Originelle Gerichte Mit Geflügelfleisch. Teil 2 - Fondue, Kochen, Ente, Chinesisch, Küche

Inhaltsverzeichnis:

Video: Originelle Gerichte Mit Geflügelfleisch. Teil 2 - Fondue, Kochen, Ente, Chinesisch, Küche

Video: Originelle Gerichte Mit Geflügelfleisch. Teil 2 - Fondue, Kochen, Ente, Chinesisch, Küche
Video: Das ist die echte chinesische Küche. Opal aus Hongkong zeigt, wie man kocht - anschauen, nachmachen! 2023, Juni
Originelle Gerichte Mit Geflügelfleisch. Teil 2 - Fondue, Kochen, Ente, Chinesisch, Küche
Originelle Gerichte Mit Geflügelfleisch. Teil 2 - Fondue, Kochen, Ente, Chinesisch, Küche
Anonim

Hühnchen mit scharfer Sauce (chinesische Küche) Sie benötigen: 1 junges fettes Hühnchen mit einem Gewicht von 1,5 kg, 150 g Sojasauce, 30 g Zucker, 50 g Pflanzenöl (Sesam), 60 g Zwiebeln, 3 g Boden Ingwer, 5 g schwarzer gemahlener Pfeffer

Den vorbereiteten Hühnerkadaver in kochendes Wasser tauchen, zum Kochen bringen, die Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen. Wieder anzünden, aufkochen und wieder abkühlen lassen. Wiederholen Sie diesen Vorgang noch 3 Mal, entfernen Sie dann das Hühnchen, entfernen Sie vorsichtig die Knochen, teilen Sie das Fruchtfleisch in dünne lange Streifen - "Federn", gießen Sie es mit heißer Sauce über und servieren Sie es. Sie können die Sauce auch separat servieren und die Hühnerfedern darin tauchen.

Kochen heißer Soße. Sojasauce mit Zucker, Butter, Pfeffer, Ingwer und gehackten Zwiebeln mischen, erwärmen.

In Bezug auf den Gehalt an anorganischen Mineralien steht Geflügelfleisch dem Säugetierfleisch in nichts nach und übertrifft es manchmal. Hühnerfleisch beispielsweise enthält dreimal mehr Eisen und ist etwas phosphor- und schwefelreicher als Rindfleisch.

Hähnchenbrust mit Erdnüssen (Chinesische Küche)

Erforderlich: 600 g Hähnchenbrust, 225 g geschälte Erdnüsse, 6 g Piment, 2 Schoten rote Paprika, 90 g Zucker, 90 g Sojasauce, 60 g 3% Essig, 30 g Cognac, 120 g Stärke, 180 g Zwiebeln, je 30 g Knoblauch und Ingwer, 750 g Pflanzenöl, Salz.

Die vorbereitete Hähnchenbrust in kleine Würfel schneiden, etwas Sojasauce und verdünnte Stärke hinzufügen, gut mischen. Die Erdnüsse anbraten, die rote Paprika in Quadrate und die Zwiebeln in Würfel schneiden. Öl erhitzen, Pimenterbsen darin tauchen und wenn Sie das Aroma spüren, herausnehmen. Rote Paprika anbraten, Hähnchenbrust hinzufügen und mit einer Mischung aus Sojasauce, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Essig, Zucker, Salz, Brandy und verdünnter Stärke bedecken, dann Erdnüsse hinzufügen, unter gelegentlichem Rühren 1 Minute lang erhitzen und servieren.

Geflügel ist eine wertvolle Quelle für B-Vitamine, insbesondere B12, Folsäure und Nicotinamid. Hühnerfleisch enthält beispielsweise B-Vitamine, PP, Pantothensäure, Biotin, Folsäure. Und das innere und subkutane Fett von Vögeln enthält Vitamin A.

Ente mit Pilzen (bulgarische Küche)

Den Entenkadaver in Portionen schneiden, kaltes Wasser hinzufügen und anzünden. Wenn es kocht, fügen Sie Salz hinzu. Wenn das Fleisch zart ist, bereiten Sie die Sauce vor, indem Sie 1 fein gehackte Zwiebel mit ½ Tasse Fett, 1 EL. ein Löffel Mehl, 2-3 geschälte und gehackte Tomaten oder ein Esslöffel Tomatenpüree. Dann die Sauce mit Brühe aus der Ente verdünnen und die Fleischstücke darüber gießen, 0,5 kg Champignons hinzufügen, aussortieren, waschen und in Streifen schneiden. Nach Geschmack salzen und bei schwacher Hitze köcheln lassen. Mit schwarzem Pfeffer bestreuen und servieren.

Ente mit Kirschen

Für 1 Portion benötigen Sie: 155 g Entenfleisch, 5 g Geflügelfett, 5 g Wein (Madeira), 50 g entkernte Kirschen, 5 g Butter, 40 g braune Brühe.

Die Ente in Portionen schneiden und von allen Seiten zuerst bei hoher und dann bei mittlerer Hitze anbraten. Den vom Braten übrig gebliebenen Saft mit Wein (Madeira), brauner Brühe verdünnen, aufkochen und abseihen. Frische Kirschen (entkernt), Entenstücke in diese Sauce geben und aufkochen. Zum Servieren Geflügelportionen auf einen Teller legen, mit Kirschen garnieren und mit Saft und Butter übergießen.

