Zeichen Des Augusts - Folk, Omen, Kirche, Feiertage, Spasy, Heilige

Inhaltsverzeichnis:

Video: Zeichen Des Augusts - Folk, Omen, Kirche, Feiertage, Spasy, Heilige

Video: Zeichen Des Augusts - Folk, Omen, Kirche, Feiertage, Spasy, Heilige
Video: 8. November, sagen Sie die schicksalhaften Worte zum Dmitriev-Tag, Bolschoi Oseniny 2023, Juni
Zeichen Des Augusts - Folk, Omen, Kirche, Feiertage, Spasy, Heilige
Zeichen Des Augusts - Folk, Omen, Kirche, Feiertage, Spasy, Heilige
Anonim

Der August ist also gekommen: im Herbst ist er großzügig und im Sommer sehr liebevoll und warm. Die Hitze ist nicht mehr anstrengend, obwohl die Tage von hellem Sonnenlicht durchflutet sind. Und es ist immer noch nicht sehr auffällig, wie der Tag langsam abnimmt, Tropfen für Tropfen in die Nacht fließt …

Alte Russen nannten August "Zornik", Tschechen, Slowaken, Ukrainer - "Serpen". Der August war einmal der sechste Monat im Kalender, vor der Reform des Petrus - der zwölfte, und seit 1700 wurde er der achte.

August ist der Monat der drei Spas. Die Sommerbewohner ernten auf ihren Parzellen, und fast täglich gehen Pilzsammler und Beerensammler in den Wald, um Beeren und Pilze zu pflücken. Früher waren die Sprüche passend:

"August ist Gurke, von allem reichlich", "August kocht, der September serviert auf den Tisch", "August ist ein gustard, dicker Käfer, großzügige Gurke", "August hat etwas Brot, August riecht wie ein Apfel."

Obwohl natürlich nein, nein, aber der Gedanke schleicht sich in diesem Sommer wie im Fluge.

Die Leute sagten:

"Im August, vor Mittag, Sommer, nach Mittag, Herbst", "Im August springt der Sommer dem Herbst entgegen", "Im August kämpft der Winter gegen den Sommer", "Der August wurde für zwei Stunden weggezerrt - er hat die Tag, er hat Nächte hinzugefügt."

Trotz der Tatsache, dass der Sommer vorbei ist, haben die Bauern viel Arbeit:

„Im August hat der Bauer drei Sorgen: mähen, pflügen und säen“, „Vater August zerstört die Arbeit des Bauern und kümmert sich, aber danach wärmt er sich auf“, „Im August wird die Frau auf dem Feld unterdrückt, aber ihr Leben ist Honig: die Tage sind kürzer, länger als die Nacht, Rückenschmerzen und Gurken auf dem Tisch "," Im August erntet eine Frau, und eine Frau zerknittert, und alle schauen zurück auf den Flachs."

Es hängt vom August ab, ob der Winter hungrig oder nahrhaft wird: "Was Sie im August sammeln, verbringen Sie damit den Winter." Im August, und wir bereiten vor allem Vorräte für den Winter vor.

Wenn es in der Stadt Eichen gibt, können Sie sie sich ansehen und das folgende antike Schild überprüfen: "Im August ist die Eiche reich an Eicheln - für die Ernte."

Der 1. August. Gedenktag des Mönchs Makrida und des Mönchs Seraphim von Sarow. Unsere Vorfahren hatten nicht die Möglichkeit, Radio zu hören oder das Wetter im Internet zu verfolgen, also beobachteten sie, was und wann mit welchem Muster in der Natur vorkommt, und gaben ihr Wissen in Form von Zeichen und Sprüchen von Generation zu Generation weiter.

Also haben wir uns laut Makrida das Wetter für den ganzen Herbst angesehen: „Wenn es auf Makrida nass ist, dann regnet es. Makrida ist nass - und der Herbst ist nass; trocken - und Herbst auch." Der Regen am 1. August hatte jedoch positive Aspekte: „Wenn es auf Makrida regnet, wird die Aussaat von Winterfrüchten gut“, „Wenn es regnet, wird Roggen geboren“. "Die Bremsen beißen am letzten Tag." Der Regen an diesem Tag sagte jedoch eine schlechte Haselnussernte voraus.

Der Mönch Seraphim von Sarow galt als Heiler aller Krankheiten, insbesondere der Beinkrankheiten. Sie beteten zu ihm. Und Heiler lesen verschiedene alte Verschwörungen.

