
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Fast alle von uns lieben Süßigkeiten, obwohl wir wissen, dass es unserer Figur und unserer Gesundheit im Allgemeinen nicht gut tut. Unsere Großmütter kauften keine Kilo Süßigkeiten, Lebkuchen, Kekse. Sie machten Marmelade und andere Fruchtsüßigkeiten. Und sie haben einen doppelten Nutzen - sowohl Vitamine als auch Genuss. Warum bereiten wir uns nicht süße Vorbereitungen für den Winter vor, denn es ist so angenehm, die Aromen von Erdbeeren, Johannisbeeren, Aprikosen und Himbeeren zu inhalieren, wenn vor dem Fenster ein Schneesturm tobt …
Stachelbeer- und Himbeermarmelade
Du wirst brauchen:
- 400 g Himbeeren;
- 600 g Stachelbeeren;
- für Sirup 1, 2 kg Zucker für 1, 5 Gläser Wasser.
Kochmethode:
Kochen Sie den Sirup aus Zucker und Wasser und tauchen Sie, wenn er kocht, reine Himbeeren und Stachelbeeren hinein (hacken). In 1 Schritt kochen, bis sie weich sind.
Erdbeermarmelade
Du wirst brauchen:
- 1 kg Erdbeeren;
- 1, 2 kg Zucker;
- 2 Gläser Wasser.
Kochmethode:
Den Sirup aus Zucker und Wasser aufkochen und mit sauberen Beeren übergießen, über Nacht stehen lassen. Morgens den Sirup abgießen, aufkochen und erneut über die Erdbeeren gießen. Abkühlen lassen. Zum dritten Mal kochen, bis es eingedickt ist. In Gläser füllen, mit Papier abdecken. Wenn es abgekühlt ist, mit Bändern binden und die Gläser in die Speisekammer stellen.
Himbeer-, Brombeer-, Erdbeermarmelade
Du wirst brauchen:
- 1 Glas jeder Beere;
- 4 Gläser Zucker;
- 1 Glas Wasser.
Kochmethode:
Kochen Sie den Sirup aus Zucker und Wasser, tauchen Sie die gekochten Beeren hinein. In einem Zug garen, bis sie weich sind.
Himbeerfeige
Du wirst brauchen:
- 5 Gläser Himbeeren;
- 3 Gläser Zucker.
Kochmethode:
Himbeeren mit Salzwasser gießen, den gesamten Müll abtropfen lassen. Mit Zucker bestreuen und ruhen lassen, bis der Saft erscheint. Wenn der Saft erscheint, anzünden, zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen, bis sich die Masse frei vom Boden lösen kann. Die fertige Feige auf eine flache, zuvor mit Wasser befeuchtete Schüssel legen, nivellieren und an der Luft trocknen. Sie können die Feige auch im Ofen bei einer Temperatur von 50-55 Grad trocknen, auf ein Backblech legen und mit Butter gefettetes Pergamentpapier unter die Feige legen.
Lagern Sie Feigen in Kisten oder Gläsern, die mit Pergamentpapier zusammengebunden sind.
Stachelbeer- und Kirschmarmelade
Du wirst brauchen:
- 500 g Kirschen;
- 500 g Stachelbeeren;
- 800 g Zucker;
- 2/3 Glas Wasser.
Kochmethode:
Beeren waschen, Stachelbeeren hacken. Nachts mit Zucker bedecken. Morgens Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen, Schaum entfernen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Kochen Sie das zweite Mal, bis es weich ist.
Stachelbeermarmelade mit Orangenschalen
Du wirst brauchen:
- 1 kg Stachelbeeren;
- Schalen von zwei Orangen;
- 1, 2 kg Zucker;
- ½ Glas Wasser.
Kochmethode:
Stachelbeeren abspülen, Schwänze abreißen, hacken, mit Zucker bedecken und 6-8 Stunden ruhen lassen. Das Becken anzünden, leicht umrühren und Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Nach 10 Minuten Kochen das zweite Mal kochen, wieder vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Während des dritten Kochens die gehackten Orangenschalen hinzufügen und kochen, bis sie weich sind. Heiß in Gläser füllen und mit Pergamentpapier abdecken.
Johannisbeergelee
Du wirst brauchen:
- 4 Tassen schwarzer Johannisbeersaft;
- 4 Gläser Zucker.
Kochmethode:
Zucker in Saft auflösen, anzünden, aufkochen und bei starker Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen. Heiß in sterile Gläser füllen, abkühlen lassen, mit Pergamentpapier zubinden.
