
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Warum lieben wir den Sommer? Natürlich für sonnige Tage, für die Möglichkeit zum Entspannen in der Natur, für die Kräuter um uns herum. Und natürlich für die Fülle an Gemüse und Obst. Besonders viel Glück haben damit diejenigen, die zumindest ein kleines Stück Land besitzen. Aber für diejenigen, die es nicht haben, ist es im Sommer viel einfacher zu leben. Radieschen, Gurken, Karotten sind billiger als Würstchen und wie viel nützen sie
Anstelle eines Kuchens können Sie ein Glas Erdbeeren oder Himbeeren kaufen. Nicht zu vergessen, dass heimische Pflaumen und Äpfel auch allen Berufstätigen und Rentnern zur Verfügung stehen. Und vor allem können Sie Ihren Haushalt schnell und abwechslungsreich ernähren.
Gemüse Borschtsch
Du wirst brauchen:
- 250 g Weißkohl;
- 4 Kartoffeln;
- 2 Karotten;
- 2 Rüben;
- 2 Tomaten;
- 1 Zwiebel;
- 2-4 Knoblauchzehen;
- 1 Selleriewurzel;
- 15 g Petersilie;
- 5 g Dillgrün;
- Pflanzenöl zum Braten;
- Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
Die Kartoffeln in Würfel schneiden und in kochendes Wasser tauchen. Nach ein paar Minuten den gehackten Kohl dort absenken. Die Zwiebel in Ringe schneiden und rosa braten. Geriebene Karotten, Sellerie und Rüben zur Zwiebel geben, 10-15 Minuten unter halb zugedecktem Deckel köcheln lassen. Gehackte Tomaten dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Alles in einen Topf mit Kartoffeln und Kohl geben, kochen, bis alles Gemüse fertig ist, ca. 5 Minuten vor dem Entfernen vom Herd, Lorbeerblatt, Salz, Pfeffer, gehackten Knoblauch hinzufügen. Zum Servieren den Borschtsch mit gehacktem Dill und Petersilie bestreuen.
Hühnchen mit Pfeffer
Du wirst brauchen:
- 1 Huhn;
- 3 bunte Paprika;
- 2 Tomaten;
- 1 Zwiebel;
- 2 Knoblauchzehen;
- 10 g Petersilie;
- 2-4 EL. Esslöffel Mehl;
- 1 Glas Hühnerbrühe;
- 1/3 Tasse trockener Rotwein;
- ¼ Glas Pflanzenöl;
- ¼ Packungen Butter;
- Salz nach Geschmack.
Kochmethode:
Hähnchen waschen, in Stücke schneiden, in Mehl und Pfeffer wälzen. In einer tiefen Pfanne in einer Mischung aus Gemüse und Butter braten, in eine Schüssel geben. Gehackte Zwiebeln, Paprika, Tomaten in Hühneröl anbraten. Brühe und Wein auffüllen, Hähnchen hineinlegen, mit gehacktem Knoblauch und gehackter Petersilie bestreuen. Köcheln lassen, bis das Huhn gar ist. Mit Sauerrahm und Kartoffelpüree servieren.
Tomaten-Knoblauch-Salat
Du wirst brauchen:
- 4-6 Tomaten;
- 1 Zwiebel;
- 10 g Petersilie;
- 10 g Dillgrün;
- ¼ Glas Tomatensaft;
- 1 Esslöffel. ein Löffel Zitronensaft;
- 1 Esslöffel. ein Löffel Pflanzenöl;
- Zucker, Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
Tomaten in Scheiben, Zwiebeln in Ringe schneiden. Aus Tomatensaft, Zitronensaft, Pflanzenöl, Salz, Zucker, Pfeffer eine Füllung herstellen und alles gründlich mischen. Tomaten und Zwiebeln damit würzen.
Zucchini mit Gemüse
Du wirst brauchen:
- 1 kleines Gemüsemark;
- 1 Paprika;
- 2 Tomaten;
- 1 Zwiebel;
- 4 Knoblauchzehen;
- Pflanzenöl zum Braten;
- 3-4 Eier;
- Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
Zucchini in dünne Scheiben, Tomaten in Scheiben, Zwiebeln in Ringe, Paprika in dünne Streifen schneiden. Die Zucchini in eine Pfanne mit Pflanzenöl geben, auf beiden Seiten anbraten, dann Zwiebeln, Tomaten, Paprika. Ausstellen, pfeffern, salzen. Eier brechen und über das Gemüse gießen, mit gehacktem Knoblauch bestreuen.
