Länderkosmetik: Frische Erdbeeren - Erdbeeren, Masken, Kosmetik

Inhaltsverzeichnis:

Video: Länderkosmetik: Frische Erdbeeren - Erdbeeren, Masken, Kosmetik

Video: Länderkosmetik: Frische Erdbeeren - Erdbeeren, Masken, Kosmetik
Video: Gesichtsmaske By Aselfie 2023, Juni
Länderkosmetik: Frische Erdbeeren - Erdbeeren, Masken, Kosmetik
Länderkosmetik: Frische Erdbeeren - Erdbeeren, Masken, Kosmetik
Anonim

Das schöne Geschlecht erinnert sich an die sogenannte Naturkosmetik vom Anfang des Sommers, wenn frisches Grün und die ersten Beeren erscheinen. Es wird angenommen, dass Sie im Sommer auf Cremes und Masken verzichten können, sich mit den "Geschenken der Natur" zufrieden geben und keine Trauer kennen. Vor allem die Bewegung "Natürlichkeit in der Kosmetik" hat sich in den letzten Jahren entwickelt, als die Sehnsucht der Städter nach einem einfachen Landurlaub, dem Anbau einer einfachen Gemüsegartenkultur, zugenommen hat. Und natürlich spielen auch die monatlich steigenden Preise für gute Kosmetik eine wichtige Rolle …

Doch wie begründet sind die Behauptungen von Liebhabern der „Natürlichkeit“in kosmetischen Zubereitungen über die „unübertroffene Wirkungskraft von Naturheilmitteln“, dass „keine der teuersten Cremes in puncto kosmetischer Wirkung mit Erdbeeren oder Gurken aus dem Garten"? Zweifellos ist in diesen Worten etwas Wahres, aber leider "verzerren" viele Damen gerne, d dass die Produkte die maximale verjüngende und pflegende Wirkung auf die Haut haben.

Tatsächlich werden einige Rezepte für wirksame Masken seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben. Ist es andererseits vernünftig, die Errungenschaften der Wissenschaft (ich rede jetzt von echten Errungenschaften und nicht nur von den beworbenen Eigenschaften der nächsten Creme) im Kampf um eine so schwer fassbare Jugend zu ignorieren?

Über die Mechanismen des Alterns

Es gibt mehrere Mechanismen des Alterns (oder besser gesagt Theorien dieser Mechanismen), und wenn wir über die Hautalterung sprechen, kann sie nicht getrennt vom Körper auftreten. Sie sprechen von der Haut als Spiegel der Vorgänge im Inneren eines Menschen. Neben internen Prozessen wie hormonellen Veränderungen, Stoffwechselstörungen, chronischen Erkrankungen, erhöhter Arbeit der Haut zur Entfernung von Gift- und Abfallstoffen (dies geschieht bei der Arbeit in gefährlichen Industrien, bei der Verwendung einer Reihe von Medikamenten usw.) Viele äußere Einflüsse wirken auf die Haut ein: Sonneneinstrahlung, die chemische Zusammensetzung der Umgebungsluft, das verwendete Wasser und das Vorhandensein oder Fehlen kosmetischer Pflege.

Wie kürzlich auf den Seiten der Website erwähnt, benötigt eine gut funktionierende Haut keine "besondere" Pflege, die Verwendung exotischer Inhaltsstoffe in Kosmetika und eine ständige Salonpflege. Eine völlige Unachtsamkeit gegenüber der Haut kann sich jedoch sehr deutlich im Gesicht widerspiegeln. Dies gilt insbesondere für Frauen über 40 Jahre, bei denen ausgeprägte hormonelle Veränderungen zur Hautalterung beitragen können.

Die Essenz der Hautalterung ist die begrenzte Anzahl von Zellteilungen (nach denen sie absterben). Diese Tatsache kann durch keinen kosmetischen Eingriff beeinflusst werden, nicht durch ein einziges "Wundermittel". Deshalb altern alle Menschen (und niemand sieht aus wie 18 oder 70). Nur Krebszellen können diese Teilungsgrenze überschreiten - sie vermehren sich endlos … Es ist klar, dass wir mit Kosmetika unser Aussehen erhalten können, aber keinesfalls die Zeit anhalten.

