Rezepte Für Junge Hausfrauen. Pasta. Teil 1 - Gerichte, Mit, Pasta, Italienisch, Spaghetti

Inhaltsverzeichnis:

Video: Rezepte Für Junge Hausfrauen. Pasta. Teil 1 - Gerichte, Mit, Pasta, Italienisch, Spaghetti

Video: Rezepte Für Junge Hausfrauen. Pasta. Teil 1 - Gerichte, Mit, Pasta, Italienisch, Spaghetti
Video: 🍝 Nudeln selber machen | Selbstgemachte Pasta (Rezept) 2023, Juni
Rezepte Für Junge Hausfrauen. Pasta. Teil 1 - Gerichte, Mit, Pasta, Italienisch, Spaghetti
Rezepte Für Junge Hausfrauen. Pasta. Teil 1 - Gerichte, Mit, Pasta, Italienisch, Spaghetti
Anonim

Pasta ist die größte kulinarische Erfindung der Welt. Heute ist Pasta eines der beliebtesten Lebensmittel. Hoher Nährwert, exzellenter Geschmack, schnelle Zubereitung unterscheiden Pasta von vielen anderen Produkten

Heutzutage sind weltweit etwa 400 Nudelsorten bekannt, und es gibt noch mehr Rezepte für die Zubereitung von Gerichten aus diesem Produkt.

Nudeln kochen scheint einfach zu sein: in kochendes Salzwasser geben und nach 20 Minuten in ein Sieb werfen – fertig! Aber unsere Aufgabe ist eine andere: Zuerst müssen wir herausfinden, warum wir Nudeln kochen. Schließlich ist Pasta sowohl die Grundlage für eine Suppe als auch ein ausgezeichnetes Frühstück und eine Beilage für die zweite zum Mittagessen. Kurzum, sie sind immer zur richtigen Zeit an Ort und Stelle. Es hängt alles davon ab, wie sie präsentiert werden und mit was sie präsentiert werden. Und Sie können Ihr Können in der einfachen Zubereitung dieses köstlichen Gerichts zeigen - Pasta!

Gute Pasta mit Hüttenkäse und Sauerrahm, mit geriebenem Käse und "Marine", mit Milch und Joghurt … Sie können mit allem gemischt oder mit köstlicher Soße serviert werden.

Tipp: Nudeln, Nudeln, Nudeln kochen in Milch nicht gut. Wenn Sie Nudelmilchsuppe kochen möchten, kochen Sie sie 3-5 Minuten in Wasser.

Nudeln mit Pilzen

Wir nehmen alles in beliebigen Mengen.

Champignons (Champignons) in dünne Scheiben schneiden, in Pflanzenöl mit Zwiebeln, Salz und Pfeffer nach Geschmack anbraten. Nudeln kochen (Hörner, Spiralen usw.), abtropfen lassen und mit Pilzen kombinieren. Mischen. Vor dem Servieren mit Ketchup oder Tomatensauce beträufeln.

Nudeln mit Gemüse

Auch die Auswahl der Produkte in diesem Rezept ist willkürlich.

Karotten reiben und zusammen mit gehackten Zwiebeln in etwas Pflanzenöl dünsten. Hier können Sie auch fein gehackte Paprika, gehackte Petersilie, Dill hinzufügen. Den vorbereiteten Gemüseboden mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit gekochten Nudeln kombinieren. Mischen. Ketchup, Tomaten- oder Sauerrahmsauce zu Nudeln servieren.

Nudeln mit Pilzen

Für eine Portion werden benötigt: 200 g gekochte Nudeln, 2-3 getrocknete Champignons, 1 kleine Zwiebel, Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Trockene Pilze abspülen und einweichen, damit sie quellen. Dann im gleichen Wasser kochen, in Streifen schneiden. Die Zwiebeln dünn hacken und in Pflanzenöl anbraten, mit Champignons, Salz und Pfeffer abschmecken. Die gekochten Nudeln in einer heißen Pilzbrühe erhitzen, in ein Sieb geben, das Wasser abgießen und dann mit Pilzen und Zwiebeln mischen, ggf. Öl hinzufügen.