Lila Pflaumenmarmelade
Du wirst brauchen:
- 1 kg Pflaumen;
- 1 kg Zucker;
- 1 Glas Apfelsaft.
Kochmethode:
Sie können auch weiche Pflaumen für Marmelade verwenden. Spülen, Kerne entfernen. Apfelsaft über die Pflaumen gießen, anzünden, aufkochen, Hitze reduzieren und 10-15 Minuten köcheln lassen, Zucker hinzufügen und unter Rühren und Abschäumen in einem Zug weich kochen.
Apfelmus
Du wirst brauchen:
- 2 kg Äpfel (besser als weiche Sorten);
- 2 Gläser Zucker;
- 1 Glas Wasser.
Kochmethode:
Äpfel waschen, entkernen, in Stücke schneiden, anzünden, Wasser hinzufügen und weich kochen. Die heiße Masse durch ein Sieb reiben, Zucker hinzufügen, mischen, in sterile Gläser füllen und bei einer Temperatur von 85-90 Grad pasteurisieren Halblitergläser - 20 Minuten, Litergläser - 30 Minuten.
Apfelgelee
Du wirst brauchen:
- 1 Liter Apfelsaft (es ist möglich von unreifen gefallenen Äpfeln, die es schade ist, wegzuwerfen und nirgendwo anders anzupassen);
- 1 kg Zucker.
Kochmethode:
Den Apfelsaft 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, den Schaum entfernen, Zucker hinzufügen und weitere 20 Minuten bei schwacher Hitze kochen. Wenn das Gelee aus süßen Äpfeln gekocht wird, fügen Sie 4 g Zitronensäure pro 1 Liter Saft hinzu. Bei unreifen sauren Äpfeln muss keine Zitronensäure hinzugefügt werden. Gießen Sie das fertige Gelee heiß in sterile Gläser, kühlen Sie es ab und bedecken Sie es mit Papier.
Apfelmarmelade
Du wirst brauchen:
- 1 kg Äpfel;
- 600-700 g Zucker;
- ½ Glas Wasser.
Kochmethode:
Den Kern von den Äpfeln entfernen, fein hacken, Wasser hinzufügen und nach dem Kochen 10-15 Minuten kochen lassen, Zucker hinzufügen und ständig rühren. Hitze hinzufügen, zum Kochen bringen und kochen, bis sie weich sind (bis sich der Tropfen auf der Untertasse verteilt). Die Marmelade in heiße, sterile Gläser fast bis zum Hals gießen und sofort mit gekochten Deckeln aufrollen.
Aprikosenmarmelade
Du wirst brauchen:
- 1 kg Aprikosen;
- 1 kg Zucker;
- 1, 5 Gläser Wasser.
Kochmethode:
Aprikosen waschen, hacken, Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen und 3-4 Minuten kochen lassen. Wasser in ein Becken abgießen, Zucker hinzufügen, Sirup herstellen. Aprikosen in heißen Sirup geben. Zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Kalt stellen. Wieder anzünden und kochen, bis sie weich sind. Heiß in sterile Gläser füllen, mit Pergamentpapier abdecken, nach dem Abkühlen mit einer Schnur zubinden und in die Speisekammer stellen.
Marmelade ihre chinesischen Äpfel
Du wirst brauchen:
- 1 kg Äpfel;
- 1 kg Zucker;
- 1 Esslöffel. ein Löffel Honig;
- 1 Glas Wasser.
Kochmethode:
Die Äpfel waschen, hacken, Wasser hinzufügen und 15 Minuten kochen lassen, dann die Brühe abgießen. Sirup daraus und Zucker kochen und über Nacht Äpfel darüber gießen. Morgens anzünden, zum Kochen bringen, herausnehmen, abkühlen. Das zweite Mal garen, bis er weich ist, Honig 5-10 Minuten vor Ende des Garvorgangs hinzufügen.
Wenn Sie das Obst nicht kochen möchten, können Sie es einfach mit Zucker bestreuen. Für 1 kg Obst werden 400 g Zucker benötigt. Zu süße Früchte werden mit Zucker gemischt mit Zitronensäure in einer Menge von 1-2 Teelöffeln pro 1 kg Früchte bestreut. So können beispielsweise schwarze Johannisbeeren gehackt und 1 kg Püree mit 400 g Zucker versetzt werden. Anschließend im Kühlschrank aufbewahren.