
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Midlife-Crisis ist kein neues Thema. Über sie wird oft geschrieben und viel geredet. In den folgenden Artikeln werden wir jedoch versuchen, alle Feinheiten und Nuancen im Zusammenhang mit diesem Problem zusammenzuführen und jeden Moment separat zu analysieren: im Detail und im Detail
Dies muss getan werden, weil viele Probleme und Schwierigkeiten, die in einem bestimmten Stadium im Familienleben auftreten, möglicherweise nicht mit dem Charakter, der Position, der Frechheit oder der Schwäche eines der Partner verbunden sind, sondern mit kritischen Momenten in seinem psychischen Zustand. Und es ist sehr wichtig, dies zu erkennen, denn viele Familien erleben Schwierigkeiten und brechen zusammen, gerade weil verschiedene Wechselfälle auf ihrem Weg durch komplexe innere Prozesse in einem oder beiden entstehen, und nicht weil jemand aufgehört hat zu lieben, keine Kompromisse eingehen will, aufgeben usw. Daher müssen Sie alle Familienprobleme aus der Sicht dieser Krise analysieren und versuchen, produktive Lösungen zu finden, bevor Sie extreme Maßnahmen ergreifen.
Wenn also die Krisenmomente mittleren Alters auf Sie zukommen oder es jemandem aus Ihren Verwandten, Freunden oder Bekannten passiert ist, dann ist es an der Zeit, die Situation mit den verfügbaren Mitteln zu lesen, zu verstehen und zu steuern.
Was ist grundsätzlich eine Krise?
Im Verlauf unserer Lebensentwicklung durchlaufen wir alle bestimmte Stadien, in denen etwas Neues in unserem Körper und in unserer Persönlichkeit auftaucht. Die Übergänge von einer Stufe zur anderen werden von den sogenannten Entwicklungskrisen - Momente, in denen etwas Durchgegangenes in uns „abstirbt“und eine nützliche Neubildung erscheint. Nach Ansicht von Psychologen werden Alterskrisen in erster Linie durch die Zerstörung der üblichen sozialen Entwicklungssituation und die Entstehung einer anderen verursacht, die dem neuen Niveau der psychologischen Entwicklung des Individuums besser entspricht. Gleichzeitig kann eine Krise mit ambivalenten Einstellungen gegenüber der umgebenden Realität, häufigen Stimmungsschwankungen von depressiv bis euphorisch, geringem Selbstwertgefühl und Inkonsistenz von Handlungen und Gedanken einhergehen.
In dieser Hinsicht ist zu verstehen, dass der kritische Zustand früher oder später vorübergeht, die menschliche Psyche Veränderungen durchmacht und er wieder in seinen Trott zurückkehrt, aber bereits in gewisser Weise verändert und bequemer für seine weitere sichere Bewegung durch das Leben. Und solche Zustände sollten mit Vorsicht und Verständnis behandelt werden, um einem geliebten und lieben Menschen alle Möglichkeiten für den schmerzlosesten Durchgang solcher Momente zu bieten.
Unterschiede zwischen Midlife-Crisis für Männer und Frauen
Es stellt sich heraus, dass das Konzept des "mittleren Alters" in Bezug auf die Krise, die wir alle kennen, für Männer und Frauen unterschiedlich sein kann. Bei Frauen liegt der kritischste Altersmoment bei etwa 30-35 Jahren und bei Männern bei 40-45 Jahren. Daher unterscheiden Wissenschaftler manchmal zwei Midlife-Crisis - dreißig und vierzig - die erste kann bei Männern auftreten, manifestiert sich jedoch häufiger bei Frauen, und die zweite ist im Gegenteil charakteristischer für Männer, kann aber auch bei Frauen gefunden werden.
Aber um unnötige Spaltungen und Verwirrung zu vermeiden, werden wir von einer Midlife-Crisis sprechen, da die Ursachen und Erscheinungsformen in beiden Fällen sehr, sehr ähnlich sind, nur das Alter je nach Geschlecht unterschiedlich sein kann.
