Äh, Ich Werde Pumpen! - Das Beste, Sketboards, Kinder, Roller, Roller

Inhaltsverzeichnis:

Video: Äh, Ich Werde Pumpen! - Das Beste, Sketboards, Kinder, Roller, Roller

Video: Äh, Ich Werde Pumpen! - Das Beste, Sketboards, Kinder, Roller, Roller
Video: Good one 2023, Juni
Äh, Ich Werde Pumpen! - Das Beste, Sketboards, Kinder, Roller, Roller
Äh, Ich Werde Pumpen! - Das Beste, Sketboards, Kinder, Roller, Roller
Anonim

Das geliebte Kind kann kaum auf eigenen Beinen stehen, braucht aber allen Ernstes Rollen, ein Skateboard oder schlimmstenfalls einen Roller. Du greifst nach deinem Kopf, obwohl du ihn tief im Inneren perfekt verstehst. Jeder möchte mit der Brise fahren, aber mit einem Malyshov-Fahrrad kommen Sie nicht weit

Und wenn nur das! Und die erstaunliche Bewegungskoordination, Geschicklichkeit und Fähigkeit, Schwierigkeiten zu überwinden? Dazu ein Sturm positiver Emotionen, viele Eindrücke und neue Bekanntschaften … Nein, ein solches Glück kann man auf keinen Fall einem Krümel vorenthalten. Aber Sie müssen die Wahl des Projektils mit Bedacht angehen.

Weil ich ein Roller bin

So nennen sich diejenigen, die gerne auf Rollschuhen den Raum sezieren. Hat sich Ihr Baby entschieden, sich ihren Reihen anzuschließen? Gerne, Rollschuhlaufen ab drei Jahren ist nicht verboten. Aber beeilen Sie sich nicht, die Rechnung für ein neues Spielzeug auf Rädern zu bezahlen und beachten Sie einige Empfehlungen.

Erstens ist es notwendig, Videos ausschließlich in Firmengeschäften auszuwählen - dort haben Sie alle Chancen, einen Qualitätsartikel zu kaufen. Zweitens, denken Sie ein für alle Mal daran: Rollschuhe werden nicht ohne die direkte Beteiligung des Kindes ausgewählt. Das kleinste Versehen droht Ihrer Sonne mit schwerwiegenden Folgen in Form von Verletzungen, also nehmen Sie das Auswahlverfahren mit voller Verantwortung wahr.

Sind Sie in den Laden gekommen und haben sofort das Modell gefunden, das Ihnen gefallen hat? Exzellent. Bitten Sie Ihr Kind nun, es anzuprobieren. Auf keinen Fall sollten Sie enge Schlittschuhe mitnehmen, aber auch der Kauf von Schlittschuhen für das Wachstum ist inakzeptabel - das Bein im Stiefel muss starr befestigt werden. Es ist klar, dass das Kind sprunghaft wächst, daher produzieren gute Hersteller (wie K2 oder Rollerblade) Gleitrollen, die die minimale und maximale Größe angeben (zum Beispiel 34, 5 - 37, 5).

Schauen Sie sich genau an, wie sich die Schlittschuhe auseinander bewegen. Es ist eine Sache, wenn sich die Zehe verschiebt und das Gewicht des Kindes gleichmäßig verteilt wird, und eine ganz andere, wenn die Ferse "nach hinten geht" - der Schwerpunkt liegt an derselben Stelle, was mit unangenehmen Folgen verbunden ist.

Achten Sie nach dem Schalten auf die Sohle der Skates - bei einigen Modellen bildet sich ein sehr unangenehmer "Schritt" und eine zusätzliche Einlegesohle erspart Unannehmlichkeiten. Außerdem werden Räder mit kleinem Durchmesser nicht versehentlich auf Kinderrollen gelegt - Ihr Kleinkind kann darin nicht beschleunigen und wird nicht wieder anstoßen.

Die ersten Schritte

Die Aufregung ist vorbei und das fröhliche Kind schleppt die Rollkiste nach Hause. Und du gehst nebenher, hörst sein fröhliches Zirpen und verstehst, dass du neue Kopfschmerzen hast – um dem Erben das Stehen und wenigstens ein bisschen Schlittschuhlaufen beizubringen. Eine unschätzbare Hilfe dabei bietet die Rollschuhbahn, wo sachkundige Personen dem Baby helfen, die ersten Schritte auf den Rollschuhen zu machen. Wenn es so etwas nicht in der Nähe gibt, gibt es nur einen Ausweg - die Initiative selbst in die Hand zu nehmen, geduldig zu sein und mit Hilfe von Selbstanleitungen zusammen mit dem Kind den "Kurs eines jungen Kämpfers" zu durchlaufen.

