
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Unsere Küche ist reich an Fischrezepten. Oft wird ausdrücklich angegeben, aus welcher Art von Fisch ein bestimmtes Gericht zubereitet wird. Das heißt aber keineswegs, dass es nicht auch etwas anders zubereitet werden kann. Alle kulinarischen Meisterwerke entstehen durch Versuch und Irrtum. Die Hauptsache ist, keine Angst zu haben, zu experimentieren und zu kochen! Und Geschick kommt mit Erfahrung. Wenn Ihnen ein Rezept gefallen hat, aber der Fisch darin nicht aufgeführt ist, versuchen Sie, mit dem zu kochen, was Sie haben. Wer weiß, vielleicht wird Ihr Gericht noch schmackhafter und appetitlicher
Und heute werden wir sehen, wofür Fisch noch gut ist, und fangen wir mit alten Rezepten an.
In Wein gekochter Hecht (alte russische Küche)
Sie benötigen: 1, 2 kg Hecht, 1 Flasche Tafelwein, 2-3 Zwiebeln, 4-5 Lorbeerblätter, 30 Pfefferkörner, 2 Gurken.
Den Fisch waschen, putzen, salzen, zu einem Kreis falten und in einen großen Topf geben. Den Wein über den Fisch gießen, sodass er vollständig bedeckt ist, Pfeffer, Lorbeerblätter, Zwiebeln, Gurken, Karotten hinzufügen, in Scheiben schneiden. Etwas salzen. Den Fisch zugedeckt bei starker Hitze garen.
Kochen Sie den Fisch nach dem Kochen 15-20 Minuten lang. Große Fische werden am besten in einem Topf mit einem Einsatzrost gegart. Die Unversehrtheit eines großen Fisches wird nicht beeinträchtigt, auch wenn Sie ihn in einen Topf mit kaltem Wasser legen, in ein sauberes dünnes Tuch oder Gaze wickeln und verbinden.
Und noch ein sehr leckeres und schönes Gericht der alten russischen Küche, das Sie für die Ankunft der Gäste zubereiten können.
Selyanka Moskauer Fisch in einer Pfanne
Bei 4 Portionen benötigen Sie: 200 g Sauerkraut, 200 g leicht gesalzene Tesha, Forelle oder Lachs, 200 g frischer Lachs, 1 Glas Fischbrühe, 2 Gurken, 1 mittelgroße Zwiebel, 2 EL. Esslöffel Butter, 3 EL. Esslöffel gemahlene Cracker, 1/3 Tasse eingelegte Kirschen, eingelegte Pilze.
Kohl mit kochendem Wasser übergießen und 20-25 Minuten weich kochen. Gurken schälen und in dünne Scheiben schneiden. Amuse, in dünne Scheiben schneiden. Frischen Lachs fein hacken. Zwiebel hacken und in 1 EL 5 Minuten braten. Löffel Butter, bis sie weich ist. Den fertigen Kohl in ein Sieb geben, ausdrücken und mit der Hälfte der Zwiebel mischen. Lachs zum Rest der Zwiebel geben und 2-3 Minuten braten.
In einer Pfanne ohne Griffe Kohl, Lachs mit Zwiebeln, Gurken und Teshascheiben in Schichten legen. Fügen Sie geschmolzene Butter und schwarzen Pfeffer hinzu, gießen Sie heiße Brühe ein, bestreuen Sie sie mit Semmelbröseln und stellen Sie sie 10 Minuten lang in einen auf 180-200 Grad vorgeheizten Ofen. Beim Servieren das fertige Dorf mit eingelegten Kirschen und eingelegten Pilzen garnieren.
Wenn ich Knochenfische wie Karausche brate, schneide ich mit einem Messer den gesamten Rücken vom Schwanz bis zum Kopf durch. Dann sind im fertigen Gericht kleine Knochen überhaupt nicht zu spüren.
Jetzt können Sie problemlos gesalzenen, getrockneten und geräucherten Fisch im Handel kaufen. Aber wenn Sie möchten, können Sie köstlichen eingelegten Fisch selbst kochen. Es ist gar nicht schwer!
