Wie Lernt Man, Nach Einem Zeitplan Zu Planen Und Zu Leben? - Tagebuch, Planung, Zeitplan

Inhaltsverzeichnis:

Video: Wie Lernt Man, Nach Einem Zeitplan Zu Planen Und Zu Leben? - Tagebuch, Planung, Zeitplan

Video: Wie Lernt Man, Nach Einem Zeitplan Zu Planen Und Zu Leben? - Tagebuch, Planung, Zeitplan
Video: So Planen Erfolgreiche Menschen Ihren Tag 2023, Juni
Wie Lernt Man, Nach Einem Zeitplan Zu Planen Und Zu Leben? - Tagebuch, Planung, Zeitplan
Wie Lernt Man, Nach Einem Zeitplan Zu Planen Und Zu Leben? - Tagebuch, Planung, Zeitplan
Anonim

Auf den ersten Blick ist Zeitmanagement eine einfache Wissenschaft, nicht vergleichbar mit höherer Mathematik oder Materialresistenz. Dies aber nur in Worten, wenn wir noch einmal einen Artikel mit nützlichen Tipps zur Gestaltung eines Arbeitstages durchblicken oder dem Chef bei einem Planungsgespräch zuhören, der nicht nur einen Arbeitsplan für einen Monat und ein Jahr erstellen muss Woche, sondern auch (man denke nur!) um es zu erfüllen … Wie lernt man, im Zeitplan zu leben?.

Methode 1. Liebe, wahre Liebe …

Ich habe lange darüber nachgedacht, warum wir vergessen, in unser eigenes Tagebuch zu schauen, und unsere Pläne jeden Tag schief gehen. Die Sache ist, wir verabscheuen Planung. Manche lachen - offensichtlich über ihre Bekannten, die Pläne für eine Woche unter einem Magneten an den Kühlschrank hängen, andere - unbewusst.

Das Problem ist, dass wir Zeitpläne hassen, wir hassen Pläne und „unsere Augen würden diese Zeitpläne nicht sehen“. Jede Woche (Freitag, Samstag, Sonntag) nutzen wir die Gelegenheit, das Regime zu durchbrechen und spät ins Bett zu gehen. Nicht aufgrund der Umstände (in ein Restaurant gegangen, Gäste kamen), sondern einfach so, "trotz" des üblichen Zeitplans! Es überrascht nicht, dass wir am Montag eine schlechte Zeit haben, was uns wieder auf die Spur bringt. Und, ehrlich gesagt, mögen wir die ganze Woche nicht, wenn wir nach dem Zeitplan leben müssen.

Um zu lernen, nach einem Zeitplan zu leben, müssen Sie es daher lieben, nachdem Sie alle Vorteile eines organisierten Lebens geschätzt haben. Und davon gibt es viele. Wenn wir pünktlich ins Bett gehen, verschwenden wir keine Zeit mit ein paar Filmen oder Programmen, die wir buchstäblich endlos sehen können. Wenn wir nicht spät ins Bett gehen, wachen wir am nächsten Tag früh auf und haben Zeit für viele Dinge (und nicht sinnlos einen halben Tag schlafen). Ein frühes Date mit einem Kissen ist auch ein Garant für Wohlbefinden am nächsten Tag.

Ganz zu schweigen davon, dass die Planung am Arbeitsplatz Ihnen hilft, unabhängig von Ihrer Stimmung Prioritäten zu setzen und „konstruktiv zu handeln“. Deshalb liebe Planung – und sie wird dich lieben!

Methode 2. Sofort "eintauchen"

Denken Sie daran, was wir tun, wenn wir in kühles Wasser gehen. Das ist richtig - wir stürzen uns schnell hinein, ohne den Immersionsprozess zu verlängern. Bei der Arbeit ist es genauso. Keine Zeit und vor allem mentale Stärke aufs "Swingen" zu verschwenden - eine genaue Betrachtung aller Nuancen (mehr als die Hälfte davon materialisieren sich von einer ganz anderen Seite), unzählige Tassen Tee und Kaffee, Gespräche mit Kollegen. Geh einfach und mach es. Die Erfahrung hat gezeigt, dass man eine schwierige Aufgabe am schnellsten bewältigen kann, wenn man damit beginnt.

