
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Zu Nudeln Makkaroni mit Pilzen mit Tomatensauce (ein Gericht der alten russischen Küche) Sie benötigen: 100 g Pilze, 100 g Käse, 3 EL. Esslöffel Tomatenmark, 200 g Nudeln, 2 EL. Esslöffel Pflanzenöl, Dill, Salz
Die Champignons schälen und in dünne Scheiben schneiden. Gießen Sie etwas Pflanzenöl in die Pfanne und braten Sie die Pilze an. Geben Sie das Tomatenmark einige Minuten bevor es fertig ist. Mit Salz würzen und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen. Reiben Sie den Käse auf einer feinen Reibe. Dill fein hacken. Nudeln in Salzwasser kochen, in ein Sieb geben. Die Nudeln auf eine Schüssel geben, mit Käse und Kräutern mischen. Mit Champignons in Tomatensauce belegen.
Knoblauchnudeln
Sie benötigen: 500 g Nudeln, 1 mittelgroße Zwiebel, 2 Karotten, 4-6 Knoblauchzehen, Gemüse und Butter, Salz und Ihre Lieblingsgewürze.
Zwiebel fein hacken und in einer tiefen Pfanne in einer Mischung aus Butter und Pflanzenöl goldbraun braten. Auf einer groben Reibe geriebene Karotten hinzufügen und alles mischen. Den durch eine Presse gepressten oder zerdrückten Knoblauch darüber geben, trockene Nudeln hinzufügen, leicht salzen und mit kochendem Wasser gießen, sodass das Wasser die Nudeln leicht bedeckt. Alles mischen, ggf. salzen und nach Wunsch Ihre Lieblingsgewürze oder Fertiggewürze für Pasta hinzufügen. Bei mittlerer Hitze kochen, gelegentlich umrühren und aufgedeckt. Nach 7-10 Minuten, wenn fast die gesamte Brühe aufgesogen ist, ist das Gericht fertig. Beim Servieren die Nudeln mit gehackten Kräutern bestreuen.
Pasta mit Schinken und Champignons in Tomaten
Benötigt: 250 g Nudeln, 100 g Schinken, 200 g frische Champignons, 4 EL. Esslöffel Tomatenmark, 2 EL. Esslöffel Pflanzenöl, Kräuter.
Die Champignons kochen und in Streifen schneiden. Den Schinken ebenfalls aufschneiden und zusammen mit den Champignons in Öl anbraten, dann das Tomatenmark hinzufügen und 5-6 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Die Nudeln in Salzwasser kochen, bis sie weich sind, in ein Sieb geben, dann mit Schinken und Champignons mischen. Das fertige Gericht in einer Folie auf eine Schüssel legen und mit Kräutern dekorieren.
Aus der übrig gebliebenen Pilzbrühe können Sie eine Sauce zubereiten. Dazu ein paar Esslöffel Sauerrahm in die Brühe geben, aufkochen und zusammen mit Nudeln servieren.
Hörner mit Erdnusssauce
Sie benötigen: 500 g Hörner oder andere Nudeln, 20 Walnusskerne, 1 Glas Sahne, 50 g Butter und Käse, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
Die Hörner in Salzwasser kochen, bis sie gar sind, in ein Sieb geben. Die Nüsse hacken, in eine Steingut- oder Steingutschüssel geben und unter ständigem Reiben nach und nach die Sahne einfüllen. Wenn eine cremige Masse entsteht, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Geschmolzene Butter und geriebenen Käse dazugeben und einige Minuten glatt rühren. Die gekochte Sauce über die Hörner gießen und servieren.
Mit Fleisc
Schweinefleisch mit Zwiebeln im Teig gebacken (Deutsche Küche)
Sie benötigen: 1 kg Schweinefleisch, 1 kg Zwiebel, 2 Gläser Mehl, ¾ Glas Wasser, 50 g Öl, Salz und Pfeffer.
Zwiebel fein hacken, mit Salz und Pfeffer bestreuen, umrühren. Das Schweinefleisch in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Teig wie bei Knödeln aus Wasser, einer Prise Salz und Mehl kneten, mit einer Serviette abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. Anschließend den Teig in 4 Teile teilen, die Kugeln aufrollen und ausrollen.
Falten Sie die Kuchen übereinander und bestreichen Sie jeden mit Öl, bis auf den oberen. Alles wieder zusammenrollen und so auf das Blech legen, dass die Tortenränder über das Blech gehen. Die Hälfte der Zwiebel auf die Kruste legen, mit einem Löffel flach drücken, das Schweinefleisch darauf verteilen, mit der restlichen Zwiebel bedecken und mit zerlassener Butter übergießen. Die Füllung mit einer Kruste verschließen, die Teigränder verbinden, gut zusammendrücken und mit Butter einfetten. Im Ofen backen.
Bruststück "Neuengland" (englische Küche)
Erforderlich: 1 kg Bruststück, 1 Steckrüben, 4 Stk. Karotten und Zwiebeln, 1 Kohl.
Das gesalzene Bruststück von überschüssigem Fett befreien, Wasser hinzufügen und 2, 5 Stunden köcheln lassen, bis es weich ist. Die Brühe abgießen. Karotten und Steckrüben schälen und würfeln, in der Rinderbrühe 8 Minuten köcheln lassen. Dann die gehackte Zwiebel dazugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Dann den gehackten Kohl dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Das Brisket in Stücke schneiden und mit Gemüse servieren.