Ostseehering mariniert in Knoblauchsauce
Für eine Marinade für 600 g Heringsfilet benötigen Sie: 1 l Wasser, 150 ml 12% Essig, 3 EL. Esslöffel Salz.
Für die Sauce: 150 g Sauerrahm und Fertigsenf, 200 g Mayonnaise, 150 g fein gehackter Knoblauch, 1 Teelöffel trockener Estragon.
Bereiten Sie die Marinade vor und legen Sie das in Stücke geschnittene Heringsfilet hinein. Über Nacht an einem kühlen Ort ruhen lassen. Alle Zutaten für die Sauce mischen, die Fischstücke in ein Glas geben und über die Sauce gießen, kalt stellen. An einem Tag ist ein köstlicher eingelegter Fisch fertig.
Auf die gleiche Weise können Sie nicht nur Hering, sondern auch Hering, Makrele oder andere Fische zubereiten.
Eingelegter Fisch "Scharf"
Filet von allen Weißfischen (Seelachs, Kabeljau, Schellfisch) in Portionen schneiden, leicht salzen, in Mehl panieren und in Pflanzenöl von jeder Seite goldbraun braten. Legen Sie den gebratenen Fisch in einen Glas- oder Emaillebehälter, in dem der Fisch mariniert wird.
Während der Fisch abkühlt, müssen Sie die Marinade vorbereiten. Dazu gehackte Karotten, Zwiebeln, Sellerie und Paprika in Pflanzenöl leicht köcheln lassen. Wasser aufkochen (ungefähr genug Volumen, damit alle Fische bedeckt sind). Gewürze ins Wasser tauchen: einige Senfkörner und Nelken, Koriandersamen, Lorbeer und Piment. Mit Salz, Zucker und Essig würzen. Das Gemüse auf den Fisch legen und mit der heißen Marinade übergießen. An einem Tag ist der duftende würzige Fisch verzehrfertig.
Fisch mit Mayonnaise
Für dieses Gericht eignet sich jeder fleischige, aber trockene Fisch (Seelachs, Seehecht, Kabeljau usw.).
Sie benötigen: 1 kg Fisch, 2-3 Zwiebeln, 200 g Mayonnaise, Pflanzenöl zum Braten sowie Mehl, schwarzen Pfeffer, Salz und Käse.
Den Fisch in Portionen schneiden, in Mehl mit Salz wälzen, in Öl von allen Seiten braten. Die gebratenen Fischstücke in eine Auflaufform geben, mit Zwiebelringen belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Mayonnaise belegen, mit geriebenem Käse bestreuen. In den vorgeheizten Backofen schieben und 30-40 Minuten backen. Servieren Sie den Fisch mit Krümelreis, Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree.
Wolfsbarsch mit Gurken
Benötigt: 500 g Wolfsbarschfilet, 2 mittelgroße Zwiebeln, 1 Karotte, 50 g Räucherspeck, 1, 5 Gläser Wasser, 2 Gurken, 1 EL. ein Löffel Mehl, ½ Tasse Sauerrahm.
Zwiebeln, Karotten und Speck fein hacken und in einer tiefen Pfanne anbraten. Wenn der Speck blüht und das Gemüse gebräunt ist, Mehl hinzufügen und alles gut vermischen. Wasser einfüllen, umrühren und 5-7 Minuten köcheln lassen. Dann die in kleine Streifen geschnittenen Gurken, Sauerrahm und Fischfiletstücke hinzufügen. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie weich ist.
Zander mit Soße
Benötigt: 600 g Zanderfilet, 4 Tomaten, 1 Zwiebel, 1 Apfel, 1 EL. Löffel Pflanzenöl und Apfelessig, 1 Teelöffel Senf, 2 EL. Esslöffel Zitronen- oder Mandarinensaft, je 1 Bund Petersilie, Basilikum, Estragon und Frühlingszwiebeln, schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack.
