerrahm, Salz, Butter.

Tomaten einreiben, in Öl köcheln lassen, saure Sahne hinzufügen, umrühren und ohne zu kochen erhitzen. Weichgekochte Eier kochen, vorsichtig schälen und auf eine gefettete tiefe Schüssel legen, mit Salz würzen, mit Öl beträufeln und über das Tomatenpüree mit Sauerrahm gießen. Im Ofen leicht erhitzen, nicht kochen, und sofort servieren.

Eier mit Sprottensauce

Erforderlich: 5 Eier, 100 g Butter, 150 g Sprotte, 2 EL. Löffel Mehl, Dill.

Eier hart kochen, schälen und auf eine Schüssel legen. Die Butter in einem Topf schmelzen, das gehackte Sprottenfilet dazugeben, mit Mehl bestäubt und durch ein Sieb passieren. Die entstandene Sauce über die Eier gießen und mit gehacktem Dill bestreuen.

Fortsetzung folgt…

Beliebt nach Thema