Und wie Sie wissen, scheint es immer schwierig, was in unserem Plan steht und nicht mit dem momentanen "Wollen" übereinstimmt. In der Regel stellt sich am Ende immer noch heraus, dass „der Teufel nicht so gruselig ist, wie er gemalt ist“, und Sie werden sich wieder einmal Vorwürfe machen, dass Sie so lange „schwingen“, anstatt schnell zur Sache zu gehen.

Methode 3. Planen Sie nicht nur Schwierigkeiten, sondern auch "Annehmlichkeiten"

Einer der Gründe für unsere ablehnende Haltung gegenüber der Planung ist, dass sie ausschließlich für den geschäftlichen Bereich gilt. Das Wort "Plan" ist so eng mit der Arbeit in unserem Kopf verbunden, dass es zusätzliche Anstrengungen erfordert, sie in eine private Sphäre zu bringen.

Aber wenn Sie beginnen, in Ihrem Tagebuch nicht nur Arbeitsangelegenheiten, sondern auch Treffen mit Freunden, Besuche von Kursen oder Geschäften zu notieren, wird der Plan viel mehr "Spaß" machen. Und Sie werden sehen, dass Sie kein Sträfling und kein vom Wirtschaftsimperium ausgebeuteter Sklave sind - am Abend werden Sie ein freier Mensch. Wie sie sagen, es ist Zeit fürs Geschäft …

Methode 4. 50% planen, der Rest ist in Reserve

Um zu lernen, wie man nach einem Zeitplan lebt, muss man auch richtig planen können. Dazu müssen Sie ein kleines Experiment durchführen. Erstellen Sie einen Arbeitsplan und verfolgen Sie 1-2 Wochen lang, wie viel Prozent des Plans Sie erfüllen und wie viel - planen, nicht planen, und "die Chefs werden noch dringendere Arbeit werfen."

Durch das Beobachten erhalten Sie die Zeit, die Sie tatsächlich planen können. Das macht ein Bekannter von mir. Etwa 50 % der Arbeitszeit ist er an der Planung beteiligt, für die restlichen 50 % plant er „Backup-Aufgaben“. Ironischerweise funktioniert diese Formel.

- Warum sollte ich den ganzen Arbeitstag planen, wenn ich weiß, dass die Geschäftsleitung auf jeden Fall kleine Probleme werfen wird? - sagt Valera. - Warum Pläne machen und sie dann nicht umsetzen? Dies führt zu anhaltender Enttäuschung und Zurückhaltung, Dinge in das Tagebuch zu schreiben. Aber wenn ich den halben Arbeitstag plane, aber (oh, Wunder!) noch ein bisschen Zeit ist und ich etwas "darüber hinaus" mache, bin ich einfach im siebten Himmel!

Methode 5. Aufregung hinzufügen

Trotz der scheinbar routinemäßigen Planung kann es ein sehr glücksspieliges Unterfangen sein. Es hängt alles von dir ab. Die Fähigkeit zu planen erfordert eine intellektuelle Anstrengung und kann zu einem echten Rätsel werden. Die Frage "Wie macht man alles?" kann sowohl deprimierend als auch inspirierend sein. Sie werden darüber nachdenken, wie Sie durch die Verflechtung verschiedener Aktivitäten „das Unmögliche erreichen“können. Vereinbaren Sie beispielsweise einen Termin mit einem Kunden, der eine halbe Stunde vor dem Mittagessen endet, und melden Sie sich zum Mittagessen bei einem Friseur, der sich in derselben Gegend befindet, für einen Haarschnitt an.

Methode 6. Weniger Menschen – mehr Sauerstoff

Wir alle wollen uns aufeinander verlassen können. Wir bitten regelmäßig um Hilfe und Einnahmen. Es stellt sich zwar sehr oft heraus, dass er selbst schneller und besser gewesen wäre. Daher müssen Sie nur mit den Menschen zusammenarbeiten, denen Sie voll und ganz vertrauen, und wenn möglich auf ein Minimum.

Versuchen Sie, möglichst wenige Außenstehende in Ihre Pläne einzubeziehen (zumindest diejenigen, deren Umsetzung allein Ihnen überlassen bleibt). Machen Sie alles selbst, dann müssen Sie niemandem Verantwortungslosigkeit und mangelnde Pünktlichkeit vorwerfen. Weniger Hoffnung bedeutet weniger Enttäuschung.

Erfolgreiche Planung!

Beliebt nach Thema