
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Kartoffeln sind eine der wichtigsten Kulturpflanzen von universeller Bedeutung. Und obwohl Kartoffeln in Europa erst vor etwa vierhundert Jahren bekannt wurden und ihre Verbreitung in Russland vor etwas mehr als zweihundert Jahren begann, hat diese Gemüsekultur die Herzen vieler kulinarischer Experten auf der ganzen Welt erobert
Was wird nicht mit Kartoffeln gekocht und was nicht mit gegessen! Kartoffeln sind in jeder Form gut: einfach kochen, mit Butter, Zwiebeln und Dill würzen oder sogar ein exquisites Gericht zubereiten.
Kartoffelknödel mit Grieß (Deutsche Küche)
Basierend auf 4 Portionen benötigen Sie: 6 Kartoffeln, ½ Tasse Grieß, ½ Liter Milch, 2 EL. Esslöffel Butter, 3 Scheiben Brot, Salz nach Geschmack.
Kartoffeln schälen, reiben und auspressen. Die ausgepressten Kartoffeln in eine Schüssel geben, mit in Milch gekochtem Grieß mischen und den Teig kneten. Aus dem Teig Tortillas zubereiten, in die Mitte jeweils eine Weißbrotfüllung geben. Knödel zubereiten, kochen und mit Champignon-, Tomaten- oder Sauerrahmsauce servieren.
Kartoffeln nach Seemannsart (Deutsche Küche)
Basierend auf 4 Portionen benötigen Sie: 8 Kartoffeln, 1 Liter Fleischbrühe, 4 Zwiebeln, 4 EL. Esslöffel Senf, Pfeffer und Salz nach Geschmack.
Kartoffeln in der Schale kochen, schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln hacken, mit Senf mischen und in Fleischbrühe kochen. Die vorbereiteten Kartoffeln dazugeben und 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Mit geschnittener Leberwurst servieren.
Geschmorte Kartoffeln sind in allen Sorten gut. Es wird mit Milch und Sahne, mit Gemüse und Fleisch, mit Wurst und Fisch gedünstet.
Kartoffeln nach italienischer Art mit Oliven
Für 8 Kartoffeln benötigen Sie: 3-4 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 3 Zwiebeln, 2 EL. Esslöffel Mehl, 200 g Oliven, 2 EL. Esslöffel Tomatensauce, Pfefferkörner, Kräuter und Salz nach Geschmack.
Die geschälten Kartoffeln in Spalten schneiden. Fein gehackte Zwiebel und Gemüse mit Mehl anbraten, Tomatensaft (aus 4-5 Tomaten) oder Tomatensauce, ein paar Erbsen schwarzen Pfeffer, etwas Wasser und Kartoffeln in dieser Sauce köcheln lassen. Oliven 1,5-2 Stunden in warmem Wasser einweichen, damit sie nicht zu salzig sind, in die Sauce mit Kartoffeln geben und weich köcheln lassen.
Kartoffeln gedünstet mit Fisch
Erforderlich: 14 Kartoffeln, 200 g Fischfilets, 1 Zwiebel, 1 Karotte, 2 EL. Esslöffel Mehl, 2 EL. Esslöffel Pflanzenöl, Lorbeerblatt, Kräuter, Salz.
Für die weiße Soße: 1 EL. ein Löffel Mehl, 1, 5 Tassen Brühe, 1 Eigelb, 2 EL. Esslöffel Öl, Salz nach Geschmack.
Kartoffeln in Spalten schneiden, leicht anbraten. Zwiebeln und Karotten getrennt verteilen, weiße Soße hinzufügen und mit Kartoffeln köcheln lassen. 10 Minuten vor dem Garen das Lorbeerblatt hinzufügen. Das Fischfilet in Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer bestreuen, in Mehl panieren und in Pflanzenöl braten. Etwas weiße Soße hinzufügen und köcheln lassen, bis sie weich ist.
