Gurke Ohne Gurke - Borago, Gurke, Kräuter, Homöopathie, Behandlung, Neurosen

Inhaltsverzeichnis:

Video: Gurke Ohne Gurke - Borago, Gurke, Kräuter, Homöopathie, Behandlung, Neurosen

Video: Gurke Ohne Gurke - Borago, Gurke, Kräuter, Homöopathie, Behandlung, Neurosen
Video: 7 Gurken Anbau Tipps vom Profi 2023, Kann
Gurke Ohne Gurke - Borago, Gurke, Kräuter, Homöopathie, Behandlung, Neurosen
Gurke Ohne Gurke - Borago, Gurke, Kräuter, Homöopathie, Behandlung, Neurosen
Anonim

Halten Sie das für unmöglich? Wirklich einfach! Jedes Frühjahr säe ich die Samen des Borretschgrases in einer Kiste auf dem Balkon - Borago. Und wenn eine Gurke nicht zur Hand ist, ersetzt sie sie erfolgreich in Salaten und anderen Gerichten. Und was interessant ist - Gurkenkraut riecht mehr nach Gurken als nach frischen Gurken selbst …

Eigentlich ist Gurkenkraut seit jeher bekannt. Sogar die alten römischen Krieger verwendeten es während der Feldzüge als Nahrung, um Kraft zu tanken und den Geist zu stärken, und komponierten sogar ein Lied darüber. Plinius der Ältere nannte Borago „eine Pflanze, die Traurigkeit und Langeweile vertreibt“. Mongolische Krieger und Kreuzfahrer verzichteten in ihren Feldzügen nicht auf Gurkengras. Mittelalterliche Ritter tranken vor dem Turnier Gurken-Kräutertee, um Mut und Stärke zu sammeln.

Borago, Gurkengras, Borretsch - Borago officinalis L. - ein einjähriges Kraut aus der Familie der Borretsch mit einem aufrechten, verzweigten Stängel von 30 bis 80 cm Höhe, die ganze Pflanze ist mit Haaren bedeckt. Die Blätter sind groß, faltig. Blumen sind fünfzackige blaue oder blaue Sterne mit einem rosa Schimmer. Blüht im Mai-Juni.

Borago ist eine gute Honigpflanze, die viele Insekten anzieht. Samen, kleine klumpige Nüsse, reifen im August-September und zerbröckeln leicht. Daher werden sie entweder mit Gaze zusammengebunden oder von Ästen gezupft und zu Hause auf Papier getrocknet.

Die Heimat von Borago ist die afrikanische Mittelmeerküste und Kleinasien, obwohl wilder Borretsch in Russland, Europa und Nordamerika wächst. Wächst auf Wiesen, Ödland, in der Nähe menschlicher Besiedlung.

Borretsch ist hygrophil und photophil. Das Kraut und die Blüten des Gurkenkrauts enthalten Vitamin C, A, Zucker, Gerb- und Harzstoffe, Apfel-, Zitronen-, Milchsäure und Kalium.

Dass Borretsch die Stimmung hebt und Traurigkeit vertreibt, wurde schon vor langer Zeit bemerkt, im Volksmund genannt fröhliches Gras, Freude des Herzens … Auch Ärzte schätzten die Tugenden des Gurkenkrauts, und schon im 15.

Im Jahr 1563 schrieb Mattiolus, ein berühmter Arzt, dass Borago-Blumen "… die Verzweifelten, Traurigen und Melancholischen zu Freude und Heiterkeit erwecken". Auch englische Kräuterkundige behandelten im 16. Jahrhundert Schlafwandeln, Melancholie und schlechte Laune mit Boragoblütensirup.

Die Verwendung von frischem Gurkenkraut oder in Form von Tee stellt die Kraft wieder her und normalisiert die Arbeit des Herzens. Gurkensaft hat entzündungshemmende, schmerzstillende, beruhigende, schweißtreibende, harntreibende und einhüllende Wirkungen.

Die traditionelle Medizin verwendet Aufgüsse und Tees aus Borretschblättern und -blüten bei Depressionen, Ängsten, Neurosen, Verlust der körperlichen und geistigen Kraft, Schlaflosigkeit, Ödemen, Nieren- und Harnwegsentzündungen, Stoffwechselstörungen, Rheuma, Arthritis, Ekzemen, Kopfschmerzen und Erkältungen… In der Homöopathie werden Gurkenkräuterpräparate bei Herzneurose, Depression, chronischer Müdigkeit eingesetzt.

Gurkenkraut wird empfohlen, in Form von Salaten und Tees in das Tagesmenü bei Erkrankungen der Nieren, des Gefäßsystems, des Herzinfarkts, der Leber, der Gallenblase aufgenommen zu werden.

