
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Ich schlage vor, diesen Artikel für das schöne Geschlecht sorgfältiger zu lesen, da Männer im Allgemeinen viel seltener Shampoos kaufen. Und Männer gehen die Anwendung dieses Mittels oft anders an: Er hat sich die Haare gewaschen - und das war's. Nur wenige denken darüber nach, wie voluminös das Haar nach der Verwendung von Shampoo geworden ist und ob ein unersetzliches Accessoire überhaupt noch weitere nützliche Eigenschaften hat?
Für eine Frau wird die Wahl und der Kauf des Shampoos manchmal zu Kopfschmerzen im wörtlichen und übertragenen Sinne. Viele Mädchen und Frauen kennen die Situation: Das Shampoo wurde gekauft, die auf dem Etikett angegebenen Wirkungen auf Kopfhaut und Haar sind sehr zufriedenstellend, und die Wirkung war enttäuschend. Darüber hinaus können sowohl sehr teure als auch eher billige Mittel zu Trauer führen. Es geht vielleicht nicht um den Preis, sondern um die Eigenschaften Ihrer Kopfhaut und Ihres Haares.
Es ist seit langem bekannt, dass Ihr Haar bei trockener Haut fast immer zu Trockenheit neigt. Umgekehrt, wenn Ihre Gesichtshaut fettig ist, ist auch Ihr Haar eher fettig. Normales Haar ist selten: Das sind solche, die innerhalb von drei Tagen nach dem Waschen äußerlich sauber, elastisch und glänzend bleiben. Mischhaare sind üblich. Allerdings werden jetzt viel häufiger (als noch vor fünf bis zehn Jahren) Haare gefärbt. In den allermeisten Fällen handelt es sich um chemisch synthetisierte Farbstoffe und nicht um pflanzliche Farbstoffe (zum Beispiel Henna oder Basma).
Die Art der Haare und der Kopfhaut hängt direkt von der Funktion der Talgdrüsen der Kopfhaut und des gesamten Körpers ab. Bei Männern sind zum Beispiel Kopfhaut und Haare anfälliger für Fettigkeit. Hier spielen hormonelle und genetisch bedingte Merkmale eine Rolle. Wenn das Haar mit chemischen Farbstoffen gefärbt wird, bleibt der Kopfhauttyp praktisch unverändert (d. h. die Talgdrüsen funktionieren fast genauso wie vor dem Färben).
Die Wahl des Shampoos hängt von der Art Ihres Haares und Ihrer Kopfhaut ab. Berücksichtigen Sie auch, welche Wirkung Sie aktuell mit dem Shampoo erzielen möchten. Zum Beispiel: Das Haar ist mit künstlicher Farbe gefärbt, es ist ziemlich trocken und die Kopfhaut hat unter diesem Verfahren gelitten. Es gibt besondere Shampoos für coloriertes Haar … Dazu gehören Öle (wie Jojoba-, Kokos- oder Olivenöl). Dies sind feuchtigkeitsspendende Ergänzungen. Provitamin B5 (Panthenol), das in einigen Shampoos enthalten ist, wirkt zudem feuchtigkeitsspendend auf das Haar und macht die Kopfhaut weich. Vitamin E (auf dem Etikett als Tocopherylacetat, Tocopherol bezeichnet) schützt Haarfarbe und Kopfhaut (zusammen mit UV-Filtern), fördert eine schnelle Hautregeneration nach dem Haarfärbeprozess. Die Kreatin-Komponente hilft, die Haarstruktur wiederherzustellen und blockiert das Pigment des Haarfärbemittels und verhindert so dessen schnelles Auswaschen.