Um die weiße Soße zuzubereiten, das Mehl mit der gleichen Menge Öl anbraten, mit abgesiebter Fleischbrühe verdünnen und bei schwacher Hitze 5-10 Minuten kochen lassen. Die Sauce vom Herd nehmen, das mit etwas Sauce vermischte Eigelb, Salz, Öl dazugeben und verrühren. Zum Servieren Kartoffeln mit Sauce und gedünsteten Fischstücken auf die Teller geben. Das Gericht mit fein gehackter Petersilie oder Dill bestreuen.
Gefüllte Kartoffeln sind ein köstliches und schönes Gericht. Sie können es für das zweite Abendessen und als Vorspeise für einen Sonntags- oder Feiertagstisch kochen.
Mit Hüttenkäse und Feta gefüllte Kartoffeln (rumänische Küche)
Für 4 Portionen benötigen Sie: 8 Kartoffeln, 200 g Hüttenkäse, 2 Eier, ½ EL. Esslöffel Feta-Käse, ½ EL. Esslöffel Mehl, 1 EL. ein Löffel Butter, 2-3 EL. Esslöffel Sauerrahm, Salz nach Geschmack.
Rohe Kartoffeln schälen, der Breite nach halbieren und die Mitte entfernen. Den Boden der Hälften etwas abschneiden, damit die Kartoffeln auf dem Backblech stehen können. Bereiten Sie gehackten Hüttenkäse zu, indem Sie Feta, Salz und Mehl hinzufügen. Die Kartoffelhälften füllen, das Hackfleisch mit einem Messer nivellieren und in einen Topf mit erhitzter Butter geben. Nach und nach die Brühe hinzufügen, zugedeckt köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Vor dem Servieren Sauerrahm in einen Topf geben.
Kartoffeln gefüllt mit Hering
Für 10-12 Kartoffeln benötigen Sie: 1 Ei, 2 EL. Esslöffel Ghee, 2 EL. Esslöffel Sauerrahm, Salz.
Für Hackfleisch: 1 Hering, 1 Zwiebel, 1 EL. ein Löffel Sauerrahm, Piment.
Große Kartoffeln waschen, mit kochendem Wasser übergießen, salzen und halbgar kochen. Die gekochten Kartoffeln schälen, die Seite und das Kerngehäuse abschneiden. Den Hering schälen und das Mark von den Knochen befreien. Das gekochte Heringsfilet und den Kartoffelkern durch einen Fleischwolf geben, fein gehackte Zwiebel, Piment, rohes Ei, etwas Sauerrahm dazugeben, alles gut vermischen und verquirlen. Die Kartoffeln mit dem Hackfleisch füllen, mit Sauerrahm übergießen und im Ofen backen.
Hackfleisch für Kartoffeln kann Fleisch, Fisch, Leber, Pilz (aus frischen, eingelegten oder gesalzenen Pilzen) oder Gemüse sein.
Kartoffeln gefüllt mit Fleisch
Für 12 Kartoffeln benötigen Sie: 1 Zwiebel, 1 EL. ein Löffel Tomatenpüree, 1 Karotte, 1 EL. ein Löffel Mehl, 3 EL. Löffel Schweinefett, 4 EL. Esslöffel Sauerrahm, Kräuter und Salz nach Geschmack.
Für Hackfleisch: 400 g Rindfleisch, 1 Zwiebel, 1 EL. Löffel Schweinefett.
Kartoffeln schälen und entkernen. Hackfleisch zubereiten: Das Rindfleisch hacken und mit Röstzwiebeln kombinieren. Die Kartoffeln mit Hackfleisch füllen, braten und in einen Bräter oder einen Topf geben. Mehl und dünn geschnittene Karotten anbraten, Brühe, Tomate, Sauerrahm hinzufügen, gefüllte Kartoffeln mit dieser Sauce gießen und in den Ofen stellen. Die Sauce vor dem Servieren über die Kartoffeln gießen und mit fein gehackten Kräutern bestreuen.