Die Gründe für diesen Altersunterschied zwischen den Geschlechtern liegen in den biologischen Unterschieden zwischen männlichen und weiblichen Körpern und dementsprechend in den darauf aufbauenden sozialen Normen.
1. Das reproduktive Alter einer Frau ist viel kürzer als das eines Mannes. Aus diesem Grund tragen sowohl hormonelle Veränderungen im Körper als auch die Sozialstruktur zur Schatzkammer psychischer Zustände bei: Es ist notwendig, zu heiraten und das erste Kind bis zu 30 Jahren zur Welt zu bringen und das zweite zu planen - bis zu 40 Jahren. Für einen Mann ist diese Art von Rahmen nicht physiologisch bedingt und nicht an soziale Normen gebunden.
2. Im Alter von 30-35 Jahren kann eine Frau das Verblassen ihrer Jugend, Attraktivität und Schönheit spüren. Ein Mann hingegen kann die Blüte seiner männlichen Stärke, Männlichkeit und Attraktivität spüren.
Wie sieht eine Midlife-Crisis aus?
Versuchen wir kurz das Bild zu skizzieren, das dem Konzept einer Midlife-Crisis entspricht: was mit einem Menschen passiert und woher diese Zustände kommen.
1. Eine Person kann plötzlich übermäßig reizbar werden, versuchen, alles anders herum zu machen, nicht auf Verwandte zu hören, vergangene Familientraditionen und -gewohnheiten zu ignorieren.
2. Depressive Zustände, Apathie, Faulheit, Unwille, elementare und vertraute Dinge zu tun, können eine systematische Lebenstätigkeit ersetzen. Eine solche Depression kann jedoch manchmal mit Energieausbrüchen, Fröhlichkeit und fröhlicher Stimmung abwechseln, wenn eine Person voller Pläne und Absichten ist, aber häufiger werden sie alle schnell aufgegeben.
3. Es entsteht ein Gefühl von „vergehender Zeit“, die Erkenntnis, dass noch etwas weniger übrig ist als das Erlebte. Die Zählung und Bewertung der Leistungen beginnt unter Berücksichtigung der realisierten Ambitionen und Lebensentwürfe.
4. Unzufriedenheit mit dem Leben in all seinen Erscheinungsformen tritt auf: von der Arbeit, Lebensplänen bis hin zu Familie, Partner und Zukunft mit ihm.
5. Eine Person kann ihre Aufmerksamkeit auf den anderen Partner richten. Männer neigen dazu, zu jungen Mädchen zu gehen, um ihre Jugend zu verlängern. Und Frauen wählen einen wohlhabenderen Partner, um endlich eine starke männliche Schulter und soziale Stabilität zu spüren.
6. Sowohl Männer als auch Frauen beginnen plötzlich jünger auszusehen: Sie wählen Jugendkleidung und -frisuren, achten auf angemessene Unterhaltung, ändern Geschmack und Gewohnheiten.
7. Es kommt zu einer Abnahme der körperlichen Stärke und Attraktivität, es kommt zu einer Veränderung der sexuellen Aktivität und es können klimakterische Symptome auftreten.
8. Es kann zu Alkoholmissbrauch kommen.
In der nächsten Artikelserie wird jedes der Hauptsymptome der Krise separat behandelt: wie sie sich manifestiert, ihre Ursachen (wo und warum sie auftritt) und Möglichkeiten, diese Bedingungen auf die schmerzloseste und produktivste Weise zu überwinden. Und wir müssen versuchen, sie zu überwinden, denn, wie meine Psychologen schreiben, „wenn die Midlife-Crisis vorbei ist, beginnt ein Mensch, das Leben anders zu betrachten. Und wenn er diese Prüfung zum Erwachsenwerden mit Auszeichnung bestanden hat, wird er mit weltlicher Weisheit, emotionaler Wärme und einer starken Familie belohnt, die durch Feuer, Wasser und Kupferrohre gegangen ist. Ein neuer Blick auf die Welt und das Verständnis der wahren Lebenswerte werden es dir ermöglichen, jeden Tag deiner Reife in vollen Zügen zu genießen."
Fortsetzung folgt…