2. August Gedenktag des Propheten Elias. An Ilyins Tagen war es unmöglich zu arbeiten und Vieh auf das Feld zu treiben, um den Heiligen nicht zu verärgern, der nichts kostete, Blitze zu werfen und Heuhaufen anzuzünden. Auf Ilya wurden die ersten Kämme geschnitten, die Bienenstöcke gereinigt. Von Ilyins Tag an begannen sie, Erbsen zu pflücken. An diesem Tag backten Bauern in Russland Brot aus Neuroggen und brachten es zum Segen in die Kirche. Wenn es auf Ilya regnete, wurde das Regenwasser gesammelt. Sie galt als heilend, entlastete den bösen Blick und unfreundliche Menschen. Wenn eine Hochzeit unter den Regen fiel, glaubte man, dass die Ehe stark und glücklich sein würde. Wenn es auf Ilya regnet, wird es nach allgemeiner Meinung nur wenige Brände geben. Es wurde angenommen, dass der Sommer auf Ilya, dem Propheten, endete: "Auf Ilya vor Mittag, Sommer, nach Mittag, Herbst." Am Tag von Ilyin lasen sie eine Verschwörung für Samen, damit es im nächsten Jahr eine gute Ernte geben würde - "Vater Ilya, segne die Samen."

4. August. Gedenktag der Myrrhe tragenden Maria Magdalena. An diesem Tag können Sie auch nicht auf dem Feld arbeiten - es kann Sie bei einem Gewitter töten. Früher gab es viele Gebete und Verschwörungen von Gewittern. Starker Tau an diesem Tag versprach schlechten Flachs.

5. August. Tag der Pochaev-Ikone der Gottesmutter. Dieser Tag wurde wegen des Leidens auch "schlaflos" genannt.

6. August. Gedenktag der Märtyrer der seligen Prinzen Boris und Gleb. Das Brot reift. Laut Volkszeichen war es unmöglich, an diesem Tag mit der Ernte zu beginnen. An diesem Tag sammelten sie Birkenbesen und ernteten Vogelkirschbeeren für den Winter.

7. August. Entschlafung der rechtschaffenen Anna, Mutter des Allerheiligsten Theotokos, und der Gedenktag des Mönchs Makarii Zheltovodsky. Ab diesem Tag beginnen laut Volkszeichen kalte Matineen. Wenn es an diesem Tag morgens regnet, wird der Winter schneereich. Alte Leute sagten: "Wie ist das Wetter auf Anna vor der Mittagszeit - so ist das Wetter bis Dezember, wie ist es nachmittags - so ist der Winter nach Dezember."

8. August. Gedenktag des Mönchs Moses Ugrin. Früher glaubte man, dass Moses Ugrin und der Märtyrer Thebaida aus „verschwenderischer Leidenschaft“helfen. Diejenigen, die von ihren Männern betrogen wurden, gingen in die Kirche, um zu diesen Heiligen zu beten, und es war auch notwendig, einen Gebetsgottesdienst mit Wasserweihe zu halten. Mädchen lesen an diesem Tag Gebetssauger über die Jungs: "Da die Ikone die heilige Ecke nicht verlässt, damit der Diener Gottes (Name) den Diener Gottes (Name) nicht verlässt."

9. August. Gedenktag des großen Märtyrers und Heilers Panteleimon und des seligen Nikolai Kochanov. Der heilige Panteleimon wurde als Heiler von allen Krankheiten und als Verteidiger des Militärs verehrt. Auch war es an diesem Tag verboten zu arbeiten, damit das Gewitter das Haus nicht niederbrannte. Es sei auch unmöglich, das Feld zu verlassen: "Es wäre eine Sünde, Brot und Heu nach Panteleimon zu tragen - Panteleimon würde es verbrennen."

11. August. Gedenktag des Märtyrers Kalinnik. An diesem Tag haben wir uns das Wetter für den Herbst angesehen: "Wenn der reife Hafer zum zweiten Mal grün wird, wird der Herbst stürmisch."

12. August. Gedenktag des Apostels Silas. Dieser Tag galt als der beste für die Aussaat von Winterfrüchten: "Der für Sila gesäte Roggen wird stark geboren." Und auch unsere Vorfahren glaubten, dass an diesem Tag Hexen sterben, nachdem sie Milch getrunken haben.

14. August. Der Erste Retter ist der Feiertag des Ursprungs der Ehrenbäume des Kreuzes des Herrn. Auf Honig gespart, Makkabäer. Von diesem Tag an wird der Tau kalt. Wenn es an diesem Tag einen Wirbelwind gibt, wird der Winter laut Schildern schneereich und frostig sein.

15. August. Memorial Day Märtyrer Stephen Erzdiakon. An diesem Tag wird die Nachwirkung – das überwucherte Gras – gemäht und die Pferde werden mit Wasser getränkt, in dem sich etwas Silbernes befand.

