
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Heute bereiten wir Salate zu. Salat ist ein tolles Gericht für jede Tageszeit. Ein Salatteller wird Ihr Mittag- oder Abendessen perfekt ergänzen. Und auch, wenn Sie ein bestimmtes Produktsortiment zur Hand haben, können Sie für unerwartete Gäste immer schnell einen leckeren Salat zubereiten
Vitaminsalat
Sie benötigen: 400 g Weißkohl, 2 Karotten, 2 Paprika, 50 g grüner Salat und Sauerampfer, Dill, Petersilie, 1 Glas Sahne, Salz.
Den vorbereiteten Kohl und Paprika in Streifen schneiden, salzen und 10-15 Minuten ruhen lassen. Grünen Salat, Sauerampfer, Dill und Petersilie fein hacken. Die Produkte mischen, mit Sahne würzen und in portionierten Salatschüsseln servieren.
Salat "Universal"
Dieser leichte Salat, der gut zu anderen Vorspeisen passt, passt zu jeder Jahreszeit auf jeden Tisch.
Erforderlich: 3 Karotten, 200 g grüne Erbsen, 3 Kartoffeln, ½ Tasse Mayonnaise, Salz.
Karotten und Kartoffeln kochen, schälen und in kleine Würfel schneiden, mit Erbsen mischen, salzen und mit Mayonnaise würzen. Eier, Zwiebeln (Zwiebeln oder Grün) und natürlich Gemüse sind in diesem Salat nützlich. Aber das alles ist optional.
Dachny-Salat
Sie benötigen: 3-4 Gurken, 4 Tomaten, kleine Radieschenbündel, grüner Salat, Frühlingszwiebeln, 200 g Blumenkohl, 2-3 Knoblauchzehen, 1 Glas Sauerrahm.
Gurken, Tomaten, Radieschen in kleine Scheiben schneiden. Grünen Salat, Zwiebel und Knoblauch hacken. Blumenkohl in Salzwasser kochen und mit einem Messer fein hacken. Alles mischen, salzen und pfeffern und mit Sauerrahm abschmecken.
Dieser leichte Salat passt nicht nur zu Sauerrahm, sondern auch zu Pflanzenöl.
Herings- und Gemüsesalat
Sie benötigen: 100-200 g Heringsfilets, 3 Salzkartoffeln, 2 Gurken, 1 gekochte Karotten, 1 Zwiebel, 1 Apfel, 2 Eier, 30 g Salat, ½-3/4 Tassen Mayonnaise.
Kartoffeln, Karotten, Gurken, Apfel, Heringsfilets, Eier in Scheiben schneiden, Zwiebeln hacken, Salatblätter in Streifen schneiden. Vorbereitete Produkte mischen und mit Mayonnaise würzen. Den Salat auf einer Folie in eine Salatschüssel geben und mit gekochten Eiern, Hering, Apfelscheiben und Salat dekorieren, mit Mayonnaise übergießen und mit fein gehackten Kräutern bestreuen.
Salat mit Bohnen und Croutons
Sie benötigen: 1 Glas weiße und rote Bohnen, fertige Cracker (2 Beutel schwarze und eine weiße, Sie können die Cracker selbst kochen, das altbackene Brot fein hacken und im Ofen trocknen), Mayonnaise, Kräuter.
Croutons mit Mayonnaise mischen, 15 Minuten einweichen lassen. Die Flüssigkeit von den Bohnen abgießen, mit Crackern und fein gehackten Kräutern mischen. Wenn Sie den Salat mit Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln ergänzen möchten, ist dies sogar willkommen. Zwiebeln können übrigens sowohl frisch als auch gebraten zu einem Salat hinzugefügt werden.
Heute betrachten wir noch ein paar einfache Rezepte, die Sie relativ schnell nach der Arbeit zum Abendessen oder in jeder anderen Situation zubereiten können.
Tokan
Sie benötigen: 650 g Rindfleisch, 40 g Schmalz, 200 g Wasser oder Brühe, 150 g Zwiebeln, 150 g Tomaten oder 40 g Tomatenpüree, 20 g Mehl, gemahlener Pfeffer, Salz nach Geschmack.
Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und in Schmalz anbraten, sautierte Zwiebel, Wasser oder Brühe hinzufügen, in Ringe schneiden und weich köcheln lassen. Dann Tomatenpüree oder geschälte und entkernte und fein gehackte Tomaten, Salz, Pfeffer und getrocknetes Mehl hinzufügen.
Im Ofen fertig stellen. Tokan mit Kartoffeln servieren.
Paniertes Hähnchen mit Käse
Benötigt: 600 g Hühnerfleisch, 100 g Käse, 300 g gehackte Kekse, 4 Eier, 100 g Butter, 80 g Mehl, Salz nach Geschmack.
Das Fleisch des Hähnchens in lange Scheiben schneiden. Käse reiben und mit Eiern mischen. Das vorbereitete Hühnerfleisch salzen, in Mehl panieren, dann in eine Mischung aus Käse und Eiern tauchen und in zerkleinerten Keksen panieren. Drücken Sie die Hähnchenscheiben mit den Handflächen zusammen, damit sie länglicher werden, tauchen Sie sie erneut in die Käse-Ei-Mischung und braten Sie sie in Öl an.
Würstchen in Soße
Bezogen auf 2 Portionen benötigen Sie: 105 g Würstchen, Pflanzenöl zum Braten, 75 g Sauce, 5 g geriebener Käse.
Von der Schale befreite Würste (rechtwinklig) in 3-4 Stücke schneiden, auf jeder Seite 1-1,5 cm tief kreuzförmig einschneiden und 2-3 Minuten frittieren (die Schnitte an den Würsten lösen sich auf). Übertragen Sie die Bratwürste in Portionspfannen oder Metallkolben. Mit Sauce gießen (Zwiebel oder Zwiebel mit Essiggurken oder Rot mit Senf oder Tomate). Sich warm laufen.
Würstchen in Soße können auch gebacken serviert werden. Dazu die vorbereiteten Würste mit Sauce gießen, mit geriebenem Käse bestreuen, mit Butter bestreuen und backen. Servieren Sie Salzkartoffeln, Reis, Nudeln oder Gemüse mit Würstchen.
Eine solche Beilage wird sich bei Fleischgerichten als nützlich erweisen.
Garnierung für Fleischgerichte
Erforderlich: 300 g grüne Erbsen, 1 Zwiebel, 2 eingelegte Gurken, 3 EL. Löffel Reis, 2 EL. Esslöffel Butter, 150 g Tomatensauce, Salz.
Reis in Butter leicht anbraten, Wasser dazugeben und weich köcheln lassen, mit Salz würzen. Der Reis sollte krümelig sein. Die Zwiebel schälen, zusammen mit einer Gurke fein hacken, mit grünen Erbsen und Reis mischen, über die Tomatensauce gießen und alles gut vermischen.
Fleischauflauf
Sie benötigen: 1 Dose Schweine- oder Rindereintopf, 500 g Nudeln, 2 EL. Esslöffel Butter oder Margarine, 3 Eier, 2 EL. Esslöffel Feta-Käse, Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Den Eintopf in Butter oder Margarine erhitzen, mit gekochten Nudeln, geschlagenen Eiern, Salz und Pfeffer mischen. Mit geriebenem Fetakäse bestreuen und in einen gut vorgeheizten Ofen geben. 15-20 Minuten backen.
Eintopf "Frühreif"
Dieses Gericht ist vielseitig. Es kann als erstes oder zweites zum Abendessen oder Mittagessen zubereitet werden.
Sie benötigen: 2 Zwiebeln, 2 Karotten, ½ mittelgroßer Kohlkopf, 1 Apfel, 2 Würstchen, ½ Tasse Sahne, 10 Kartoffeln, Pflanzenöl, Salz und Gewürze nach Belieben und Geschmack.