Allgemeines Stärkungsrezept

1 Esslöffel. einen Löffel einer Mischung aus trockenen Kräutern und Blumen, gießen Sie 1 Tasse kochendes Wasser ein, lassen Sie es 1 Stunde ziehen, gießen Sie es ab, fügen Sie Honig hinzu und trinken Sie 1 EL. Löffel 3 mal täglich vor den Mahlzeiten. Die Behandlungsdauer beträgt 1 Monat, gefolgt von einer monatlichen Pause. Wiederholen Sie die Behandlung.

Depression

1 Teelöffel gehacktes Gurkenkraut mit 1 Tasse kochendem Wasser aufgießen, aufkochen. Vom Herd nehmen, 5-10 Minuten ruhen lassen. Morgens und abends ½ Tasse mit Honig trinken.

Bei Erkrankungen der Nieren und des Herzens

Gießen Sie 1 Esslöffel Borago mit 2 Tassen kochendem Wasser in eine Thermoskanne und lassen Sie es über Nacht stehen. Trinken Sie 4-mal täglich ½ Tasse vor den Mahlzeiten.

Bei Stoffwechselstörungen, Akne, Erkältungen, Rheuma

2 EL. Löffel einer Mischung aus Blumen und Boragoblättern gießen 2 Tassen kochendes Wasser. Aufkochen, vom Herd nehmen, 1 Stunde ruhen lassen. 4 mal ¼ Glas vor den Mahlzeiten einnehmen.

Bei Hautausschlägen das Gesicht mit dieser Brühe abwischen. Bei Ekzemen Kompressen auftragen.

Bei Gastritis mit niedrigem Säuregehalt, nervösen Störungen

1 Esslöffel. einen Löffel Borago mit 1 Glas kochendem Wasser aufkochen und 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, eine halbe Stunde ruhen lassen. Abkühlen, abseihen, 1 EL nehmen. 3 mal täglich löffeln.

Borretsch wird seit langem auch zum Kochen verwendet. Am Hof von Königin Elizabeth I. von England wurden Salate für angenehme Gedanken mit Gurken und Wein mit Blumen versetzt, um „Menschen zu amüsieren“.

Borretschsuppe

Du wirst brauchen:

- 4 Kartoffeln;

- 1 kleines Glas grüne Erbsen;

- 2 Karotten;

- 1 Zwiebel;

- 20-25 g Gurkenkraut

- Sauerrahm zum Anrichten;

- Salz nach Geschmack.

Kochmethode:

Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in kochendes Wasser legen. Karotten reiben, Zwiebel hacken. In einen Topf geben, wenn die Kartoffeln halb gekocht sind. Das Wasser mit den Erbsen aus dem Glas abgießen, die Erbsen in einen Topf geben. Salz und Pfeffer. Vom Herd nehmen, gehacktes Gurkenkraut hinzufügen. Beim Servieren mit Sauerrahm abschmecken.

Schinken-Gurken-Salat

Du wirst brauchen:

- 250 g Schinken;

- 150 g Gurkenkraut;

- 2 Eier;

- 1 kleines Glas Dosenerbsen;

- 20 g Frühlingszwiebeln;

- 10 g Dillgrün;

- Mayonnaise zum Anrichten;

- Salz nach Geschmack.

Kochmethode:

Hartgekochte Eier, hacken. Den Schinken in Stücke schneiden. Gurkenkraut in Streifen schneiden. Dill und Frühlingszwiebeln hacken. Lassen Sie das Wasser mit den Erbsen aus dem Glas ab. Alle Zutaten verrühren, mit Salz würzen, mit Mayonnaise würzen, mit Borretschblüten dekorieren.

Grüner Salat mit Gurkengras

Du wirst brauchen:

- zu gleichen Teilen Gurkenkraut, Frühlingszwiebeln, Dill, Petersilie;

- Sauerrahm zum Anrichten;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Alles schneiden, mischen, salzen, pfeffern, mit Sauerrahm würzen und eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.

Gurkenkräutergarnitur

Du wirst brauchen:

- 250 g Gurkenkraut;

- 25 g Frühlingszwiebeln;

- 2 Knoblauchzehen;

- Olivenöl zum Schmoren;

- Tomatensauce zum Dressing;

- Salz, Pfeffer nach Geschmack.

Kochmethode:

Gurke und Zwiebel hacken, in eine Pfanne mit Olivenöl geben und bei schwacher Hitze unter dem Deckel etwas köcheln lassen. Fügen Sie zerdrückten Knoblauch und Tomatensauce hinzu. Salz und Pfeffer. Nach 5 Minuten das Feuer ausschalten. Mit Fleisch, Fisch, Kartoffeln servieren.

Magier verwenden Borago seit langem als Talisman gegen Hexerei, Neid und den bösen Blick. Dazu trugen sie eine Borago-Blume bei sich oder hängten das Gras im Flur über der Haustür auf.

Beliebt nach Thema