Sie können der Pilzbrühe etwas Sauerrahm, gehackte Kräuter (beliebige) hinzufügen, Salz und Pfeffer nach Geschmack und Kochen hinzufügen. So bereiten wir eine hervorragende Ergänzung zu Pasta zu - eine Sauce, die wir separat in einer Sauciere servieren.

Tipp: Beim Kochen von Nudeln gehen bis zu 10 Prozent der Nährstoffe in die Brühe über. Gießen Sie die Brühe daher nicht aus, sondern verwenden Sie sie zur Zubereitung anderer Gerichte, zum Beispiel Suppen oder Saucen.

Pasta mit Tomatensauce

Basierend auf 1 Portion benötigen Sie: 200 g gekochte Nudeln, 1 Teelöffel Butter oder Margarine, 1 EL. ein Löffel geriebener Käse, 2 EL. Esslöffel Tomatenmark, ½ eine kleine Zwiebel.

Tauchen Sie die gekochten Nudeln in eine kochende Brühe oder einfach in kochendes Wasser, kochen Sie sie 3-5 Minuten lang und werfen Sie sie in ein Sieb. Wenn die Flüssigkeit vollständig abgetropft ist, die Nudeln in einen dickwandigen Topf geben, 2 EL hinzufügen. Esslöffel Röstzwiebeln, ein Stück Butter oder Margarine, etwas geriebener Käse und in etwas Pflanzenöl erhitzen. Dann Tomatenmark zu den Nudeln geben und bei sehr schwacher Hitze erhitzen.

Tipp: Sie müssen Nudeln in einem Behälter mit geschlossenem Deckel 20-30 Minuten kochen. Sie werden heiß auf den Tisch serviert. Der Geschmack der Nudeln wird verbessert, wenn sie mit geriebenem Käse bestreut werden.

Nudeln mit Käse

Für 1 Portion benötigen Sie: ½ Tasse Nudeln, 1, 5 Tassen Wasser, 50 g Hartkäse, 1 Teelöffel Butter, Salz nach Geschmack.

Nudeln kochen, in ein Sieb geben und mit Öl würzen. Käse reiben und sofort mit den Nudeln mischen.

Schauen wir uns nun an, wie die "Hauptnudeln" der Welt - die Italiener - dieses Gericht zubereiten. Und wie viele Möglichkeiten sie kennen, ihr Lieblingsgericht zu kochen! Sie können ein separates italienisches Kochbuch erstellen!

Italienische Pasta

Methodennummer 1

Erforderlich: 240 g Nudeln, je 80 g Butter und Käse, Muskatnuss, gemahlener schwarzer Pfeffer, Salz nach Geschmack.

Die Nudeln in reichlich Salzwasser kochen (sie sollten nicht zu weich sein) und dann in ein Sieb geben. Mit Salz, Pfeffer, Muskat würzen, Öl, die Hälfte der im Rezept angegebenen Menge geriebenen Käse hinzufügen und umrühren. Vor dem Servieren mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen.

Methodennummer 2

200 g Nudeln kochen, in ein Sieb geben, Wasser abgießen, in einen Topf geben. Stellen Sie einen Topf auf das Feuer und gießen Sie ¼ Tassen Brühe hinein, die die Nudeln aufnehmen sollen. 100 g Hartkäse reiben, die Hälfte dieses Käses zu den Nudeln gießen und verrühren, dann die andere Hälfte dazugeben und 50 g Butter hinzufügen. Der Käse und die Butter sollten schmelzen und mit den Nudeln verschmelzen.

Die gleiche Pasta kann mit einer sehr scharfen Tomatensauce gewürzt werden, in die kleine Schinkenscheiben, Trüffel und Pilze geschnitten werden.

