
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Der lang ersehnte Sommer ist gekommen. Jemand geht im Sommer nur zu Gemüse und Obst und versucht, in den heißen Monaten Übergewicht zu verlieren. Aber, wie Ärzte sagen, ist eine ständige Diät nicht sehr gut für die Gesundheit
Daher können Sie, ohne hundertprozentig auf andere Lebensmittel zu verzichten, viel Gemüse und Obst in die Sommerdiät aufnehmen. Darüber hinaus gibt es bereits lokales Grün, Gemüse aus lokalen Gewächshäusern und Beeren erscheinen.
Sommersuppe
Du wirst brauchen:
- 250 g Weißkohl;
- 150 g Blumenkohl;
- 1 Zwiebel;
- 2 Karotten;
- 1 Petersilienwurzel;
- 2-4 Tomaten;
- 10 g Petersilie;
- 10 g Dillgrün;
- Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
Karotten und Petersilienwurzel reiben. Zwiebel fein hacken. Weißkohl hacken, Blumenkohl in Blütenstände zerlegen. Stellen Sie einen Emailletopf mit Wasser auf das Feuer. Wenn das Wasser kocht, geben Sie Weißkohl, dann Blumenkohl, Karotten, Petersilienwurzel, Zwiebeln hinzu. Nach einigen Minuten fein gehackte Paprika in die Pfanne geben. Die Tomaten in einem Fleischwolf rollen und in die Suppe geben. Salz und Pfeffer. Petersilie und Dill hacken und zur Hälfte in die Suppe geben. Kochen, bis das Gemüse weich ist. Beim Servieren mit der restlichen Hälfte der Kräuter bestreuen.
Salat mit Tintenfisch und Gemüse
Du wirst brauchen:
- 1 Tintenfischkadaver;
- 1 süße rote Paprika;
- 100 g Salzkohl;
- 1 rote Zwiebel;
- Olivenöl zum Anrichten;
- ein paar Zweige Dill zur Dekoration.
Kochmethode:
Tintenfisch schälen, abspülen, in kochendem Salzwasser kochen. Abkühlen, in Streifen schneiden. Die rote Paprika ebenfalls hacken. Kohl hinzufügen, alles mischen. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden, darauflegen und alles mit Olivenöl übergießen. Mit Dillkräutern bestreuen. Kann mit Oliven garniert werden. Eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Tintenfisch- und Putensalat
Du wirst brauchen:
- 250 g Putenfilet;
- 1 kleines Glas Tintenfischkonserven;
- 1 frische Gurke;
- 2 Tomaten;
- Saft von ½ Limette;
- 10 g Dillgrün;
- 10 g Petersilie;
- 10 g Frühlingszwiebeln;
- einige Salatblätter;
- Mayonnaise zum Anrichten;
- Salz nach Geschmack.
Kochmethode:
Den Truthahn kochen, bis er weich ist, abkühlen, in Streifen schneiden. Tintenfisch und Gurke in Würfel schneiden. Dill und Petersilie hacken. Umrühren, Saft einer halben Limette hinzufügen, salzen, mit Mayonnaise würzen. Die Salatblätter in eine Salatschüssel geben und die gekochte Masse darauf geben. Tomaten in Scheiben schneiden und darauf legen. Alles mit fein gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.
Vitaminsalat
Du wirst brauchen:
- 2 Eier;
- 150 g grüner Salat;
- ein kleiner Bund Rettich;
- 2 frische Gurken;
- 10 g Petersilie;
- 10 g Dillgrün;
- 10 g Frühlingszwiebeln;
- Sauerrahm zum Anrichten;
- Salz nach Geschmack.
Kochmethode:
Hartgekochte Eier, hacken. Alle Grüns hacken. Radieschen und Gurken in Scheiben schneiden. Rühren, salzen, mit Sauerrahm würzen.
Heringssalat
Du wirst brauchen:
- 2 Kartoffeln;
- 1 eingelegter Hering (kann gesalzen werden);
- 1 Zwiebel;
- 10 g Frühlingszwiebeln;
- 2 frische Tomaten;
- 20 g Salat;
- Olivenöl zum Anrichten.