Beherrschen Sie zunächst die richtige Skating-Haltung: Fersen zusammen, Zehen auseinander, Knie leicht gebeugt und Körper leicht nach vorne geneigt. Es ist wichtig, dass das Baby diese Position beim Rollen spürt und beibehält, aber zuerst gehen Sie einfach mit ihm in einem Gestell.

Wenn er sich gut an den Rollen festhält, fassen Sie ihn zögernd bei den Händen und rollen. Vergessen Sie nur nicht, darauf zu achten, dass seine Beine parallel zueinander bleiben und sich nicht unter dem Körper wegbewegen. Nutzen Sie farbige Plastikbrillen als Hindernisse und denken Sie an die spielerische Form des Trainings: „Wir machen die Schlangenübung. Stellen Sie Ihre Beine parallel, beugen Sie die Knie stark, stoßen Sie mit den Fersen ab und "wackeln" Sie von einer Seite zur anderen und halten Sie die Beine eng …"

Achten Sie darauf, das Baby zu unterstützen - Sie müssen in dieser Zeit definitiv nicht auf Stabilitätswunder von ihm warten. Aber auch wenn er sich ohne Ihre Hilfe bewegen kann, lassen Sie ihn nicht unbeaufsichtigt. Sagen Sie, was Sie wollen, aber Kinder sind extrem unberechenbare Menschen …

Ich bin gut auf dem Skateboard

Das Wunderkind dachte lange nach und blieb beim Skateboard stehen. Die Wahl ist nicht schlecht, denken Sie nur daran - es ist unerwünscht, dass Kinder unter acht Jahren auf einem Board mit Rollen aufstehen. Vielleicht ist das nicht wichtig, denn die Hersteller haben eine Reihe von Mini-Pro-Modellen speziell für die kleinsten Skater herausgebracht. Die Frage, ob es sich lohnt, ihnen ein "Spielzeug" auf Rädern zu kaufen, bleibt zwar umstritten.

Aber warum nicht dem Kind das Vergnügen des Skateboardens schenken? Richtig, zuerst bei jemand anderem - suchen Sie nach Freunden, die das "Brett" mögen - lassen Sie sie den jungen Skater in den Händen halten, stellen Sie sich darauf … Und dann, wenn das Kind seine Meinung nicht ändert und die Eindrücke der ersten "Bekanntschaft" enttäuschten ihn nicht, wählen Sie das passende Modell - im Firmenladen und unter Berücksichtigung aller Anforderungen an seine Qualität.

Achte zunächst auf die Stärke und Flexibilität des Boards – die besten Skateboards werden aus kanadischem Ahorn gefertigt. Die Länge spielt keine Rolle, aber wenn Ihr Kind groß ist, muss es ein längeres Brett wählen. Was aber wirklich zu beachten ist, ist die Breite des Skateboards. Für kurze mit einer kleinen Fußgröße ist ein Board von etwa 7,5 Zoll (fast 19 Zentimeter) oder weniger breit geeignet, während große Jungs einen 8-Zoll-Skate (fast 20 Zentimeter) benötigen. Vergessen Sie nicht, die Halterungen zu überprüfen und versuchen Sie, Aufhängungen (Metallteile, die die Räder mit dem Board verbinden) aus Aluminium zu wählen - sie sind haltbarer und langlebiger.

Wir verlieren nicht das Gleichgewicht

Der Punkt ist "klein" - dem Kind beizubringen, ein Skateboard zu fahren. Sie können natürlich den Ratschlägen älterer Jungs folgen, die diesen ungewöhnlichen Sport schon lange mögen. Vertrauen Sie keinen eifrigen Teenagern - nehmen Sie das Training eines Anfänger-Skaters auf sich. Der Unterricht findet zu Hause auf einem selbstgebauten "Simulator" statt: Nehmen Sie eine Gummiwalze, ein kleines Brett von 600-700 Millimetern Länge, legen Sie es über die Walze und lassen Sie den Erben darauf balancieren. Die "Einheit" entwickelt Gleichgewicht, entwickelt eine Reaktion, trainiert die Muskeln der Beine, des Rückens und des Schultergürtels. All dies ermöglicht Ihnen, sicher auf dem begehrten Brett zu fahren, wenn Sie die Übung natürlich regelmäßig machen.