Über Erdbeer-Gurken-Frauen

Ich habe eine Freundin, eine Dame mittleren Alters, von der ich immer wieder gehört habe, dass "es gibt nichts Besseres als Naturkosmetik", die ich immer wieder auf der Datscha fand, in einer Hängematte liegend mit Erdbeer-Gurke (Dill-Johannisbeere, Pflaume-Minze usw. soweit die Vorstellungskraft reicht) Maske auf das Gesicht. Ich muss sagen, die Dame sah immer toll aus, aber in letzter Zeit ist sie eine begeisterte Besucherin von Schönheitssalons.„Das alles ist natürlich angenehm und nützlich“, sagte sie einmal und bezog sich damit auf ihre Leidenschaft für Produkte aus dem Garten als Kosmetik. "Aber man kann die Zeit nicht anhalten … Wir müssen entschlossener handeln!"

Zurück zur Naturkosmetik. Erdbeeren, die in Gartenparzellen wachsen (aus irgendeinem Grund wird sie von vielen als Bestandteil von Kosmetika so geliebt) und ihre wilde Schwester, Erdbeeren, sind im Wesentlichen die gleiche Pflanze. Die chemische Zusammensetzung der Beeren ist fast gleich.

Erstens enthalten die Beeren organische Säuren: Äpfelsäure, Zitronensäure, Salicylsäure, Chinarinde und andere. Damit sollen natürlich die Voraussetzungen für den Einsatz von Erdbeermasken als Peeling und zur Verbesserung des Teints geschaffen werden. Aber es gibt einen Einwand. Um einen ausgeprägten Peeling- und Verjüngungseffekt zu erzielen, müssen diese und einige andere dafür verwendete Säuren in einer bestimmten Konzentration vorliegen. Was steckt in Erdbeerfrüchten? Natürlich wird der Effekt bei regelmäßiger Anwendung von Beeren als Schönheitsmaske sein, aber Sie sollten ihn nicht mit professionellen Peelings und Peelings vergleichen (wie es die Anhänger der "Naturpflege" tun).

Zweitens enthalten Erdbeerfrüchte Tannine in ausreichend hoher Konzentration, die bekanntermaßen entzündungshemmende und bakterizide Eigenschaften haben. In der Luft können Tannine jedoch oxidieren und ihre wohltuenden Eigenschaften verlieren, daher ist nur eine frische Erdbeermaske nützlich!

Drittens enthalten Erdbeeren Vitamine: Ascorbinsäure (C), Folsäure (B), Carotin (Vorläufer von A). Vitamine sind klassische Bestandteile von Kosmetika, sie müssen aber auch in einer Form enthalten sein, die die Haut „assimilieren“kann. Wie gut die Haut die Vitamine aus der Erdbeermaske wahrnimmt, hat noch niemand getestet.

Wie jede andere Pflanze enthalten auch Erdbeeren viele verschiedene Substanzen, von denen viele noch nicht identifiziert wurden.

Die Blätter sind reich an Vitamin C und Tanninen. Aufgrund dieser Eigenschaften werden sie in der Schulmedizin eingesetzt.

Tatsächlich kann die Verwendung einer Erdbeermaske der Haut nicht schaden (es sei denn, es besteht eine Allergie gegen Erdbeeren), außerdem wird nach und nach der Effekt der Verbesserung des Teints und der Feuchtigkeitsversorgung der Haut erzielt. In diesem Sinne kann ein solches Verfahren Frauen unterschiedlichen Alters gerne empfohlen werden. Aber die Erdbeersaison dauert leider nicht lange, so dass Sie am Ende nach neuen Mitteln für Masken suchen müssen, denn Erdbeeren, die zu jeder Jahreszeit im Supermarkt zu finden sind, haben es nicht immer die oben genannten nützlichen Eigenschaften. Zudem können solche Masken nur als Ergänzung zur basischen Hautpflege dienen.

Fortsetzung folgt…

Beliebt nach Thema