Kochmethode:
Kartoffeln mit Schale kochen, schälen, vierteln und mit Salat auf Teller anrichten. Hering schälen, in Scheiben schneiden und darauf legen. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und darüber geben. Eine weitere Schicht sind gehackte Tomaten. Mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen und mit Olivenöl bedecken.
Exotischer Salat
Du wirst brauchen:
- 200 g Blumenkohl;
- 1 Banane;
- 2 Kiwis;
- ½ Tasse entkernte Pflaumen;
- ¼ Tassen gehackte Walnüsse;
- Saft von ½ Limette;
- Salz nach Geschmack und nach Belieben.
Kochmethode:
Rohkohl in Kohlköpfe zerlegen und 5 Minuten in Salzwasser kochen. Abkühlen. Die Banane in dünne Scheiben schneiden. Die Pflaumen in 4 Teile schneiden. Um alles zu mischen. In eine Salatschüssel geben. Kiwi hacken und mit Limettensaft vermischen. Darüber gießen. Mit gehackten Nüssen bestreuen. Fügen Sie nach Wunsch Honig hinzu.
Zwiebelkuchen
Du wirst brauchen:
- 1 Packung cremige Margarine;
- 10 g Butter;
- 2, 5 Gläser Mehl;
- 6 Eier;
- 300-400 g Frühlingszwiebeln;
- Teesoda auf der Spitze eines Messers, abgeschreckt mit Essig;
- Salz nach Geschmack.
Kochmethode:
4 Eier hart gekocht (so viele wie möglich), abkühlen lassen, hacken. Die Frühlingszwiebel fein hacken. Eier einrühren und weiche Butter hinzufügen, etwas salzen. Lass es stehen. Aus Mehl, Soda, 2 Eiern, Margarine, Teig kneten, ausrollen, ½ auf ein gefettetes Backblech legen, damit Seiten bleiben. Mit der Zwiebel-Ei-Füllung belegen. Mit dem zweiten Teil des Teigs bedecken und in den vorgeheizten Backofen geben. Backen, bis sie weich sind.
Erdbeerdessert
Du wirst brauchen:
- 500 g Erdbeeren;
- ½ Glas Zucker;
- ½ Tasse Pfannkuchenmehl;
- ½ Packung Butter;
- 1/3 Tasse Haferflocken.
Kochmethode:
Erdbeeren sortieren, abspülen, mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden, damit nicht zu viel Saft austritt, mit 2 EL mischen. Esslöffel Zucker und die Masse in die Formen geben. Restlichen Zucker, Pfannkuchenmehl, Haferflocken, Butter in einer Schüssel vermischen. Mahlen Sie die Masse, bis die Mischung zu Krümeln wird. Diese Mischung auf die Beeren in die Formen geben. In einem vorgeheizten Ofen backen, bis sie weich sind - etwa eine halbe Stunde.
Himbeergelee
Du wirst brauchen:
- 1-1,5 Tassen Himbeeren;
- 2 Äpfel;
- 1 Glas Zucker (so wenig wie möglich);
- 3 EL. Löffel Stärke.
Kochmethode:
Tauchen Sie die Himbeeren in das Wasser, damit der Schmutz aufschwimmt. Dann in ein Sieb geben. Die Äpfel entkernen und in Spalten schneiden. Stellen Sie Wasser auf den Herd und lassen Sie es kochen, tauchen Sie Äpfel, dann Himbeeren hinein. weich kochen und einreiben. Zucker hinzufügen, umrühren. Nach dem Auflösen die Stärke mit gekühltem Kompott verdünnen und in einen Topf gießen, zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen.
Erdbeerlimonade
Du wirst brauchen:
- 200-250 g Erdbeeren;
- 1/3-½ Tasse Zucker;
- 1,5 Liter Sprudelwasser;
- etwas Zitronenschale;
- Eisstücke.
Kochmethode:
Die Erdbeeren abspülen, das Grün entfernen, mit einem Holzcrush zerdrücken. Den Saft durch ein Käsetuch abseihen, das Rohmaterial auspressen. Zucker, zerstoßene Schale, Mineralwasser und Eiswürfel hinzufügen.