Rezepte Für Junge Hausfrauen. Pasta. Teil 3. Nudeln - Hausgemacht, Nudeln, Rezepte, Gerichte, Aus, Pasta

Inhaltsverzeichnis:

Video: Rezepte Für Junge Hausfrauen. Pasta. Teil 3. Nudeln - Hausgemacht, Nudeln, Rezepte, Gerichte, Aus, Pasta

Video: Rezepte Für Junge Hausfrauen. Pasta. Teil 3. Nudeln - Hausgemacht, Nudeln, Rezepte, Gerichte, Aus, Pasta
Video: 🍝 Nudeln selber machen | Selbstgemachte Pasta (Rezept) 2023, Juni
Rezepte Für Junge Hausfrauen. Pasta. Teil 3. Nudeln - Hausgemacht, Nudeln, Rezepte, Gerichte, Aus, Pasta
Rezepte Für Junge Hausfrauen. Pasta. Teil 3. Nudeln - Hausgemacht, Nudeln, Rezepte, Gerichte, Aus, Pasta
Anonim

Da es in unserem Gespräch um Pasta geht, denke ich, dass Sie und ich Nudeln besondere Aufmerksamkeit schenken müssen. Nudeln sind ein gängiges Mehlgericht aus gewöhnlichem Mehl und ungesäuertem Teig (im Gegensatz zu Fadennudeln, Nudeln, Spaghetti, die in Zusammensetzung und Verwendung ähnlich sind, aus Hartweizenmehl)

Nudeln sind in den Nationalgerichten aller Völker enthalten, die das Land vom Balkan bis Japan bewohnen. Schnelligkeit, einfache Zubereitung, gute Trockenkonservierung, die Möglichkeit der Verwendung in verschiedensten Gerichten und Lebensmittelkombinationen bescheren den Nudeln seit Jahrtausenden ein starkes und langlebiges Dasein.

Es ist nicht schwer, Nudeln im Laden zu kaufen. Heutzutage werden Nudeln in verschiedenen Sorten und von guter Qualität verkauft, aber wie meine Großmutter sagte, keine Ladennudeln können sich mit selbstgemachten Nudeln vergleichen.

Und genau das, also die Zubereitung der Nudeln, werden wir heute machen. Und ich habe ein paar alte Nudelrezepte für dich.

Hausgemachte Nudeln

Machen Sie den Nudelteig schnell. Sobald beim Kneten die Tendenz zum Knacken des Teigs bemerkt wird, sollte nun etwas Wasser hinzugefügt und der Teig wieder zu einer homogenen Masse verarbeitet werden.

Methodennummer 1

Um hausgemachte Nudeln zu machen, nehmen Sie 400 g Mehl, gießen Sie es auf den Tisch, machen Sie in der Mitte eine Vertiefung in Form einer Mulde, geben Sie 2-3 g Salz hinein, treiben Sie 8 Eigelb hinein, fügen Sie 50 g Butter hinzu damit der Teig dünner ausrollt, 1 EL einfüllen. Löffel kaltes Wasser und vorsichtig mit einem Messer umrühren.

Wenn das Eigelb mit Wasser vermischt ist, mischen Sie es vorsichtig mit Mehl und kneten Sie den Teig dann lange und gründlich mit den Händen, damit beim Schneiden mit einem Messer keine Klumpen und keine Klumpen entstehen. Den Teig sehr dünn ausrollen, in 4 Streifen schneiden, etwas mit Mehl bestäuben, übereinander legen, in dünnste lange Streifen schneiden und von Hand zerlegen.

Methodennummer 2

Sie benötigen: 1 Ei, 1, 25 Tassen Weizenmehl (davon 0,25 zum Hinzufügen; oder 1 Tasse Weizen, 0,25 Tassen Buchweizen), 2-4 Eierschalen Wasser (je nach Mehlsorte - mehr Wasser) wird für Buchweizen verwendet), 0,5 Teelöffel Salz.

Den harten Teig kneten, liegen lassen, 10 Minuten in eine Serviette wickeln, mit einem Nudelholz oder einer Flasche dünnstmöglich (bis 1 mm) ausrollen. Zu einer Röhre aufrollen, nach dem Abwischen mit Mehl, damit es beim Gerinnen nicht zusammenklebt, und quer über die Röhre in schmale Streifen (1-2 mm) schneiden - Nudeln. Dann bestreuen, leicht an der Luft trocknen lassen, während die Brühe kocht.

Methodennummer 3

Erforderlich: 100 g Weizenmehl, 40-50 g Wasser, ½ Ei, Butter, Salz.

Mehl zu einem Haufen auf ein Schneidebrett gießen, in die Mitte eine Mulde drücken und ein mit Wasser und Salz aufgelockertes Ei, zerlassene Butter hineingießen und verrühren. Den Teig kneten. Dann gut durchkneten, bis er glatt und glänzend wird und nicht aufhört, an den Händen zu kleben (wenn man den Teig anschneidet, sieht man die "Augen"). Dann den Teig abdecken und 30 Minuten gehen lassen. Anschließend den Teig 1-2 cm dick ausrollen und trocknen lassen. In 3-4 cm breite Streifen schneiden, übereinander legen und schräg in dünne Streifen schneiden.

Die Nudeln sollten sofort zum Kochen verwendet oder zum Aufbewahren getrocknet werden.

Hausgemachte Nudeln mit Gemüse

Sie benötigen: 1 Glas Mehl, 2 Eier, 1 Wurzelgemüse von Karotten und Rüben, 1 EL. ein Löffel geriebener Käse.