Stufatto-Nudeln

500 g Fleischbrei fein hacken, in einen Topf geben, auf hohe Hitze stellen, damit das Fleisch saftet, umrühren. Dann 1-2 EL hinzugeben. Esslöffel Butter, fein gehacktes Gemüse (½ Karotte, 1 Zwiebel, ¾ Selleriewurzel, ¾ Petersilienwurzel). 1 Tasse Tomatenmark mit ½ Tasse Wasser oder Brühe verdünnen und in einen Topf gießen. Decken Sie den Topf mit einem Deckel ab und erhitzen Sie ihn bei schwacher Hitze, bis er gar ist. Vor dem Servieren gekochte Nudeln in einen Topf geben, umrühren und gut aufwärmen lassen.

Spaghetti "Schön"

Sie benötigen 240 g Spaghetti, 80 g Pflanzenöl, 50 g Zwiebeln, 10 g Knoblauch, 80 g Tomaten, 80 g Käse, Salz nach Geschmack.

Die Spaghetti kochen. In Butter die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen, die fein gehackte Tomate dazugeben und mit der Zwiebel anbraten. Dann die gekochten Spaghetti dazugeben und vorsichtig umrühren. Geriebener Käse separat servieren.

Spaghetti "Bologna"

Benötigt: 240 g Spaghetti, 400 g Rinderschnitzel (Filet, dicker und dünner Rand), 400 g Brühe, 150 g Käse, 120 g Butter, 50 g Zwiebeln, 80 g Tomaten, 20 g Gemüse, schwarzer Pfeffer, Salz nach Geschmack.

Spaghetti in Salzwasser kochen, in ein Sieb geben und mit zerlassener Butter und Pfeffer würzen. Das Rindermark in Streifen schneiden, in etwas Öl anbraten, dann fein gehackte Zwiebel dazugeben und mit dem Fleisch anbraten. Danach fein gehackte Tomaten, Kräuter, Salz und Pfeffer dazugeben, mit der Brühe aufgießen und bei schwacher Hitze köcheln lassen bis das Fleisch gar ist. Das Gemüse herausnehmen, das Fleisch zusammen mit der Sauce auf eine Schüssel geben, mit gekochten Spaghetti garnieren. Geriebener Käse separat servieren.

Spaghetti "A la Carbonara"

Sie benötigen: 100 g Spaghetti, je 100 g Speck und Schinken, 100 g Butter, 200 g Tomaten, 150 g frische Champignons, 3 Eier, 40 g Sahne, 100 g Käse, schwarzer Pfeffer, Salz schmecken.

Bereiten Sie die Soße vor. Speckwürfel und Schinken in Butterstückchen anbraten, dünn geschnittene Tomaten und Champignons dazugeben und köcheln lassen, bis sie weich sind. Eier mit Sahne, Pfeffer, Salz mischen, zur Sauce geben und leicht erwärmen, nicht kochen.

Spaghetti in Salzwasser kochen. Die fertigen Spaghetti mit Butter, geriebenem Käse würzen und über die vorbereitete Sauce gießen.

gefällt mir sehr Nudeln mit Joghurt … So wird Pasta in Georgien zubereitet. Und das ist gar nicht so schwer: Die Nudeln werden wie gewohnt gekocht und dazu Joghurtsauce serviert. Und für die Sauce wird Matsoni mit zerdrücktem Knoblauch gemischt, nach Geschmack gesalzen und auf Wunsch mit schwarzem Pfeffer versetzt. Sie können sofort Pasta mit Sauce gemischt servieren.

Leider ist dieses gesunde Milchprodukt - Joghurt - nicht immer im Sortiment unserer Filialen verfügbar. Es kann jedoch erfolgreich durch andere fermentierte Milchprodukte wie "Tan", "Ayran" sowie Kefir oder Sauerrahm ersetzt werden.

Fortsetzung folgt…

Beliebt nach Thema