Sollen Wir Die Knochen Waschen? - Weltlich, Klatsch, Beratung, Psychologe

Inhaltsverzeichnis:

Video: Sollen Wir Die Knochen Waschen? - Weltlich, Klatsch, Beratung, Psychologe

Video: Sollen Wir Die Knochen Waschen? - Weltlich, Klatsch, Beratung, Psychologe
Video: Vortrag zur Psychologischen Beraterausbildung 2023, Juni
Sollen Wir Die Knochen Waschen? - Weltlich, Klatsch, Beratung, Psychologe
Sollen Wir Die Knochen Waschen? - Weltlich, Klatsch, Beratung, Psychologe
Anonim

Klatsch und Gerüchte … Unser Leben ist voll davon. Auf die Frage nach unserer Einstellung zu ihnen wird jedoch die absolute Mehrheit von uns antworten: „Fu, was für ein Ekel! Ist es möglich, zu?! Klatsch vergiftet das Leben, Gerüchten kann man nicht trauen!" Und am Abend wird er einen Freund anrufen und die Knochen aller Bekannten waschen …

Das Intimste

Aus dem Englischen übersetzt bedeutet "klatsch" ("klatsch") einen trinkenden Begleiter und auch eine Hebamme. Das heißt, Menschen, die in persönliche Geheimnisse eingeweiht sind und heimlich mit der ganzen Welt teilen können. Wozu? Zum Beispiel, um die Aufmerksamkeit anderer auf die eigene Person zu lenken. Absolut zuversichtlich, dass sie mit einer pikanten Geschichte für ihre Popularität sorgen werden, beginnt diese Art von Person ihre faszinierende Geschichte normalerweise so: „Weißt du schon…?“, „Oh, was weiß ich…!“, „Was werde ich jetzt erzählen … “Weiterhin, die Blicke genießend, die auf ihre Seite gerichtet sind, erzählen sie eine unglaubliche Geschichte darüber, wie ein Iwan Iwanowitsch mit Maria Petrowna unter sehr seltsamen Umständen gesehen wurde.

Ein weiterer Grund für die Verbreitung von Klatsch ist der Wunsch, das Selbstwertgefühl zu erfreuen. Vor dem Hintergrund fleißig aufgeblähter Laster anderer können die Tugenden des Klatsches selbst mit allen Facetten glänzen. Darüber hinaus in den meisten Fällen nicht nur und nicht so sehr in den Augen der Person, der diese Gerüchte erzählt werden, sondern in ihren eigenen. Zum Beispiel machte die Klassenkameradin Galya eine erfolgreiche Karriere, während es den anderen nicht gut ging. Das bedeutet, dass es bei einem Treffen von Absolventen viel angenehmer ist, privat nicht über Galias Talent und Intelligenz zu sprechen, sondern über ihre Büroromantik, dank der sie natürlich „Glück“hatte: „Oh ja, ich weiß, wo Galka habe meine Karriere gemacht!“

Außerdem können Klatsch und Gerüchte eine großartige Möglichkeit sein, einem neuen Team beizutreten! Sich aktiv an Klatsch zu beteiligen, ist eine der gängigsten Methoden, um mit neuen Kollegen oder Nachbarn in Kontakt zu treten. Einerseits scheinen die Newcomer „ihre eigenen“zu werden, andererseits erhalten sie von den Oldies Informationen über das neue Team, seine Regeln. Schließlich verbindet bekanntlich nichts Menschen wie eine Diskussion über denselben "Feind". Die emotionale Geschichte einer Nachbarin über Marya Iwanowna aus dem dritten Stock, die nie grüßt oder den Eingang putzt, gibt beispielsweise Orientierung für das Verhalten des Neuankömmlings. Und seine gegenseitige Empörung über das Verhalten von Marya Ivanovna ist ein Garant für die freundliche Haltung eines mitfühlenden Nachbarn.

Und schließlich ist das Knochenwaschen mit Nah und Fern ein besonderes Vergnügen! Psychologen warnen jedoch davor, dass die momentane Schadenfreude, die wir beim Diskutieren und Genießen der "neuesten Nachrichten" bekommen, nicht mit den Verlusten verglichen werden kann, die wir nicht dem Gegenstand des Klatsches, sondern vor allem uns selbst zufügen!