Gießen Sie das gesiebte Mehl auf ein Holzbrett oder einen Tisch, machen Sie eine Vertiefung in der Mitte und geben Sie Karotten und Rüben, die durch einen Fleischwolf passiert sind, hinein. Rohes Ei, fein geriebenen Käse hinzufügen und den Teig kneten. Fügen Sie nach Bedarf Wasser hinzu. Der Teig sollte ziemlich fest und elastisch sein. Schlagen Sie den Teig auf dem Brett, bis er nicht mehr an Händen und Brett klebt. Dann für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit es reifen kann. Den fertigen Teig dünn ausrollen, die Nudeln schneiden und erst auf dem Tisch und dann im Ofen trocknen.

Huhn Nudeln

Sie benötigen: 1,5-2 Liter Hühnerbrühe, Weizenmehlnudeln und 1 Ei (siehe oben), 2 EL. Dilllöffel, 1 EL. ein Löffel Petersilie, 1 Zwiebel, 2 Lorbeerblätter, 6 Pfefferkörner, 3-5 Safranstaubgefäße, 4 Knoblauchzehen.

Das Hähnchen aufkochen, aus der Brühe nehmen, aufkochen lassen, mit fein gehackten Zwiebeln, Pfeffer, Lorbeerblättern, Safran würzen und die Nudeln in die kochende Brühe gießen. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Nudeln weich sind. Am Ende der Garzeit mit scharfen Kräutern und Knoblauch würzen.

Pilznudeln

Sie benötigen: 1,5-2 Liter Wasser, Nudeln, 6 getrocknete Steinpilze, 1 Sellerie (Wurzel und Grün), 1 Zwiebel, 1 Karotte, 4-5 Knoblauchzehen, 3 Lorbeerblätter, 6 schwarze Pfefferkörner, 100 g sauer Sahne (0,5 Tassen), 1 EL. Löffel Dill, 1 Teelöffel Salz.

Pilze in kaltes Salzwasser legen und anzünden. Wenn das Wasser kocht, die Pilze herausnehmen, in Streifen schneiden, wieder in das Wasser legen und kochen, wobei fein gehacktes Gemüse hinzugefügt wird. Wenn die Pilze fertig sind, gießen Sie die Nudeln in die kochende Brühe, fügen Sie den Pfeffer und das Lorbeerblatt hinzu und kochen Sie bei mittlerer Hitze, bis die Nudeln weich sind. Am Ende der Garzeit mit scharfen Kräutern, Knoblauch und Sauerrahm würzen.

Tipp: Suppe mit hausgemachten Nudeln wird nicht trüb, wenn Sie die Nudeln zuerst eine Minute in heißes Wasser tauchen, in ein Sieb geben, dann in die Brühe geben und weich kochen.

Gemüsebrühe mit Nudeln

Sie benötigen: 1,5 Liter Wasser, 100 g Karotten, 100 g Petersilie (Wurzel), 15 g Zwiebeln, 1 Ei, 40 g Butter, Dill und Petersilie, Salz nach Geschmack.

Für Nudeln: 300 g Mehl, 1 Ei, Salz nach Geschmack.

Karotten, Petersilie und Zwiebeln schälen, abspülen und in Salzwasser kochen. Brühe abseihen, mit Salz würzen, mit mit Butter geschlagenem Eigelb würzen, ohne zu kochen erwärmen.

Nudeln vorbereiten: Weizenmehl höchster Güteklasse sieben, Ei, Wasser einfüllen, Teig kneten, dünn ausrollen, trocknen, dann in Streifen schneiden und in Salzwasser kochen. Fertige Nudeln auf ein Sieb werfen, Wasser abtropfen lassen, auf Teller legen, Brühe aufgießen, mit fein gehackter Petersilie bestreuen.

Magere Nudeln

Erforderlich: 400 g Nudeln, 4 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 2 EL. Esslöffel Zitronensaft, 1 EL. ein Löffel Senf, 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe. Außerdem 250 g Tomaten, 1 süßer grüner Pfeffer, 200 g Fischkonserven, Salz, schwarzer Pfeffer nach Geschmack, Croutons.

Kochen Sie die Nudeln. Während des Garvorgangs das Dressing vorbereiten: Butter mit Zitronensaft, Senf, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer schaumig schlagen. Die Nudeln in ein Sieb geben, dann in eine Schüssel geben. Das Dressing einfüllen. Fischkonserven, grob gehackte Tomaten, gehackte Petersilie, fein gewürfelte Zwiebeln und Paprika dazugeben. Vorsichtig mischen. Mit Croutons servieren.

Und wir beenden das heutige Gespräch mit einem weiteren Rezept für ein Gericht, das vielen wahrscheinlich aus der Kindheit bekannt ist.

Nudeln mit Hüttenkäse

Für 1 Portion benötigen Sie: 60 g Hüttenkäse, 50 g Nudeln, ½ Ei, 10 g Zucker, 5 g Sauerrahm, 15 g Butter, 3 g Cracker.

Hausgemachte Nudeln in kochendem Salzwasser weich kochen, in einem Sieb abtropfen lassen. Den Hüttenkäse reiben oder hacken, Ei, Zucker, Salz hinzufügen und mischen. Den gewürzten Hüttenkäse mit gekochten Nudeln mischen, in eine mit Butter gefettete und mit Semmelbröseln bestreute Pfanne geben, mit Eiern einfetten, mit Sauerrahm geschlagen und im Ofen backen. Vor dem Servieren die Nudeln in Stücke schneiden, mit zerlassener Butter oder Sauerrahm übergießen.

Ich wünsche Ihnen, junge Hostessen, weiterhin viel Erfolg bei der Lösung kulinarischer Probleme!

Beliebt nach Thema