"Brutal"-Behandlung - Hippotherapie, Tiergestützte Therapie, Behandlung, Zerebralparese

Inhaltsverzeichnis:

Video: "Brutal"-Behandlung - Hippotherapie, Tiergestützte Therapie, Behandlung, Zerebralparese

Video: "Brutal"-Behandlung - Hippotherapie, Tiergestützte Therapie, Behandlung, Zerebralparese
Video: Reportage: Hundequäler 2023, Juni
"Brutal"-Behandlung - Hippotherapie, Tiergestützte Therapie, Behandlung, Zerebralparese
"Brutal"-Behandlung - Hippotherapie, Tiergestützte Therapie, Behandlung, Zerebralparese
Anonim

"Gib mir, Jim, zum Glück eine Pfote …" - du bist bereit, deinem vierbeinigen Freund in seelischer Qual zuzurufen. Na ja, und auch mit dem Schwanz wedeln, nach dem Ball springen und generell mit der Gastgeberin reden! Siehst du nicht, "Mama" ist in Trauer

Den melancholischen Besitzer aufmuntern und ihn für einen beschwänzten Kameraden aufmuntern ist keine Frage. Wie jedoch und für alle miauenden, bellenden, kreischenden "Brüder". In jedem Fall wird der Besitzer mit einer starken Ladung positiver Emotionen versorgt und das Selbstwertgefühl steigt …

Wie hat alles angefangen?

Vor langer Zeit, als die Menschen noch in relativer Ruhe und Harmonie mit der Natur lebten, verordneten antike griechische Denker Neurosen die Kommunikation mit Hunden. Und dies ist nicht das einzige Beispiel für die Behandlung von Tieren in der Antike. Die Ägypter verwendeten Katzen zu medizinischen Zwecken, die Inder zum Vogelgezwitscher und im nebligen Albion glaubten sie an die heilenden Eigenschaften von Igeln.

Übrigens, im gleichen guten alten England des 18. Jahrhunderts wurden in Kliniken für psychisch Kranke "Medikamente tierischen Ursprungs" eingesetzt. Und 1962 holte der amerikanische Kinderpsychiater Boris Levinson einen Vierbeiner in seine Praxis und ließ die kleinen Patienten mit ihm spielen… Nach ein paar "Sitzungen" merkte er, dass die Jungs nicht nur eher bereit waren, ihre Erfahrungen mit dem Arzt, aber auch der Allgemeinzustand von ihnen haben sich deutlich verbessert…

Im Allgemeinen, sobald ein Wissenschaftler auf Mutter Natur zurückblickte, folgten ihm seine Kollegen und schufen ein ganzes medizinisches Feld – eine Therapie, die Tiere und ihre Bilder verwendet, um psychotherapeutische Hilfe zu leisten (oder Tiertherapie im wissenschaftlichen Vokabular).

Nun, bis heute sind weltweit Forschungsinstitute entstanden, Konferenzen und Seminare werden abgehalten. Worüber sprechen sie? Natürlich, wie es unseren Brüdern, unseren kleineren Leuten, gelingt, zu heilen. Die glücklichen Besitzer von Haustieren haben jedoch schon lange die beruhigenden und heilenden Fähigkeiten von Haustieren auch ohne die Hilfe von Experten bemerkt.

Wen behandeln?

Jeder aus Ihren Breitengraden, denn mit Krokodilen, Elefanten und australischen Kängurus zu „kommunizieren“ist kaum möglich, wenn Sie nicht in der Nähe des Zoos wohnen.

Erhellen Sie die Einsamkeit, beruhigen Sie zerrüttete Nerven und senken Sie den Blutdruck. katzenfamilie … Übrigens erhöht das Schnurren von pelzigen Kreaturen die Immunität, beschleunigt die Wundheilung und beeinflusst sogar die Knochendichte … Wenn der Besitzer selbst natürlich keine Probleme auf seinem eigenen Kopf sucht.

Der Behandlungskurs für Hypodynamie und die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden erfolgreich durchgeführt Hunde, "Walking" ihre Besitzer bei jedem Wetter.

Hamster hilft, Fröhlichkeit und Alltagswitz zu finden, Goldfisch wird Sie lehren, einfache häusliche Freuden zu schätzen. Und wer abnehmen möchte, kann den Rat kalifornischer Wissenschaftler beherzigen und sich einen Vogel kaufen - Kanarienvogel oder Papagei … Die Empfehlung klingt unerwartet, ist aber nicht ohne Grund: Wenn Sie dem gefiederten Liebling der menschlichen Sprache beibringen und dann auch „das Gelernte festigen“, bleibt keine Zeit, sich den Mund mit Essen zu füllen.

Sollten Sie einmal ernsthaft erkranken, „kontaktieren“Sie speziell ausgebildete Tiere, die gezielt auf Ihr Leiden einwirken. Der Bewegungsapparat ist beeinträchtigt oder, Gott bewahre, eine Kopfverletzung? Also, es ist Zeit zum Reiten - Sie brauchen keinen Reitanzug, aber Physiotherapie-Übungen Hippotherapie wird auf jeden Fall profitieren.

Schwere Störung des Nervensystems? Plaudern mit Delfine - diese niedlichen Kreaturen bauen psychischen Stress ab und stabilisieren den emotionalen Zustand. Sie heilen übrigens Kinder mit Zerebralparese, Autismus, Down-Syndrom. Schon nach den ersten Wellness-Sitzungen verbessern Babys Motorik und Sprache, psychische Störungen werden schnell korrigiert.

Es gibt auch exotischere Ärzte – sie werden erfolgreich eingesetzt Apitherapie (Behandlung mit Bienengift), Blutegeltherapie (Erinnere dich an Duremar mit seiner Liebe zu Blutegeln) …

Im Allgemeinen mangelt es nicht an Heilern, also wählen Sie ein süßes Tier für Sie aus und lassen Sie sich von Ihrer Gesundheit verwöhnen!

Beachten Sie

Das "Wundermittel" hat Grenzen und sogar Kontraindikationen. Fell, Futter und Geruch des Tieres können leicht Allergien auslösen, und mit dem Erscheinen eines neuen Mieters im Haus besteht die Gefahr einer parasitären Krankheit.

Achten Sie auf das Wesen des Schwanz-"Therapeuten". Rottweiler zum Beispiel haben eine sehr originelle Art, eine Erkältung zu behandeln - sie eilen mit allen Pfoten zum Niesen und versuchen aufrichtig, den Kranken zu helfen, die "Freuden" einer Erkältung zu vergessen. Ich muss sagen, dass es ihnen gelingt - der "Patient" (insbesondere wenn es sich um einen zufälligen Passanten handelt) denkt ausschließlich an seine eigene Rettung vor dem eifrigen "Arzt". Lesen Sie also über Tiere, sprechen Sie mit sachkundigen Leuten und holen Sie sich dann einen pelzigen Begleiter.

Beliebt nach Thema