16. August Gedenktag des ehrwürdigen Antonius des Römers und Isaaks. An diesem Tag schauten sich unsere Vorfahren das Wetter für Oktober an: "Was ist dieser Tag - so ist der Oktober."

17. August. Gedenktag der Sieben Jugendlichen und der ersten Märtyrerin Evdokia. Dieser Tag sagte das Wetter für November voraus: "Lass es sein, und der November wird schön, und wenn es bewölkt und regnerisch ist, wird es nass und schneereich."

18. August. Gedenktag des Märtyrers Evstigneus und des Mönchs Hiob der Uschchel. Beginnen Sie, die Zwiebel zu entfernen. An diesem Tag aßen sie aus Gründen der Gesundheit frische Zwiebeln mit Salz, Brot und Kwas. Und auch die Stoppeln sprachen, damit sich keine bösen Geister darin niederließen und dem Vieh schadeten.

19. August. Verklärung des Herrn Gott und unseres Retters Jesus Christus. Zweitens Apple Spas. Früher und auch heute noch essen viele Gläubige keine Beeren und Früchte bis zum Apfelretter. Äpfel und Honig werden an diesem Tag beleuchtet. Nach der landläufigen Meinung lässt ein trockener Tag einen trockenen Herbst ahnen, einen nassen - nass. Und wenn der Tag klar ist, wird der Winter frostig.

21. August. Gedenktag von St. Myron der Wundertäter von Kreta. Der Fieberkranke betete zum Heiligen Myron und ihm wurde ein Gebetsgottesdienst serviert. An diesem Tag haben wir uns angeschaut, wie der Januar aussehen wird.

23. August Gedenktag des Märtyrers Laurentius von Rom. Sie fahren nach Lavrentiy am Fluss und beobachten das Herbstwetter auf dem Wasser: „Wenn es ruhig ist, dann wird der Herbst ruhig und der Winter ohne Schneestürme. Bei starker Hitze oder starkem Regen wird es den ganzen Herbst so sein.

24. August. Tag des Gedenkens an die ersten Märtyrer Theodore und Wassili Pecherski. Die Dorfbewohner waren an diesem Tag damit beschäftigt, Schafe zu scheren.

26.08. Gedenktag des Heiligen Tichon, des Wundertäters von Zadonsk. Früher glaubte man, dass Tikhon Zadonsky dabei hilft, die Verzweiflung loszuwerden. Wer weiß, vielleicht hilft er jetzt bei Depressionen…

27. August. Gedenktag des Propheten Micha. Sie stellten fest: "Wenn es auf Micha ruhig ist, dann wird der ganze Herbst ruhig sein, und wenn es stark windet, dann kommt bald schlechtes Wetter."

28. August. Entschlafung der Allerheiligsten Theotokos. Ab diesem Tag beginnt ein junger Indian Summer. Es dauert bis zum 11.09. Wenn es an Mariä Himmelfahrt keinen Frost gibt, wird es bis Ivan Postny (11. September) keinen Frost geben. Von alters her glaubte man, dass, wenn der junge Sommer trocken und warm ist, es im alten Indian Summer (vom 14. bis 21. September) regnen wird und umgekehrt.

29. August. Tag des Bildes des Herrn Jesus Christus nicht von Hand gemacht. Die dritte, Brot oder Nuss, Spas. An diesem Tag wird das Ende der Ernte gefeiert. Kranke Rinder wurden ein Jahr lang mit Stroh aus der letzten Garbe gefüttert. Es war notwendig, die letzte Garbe schweigend zu binden, wiederum zum Wohle des Viehs. Früher wurde diese Garbe in die Hütte gebracht und auf eine Bank in der Ecke unter den Ikonen gelegt. Dort sollte er bis zur Fürbitte stehen bleiben. Wenn die Kraniche zum Dritten Retter fliegen, wird es auf Pokrov (14. Oktober) Frost geben, und wenn nicht, verzögert sich der Winter.

31. August. Memorial Day Märtyrer Florus und Laurus. Flor und Laurus galten als die Patrone der Pferde. Und auch Betrunkene. Sie beschützten sie und behandelten sie wegen des starken Trinkens. Heiler in alten Zeiten kannten besondere Verschwörungen. Sie sprachen über Wein und Mondschein. Man glaubte, dass derjenige, der den Zaubertrank trank, danach keinen Alkohol mehr ertragen konnte. Der Herbst begann am 31. August. Aber die Natur ist oft großzügig und beschert den Menschen den warmen Sommermonat September …

Beliebt nach Thema