Das Zanderfilet in Portionen schneiden und mit 1 EL übergießen. einen Löffel Zitronen- oder Mandarinensaft. Die Tomaten überbrühen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Apfel schälen und entkernen, in kleine Würfel schneiden und den restlichen Zitronensaft darübergießen.
Das Zanderfilet salzen und pfeffern und in heißem Öl anbraten. Legen Sie den Fisch auf eine separate Schüssel. Dann die fein gehackten Zwiebeln an derselben Stelle anbraten, den Apfel dazugeben und 15 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen. Gießen Sie Apfelessig und 2-3 EL. Esslöffel Wasser, Tomaten, Senf, gehacktes Gemüse, Salz, Pfeffer hinzufügen und bei schwacher Hitze ein wenig köcheln lassen. Zum Servieren den Fisch mit der Sauce auf portionierte Teller anrichten, mit frischen Kräutern garnieren.
Wenn Sie Fisch braten möchten, legen Sie geschälte, in Scheiben geschnittene rohe Kartoffeln in die Pfanne, und die Wohnung riecht weniger nach Fisch. Den Fisch 15 Minuten vor dem Braten salzen.
Fisch in Soße
Erforderlich: 500 g Fischfilets (Seelachs, Kabeljau oder Barsch), 4 Eier, 2 EL. Esslöffel Mayonnaise, 3 EL. Löffel Milch, 2 Zwiebeln, 1 Bund Dill, 1 Glas gebratene Champignons, Semmelbrösel, Salz, Pfeffer, Gewürze, Pflanzenöl zum Braten.
Das Fischfilet in gleich große Rechtecke schneiden. Jedes Stück mit Fertiggewürz für Fisch oder "Vegetta" oder Salz und Pfeffer bestreuen. 2 Eier schlagen, den Fisch darin tauchen und in Semmelbröseln wälzen. Danach wieder in Eier tauchen und wieder in Semmelbröseln wälzen. In einer Pfanne in Pflanzenöl anbraten. Zwiebel hacken und braten, mit gebratenen Champignons mischen. Diese Mischung auf jedes Fischstück geben. Und verteilen Sie die Fischstücke selbst in der Pfanne so, dass sie einen Abstand von 1-1,5 cm voneinander haben.
Jetzt müssen Sie 2 Eier mit Mayonnaise und Milch schlagen und gehackten Dill hinzufügen. Gießen Sie diese Sauce vorsichtig zwischen die Fischstücke in die Pfanne. Verschließen Sie die Pfanne fest mit einem Deckel und bringen Sie die Form bei schwacher Hitze 10-12 Minuten lang zur Zubereitung. Servieren Sie den Fisch heiß auf dem Tisch - direkt in einer Pfanne oder geben Sie ihn vorsichtig in eine Schüssel.
Wenn Sie nur gebratenen Fisch zubereiten möchten, denken Sie daran, dass er besonders gut schmeckt, wenn er in Milch eingeweicht, in Mehl gerollt und in Pflanzenöl gebraten wird. Und damit das Fett nicht zerstreut und der Fisch besser gebraten wird, bedecken Sie die Pfanne mit einem umgedrehten Sieb.
Zander mit Tomaten und Käse
Bezogen auf 2 Portionen benötigen Sie: 400 g Zanderfilet, 2 große Tomaten, 200 g Suluguni, 2 EL. Esslöffel Olivenöl, Knoblauchsalz, weißer Pfeffer nach Geschmack.
Zanderfilet in 4 Teile schneiden, mit Pfeffer, Knoblauchsalz und Olivenöl einreiben, 5-7 Minuten ruhen lassen. Schneiden Sie jede Tomate in 4 dicke Kreise, legen Sie sie in eine gefettete Form, legen Sie ein Stück Fisch auf jeden Kreis und die restlichen Tomaten darauf. 7-10 Minuten in einen auf 220 Grad erhitzten Ofen geben. Die Form aus dem Ofen nehmen, den Fisch mit geriebenem Suluguni bestreuen und weitere 3-5 Minuten in den Ofen unter den Grill stellen, damit der Käse schmilzt und eine goldene Farbe annimmt. Direkt in der Form heiß servieren.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg in Ihrer Kochkunst!