Ente mit Milchpilzen

Erforderlich: 1 Ente, 4 EL. Esslöffel Butter, 600 g gesalzene Milchpilze, 2 Essiggurken, 2 EL. Löffel Kapern, 1 Teelöffel Zucker, 2 EL. Esslöffel 3% Essig, 1 Glas Brühe, Salz nach Geschmack, Dill.

Den vorbereiteten Entenkadaver mit gehackten gesalzenen Milchpilzen füllen und anbraten.

Bereiten Sie die Soße vor. Dazu Gurken und Samen schälen, hacken, mit Kapern, fein gehacktem Dill mischen und mit kräftiger Brühe übergießen. Zucker, Essig hinzufügen und 5-10 Minuten köcheln lassen.

Von der fertigen Ente Milchpilze auswählen und auf eine Schüssel legen. Die Ente in Stücke schneiden und auf die Milchpilze legen. Mit Gurken- und Kapernsauce belegen und servieren.

Gebratene Gans auf Englisch (englische Küche)

Sie benötigen: 1 Gans mit einem Gewicht von ca. 2 kg, 250 g Innenschmalz, 250 g Weißbrot (gepresst), 200 g Zwiebeln, 3 Eier, 10 g Petersilie, 2 g Salbei, 1 g Basilikum, 0,5 g Pfeffer, Salz.

Gänseschmalz fein hacken, mit eingeweichtem und gepresstem Weißbrot, gehackten gekochten kalten Zwiebeln und einem harten Ei, Petersilie, Salbei und Basilikum mischen. Die Masse salzen und pfeffern, gründlich mischen und die vorbereitete Gänsekarkasse damit füllen. Kadaver zusammennähen, Keulen und Flügel zusammenbinden und im Backofen bei mittlerer Temperatur braten, bis Fleisch und Hackfleisch gar sind. Gießen Sie die Gans von Zeit zu Zeit mit Fett und Saft, der sich beim Braten gebildet hat.

Truthahn mit Aprikosen (Moldauische Küche)

Benötigt: 500-750 g Truthahn, 1 Tasse entkernte Aprikosen, 2-3 Zwiebeln, 2 EL. Esslöffel Butter, ½ EL. Esslöffel Mehl, ½ Tasse Tomatensaft und trockener Weißwein, 1 TL Zucker, ¼ TL gemahlener roter Pfeffer, ½ TL gemahlener Zimt, ½ Knoblauchzehe, 3 Lorbeerblätter, 1 TL Weinessig, 1 Art.-Nr. ein Löffel Dill und Petersilie.

Truthahn in 3x4 cm große Stücke schneiden, in Öl anbraten, in einen Topf geben. Zwiebel hacken, anbraten, mit Tomatensaft, Zucker, Pfeffer, Zimt, Wein mischen. Pute und Zwiebel umrühren, 30 Minuten köcheln lassen.

Frische Aprikosen, leicht gebräuntes Mehl, verdünnt in Traubenessig, Lorbeerblatt, Salz hinzufügen und weitere 10-12 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. 1-2 Minuten vor Ende des Schmorens, gehackten Knoblauch und Kräuter hinzufügen, vom Herd nehmen und 5-6 Minuten ruhen lassen.

Sie können auch Hühnchen kochen, aber anstelle von Aprikosen müssen Sie Quitte oder Hartriegel nehmen.

Truthahnfondue

Für 4 Portionen benötigen Sie: 250 g Brokkoli, ½ Kopf Blumenkohl, 2 Karotten, 500 g Putenbrust, 1 Ei, 150 g Kokosflocken, 1 Liter raffiniertes Pflanzenöl, Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer to schmecken.

Brokkoli und Blumenkohl schälen, waschen, in gleich große Cola teilen. Karotten schälen und in 2 mm dicke Stücke schneiden. Das Gemüse in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren, dann in ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Putenbrust waschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Rollen Sie die Fleischwürfel zuerst in einem geschlagenen Ei und dann in den Kokosflocken.

Erhitzen Sie das Öl auf dem Herd in einem speziellen Behälter für die Fondue-Zubereitung. Setzen Sie eine Spirituslampe auf. Wenn diese nicht verfügbar sind, kann Fondue auch in einer tiefen Pfanne zubereitet werden, indem Lebensmittel in kochendem Öl angebraten werden. Gemüse und Fleisch auf eine Fonduegabel geben und in Öl ca. 3-5 Minuten anbraten.

Zum Fondue können verschiedene Saucen serviert werden.

Gefülltes Putenfilet

Benötigt: 400 g Putenfilet, 2 Äpfel, 100 g Trockenpflaumen, 30 g Butter, 1 TL Zucker, 3 EL. Esslöffel Mehl (zum Panieren).

Für eine Lezon: 2 Eier, 3 EL. Löffel Milch.

Das fein geschlagene Putenfilet mit Salz bestreuen, das Hackfleisch in die Mitte legen. Das Filet in Form eines Umschlags aufrollen, in Mehl panieren, in einer Lezon anfeuchten und braten. Im Ofen fertig stellen.

Für Hackfleisch Äpfel, Kerne und Kerne schälen und in Streifen schneiden. Pflaumen kochen, entkernen und hacken. Vorbereitete Äpfel mit Pflaumen mischen, Zucker hinzufügen und umrühren. Servieren Sie das Gericht mit einer komplexen Beilage und dekorieren Sie sie mit Kräutern.

Beliebt nach Thema