Wenn es für Sie wichtig ist, nach der Verwendung von Shampoo Haarvolumen zu erhalten, dann brauchen Sie Volumenshampoo … Schon beim Haarewaschen mit diesem Shampoo spürt man, wie sich das Haarvolumen unter den Fingern leicht vergrößert. Für diesen interessanten Effekt sorgen Keratine, die beim Haarewaschen als Stylingmittel wirken. Milchproteine (zum Beispiel hydrolysiertes Kasein), die zusammen mit hochmolekularen Polymeren (Polyoctanum-10 usw., achten Sie auf das Präfix "Poly") in der Lage sind, jedes Haar mit einer Hülle zu bedecken. Sie verleiht dem Haar Volumen und schützt es zusätzlich vor übermäßigem Austrocknen. Silikonadditive (das Wort endet auf - Methicone) wie Dimethicone und Cyclomethicone sind sehr beliebt geworden. Sie bilden einen Schutzfilm über die gesamte Haarlänge, verleihen ihm zusätzliches Volumen und "kleben" Spliss.
Trockenes Haar erfordert einen sehr sorgfältigen Umgang mit sich selbst und die Verwendung eines speziellen Shampoo für trockenes Haar … Verschiedene Öle (Jojoba, Kokos usw.) umhüllen das Haar mit einem Schutzfilm und geben ihm seine Elastizität und Festigkeit zurück. Panthenol und Biotin sorgen für eine feuchtigkeitsspendende Wirkung auf Kopfhaut und Haar. Sie beseitigen die Trockenheit der Kopfhaut, ihre Schuppenbildung, verhindern, dass das Haar seziert und verloren geht. Spezielle milde Reinigungsmittel, die in ihrer Zusammensetzung enthalten sind (Laureth-10, Sodium Laureth Sulfat, Cocomidaprapilbetain) reinigen das Haar sanft von Verunreinigungen, ohne die Haut zu reizen oder auszutrocknen. Diese Komponenten werden aus Kokosöl gewonnen und haben eine relativ milde verseifende Wirkung. Propylenglykol und hydrolysierte Proteine (wie hydrolysiertes Weizenprotein) befeuchten effektiv trockene Haut und trockenes Haar.
Fettiges Haar machen ihren Besitzern viel Ärger. Wenn das Shampoo für diese Art von Haar Klettenöl enthält, hilft es, mehrere Probleme gleichzeitig zu lösen: Es stärkt die Haarfollikel, beseitigt die Fettigkeit des Kopfes und zerstört Schuppen. Es gibt einen Trick, den Sie anwenden können, wenn die Kopfhaut fettig und das Haar selbst trocken ist. Shampoo muss für fettiges Haar gekauft werden, aber Balsam - für trockenes Haar. Das Vorhandensein von milden Waschmittelkomponenten (Laureth-10 usw.), die im Artikel in Bezug auf trockenes Haar angegeben sind, ist ein großes Plus. Die Talgdrüsen des Kopfes mögen keine Reizung, da sie die Talgproduktion erhöhen können. Und die milde Waschmittelbasis wird sie nicht stören. Vermeiden Sie die Verwendung von 2-in-1-Produkten. Die Anwesenheit von Pflegezusätzen (Cetrimoniumchlorid, Lauryl PG-Trimoniumchlorid usw.) trägt dazu bei, die für fettiges Haar so notwendigen Detergenseigenschaften des Shampoos zu reduzieren.
Wenn dein Haar gehört zu normaler Typ, dann sind Shampoos mit Pflanzenextrakten (zum Beispiel Hirse und Hopfen) für Sie gut geeignet, die einen so seltenen und wertvollen Haartyp effektiv unterstützen und stärken. So ist Hirseextrakt reich an Vitaminen (A, B-1, B-5, PP) und Aminosäuren (Pantothensäure etc.). Zusammen mit Mineralien (P, Mg, F, Mn, Si) sind sie wichtig für die Aufrechterhaltung normaler Stoffwechselprozesse in der Kopfhaut direkt in den Haarfollikeln.
Jedes Mädchen und jede Frau hat ihre eigenen Haarpflege-Tricks. In ihrem Badezimmer kann es mehrere Arten von Shampoos und Haarspülungen gleichzeitig geben - und dies ist ein charakteristisches Merkmal einer modernen Frau.