
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Wenn Ihr Baby einen Monat alt wird, werden Sie und er zum ersten Mal in Ihrem Leben in die Klinik gehen. Was nehmen Sie mit, welche Fragen stellen Sie dem Arzt, wie können Sie Ihr Baby in einer ungewohnten Umgebung beruhigen?
In ein fremdes Kloster
In unserem Land hat jede Kinderpoliklinik im Laufe der Jahre ihre eigenen Gesetze und Verfahren entwickelt. Irgendwo muss man für den ersten Termin beim Facharzt vorab einen Termin vereinbaren, irgendwo muss man nach dem First-Come-First-Served-Prinzip warten, wenn man an der Reihe ist, und irgendwo ist eine Überweisung (Ticket für einen Termin) mit festgelegtem Datum und Uhrzeit von einem Bezirkskinderarzt gegeben.
Dank der Kliniken, die folgende Regel eingeführt haben: Kinder unter einem Jahr gehen ohne Warteschlange zu Spezialisten. In manchen Betrieben gibt es noch einen sogenannten „Baby Day“, an dem Kinder von der Geburt bis zum 2. Lebensjahr empfangen werden. Einerseits ist es sehr praktisch: Es besteht keine Gefahr, auf den Fluren der Klinik auf eine ganze Schulklasse zu stoßen, die zum Impfen gekommen ist, oder neben einem rotzigen und ansteckenden Kindergartenkind zu sitzen. Seien Sie andererseits darauf vorbereitet, dass die Klinik an diesem Tag mit einer großen Anzahl von Besuchern mit Krümel in den Händen gefüllt sein wird. Um Überraschungen zu vermeiden, rufen Sie das Register Ihrer Poliklinik an und geben Sie das Verfahren und die Öffnungszeiten für die Ernennung Ihres örtlichen Kinderarztes und anderer Spezialisten an: Neurologe, HNO, Augenarzt, Chirurg.
Notfall-Aktentasche
Nehmen Sie alles mit, was Ihnen hilft, Ihren ersten Arztbesuch so angenehm wie möglich zu gestalten. Machen Sie zunächst eine Krankenakte, wenn Sie eine haben. Eine Kopie der Krankenversicherungspolice des Kindes ist höchstwahrscheinlich bereits eingefügt. Wenn nicht, nehmen Sie sowohl die Police als auch die Fotokopie mit. Vergessen Sie nicht Ersatzwindeln, wenn Sie Ihr Baby wechseln, Windeln, Feuchttücher. Nehmen Sie im Dienst unbedingt eine Windel mit, die Sie während der ärztlichen Untersuchung auf dem Wickeltisch ausbreiten, sowie auf der Waage und dem Höhenmesser. Es lohnt sich, ein paar helle Rasseln mitzunehmen, die das Baby bereits zu Hause gesehen hat und die ihm helfen, sich abzulenken. Wenn Sie Ihr Baby stillen, ist das Problem des Essens und Trinkens von Krümel gelöst. Wenn er mit der Flasche gefüttert wird, müssen Sie eine Flasche Formel greifen.
Outfit auswählen
Bevorzugen Sie Kleidung, mit der Sie Ihr Baby einfach und schnell ausziehen können: Overalls, Bodys, Schieber mit Knöpfen oder Knöpfen. Es ist besser, eine kleine Menge von Dingen zu verwenden und ihren Mangel mit einer warmen Decke auszugleichen. Der Mutter wird geraten, sich so zu kleiden, dass sie ihr Baby direkt in der Klinik stillen kann.
Du bist vor Ort
Ein Besuch in der Klinik mit einem Baby ist für eine junge Mutter eine Tortur. Im Idealfall, wenn Sie von einer Assistentin oder Ihrem Liebsten begleitet werden - Ihrem Ehemann, Ihrer Mutter oder Freundin. Die Assistentin wird den Arzt aufsuchen, die Tasche mit den notwendigen Dingen bringen und die Windel wachsen lassen. Mit einem Baby im Arm werden die einfachsten Handlungen für Sie problematisch.
Am besten organisieren Sie einen Ausflug in die medizinische Einrichtung, um das Kind zu "schlafen". Dann wird Ihnen sowohl der Weg als auch die Wartezeit nicht zur Last fallen. Bis zum Beispiel Ihr Mann die Büronummer herausfindet, sich in eine Warteschlange stellt, können Sie mit einem schlafenden Baby sicher in einem nahegelegenen Park spazieren gehen.
Sie sind im Büro. Nehmen Sie sich Zeit, lassen Sie sich ohne Aufhebens nieder. Der Arzt wird Ihnen und Ihrem Baby so viel Zeit wie nötig geben. Denken Sie daran – die Gesundheit Ihres Babys steht an erster Stelle.
Von Anfang an, noch im Krankenhaus, in der Regel alle Ihre Fragen rund um Ernährung, Ernährung, Hygiene, Krümelbildung mitnehmen, in ein Notizbuch schreiben, dann können Sie sie ohne Angst, den Überblick zu verlieren, an den Arzt stellen etwas.
Beim ersten Besuch sollte der Kinderarzt sorgfältig den Zustand der Haut, der sichtbaren Schleimhäute, des Muskeltonus, des Nabelrings und der Nabelwunde untersuchen, die Größe des Babys, den Kopf- und Brustumfang messen und Ihr Baby wiegen. Basierend auf den erhaltenen Daten und einem kurzen Bericht der Mutter über die täglichen Beobachtungen des Babys gibt der Arzt Empfehlungen zu Therapie, Ernährung, Sportunterricht und Verhärtung.
Nach der Untersuchung, nachdem die Temperatur der Krümel gemessen wurde, schickt Sie der Kinderarzt zur zweiten Impfung gegen Hepatitis B, jedoch nur, wenn keine Kontraindikationen dafür vorliegen. Am selben Tag (wenn Sie es nicht beherrschen, können Sie es auch an anderen Tagen!) müssen Sie auch die Büros von Spezialisten aufsuchen: einem Neurologen, einem Orthopäden und einem Augenarzt. Halten Sie Ihre Arztbesuche ruhig und nicht häufig!