Raubpflanzen In Unserem Haus - Pflanzen, Raubtiere, Sonnentau

Inhaltsverzeichnis:

Video: Raubpflanzen In Unserem Haus - Pflanzen, Raubtiere, Sonnentau

Video: Raubpflanzen In Unserem Haus - Pflanzen, Raubtiere, Sonnentau
Video: Gestalten und Bepflanzen einer Mooslandschaft Sonnentau einpflanzen 2023, Juni
Raubpflanzen In Unserem Haus - Pflanzen, Raubtiere, Sonnentau
Raubpflanzen In Unserem Haus - Pflanzen, Raubtiere, Sonnentau
Anonim

Wahrscheinlich erinnern wir uns alle an den Schulunterricht oder haben in verschiedenen Filmen über den tropischen Dschungel erstaunliche Pflanzen gesehen, die sich von verschiedenen Insekten ernähren. In der Regel leben solche Pflanzen auf sumpfigen Böden, im Sand, im Wasser und sogar in der Luft und heften sich an Baumstämme. Ihr Lebensraum ist sehr stickstoffarm, und für seine Gewinnung haben sie so außergewöhnliche Existenzweisen entwickelt, wie den Verzehr lebender Organismen, die es ihnen ermöglichen, die notwendige Versorgung mit Mineralien zu erhalten. Tatsächlich finden sich solche Anpassungen in Pflanzen fast aller Klimazonen. Auch der bekannte Sonnentau lebt in unseren nördlichen Sümpfen

Möchten Sie ein solches Wunder auf der Fensterbank haben? Ihn zu beobachten und ihm lästige Mücken und Mücken zu füttern, ist natürlich interessant. Es gibt jedoch einige Schwierigkeiten, ein solches Haustier in einer Wohnung zu züchten - schließlich benötigen alle Sonnentaue eine hohe Luftfeuchtigkeit und warme trockene Luft aus Zentralheizungsbatterien ist für sie zerstörerisch.

Überlegen Sie, welche der insektenfressenden Pflanzen modernen Blumenzüchtern zur Verfügung stehen?

Nepentes - eine schöne Pflanze in ihrem Aussehen. Es fängt Insekten mit Hilfe von "Krügen", einem modifizierten Blatt, an dessen Ende sich eine Ranke bildet und eine Formation entsteht, die einem Krug mit Deckel ähnelt, der mit einem Verdauungsenzym gefüllt ist. Die Ränder des Deckels sondert Nektar ab, der Insekten anlockt, die an den rutschigen Rändern der Kanne herunterrollen und nicht mehr herauskommen.

Image
Image

Sie können Nepentes nur in einem heimischen Gewächshaus oder in einem geschlossenen Aquarium unter Zugabe von feuchtem Moos und regelmäßiger Belüftung anbauen, um die Pflanze vor Fäulnis zu schützen. Nepentes benötigt eine konstante Temperatur innerhalb von 20 Grad Celsius, mit nur einer leichten Abnahme im Winter, 80% Luftfeuchtigkeit, ein konstant feuchtes Substrat und regelmäßige Fütterung mit schwachem (2-mal weniger als bei gewöhnlichen Pflanzen) organisch-mineralischen Dünger. Zur Bewässerung sollte unter städtischen Bedingungen nur weiches, abgesetztes Wasser verwendet werden, das durch einen Filter geleitet wird. Die Pflanze sollte gut beleuchtet, aber nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein.

Venusfliegenfalle. Die Pflanze fängt Insekten mit Blättern, die zu Klappfallen geworden sind und mit süßem Nektar versorgt werden, der Insekten anlockt. Es ist sehr interessant, sie zu beobachten, aber leider kann jedes Blatt nur wenige Male feuern. Neue Blätter werden häufig gebildet, aber nur unter guten Bedingungen können sie Fallen bilden. In einer Wohnung beginnen sich in der Regel einfache Blätter zu bilden und die Pflanze verliert allmählich ihre insektenfressende Funktion.

Image
Image

Diese Pflanze benötigt eine niedrigere Temperatur als in einem normalen Raum und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Sie können versuchen, die Pflanze in einem geschlossenen Aquarium zu züchten und sie regelmäßig zu lüften, aber im Sommer ist es ziemlich schwierig, einen kühlen und hellen Platz zu finden. Und im Winter sollte die Temperatur des Inhalts innerhalb von 10 Grad liegen, während die Beleuchtung auch hell genug sein sollte. Aber auch wenn solche Bedingungen nicht geschaffen werden können, kann diese Anlage zumindest für den Sommer gekauft werden, wenn die Zentralheizung nicht funktioniert. Das Beobachten seines Lebensgeschehens wird Ihnen und Ihren Lieben in jedem Fall viel Freude bereiten! Gießen Sie die Pflanze so, dass die Erde konstant feucht ist. Sie können den Boden des Aquariums mit Sphagnum auslegen, damit die Luftfeuchtigkeit auf dem erforderlichen Niveau gehalten wird. Das verwendete Wasser muss weich sein. Die Pflanze kann durch Teilung oder durch Blattstecklinge vermehrt werden.

