
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Aufläufe aus Innereien sind sehr lecker. Für sie können Sie Leber, Nieren, Lungen von Tieren sowie Innereien von Geflügel verwenden
Kalbsnieren-Auflauf (englische Küche)
Für den Teig benötigst du: 250 g Mehl, 60 g Schmalz, 2 Eier und 1 Eigelb, Salz nach Geschmack.
Für die Füllung: 3 Kalbsnieren, 500 g Kalbfleisch, 100 g Schmalz, 2 Zwiebeln, 1 Karotte, Salz, Pfeffer nach Geschmack.
Kalbfleisch und gut eingeweichte Nieren in Würfel schneiden, in Mehl wälzen und mit Zwiebelringen und Karottenscheiben in Fett anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann noch etwas dünsten. Sie können nach Belieben etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
Dann den Mürbeteig kneten und 30 Minuten kalt stellen. Eine Auflaufform einfetten und zu 2/3 mit Teig füllen, dann etwas abgekühltes Fleisch hineingeben und wieder eine Teigschicht darauf legen. Die Oberfläche des Auflaufs mit Eigelb einfetten, 20-30 Minuten in den Ofen geben.
Auflauf mit Zunge und Champignons
Sie benötigen: 500 g Champignons, 400 g Zunge, 1 Glas Sauerrahm, 4 Zwiebeln, 100 g Käse, 4 EL. Esslöffel Butter, 4 EL. Esslöffel Mehl, 4 Knoblauchzehen, Pflanzenöl, Salz und Pfeffer.
Die Zunge kochen, schälen, in Streifen schneiden und in Öl anbraten. Champignons in Scheiben schneiden und mit fein gehackten Zwiebeln in Pflanzenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, gehackten Knoblauch dazugeben.
Bereiten Sie die Sauce zu: Schmelzen Sie die Butter in einer Pfanne und rühren Sie das Mehl nach und nach glatt. Unter ständigem Rühren saure Sahne hinzufügen, erwärmen, ohne zu kochen.
In einer gefetteten Schüssel in Schichten auslegen: geriebener Käse, Zunge, Pilze, Sauerrahmsauce gießen, mit geriebenem Käse bestreuen. Mit zerlassener Butter beträufeln und im Ofen backen.
Aufläufe mit Gemüse und Pilze
Gemüseauflauf
Erforderlich: 100 g Karotten, Brokkoli, Blumenkohl, 2 Eier, 50 ml Milch, 100 g Käse, 1 EL. ein Löffel Butter, 1-2 Teelöffel Grieß, Salz.
Das Gemüse schälen, in kleine Stücke schneiden und kochen, bis es weich ist. Eier schlagen, Milch, Salz und fein geriebenen Käse hinzufügen. Die Form mit Butter einfetten, mit Grieß bestreuen, das Gemüse darauf legen und die Eimasse darübergießen. Im Ofen bei 180 Grad 20 Minuten backen.
Auflauf "Anabel"
Erforderlich: 300 g Blumenkohl, 1 EL. ein Löffel Butter, ½ Tasse Sauerrahm, 1 Eigelb, Semmelbrösel, Muskatnuss nach Geschmack.
Blumenkohl in Blütenstände teilen, abspülen, in kochendes Salzwasser tauchen, einige Minuten kochen und auf ein Sieb legen. Den Kohl in ein tiefes Backblech oder eine Schüssel geben und mit Sauerrahm vermischt mit Eigelb und Muskatnuss darübergießen. Mit Paniermehl vermischt mit zerlassener Butter bestreuen und im Ofen bei 180 Grad goldbraun backen.
Tomatenauflauf
Eine sehr leichte, kalorienarme Mahlzeit.
Bei 4-6 Portionen benötigen Sie: 1 kg gehackte Tomaten, 150 g Grieß, 300 g fettarmer Hüttenkäse, 700 ml Gemüsebrühe, 1 Teelöffel gemahlene rote Paprika, 1 geriebene Knoblauchzehe, 2 EL. Esslöffel Olivenöl, ½ Teelöffel gehackter Majoran, 2 gehackte Paprika, 1 gehackte Zwiebel, 40 g Semmelbrösel, 1 gehackter Lauch, Petersilie.
Die Brühe aufkochen, langsam den Grieß hinzufügen und unter Rühren etwa 15 Minuten kochen lassen. 1 EL erhitzen. einen Löffel Olivenöl und ein wenig Lauch, Paprika und Knoblauch anbraten. Gemahlenen Pfeffer und Majoran hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren weitere 10 Minuten braten. Dann mit Hüttenkäse und gekochtem Grieß mischen.
Die Masse in eine feuerfeste Keramikschüssel geben und die Tomaten darauf legen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Semmelbröseln bestreuen. In einen auf 230 Grad vorgeheizten Ofen backen. Nach 20 Minuten ist der leichte Auflauf fertig. Mit Kräutern dekorieren und servieren.
Bohnenauflauf
Dieser Auflauf ist sowohl warm als auch kalt gut.
Erforderlich: 200 g Bohnen, 6 große Zwiebeln, 5 EL. Esslöffel Pflanzenöl, 0,5 Liter Wasser, 1 Teelöffel Salz, ½ Teelöffel schwarzer und roter gemahlener Pfeffer.