Zwiebel, Apfel, Kohl, Würstchen würfeln und in Öl anbraten. Jede Kartoffel in 4 Teile teilen, in einen Topf oder Topf geben und mit Wasser bedecken, sodass die Kartoffeln zur Hälfte bedeckt sind. Kochen bis zur Hälfte gekocht. Dann gebratenes Gemüse mit Würstchen dazugeben, Sahne, Salz und Pfeffer nach Geschmack dazugeben, nach Belieben Ihre Lieblingsgewürze hinzufügen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
Anstelle von Würstchen können Sie Wurst, Schinken, Eintopf oder geräuchertes Fleisch verwenden.
Buchweizenbrei mit Gemüse
Dies ist sowohl ein eigenständiges Gericht als auch eine ausgezeichnete Beilage zu Fleisch oder Geflügel.
Sie benötigen: 2 Gläser Buchweizen, 4 Gläser Wasser, 1 Zwiebel, 1 Karotte, 2 Paprika, 1 Aubergine, 2 EL. Esslöffel Butter.
Die Grütze sortieren, Wasser hinzufügen und 12-15 Minuten bei mäßiger Hitze kochen. Die Aubergine im Ofen backen, bis die Haut dunkler wird und Falten entsteht. Zwiebeln, Karotten und Paprika hacken und in Butter anbraten. Aubergine schälen, in kleine Würfel schneiden, mit dem restlichen Gemüse mischen, auf den Brei legen.
Machen Sie es sich zur Regel, Fisch mindestens zweimal pro Woche zu kochen.
Fisch und Kartoffeln
Benötigt: 1 kg frischer Fisch, 500 g Kartoffeln, 200 g Tomaten, 300 g Weißwein, 200 g Wasser, 150 g Olivenöl, Knoblauch, gemahlener schwarzer Pfeffer, Salz nach Geschmack.
Fisch schälen, Eingeweide entfernen, abspülen, in Portionen schneiden. Kartoffeln schälen, waschen, in Scheiben schneiden, in eine gefettete feuerfeste Form geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Mit vorbereitetem Fisch und geschälten Tomaten belegen, die in vier Teile geschnitten sind. Mit fein gehacktem Knoblauch bestreuen, Öl, Wasser, Wein hinzufügen und bei 175 Grad 40 Minuten backen.
Fischfrikassee
Sie benötigen: 1 kg Makrele (Makrele oder anderer Seefisch), 150 g Karotten, 100 g Zwiebeln, 30 g Selleriewurzel, 120 g grüne Erbsen, Dill oder Petersilie.
Für die Sauce: je 150 g Fisch- und Gemüsebrühe, 80 g Butter, 60 g Mehl, schwarzer Pfeffer, Salz nach Geschmack.
Die Makrele in Filets schneiden, in Stücke schneiden und in etwas Wasser kochen. Kochen Sie die Wurzeln, Zwiebeln und Erbsen. Aus Fisch- und Gemüsebrühen, Butter, Mehl eine Sauce zubereiten und mit Pfeffer und Salz würzen. Den fertigen Fisch auf eine Schüssel legen, mit gekochtem Gemüse garnieren, mit der Sauce übergießen und großzügig mit Kräutern bestreuen.
Sprotten im Blätterteig gebacken
Bei 8 Portionen benötigen Sie: 500 g fertiger Blätterteig, ½ Ei (zum Schmieren des Teigs), 1 Dose Sprotte.
Die Sprotten aus dem Glas nehmen und das Öl abtropfen lassen. Den vorbereiteten Blätterteig zu einer 0,4-0,5 cm dicken Schicht ausrollen, in 9-10 cm breite lange Streifen schneiden, mit einem Ei einfetten. Die Sprotten auf einen Teigstreifen legen und mit einem weiteren Streifen abdecken, dann schneiden, ohne den Fisch zu beschädigen. Die Produkte auf ein mit Wasser angefeuchtetes Backblech legen, mit einem Ei einfetten und backen. Die gebackenen Sprotten auf eine mit einer Papierserviette bedeckte Schüssel legen und mit Petersilienzweigen garnieren.
Fortsetzung folgt…