
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Sehr oft erleben Menschen seelische Qualen, weil sie von einer Frage gequält werden und nicht wissen, was sie tun sollen. Sie wählen zwischen zwei Alternativen oder überlegen, ob sich ein Schritt lohnt oder nicht
Es kommt vor, dass wir uns Fragen stellen: "Was soll ich tun?", "Tun oder nicht tun?" Zum Beispiel, um sich scheiden zu lassen oder nicht, zu einem Liebhaber zu gehen oder bei ihrem Ehemann zu bleiben, die Liebe zu gestehen oder auf die Handlungen des Auserwählten zu warten, sich zu öffnen und Täuschung zu gestehen oder ein Geheimnis zu bewahren.
Was tun in solchen Situationen? Wie können Sie sich selbst helfen, die richtige Antwort zu finden, die richtige Entscheidung zu treffen und dieses Problem aus Ihrem Leben loszulassen? Versuchen wir es herauszufinden.
Wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden, müssen Sie zunächst versuchen, die Situation selbst zu simulieren und zu spielen: Wie könnten sich Ereignisse entwickeln, wenn Sie so oder so handeln. Gehen Sie jeden der Schritte in Ihrer Frage durch. Zerlegen, überdenken, zusätzliche Probleme, Ergebnisse, Variationen erraten.
Was sollten diese Phasen sein? Wir schauen.
1. Was passiert, wenn ich in eine Richtung gehe (oder einige Schritte unternehme).
2. Was passiert, wenn ich anders handle (oder diese Schritte nicht unternehme).
3. Was passiert, wenn Sie die Situation in die Länge ziehen und in der Schwebe belassen.
In jeder Phase unterscheiden wir die folgenden Komponenten:
- unsere eigenen Gefühle von perfekten / unvollkommenen Handlungen;
- Gefühle und Reaktionen einer anderen Person, anderer, geliebter Personen;
- persönlicher Gewinn am Rande des Egoismus;
- eine altruistische Geste in Übereinstimmung mit hohen moralischen Positionen in Bezug auf eine andere Person;
- die gesellschaftliche Definition einer Handlung: wie würden andere sie einschätzen, wie jemand anders in einem ähnlichen Fall handeln könnte, wie sich jemand von Ihren Verwandten oder Freunden verhalten würde, ob sie eine Meinung zu Ihren Absichten haben.
Als Ergebnis haben wir einen ganzen „Baum“von Entscheidungen und Ergebnissen, der ein visuelles Bild davon vermittelt, worum es in der Geschichte geht. Sie können alles sogar als Diagramm mit Pfeilen und Ereignissen auf ein Blatt Papier zeichnen. Analysieren Sie jede Branche, überlegen Sie, was für Sie persönlich vorteilhafter ist und wie Sie sich im Verhältnis zu einer anderen Person am besten verhalten, was nur wenige Prozent wahrscheinlich ist und was genau folgen wird.
Wenn die Problemlage sehr vielschichtig ist und viele Lebensbereiche umfasst, muss sie nach diesen Bereichen in Etappen zerlegt und nach unterschiedlichen Parametern getrennt analysiert werden.
Zum Beispiel fand eine Frau, die verheiratet war, Kinder und gemeinsames Eigentum, heraus, dass ihr Mann eine Geliebte hatte, und konnte sich nicht entscheiden, was sie als nächstes tun sollte: sich scheiden lassen oder alles so lassen, wie es ist. Wir unterteilen die Situation in mehrere wichtige Punkte:
1. Liebe: wie sie sich in Bezug auf ihren Mann fühlt, wie wichtig diese Komponente in ihrem Leben ist, was sie bereit ist, für sie zu opfern.
2. Vergebung: Ist sie zur Vergebung bereit oder nicht, wird von ihr verlangt, ist es grundsätzlich möglich, so etwas zu vergessen.
3. Kinder: Ist es möglich, sie ohne Vater zu verlassen, wie stark wird die Trennung sie treffen, was wird für sie besser - in einer „künstlich unterstützten“oder einer ruhigen, aber minderwertigen Familie zu leben.
4. Die materielle Seite: Ist es möglich, mit kleinen Verlusten auszukommen, ist es möglich, für sich selbst zu sorgen, gibt es einen solchen Wunsch.
Diese Punkte können weitergeführt werden, es werden genau so viele davon geben, wie Sie selbst auswählen.
Hier muss zu jedem dieser Punkte separat entschieden werden, und dann schauen, was wichtiger ist, es wird mehr Entscheidungen geben, in welche Richtung, was im Allgemeinen daraus wird, wenn wir einige Ungereimtheiten verwerfen und Kompromisse eingehen.
Wenn ein Mensch über sich selbst nachdenkt, alle möglichen Optionen verliert und annimmt, ausgehend von den Prinzipien "für sich", "für einen anderen", alle Vor- und Nachteile abwägt, wird es ihm viel leichter fallen, seine eigene Entscheidung zu treffen. Und eine solche Entscheidung wird wirklich richtig sein, weil sie bewusst und wohlüberlegt sein wird.
Und Sie können es nicht akzeptieren, denn grundsätzlich erfordert jede kritische Situation Maßnahmen, aktive Ereignisse und Lösungen. Und egal, wie das Ergebnis in der Praxis aussieht, Sie können immer davon ausgehen, dass Sie das Richtige getan haben, denn Sie haben vor allem bewusst gehandelt, und das ist das Wichtigste.