Bohnen über Nacht in 0,5 Liter Wasser einweichen, dann aufkochen, Brühe in eine separate Schüssel abgießen. Die Zwiebel in halbe Ringe schneiden und in Pflanzenöl leicht anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. In eine Form abwechselnd eine Schicht Bohnen, eine Schicht Zwiebeln (darauf sollten Bohnen sein), mit Pflanzenöl übergießen und die Bohnenbrühe einfüllen. Im Ofen bei mittlerer Temperatur 20 Minuten backen.
Kartoffelsoufflé
Benötigt: 600 g Kartoffeln, 100 g Käse, 100 g Sahne, 3 Eier (Eiweiß), 60 g Butter.
Heiße Salzkartoffeln gründlich mit einem Crush zerdrücken, geriebenen Käse, Sahne und geschlagenes Eiweiß hinzufügen. Alles gut mischen und in eine gefettete Pfanne geben, mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen goldbraun backen. Soufflé mit frischem oder eingelegtem Gemüsesalat servieren.
Auflauf "Wächter"
Sie benötigen: 700 g Honigpilze oder Pilze, 400 g Tomaten, 300 g Zwiebeln, ½ Tasse Pflanzenöl, 1 Tasse Sauerrahm, 50 g Käse.
Kochen Sie frische Champignons bis sie weich sind. Zwiebel fein hacken und leicht anbraten, Champignons dazugeben und zusammen anbraten. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, schälen, halbieren und separat braten. Champignons in eine Form oder eine tiefe Pfanne geben, darauf gebratene Tomaten, alles mit dicker Sauerrahm gießen, mit geriebenem Käse bestreuen und im Ofen bei 200 Grad goldbraun backen.
Dessertaufläuf
Reisauflauf
Dieser Dessertauflauf schmeckt heiß, warm oder kalt.
Sie benötigen: 500 g Reis, 200 g Honig, 1 rohes Ei, 150 g Sauerrahm, 150 g getrocknete Aprikosen und Rosinen, 500 g Äpfel.
Reis kochen und mit Ei vermischen. Die Hälfte des Reises in eine gefettete Form geben, mit Rosinen mit getrockneten Aprikosen und Äpfeln belegen, in Spalten schneiden, dann den Rest des Reises. Mit Honig bedecken und mit Sauerrahm bestreichen. Im Ofen goldbraun backen. Nach Belieben mit Zimt bestreuen.
Auflauf mit Pflaumen
Erforderlich: 8 Scheiben altbackenes Weißbrot, 250 g Pflaumen, 2 Eier, 2 EL. Esslöffel Zucker, 200 g Hüttenkäse, 1 Glas Milch, Pflanzenöl.
Die Brotscheiben in Milch einweichen. Pflaumen waschen, halbieren und entkernen. Eine tiefe Form mit Pflanzenöl einfetten, Brot und Pflaumen in Schichten legen. Kombinieren Sie geschlagene Eier, Zucker und Hüttenkäse. Gießen Sie diese Mischung über Brot mit Pflaumen. Im vorgeheizten Backofen 30-40 Minuten backen. Zum fertigen Auflauf Sauerrahm, zerlassene Butter oder Marmelade servieren.
Soufflé "Duftend"
Erforderlich: 600 g Hüttenkäse, 2 EL. Esslöffel Kartoffelstärke, 125 g Butter, 250 g Zucker, 3 Eier, Zimt oder gemahlener Ingwer, Öl zum Schmieren und Maisgrieß.
Das Eigelb mit Butter und Zucker mahlen, Hüttenkäse, Zimt oder Ingwer, Stärke hinzufügen. Alles gut vermischen. Das geschlagene Eiweiß vorsichtig hinzufügen, vorsichtig umrühren. Die Mischung in eine gefettete und mit Maisgrieß bestreute Form geben. 40 Minuten bei 200 Grad backen.
Milchreis mit Soße
Sie benötigen: 1 Glas Reis, 2 Gläser Milch, 1 Glas Wasser, 3-4 EL. Esslöffel Zucker, 2 Eier, 2 EL. Esslöffel Butter, 2 EL. Esslöffel Semmelbrösel, Vanillin, Salz.
Für die Sauce: 150 g frische oder gefrorene Blaubeeren, 2 Teelöffel Zucker, 1 Teelöffel Stärke, ¾ Glas Wasser.
Kochen Sie dicken Reisbrei in einer Mischung aus Milch und Wasser, fügen Sie Salz, Zucker und Vanillin hinzu. Abkühlen lassen, mit geschlagenen Eiern verrühren. Eine Auflaufform mit Öl einfetten, mit Semmelbröseln bestreuen und die Reismasse dazugeben. Mit zerlassener Butter bestreichen und mit Semmelbröseln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen.
Während der Pudding backt, die Sauce zubereiten. Blaubeeren in ½ Glas Wasser geben, Zucker hinzufügen und aufkochen. Die Stärke mit dem restlichen kalten Wasser mischen, einen dünnen Strahl in die kochende Beerenmasse gießen, zum Kochen bringen. Die Sauce über den fertigen Pudding gießen.
Und jetzt müssen Sie noch einen Auflauf nach Ihren Wünschen auswählen und für Ihr nächstes Abendessen zubereiten. Viel Erfolg!