
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
In einem guten Zuhause herrscht immer eine Atmosphäre von Komfort und Ordnung, Freundlichkeit und Liebe. Aber nicht nur das. Hier riecht es auch besonders - es duftet oft nach köstlichen Kuchen, die nicht nur für Ihre geliebten Familienmitglieder gebacken werden, sondern auch für die Ankunft eingeladener und unerwarteter Gäste
Welche junge Hausfrau träumt nicht davon, die von ihr zubereiteten Kuchen mit Genuss zu essen und gleichzeitig die Herrin zu loben? Wie können wir Omas und Mamas Kuchen vergessen? Und so möchte ich lernen, selbst zarte, duftende Torten und Torten zu backen!
Einen leckeren Kuchen zu backen, der im Mund zergeht, ist natürlich eine große Kunst. Aber man kann alles lernen, auch das. Sie müssen nur daran denken, dass die Qualität des Kuchens von der Qualität des Teigs abhängt. Deshalb beginnen wir die heutige Lektion mit Kuchen, deren Teig einfach ist. Alle sind recht leicht und schnell in der Ausführung, und Sie können sie jederzeit backen: am Sonntag und für die Ankunft der Gäste und zum Abendessen zu zweit.
Zuerst müssen Sie die Qualität des Mehls überprüfen, aus dem der Kuchen gebacken wird. Davon hängt die Qualität des zukünftigen Backprodukts ab.
1. Eine Handvoll Mehl in die Handfläche drücken und dann lösen: Wenn das Mehl zusammenklebt, ist es feucht. Es muss auf einem Backblech in einem leicht geöffneten warmen Ofen getrocknet werden. Aus trockenem Mehl entsteht mehr Teig, er wird besser gelagert und verliert nicht seinen Geschmack.
2. Achten Sie darauf, das Backmehl durch ein Sieb zu sieben. Gesiebte Mehlbackwaren sind besonders luftig und schmackhaft.
Zwiebel-Frischkäse-Torte
Für den Test benötigen Sie: 3 Tassen Mehl, 200 g Butter, 1 Teelöffel Soda, mit Essig gelöscht, 3 EL. Löffel Sauerrahm.
Für die Füllung: 3 Schmelzkäse (je 100 g), 3 große Zwiebeln, 3 Eier.
Den Teig kneten und eine halbe Stunde gehen lassen. Zwiebel dünn hacken und goldbraun braten, geriebenen Käsebruch und rohe Eier dazugeben. Gut mischen. Teilen Sie den Teig in 3 Teile. Die Schicht aus dem ersten Teil ausrollen und die vorbereitete Form damit auslegen. Machen Sie aus dem zweiten Teil die Seite des Kuchens. Die Torte mit der Füllung füllen und mit dem dritten Teil des ausgerollten Teigs bedecken. Die Torte an mehreren Stellen mit einer Gabel einstechen und in den vorgeheizten Backofen geben. 20 Minuten bei starker Hitze backen, dann 40 Minuten bei mittlerer Hitze. Servieren Sie den Kuchen warm, aber nicht heiß.
Den gebackenen Kuchen niemals gleich aus der Form nehmen, sondern etwas abkühlen lassen. Aber nicht lange auf einem Backblech liegen lassen – dadurch wird es nass und riecht dann nach Eisen.
Apfel-Zwiebel-Kuchen
Optionsnummer 1
Für den Teig benötigen Sie: 1 Glas Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 100 g Hüttenkäse, 4 EL. Löffel Milch, 4 EL. Esslöffel Pflanzenöl.
Für die Füllung: 400 g Zwiebeln, 50-80 g Räucherbrust, 1 EL. ein Löffel Butter, 4 Äpfel, 1 Glas Sauerrahm, 3 Eier, 100 g geriebener Käse, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
Das gesiebte Mehl mit Salz und Backpulver mischen, Pflanzenöl, Milch und Hüttenkäse hinzufügen und durch ein Sieb reiben. Alles gut vermischen und den Teig kneten. Stellen Sie es für etwa 1,5 Stunden in den Kühlschrank.