Dovga mit Lamm (aserbaidschanische Küche)
Leckeres Essen, das als zweites oder eigenständiges Gericht serviert wird.
Sie benötigen: 200 g Lammfilet, 30 g Zwiebeln, 50 g Erbsen und Reis, 25 g Mehl, 3 Tassen Joghurt, 30 g Sauerampfer, Salz und Kräuter nach Geschmack.
Die Erbsen einweichen. In der Zwischenzeit das Lammfilet mit der Zwiebel hacken, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus dem erhaltenen Hackfleisch Kugeln rollen. Die Erbsen in eine kochende Brühe tauchen und weich kochen. Sauermilch mit Mehl mischen, unter Rühren aufkochen und zusammen mit Reis, Frikadellen, Sauerampfer und Kräutern in einen Topf geben. Als nächstes kochen, bis das Fleisch zart ist. Heiß servieren.
Fleischbällchen mit Nüssen und Rosinen
Sie benötigen: 500 g Rinderschnitzel, 3 Kartoffeln, ½ Tasse Walnusskerne, ½ Tasse Rosinen, 1 Ei, Pflanzenöl, Mehl zum Panieren, Petersilie und Koriander, Butter und Pflanzenöl, Salz und schwarzer Pfeffer.
Kartoffeln mit Schale kochen, schälen und zusammen mit dem Fleisch zerkleinern. Fügen Sie der resultierenden Masse zerkleinerte Nüsse, Rosinen, gehacktes Gemüse und ein Ei hinzu. Mit Salz, Pfeffer würzen, gut mischen. Aus Hackfleisch Kugeln formen, in Mehl wälzen. In Öl anbraten. Zum Servieren die Kugeln mit zerlassener Butter übergießen und mit Petersilie garnieren. Zu den Kugeln frisches oder eingelegtes Gemüse servieren.
Sicheniki (ukrainisches Essen)
Benötigt: 600 g Rinderschnitzel, 4 Eier, 100 g Zwiebeln, 40 g Semmelbrösel, 40 g Schmalz, Pfeffer, Salz nach Geschmack.
Das zubereitete Fleisch durch einen Fleischwolf geben. Zwiebel schälen, in Streifen schneiden, in etwas Schmalz anbraten und rohe Eier dazugeben. Unter Rühren flüssiges Rührei kochen, abkühlen lassen und mit Hackfleisch mischen. Gut mischen, mit Salz, Pfeffer würzen und nochmals zerkleinern. Aus dem Hackfleisch Frikadellen formen, in Semmelbröseln wälzen und in einer Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten, dann 10-12 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Mit Kartoffelpüree servieren.
Gebraten (Weißrussische Küche)
Sie benötigen: 600 g Fleisch (Schwein, Rind oder Kalb), 800 g Kartoffeln, 100 g Speck, 100 g Karotten und Zwiebeln, 60 g getrocknete oder 300 g frische Champignons, 50 g Sauerrahm.
Das Fleisch in 100 g Stücke schneiden und anbraten. Kartoffeln, Karotten und gekochte Champignons fein hacken und mit Speck anbraten. Alles in einen Topf geben, mit der Pilzbrühe übergießen, saure Sahne hinzufügen, Deckel schließen und weich köcheln lassen.
Rumpsteak mit Champignons (tschechische Küche)
Erforderlich: 500 g Rindfleisch, 50 g Schmalz, 150 g frische Champignons, 30 g Butter, 30 g Mehl, 250 g Sauerrahm, Zitronensaft, Petersilie, Salz nach Geschmack.
Das Fleisch in Portionen schneiden, abschlagen, salzen und in Schmalz von beiden Seiten anbraten. Etwas Wasser hinzufügen und köcheln lassen, bis es weich ist. Den beim Braten entstandenen Saft abgießen, mit gebräuntem Mehl mischen, etwas Wasser, Sauerrahm hinzufügen, gut mischen und erwärmen. Die geschälten Champignons in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und in Öl weich köcheln lassen, dann über die vorbereitete Sauce gießen und 5 Minuten erhitzen. Beim Servieren von Rumpsteak mit Pilzen mit gehackten Kräutern bestreuen.
Leber auf Japanisch
Erforderlich: 680 g Rinder- oder Schweineleber, 25 g Mehl, 50 g Pflanzenöl, 20 g Margarine, 200 g Mandarinen, 150 g Reis, 150 g grüne Erbsen aus der Dose, 80 g Sojasauce, rot Pfeffer und Salz nach Geschmack.
Die vorbereiteten Leberstücke in Öl tauchen, in Mehl panieren und beidseitig anbraten, dann mit Salz und Pfeffer bestreuen. Mandarinen schälen, in Spalten teilen und in Margarine leicht anbraten. Krümeligen Reisbrei zubereiten, vorsichtig mit grünen Erbsen mischen, mit Pfeffer würzen und einige Zeit im Wasserbad erhitzen. Beim Servieren die Mandarinenscheiben auf Leberstücke legen, mit Reis und Sojasauce anbraten.
Fortsetzung folgt…