Kartoffeln in Sahne gebacken (Französische Küche)
Basierend auf 4 Portionen benötigen Sie: 10 Kartoffeln, ½ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer, 1,5 Tassen 10 % Sahne, 2 EL. Esslöffel Butter, Muskatnuss, Salz nach Geschmack.
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Eine Bratpfanne einfetten und die Kartoffeln in Schichten legen, jeweils mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer bestreuen. Alles mit Sahne übergießen, sodass die Kartoffeln vollständig bedeckt sind, Butterstücke darauflegen und 1 Stunde in den Ofen bei niedriger Temperatur stellen, bis die Kartoffeln gebräunt sind.
Kartoffeln mit Pflaumen
Sie benötigen 400 g Kartoffeln, 4 Eier, 3 EL. Esslöffel Butter, ½ Tasse Milch, 100 g Pflaumen, 1 Teelöffel Zucker.
Die gedünsteten Kartoffeln einreiben, die Butter mit den Eiern mahlen und mit den Kartoffeln mischen. Milch, Salz, Zucker, Mehl hinzufügen und einen nicht zu steilen Teig herstellen. Rollen Sie es aus, schneiden Sie die Kuchen in ein Glas und legen Sie gedünstete, entkernte Pflaumen darauf. Kuchen formen, mit einem rohen Ei bestreichen und in einer Pfanne braten. Servieren Sie die Kuchen auf dem Tisch und bestreuen Sie sie mit Zucker.
Hüttenkäse und Kartoffelkuchen
Basierend auf 6-8 Portionen benötigen Sie: 500 g Hüttenkäse, 500 g Salzkartoffeln, 1-2 Eier, 4 EL. Esslöffel Weizenmehl oder Kartoffelstärke, Salz, Kümmel, Fett zum Braten.
Hüttenkäse mit Salzkartoffelpüree mischen, Eigelb, Salz, Kümmel, Mehl hinzufügen. Aus der gut vermischten Masse runde Kuchen formen, in Mehl paniert, in Fett von beiden Seiten goldbraun braten. Servieren Sie die Tortillas mit Sauerrahm, zerlassener Butter oder Tomatensauce und frischem Gemüsesalat.
Komoviki (Kartoffelpasteten)
Erforderlich: 10 Kartoffeln, 1 Ei, ½ Tasse Mehl, 1 EL. ein Löffel Butter, Salz nach Geschmack.
Für Hackfleisch: ½ Tasse Bohnen (Hirse oder Reis), 2 Zwiebeln, 1 EL. Löffel Öl.
Kartoffeln waschen, in der Schale kochen, abkühlen und schälen. Durch einen Fleischwolf geben, nach Geschmack salzen, ein Ei, etwas Mehl hinzufügen und mischen, bis eine zähflüssige Konsistenz entsteht. Bereiten Sie aus der Kartoffelmasse Pasteten mit Hackfleisch aus gekochten Bohnen, Hirse oder Reisbrei zu (jede Option ist köstlich!). Die Pasteten in Mehl panieren, in eine gefettete Pfanne geben und im Ofen backen.
Kartoffelpuffer in Minsk
Für 12 Kartoffeln benötigen Sie: 2 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 2 EL. Esslöffel Butter, Salz nach Geschmack.
Für Hackfleisch: 400 g Schweinefleisch, 4 Knoblauchzehen, Pfeffer nach Geschmack.
Rohe Kartoffeln auf einer feinen Reibe reiben, salzen, mischen und dann die Pfannkuchen braten. Legen Sie die fertigen Pfannkuchen in einen gefetteten Hahn, legen Sie sie mit Schweinehackfleisch, gewürzt mit Salz und Pfeffer unter Zugabe von gehacktem Knoblauch. Stellen Sie den Bräter für 20-25 Minuten in den Ofen.