Das Brisket in kleine Würfel schneiden und leicht anbraten. Zwiebel in Ringe schneiden und in Butter anbraten. Äpfel schälen und entkernen, in dünne Scheiben schneiden. Mit Zwiebeln, Sauerrahm, Ei und geriebenem Käse mischen.
Rollen Sie den vorbereiteten Teig in eine Schicht, geben Sie ihn in eine tiefe Form und ölen Sie ihn so, dass er den Boden und die Wände der Form bedeckt. Bestreuen Sie die Oberfläche des Teigs leicht mit Grieß, legen Sie die Füllung und darauf das vorbereitete Bruststück. Die Teigränder etwas über die Füllung heben und gut zusammendrücken. Den Kuchen in einem mäßig beheizten Ofen etwa 1 Stunde backen.
Der Kuchen brennt nicht an, wenn Sie das Blech unter der Teigform mit grobem Salz bestreuen. Wenn Sie auf einem Blech backen, legen Sie ein weiteres Blech darunter. Und wenn der Kuchen an einer Ecke im Ofen zu brennen beginnt, stellen Sie dort eine Schüssel mit Wasser unter das Backblech und bedecken Sie den brennenden Teil des Kuchens mit Ölpapier.
Optionsnummer 2
Für den Teig benötigen Sie: 200 g Mehl, 100 g Hüttenkäse, 4 EL. Esslöffel Milch und Pflanzenöl.
Für die Füllung: 500 g Zwiebeln, 3 große Äpfel, Öl zum Braten.
Zum Füllen: 3 Eier, 250 g Sauerrahm, 100 g geriebener Käse.
Den Teig kneten und 30 Minuten kalt stellen. Zwiebel hacken und in Öl anbraten. Die Äpfel in Streifen schneiden und mit den Zwiebeln mischen. Bereiten Sie die Füllung aus Eiern, Sauerrahm und geriebenem Käse zu. Den Teig zu einer Schicht ausrollen, auf ein gefettetes Backblech legen, die Füllung darauf verteilen. Über die Füllung gießen und im Ofen bei mittlerer Hitze 30 Minuten backen. Den fertigen Kuchen mit gehacktem Dill oder Frühlingszwiebeln bestreuen.
Wenn der fertige Kuchen am Eisenblech kleben bleibt, halten Sie das Backblech über den Dampf. Und wenn der Kuchen nicht aus der Form kommt, wickeln Sie ihn einige Minuten in ein nasses Handtuch oder legen Sie ihn in einen Topf mit kaltem Wasser.
Umschlag-Pastetchen
Für den Teig benötigen Sie: 200 g Mehl, 250 g Hüttenkäse, 250 g Margarine, 1 Ei, Salz.
Für die Füllung: 1 kg Champignons, 200 g Käse, 1 Karotte, 60 g grüne Erbsen, Pflanzenöl, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
Den Hüttenkäse durch ein Sieb reiben, Margarine schmelzen, mit Mehl, Ei, Salz mischen. Den Teig glatt kneten. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort.
Für die Füllung Champignons und Zwiebeln fein hacken, Karotten auf einer mittleren Reibe reiben. Das alles zusammen mit den Erbsen in eine Pfanne mit erhitztem Pflanzenöl geben, salzen, pfeffern und leicht anbraten. Den Käse in kleine Würfel schneiden und zur abgekühlten Füllung geben.
Mehl auf den Tisch streuen und den Teig ausrollen, in kleine Quadrate schneiden. 1 EL in die Mitte jedes Quadrats geben. Löffel Füllung. Verbinden Sie ihre Kanten, sodass sie wie Umschläge aussehen. Mit einer Mischung aus rohem Ei und Sauerrahm einfetten und in den vorgeheizten Backofen geben.
Kuchen bei 180 Grad backen.