Bohnen mit Gemüse gedünstet
Du wirst brauchen:
- 250 g Bohnen;
- 1 Zwiebel;
- 2 Tomaten;
- 3 Paprika (besser in verschiedenen Farben);
- 2 Knoblauchzehen;
- Pflanzenöl zum Braten;
- Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
Kochen Sie die Bohnen. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in Öl anbraten, Pfeffer hinzufügen, in dünne Streifen geschnitten. Zwiebel und Pfeffer zusammen mit Saft und Öl in den Bräter geben, Pfefferbohnen, fein gehackte Tomaten und gehackten Knoblauch hinzufügen. Mit etwas Salzwasser auffüllen. In den Ofen schieben und bei geöffnetem Deckel bei mittlerer Hitze köcheln lassen (40 Minuten).
Salat mit Gemüse und Fleisch
Du wirst brauchen:
- 200 g Rinderfilet;
- 1 Ei;
- 2 Kartoffeln;
- 1 Karotte;
- 1 eingelegte Gurke;
- 2 EL. Esslöffel grüne Erbsen in Dosen;
- 1 Apfel;
- 5 g Petersilie;
- 5 g grüner Sellerie (oder Liebstöckel);
- 5 g Dillgrün;
- 10 g Frühlingszwiebeln;
- Mayonnaise zum Anrichten;
- Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Kochmethode:
Das Fleisch kochen und von beiden Seiten anbraten, in kleine Stücke schneiden. Kartoffeln und Karotten kochen, in Scheiben schneiden. Schneiden Sie den Apfel (indem Sie das Kerngehäuse entfernen) und die Gurke in Scheiben. Ei hart kochen, hacken. Alle Grüns hacken. Alle Zutaten mischen, salzen, pfeffern, mit Sauerrahm würzen. Mit Dill und Petersilie belegen.
Pflaumensalat
Du wirst brauchen:
- 1 große Selleriewurzel;
- 250 g lila Pflaumen;
- 2 EL. Esslöffel gehackte Walnüsse;
- ½ Tasse kernlose Rosinen;
- 1 Esslöffel. ein Löffel Honig;
- Sauerrahm zum Dressing.
Kochmethode:
Selleriewurzel kochen, schälen, in Streifen schneiden. Die Kerne der Pflaumen entfernen und jede Hälfte halbieren. Sellerie, Pflaumen, Rosinen mischen, Honig und Sauerrahm hinzufügen. Nüsse darüberstreuen.
Apfelauflauf
Du wirst brauchen:
- 1 Packung Hüttenkäse;
- 300 g Äpfel;
- 2 Eier;
- 2 EL. Esslöffel Butter;
- 2 EL. Esslöffel Zucker;
- 2 EL. Esslöffel Kartoffelstärke;
- 1 Esslöffel. ein Löffel Kokosnuss;
- 1 Esslöffel. ein Löffel Puderzucker;
- Salz nach Geschmack.
Kochmethode:
Trennen Sie das Eigelb von den Proteinen und mischen Sie mit 1 EL. ein Löffel geschmolzene Butter, Zucker und Stärke. Hüttenkäse hinzufügen. Das Eiweiß mit Salz zu einem Schaum schlagen, kannst du in einen Mixer geben und zur Quarkmasse geben. Eine gusseiserne Pfanne oder Form mit Pflanzenöl einfetten, die Quarkmasse darauf geben. Äpfel waschen, entkernen, in dünne Scheiben schneiden und darauflegen. Im vorgeheizten Backofen bei mittlerer Hitze backen. Kurz vor dem Garen mit Kokosnuss und Puderzucker bestreuen.
Himbeersaft
Du wirst brauchen:
- 1 Glas Himbeeren;
- 1 Limette;
- ½ Glas Honig (so wenig wie möglich);
- 1 Liter Wasser.
Kochmethode:
Den Saft aus den Himbeeren auspressen. Trester mit 1 Liter Wasser aufgießen, aufkochen, abseihen. Abkühlen bis leicht warm, Honig hinzufügen, umrühren. Limette halbieren, Saft halbieren und in die Mischung aus Wasser und Honig gießen, Himbeersaft hinzufügen, mischen. Die andere Hälfte der Limette in Spalten schneiden und in ein Glas geben oder darauf legen. Eiswürfel können hinzugefügt werden.