Achtung Roller

In puncto Geschwindigkeit sind sie nicht schlechter als Fahrräder und unterscheiden sich wenig in den Betriebsregeln. Sind Sie ein Rollerbesitzer? Bitte überprüfen Sie regelmäßig die Zuverlässigkeit der Befestigungselemente - andernfalls kann sich die Struktur verbiegen, was leicht zu einem Unfall führen kann. Auf einer nassen, schlammigen oder rutschigen Straße werden Sie nicht wirklich darauf fahren, vom Verlassen der Fahrbahn kann keine Rede sein, und kleine Details, damit ein neugieriges Kind sie nicht schmeckt, erfordern Ihre wachsame Kontrolle.

Die Auswahl eines Kinderrollers wird nicht schwer sein - zum Glück sind die Geschäfte voll mit einer Vielzahl von Modellen. Das schlichte Fahrzeug hat eine Eisen-Aluminium-Karosserie, die für zuverlässige Strukturfestigkeit sorgt, und gummierte Räder, die kein Verrutschen zulassen. Und es wird auch durch die Größe des kleinen Besitzers reguliert.

Halten Sie sich am Steuer fest, Chauffeur

Die Bewegung auf einem Roller wird an speziellen Orten gelehrt, falls es solche in Ihrer Stadt oder Region gibt. Gott hat dir einen solchen Park in der Nähe nicht gegeben - und es ist nicht notwendig, zu versuchen, mit dem auszukommen, was ist. Schließlich braucht man zum Training und Skifahren nur eine ebene Fläche, auf der man die Bewegungstechnik üben kann, ohne mit einem zufälligen Passanten zu kollidieren.

Und dann liegt es an dir. Erklären Sie dem Kind, wie es auf den Roller steigt und geradeaus geht: „Ergreifen Sie das Rad mit beiden Händen, stellen Sie einen Fuß auf die Plattform und stoßen Sie den anderen vom Boden ab. Sobald der Roller Fahrt aufnimmt, stellen Sie Ihren Trittfuß auf die Plattform und fahren Sie geradeaus. Fahren und vom Boden abstoßen."

Beherrschen Sie die gerade Bewegung? Erschweren Sie die Aufgabe - lehren Sie das Abbiegen: „Wenn Sie nach links gehen, stoßen Sie mit dem linken Fuß ab und drehen Sie das Lenkrad nach links. Nach rechts gehen - mit dem rechten Fuß abstoßen und das Lenkrad nach rechts drehen."

Allmählich gewinnt das Baby an Vertrauen in seine Fähigkeiten, und Sie können es bereits beobachten. Vergessen Sie nicht, es daran zu erinnern, dass Sie nicht mit hoher Geschwindigkeit fahren können: Roller stoppen trotz vorhandener Fußbremse langsam. Und dass bei Unwohlsein oder Stimmung nichts zu tun ist. Und erklären Sie Ihrem Zappeln natürlich, dass es keine völlig menschenleeren Gebiete gibt, so dass zu viel Aufmerksamkeit anderen definitiv nicht schadet.

Ein Wort zum Schutz

Ja, liebe Eltern, so bedauerlich es auch ist, aber alles, was schnell rollt, ist traumatisch, und daher sollten Sie die Schutzmittel nicht vernachlässigen. Das "Gentlemen's Set" jedes Extrems, unabhängig vom Alter, muss Knieschützer, Ellbogenschützer, Handschuhe und einen Helm umfassen. Bringen Sie Ihrem Baby bei, richtig zu fallen: zuerst auf die Knieschützer, dann auf die Ellbogenschützer und die Handschuhe, während Sie versuchen, auf dem Schutz nach vorne zu rutschen, um die Kraft des Aufpralls auf dem Asphalt zu absorbieren. Trainieren Sie entweder zu Hause oder auf dem Rasen und üben Sie "Stürze" zum Automatismus.

Natürlich kann ein Kind rebellieren - es möchte vor seinen Freunden superprofessionell auftreten. Und Sie setzen ihm unverständliche Dinger, einen lächerlichen Helm auf und lehren Gott weiß was sogar … Er wird ausgelacht! Zeigen Sie Festigkeit, sagen Sie, dass es kein großes Vergnügen ist, den ganzen Sommer mit gebrochenen Armen und Beinen zu sitzen. Und als Gegenargument dem nervigen Nachwuchs ankündigen, dass er ohne Schutz auf Rollen (Skateboard, Roller) gar nicht fahren wird. Und lassen Sie ihn denken, dass die Eltern aus Schadensgründen auf "ritterlicher Rüstung" bestehen. Sie wissen besser als er, dass die Ausrüstung speziell entwickelt wurde, um die Gesundheit des geliebten Babys zu schützen.

Beliebt nach Thema