Nach diesem Rezept können Sie auch einen großen Kuchen backen - abgedeckt oder halb offen. Für eine geschlossene Torte teilen Sie den Teig in zwei ungleiche Teile: Der große Teil dient als Boden der Torte, auf dem die Füllung ausgelegt wird, und rollen den kleineren Teil des Teigs für die Oberseite der Torte aus. Wenn Sie einen Kuchen mit einem schönen Netz backen möchten, muss der Teig auch in ungleiche Teile geteilt werden.
Legen Sie die Backware nicht in einen sehr heißen Ofen, da sie sonst außen anbrennt und innen feucht wird.
Und diese unglaublich leckeren Torten und Teige sind nicht erforderlich.
Kartoffelkuchen mit Käse
Sie benötigen: 1 kg Salzkartoffeln, 100 g Hartkäse, gerieben auf einer feinen Reibe, 150 g Schinken, 250 g Räucherkäse (Sie können Wurst verwenden), 150 g Butter, 50 g Semmelbrösel, eine Prise geriebene Muskatnuss.
Bereiten Sie Kartoffelpüree zu, fügen Sie Käse, Butter, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzu, um zu schmecken. Die Form mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen. Die Hälfte des Kartoffelpürees auf den Boden der Form legen, mit einer gleichmäßigen Schicht gehackten Schinken, geräucherten Käsescheiben und fein gehacktem Dill belegen. Mit dem restlichen Püree bedecken, die Oberfläche glatt streichen, mit Semmelbröseln bestreuen und im Ofen goldbraun backen. Beim Servieren den Kuchen in Scheiben schneiden.
Schwedischer Fischkuchen
Erforderlich: 300 g rotes Fischmark, 500 g Kartoffeln, 2 Eier, 200 ml Sahne, 100 g Hartkäse, Salz, schwarzer Pfeffer, Paprika, Pflanzenöl.
Das Fischfilet in kleine Stücke schneiden, mit Salz, Pfeffer würzen und in eine gefettete Form legen. In Scheiben geschnittene Salzkartoffeln darauf legen. Sahne mit fein geriebenem Käse verrühren, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen und mit dieser Mischung über den Kuchen gießen. Im Ofen 20-25 Minuten bei 180-200 Grad backen. Der Kuchen ist sowohl warm als auch kalt gut.
Um zu verhindern, dass Kuchen länger austrocknen, lagern Sie sie in einer mit einer Serviette bedeckten Steingutschale oder in einer Plastiktüte.
Sauerkrautkuchen
Dieser Vitaminkuchen schmeckt besonders gut im Winter.
Für den "Test" benötigen Sie: 150 g Cracker, 150 g Butter, 1 Ei.
Für die Füllung: 12 dünnste Speckstücke, 1 Schote rote und grüne Paprika, 2 kleine Äpfel, 5 Eier, 200 g Sauerrahm, 800-900 g Sauerkraut, 200 g Kochschinken, gewürfelt.
Zwieback mit einem Nudelholz in einem Küchentuch zermahlen. Mischen Sie sie mit loser Butter und Ei. In eine gefettete 26 cm Auflaufform geben und die Ränder der Form mit Speckstücken auslegen. Paprikaschoten waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Äpfel schälen, entkernen und schneiden. Eier und Sauerrahm mischen, Paprika, Äpfel, gut gepresstes Sauerkraut und Schinkenstücke hinzufügen. Gut mischen und auf den "Teig" geben. Den Kuchen etwa 35 Minuten im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen backen.
Mit den heutigen Rezepten können Sie nicht nur Torten, sondern auch Torten mit verschiedenen Füllungen backen. Im Sommer kann es eine Füllung aus Sauerampfer und Spinat sein, und sogar mit verschiedenen scharfen Kräutern und Zwiebeln oder in Öl gedünsteten Karotten, denen Sie Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Im Allgemeinen muss man nur wollen, und ein köstlicher Lieblingskuchen wird bereit sein, die Mägen Ihrer Lieben zu erfreuen. Gehen Sie mutiger zur Sache!
Fortsetzung folgt…