Darlingtonia. Die Pflanze stammt aus den heißen kalifornischen Sümpfen. Darlingtonia-Blätter, die in Fallen verwandelt wurden, ähneln einer Kobra, die sich mit einem geschwollenen Hals auf einen Angriff vorbereitet. Insekten, die vom ausgestoßenen Geruch angezogen werden, fallen in Fallen, aus denen sie nicht mehr herauskommen können, und lösen sich allmählich mit Verdauungssäften auf. Darlingtonia hat schöne gelbe oder rotbraune Blüten. Am besten gedeiht diese Pflanze auf Torfsubstrat im Sommer an einem hellen, aber nicht in der Sonne stehenden, vor Überhitzung geschützten Ort und im Winter bei niedrigen Temperaturen. Darlingtonia hat im Winter eine Ruhephase, daher reichliches Gießen und Besprühen, was im Sommer obligatorisch ist, in den Wintermonaten einschränken und die Pflanze praktisch im Dunkeln halten. Die Pflanze wird durch Samen und Teilung im Frühjahr vermehrt.

Image
Image

Sonnentau - mehrjährige kleine Rhizomkräuter. Die Blätter in der Wurzelrosette sind mit empfindlichen Haaren mit Drüsenkopf bedeckt. Die Haare greifen das Insekt und schließen es und bedecken es mit Verdauungsschleim. Die Blüten sind klein, weiß, in rispigen Blütenständen. Sonnentau wächst in Torfmooren, die in den nördlichen, zentralen und westlichen Regionen des europäischen Teils Russlands und Sibiriens verbreitet sind.

Image
Image

Für den Indoor-Anbau ist ein heller Standort mit Zugang zu frischer Luft erforderlich, im Winter sollte die Temperatur nicht höher als 10 Grad sein. Gießen Sie die Pflanze reichlich, damit die Erde nicht austrocknet, und verwenden Sie nur weiches Wasser. Im Winter wird die Bewässerung reduziert. Gelegentlich wird das Top-Dressing mit einem stark verdünnten Dünger für Blumen durchgeführt.

Die Vermehrung erfolgt durch Samen, die in feuchten Torf mit hoher Luftfeuchtigkeit ausgesät werden. Unter den gleichen Bedingungen wurzeln belaubte Stecklinge gut. Sonnentaugras wird in kleinen Dosen bei Keuchhusten und akuten Atemwegsinfektionen als krampflösendes und entzündungshemmendes Mittel eingesetzt. Hohe Dosen können giftig sein.

Sarracenia interessant für seine langen röhrenförmigen Fallen, das sind modifizierte Blätter, die aus dem Rhizom wachsen, über denen sich breite Gebilde in Form von Regenschirmen erheben.

Image
Image

In unserem Land ist die Pflanze weniger bekannt, während sie in Westeuropa im Freiland angebaut wird und eine Vielzahl von Hybriden und Sorten erhalten wird. Um Sarracenia zu züchten, reicht es aus, einen Topf zu nehmen und ihn in ein kostenloses Pflanzgefäß zu stellen, wobei eine Schicht Sphagnum dazwischen gelegt wird. Allerdings muss der Topf gut entwässert werden und die Blumenerde muss ausreichend locker sein.

Für Sarcenia ist es optimal, eine Mischung aus einem Teil gewaschenem Sand, zwei Teilen Sphagnum und drei Teilen schlecht zersetztem Hochmoortorf unter Zugabe von Holzkohle herzustellen, die vor übermäßiger Feuchtigkeit und Fäulnis schützt. Die Temperatur der Pflanze ist drinnen, im Winter etwas niedriger, aber das Gießen erfordert wie bei anderen insektenfressenden Pflanzen reichlich und nur weiches, sauberes Wasser. Für den Sommer ist es gut, die Sarracenia auf den Balkon oder den Garten zu bringen, etwas Schatten vor der überschüssigen Sonne.

Sarracenia vermehren sich durch Samen, die in Töpfe auf Torf ausgesät werden, gefolgt von Pflücken in Töpfe. Sarracenia Yellow reproduziert sich perfekt durch Segmente von Rhizomen, was im Prinzip seine Einfachheit in der Kultur erklärt.

Dies sind die wichtigsten Arten von insektenfressenden Pflanzen, die für den Anbau in unserer Wohnung geeignet sind. Natürlich bedürfen sie alle einer besonderen Pflege, aber wie interessant ist es doch, solche ungewöhnlichen Pflanzen auf der Fensterbank zu züchten und zu beobachten und dabei immer wieder die Geheimnisse zu berühren, die die Natur für uns, ihre aufrichtigen Bewunderer, reserviert hat.

Beliebt nach Thema