
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Wie das berühmte Lied sagt, "ohne Wasser und nicht Tuda und nicht Syudy." Vor allem, wenn dieses Wasser nicht einfach, sondern thermisch ist. Nun gibt es bereits viele Frauen, die thermische Kosmetik bevorzugen und sich darauf konzentrieren, dass normales Wasser, das nicht reich an Mikroelementen ist, die Haut nicht angemessen pflegen kann. Glücklicherweise kann die Wahl solcher Kosmetika sogar die anspruchsvollste Person zufriedenstellen. Auf der Basis von Thermalwasser produzieren verschiedene Firmen Masken, Peelings und Gesichtscremes, Shampoos, Tonics und Lotionen, Seifen und viele andere Attribute, die es Frauen ermöglichen, ihre Schönheit voll zu entfalten
Thermalwasser wird aus unterirdischen heißen Quellen gewonnen und enthält viele Mineralien und Spurenelemente: Natrium, Kalium, Bikarbonate, Chlor, Sulfate, Silizium und andere. Hersteller wählen unterschiedliche Quellen für die Basis ihrer Kosmetika - dies können hochmineralisierte Wässer mit einem alkalischen pH-Wert (7, 4) oder niedrigmineralisierte Wässer mit einer neutraleren Umgebung sein, abhängig davon erscheinen bestimmte Wirkungen unterschiedlich Grad.
Beim Auftragen von Thermalwasser auf die Haut dringen Mikroelemente in die Zellen ein und normalisieren so das Gleichgewicht Kaliumnatrium, was zu einer Abnahme der Hautschwellung führt. Schwefel wirkt entzündungshemmend, die wundheilende Wirkung wird vollzogen und Zink die das natürliche Gleichgewicht der Hautoberfläche erhält, indem sie ihre Schutzbarriere stärkt. Mangan trägt zur Anreicherung der Haut mit Sauerstoff bei, reduziert allergische Manifestationen und Kupfer hilft, Wasser in den Zellen zu halten. Einige Thermalquellen haben einen ziemlich hohen Gehalt Selena, das als natürliches Antioxidans überschüssige freie Radikale verhindert und dadurch die vorzeitige Hautalterung verhindert und ihr Aussehen verbessert. Somit ist Thermalwasser eine Nahrungsquelle für alle Hauttypen.
Für glückliche Besitzer eines normalen Hauttyps bietet sie die notwendige tägliche Pflege, um die natürliche Schönheit der Haut und ihre Gesundheit zu erhalten und mit Mineralien und Spurenelementen zu sättigen. Bei trockener, dehydrierter Haut beseitigt Thermokosmetik das Spannungsgefühl, versorgt die Zellen mit der nötigen Feuchtigkeit und stellt das normale Wasser-Lipid-Gleichgewicht wieder her. Fettige Haut, mit Entzündungen, gereizt - Wasser aus den Quellen lindert übermäßige Talgdrüsensekretion, beruhigt die Haut, lindert Entzündungen.
Thermalwasser wird sowohl in reiner Form als auch in der Kosmetik verwendet. Viele Unternehmen stellen Wasser in Form von Sprays her – die Flaschen lassen sich bequem in einer Handtasche mitnehmen und bei Bedarf auf die Haut sprühen.
* Es kann sowohl tagsüber als auch nach dem Ende des Make-ups auf das Make-up aufgetragen werden. Haben Sie keine Angst, dass die sorgfältig aufgetragene Grundierung oder der Puder fließen - das Thermalwasser fixiert das Make-up, macht es natürlicher und beugt der Austrocknung der Haut und dem Auftreten von Entzündungen weiter vor.
* Bei den meisten Sprays ist nach dem Auftragen auf das Gesicht kein Tupfer erforderlich. Thermalwasser reduziert die Empfindlichkeit der Haut, daher kann es nach Rücksprache mit einem Arzt für Allergiker, bei verschiedenen dermatologischen Erkrankungen verwendet werden.
* Sie können eine Flasche mit auf eine Reise nehmen - ein paar "Reißverschlüsse" helfen der Haut, Müdigkeit loszuwerden und wieder frisch und strahlend auszusehen.
* Auch normales Wasser kann beim Waschen durch Thermalwasser ersetzt werden.
* Nach dem Epilieren oder Peeling können Sie auch mineralisiertes Wasser auf die Haut auftragen, um Reizungen vorzubeugen und sie mit Spurenelementen anzureichern. Unter Berücksichtigung dieser Tatsache haben einige Unternehmen Kosmetika für die Tiefenreinigung oder nach der Haarentfernung mit Thermalwasser auf den Markt gebracht.
* Neben der sogenannten Pflegekosmetik setzen Hersteller auf Thermalwasser als angenehme und wichtige Ergänzung ihrer dekorativen Kosmetiklinie. Lippenstifte mit Quellwasser wurden bereits kreiert - sie erfüllen nicht nur eine ästhetische Funktion, sondern spenden zusätzlich Feuchtigkeit und helfen dank Mineralien, Feuchtigkeit in der Lippenhaut zu halten, pflegen die Lippen, beugen allergischen Erscheinungen und Entzündungen vor. Mineralien erhöhen die Widerstandsfähigkeit der Haut gegen schädliche Wirkungen - Kälte, Wind (was im Winter besonders wichtig ist), Gasverschmutzung.
Viele Vertreter des schönen Geschlechts haben bereits alle Möglichkeiten von Thermalwasser und darauf basierender Kosmetik ausprobiert. Es gibt viele Hersteller dieser Produkte, daher lohnt es sich, einige Grundregeln für die Auswahl zu kennen, um zufrieden zu bleiben und nicht das Gegenteil zu bewirken.
Erstens verwenden, wie bereits erwähnt, verschiedene Produkte unterschiedliche Thermalquellen. Hochmineralisierte sind beispielsweise besser für entzündete Haut geeignet - sie trocknen Pickel besser aus. Wasser mit geringem Mineralstoffgehalt beruhigt sehr empfindliche Haut, die zu Allergien und Umweltreizungen neigt. Sie befinden sich normalerweise in geschlossenen antiseptischen Behältern.
Außerdem verwenden verschiedene Firmen Zerstäuber mit unterschiedlichen Zerstäubungsgraden, da die einen ihr Gesicht tagsüber gerne ein wenig auffrischen, die Haut leicht befeuchten (feiner Sprühnebel), während andere die Haut lieber möglichst schnell kühlen (groß sprühen). Um das zu bekommen, was Sie in jedem Einzelfall benötigen, sollten Sie sich vor dem Kauf mit einem Berater beraten und Ihre Präferenzen angeben. Und dann, nachdem Sie die richtige Wahl getroffen haben, erstrahlt Ihre Schönheit in neuen Farben und Ihre Haut wird sagen: "Danke."