Erstens ist dies ein sicherer Weg, um enge Freunde zu verlieren, von denen Sie im Kreis von Fremden versehentlich "erwähnen" können. Nachdem sie erfahren haben, dass Sie es waren, die ihr Geheimnis öffentlich gemacht haben (und früher oder später wird alles geheim!), ist es unwahrscheinlich, dass sie Ihnen vergeben werden, und wenn ihnen vergeben wird, wird das frühere Vertrauen in Sie nicht mehr da sein.

Zweitens, wenn eine Person schlecht über jemanden spricht (oder Informationen "aus einer zuverlässigen Quelle" vermittelt), kann der Zuhörer zunächst zustimmen. Aber nach einer Weile entwickelt er eine Abneigung gegen denjenigen, der es gesagt hat, und die Beziehung verschlechtert sich. Der lancierte Klatsch ist ein Bumerang, der sicherlich zu seinem Autor zurückkehren wird, und das mit katastrophalen Folgen.

Drittens berichten die Leute, ohne es zu wissen, etwas über sich selbst, indem sie Klatsch übermitteln. Also Menschen, die sich selbst und ihren Stärken nicht sicher sind, neigen zu Klatsch, neigen zu unvernünftigen Ängsten, Sorgen und Ängsten. Wenn eine Person außerdem so viel Zeit und Energie damit verbringt, über andere zu sprechen, ist ihr eigenes Leben nicht so interessant. Der Klatsch lebt sozusagen das Leben anderer Menschen, und deshalb hat er nicht genug Zeit oder Energie für sein eigenes.

Und noch eine letzte Sache: Negative Informationen stehen immer im Mittelpunkt des Klatsches. Und das Negative kann, wie Sie wissen, nur zu Negativem führen: ineffektive Arbeit, feindseliges Umfeld und schlechte Beziehungen zu anderen. Dies ist ein bewährtes Gesetz. Wie Sie sehen, ist Klatsch nicht die produktivste Art der Kommunikation, und Sie müssen ihn loswerden.

Gossip Girl-Behandlung

Um die Dinge in der Kommunikation mit nahen Menschen in Ihrer Umgebung "in Ordnung zu bringen", müssen Sie die folgenden Regeln beachten:

1. Bevor Sie über etwas sprechen, überlegen Sie, ob der Gesprächspartner, wenn er davon erfährt, die Person schlechter einschätzen wird. Wenn ja, aus welchen Gründen sagen Sie das? Nachdem Sie die Gründe in sich selbst gefunden haben, lösen Sie sie besser!

2. Wenn Sie nichts Gutes über die Person sagen können, halten Sie besser die Klappe.

3. Sprechen Sie niemals mit Fremden über die negativen Eigenschaften Ihrer Lieben und schmälern dadurch die Bedeutung Ihrer Familie in den Augen anderer.

4. Wenn jemand aus einem gemeinsamen Bekanntenkreis Probleme hat, besprechen Sie diese nur aus der Perspektive, wie Sie helfen können. Kann dir nicht helfen - rede nicht einmal darüber!

5. Normalerweise sind mindestens zwei Personen an der Verbreitung von Klatsch beteiligt - der Sprecher und der Zuhörer. In gewisser Weise ist es noch schlimmer, Klatsch zu hören, als ihn weiterzugeben. Wenn Sie aufmerksam zuhören und sich für die nächsten Gerüchte interessieren, provozieren Sie selbst den Klatsch und unterstützen ihn im Stillen. Wenn Ihnen daher eine Person, die zu klatschen beginnt, nahe und lieb ist, weisen Sie sie darauf hin, dass Sie nicht darüber sprechen möchten, und verschieben Sie das Gespräch auf ein anderes Thema. Wenn Bekannte oder Arbeitskollegen klatschen, versuchen Sie nicht, sie "auf den richtigen Weg zu bringen", sondern hören Sie einfach zu und … vergessen Sie es.

6. Zeigen Sie kein erhöhtes Interesse an den Details des Privatlebens einer anderen Person. Andernfalls, wenn sie plötzlich „öffentlich zugänglich“werden, können Sie „extrem“sein.

Beliebt nach Thema