
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Ruta ist nicht nur eine schöne und nützliche Pflanze, sondern auch eine mysteriöse … Durchbrochene Zweige, die sich in einer sanften Brise bewegen, beruhigen und stimmen auf die Tatsache ein, dass "morgen besser sein wird als gestern". Ruta ist eine beliebte nationale Pflanze Litauens, wird jedoch in anderen baltischen Ländern sowie in der Ukraine verehrt
Es gibt viele Lieder und Gedichte über die Rue. Viele Mädchen tragen den schönen Namen Ruta …
Früher wuchs jedes Mädchen mit Selbstachtung in ihrem Garten Raute, um sich an ihrem Hochzeitstag mit einem Kranz aus Rautenblumen zu schmücken. Auch im Winter wurde die Weinraute sorgfältig abgedeckt, damit bei Bedarf ein Zweig unter dem Schnee hervorgeholt werden konnte.
Ruta duftend oder duftend - Ruta graveolens - mehrjähriger krautiger Zwergstrauch oder Kraut aus der Familie der Rautengewächse. Beliebte Namen - augenraute, weinkraut, weinraute, rutvitsa, chireyyik, yalovnik, edle raute, gartenraute … In der Gattung gibt es etwa 40 Wurzelarten.
Der Stängel ist aufrecht, bis 40 cm hoch, verzweigt, an der Basis verholzt. Die Blätter sind blaugrün, dreimal gefiedert. Gelbgrüne oder gelbe kleine Blüten werden in Halbschirmen gesammelt …
Ruta blüht von Juni bis August und verströmt ein schweres und nicht sehr angenehmes Aroma … Vielleicht nannten die Alten sie deshalb graveolens, was aus dem Lateinischen als "stark riechend" übersetzt wird. Der Geruch von Weinraute wird von Katzen und Ratten nicht vertragen. Aber die getrocknete Pflanze duftet angenehm, erinnert etwas an den zarten Rosenduft. Früchte sind vier- oder fünfzellige Kapseln, klein, schwarz.
Die Heimat der Raute gilt als Mittelmeer, aber derzeit wird sie in fast allen Ländern Europas und des Nahen Ostens gezüchtet. Kultiviert in Frankreich, Spanien, Italien und den Balkanländern. Auf der Krim gibt es viel davon. Nach Angaben der Forscher gelangte die Rue von der Krim in die baltischen Staaten, wo sie Wurzeln schlug.
In Blumenbeeten erfreut die Raute das Auge mit ihrem zarten Laub und erzeugt ein Gefühl von Leichtigkeit, als ob sie fliegende Schönheit wäre. In der Region Kaliningrad wächst die Weinraute wie ein Unkraut.
Diese Pflanze wächst bevorzugt an felsigen Hängen, wo es viel natürlichen Kalkstein gibt. Ruta verträgt keine Zugluft und liebt die Sonne.
Sie lieben diese Pflanze nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen ihrer heilende Eigenschaften … Ruta-Blätter enthalten Vitamin C, A, Tannine, Apfelsäure, Bitteröl …
Ruta ist seit der Antike bekannt. Also, Pontic König Mithridates VI. Eupator, der 132-63 v. Chr. lebte. In der Nähe des heutigen Kertsch nahm er aus Angst, vergiftet zu werden, jeden Tag ein Gegenmittel, zu dem auch die Weinraute gehörte. Das Medikament erwies sich als so wirksam, dass Mithridates, der die Schlacht gegen die römischen Truppen verloren hatte, sich zum Selbstmord entschloss, aufgrund der erworbenen Immunität gegen Gifte keinen Erfolg hatte.
Das gleiche habe ich über die Wurzel geschrieben Valafrid Strabo in seinem Werk "Zur Kultur der Gärten":
„Viele seiner Eigenschaften sind für die Behandlung wirksam;
Gehört, sie ist das beste Heilmittel gegen ein geheimes Gift, Denn aus dem Körper vertreiben wir das schädliche Gift.“
Ruta wird in vielen mittelalterlichen medizinischen Schriften beschrieben. Im Mittelalter wurde Ruta wie in der Antike als Gegenmittel sowie zur Behandlung fast aller Augenkrankheiten verwendet. In Frankreich retteten sie sich während der Pestepidemie mit Essig auf Weinrautenblättern.
Heute wird das Kraut der duftenden Weinraute in der Medizin in einer Reihe von europäischen und amerikanischen Ländern verwendet, in Russland wird die Weinraute nur in der Homöopathie und Volksmedizin verwendet.
In Österreich werden Weinrauenblätter, die vor der Blüte geerntet werden, zur Behandlung von Herzkrankheiten, insbesondere von Herzklopfen, verwendet. In Deutschland und Polen werden Ruta-Präparate zur Behandlung von Arteriosklerose und Neurosen eingesetzt. In China wird Weinraute bei Epilepsie, psychischen Störungen, zerebralen Vasospasmen und Lungenentzündung verwendet.
Kräuterkundige seit jeher verwenden Ruta als Anästhetikum, Tonikum, es wird bei Kraftverlust, Appetitlosigkeit, rheumatischen und neuralgischen Schmerzen verwendet, um die Nerven zu beruhigen.
Wasserinfusionen von Raute vertreiben Würmer aus dem Körper und heilen äußerlich von Abszessen, Geschwüren und eitrigen Wunden.
Ruta-Blatt-Tee steigert den Sexualtrieb. Es hat eine positive Wirkung auf Frauen in den Wechseljahren.
Heiler behaupten, dass es durch den geschickten Einsatz von Wurzel von chronischen Depressionen und Alkoholismus heilt.
Eines der Rezepte für Trunkenheit:
Ruta-Blätter, die während der Blüte gesammelt werden, werden im Verhältnis 1:10 mit Wodka gefüllt und 7 Tage an einem dunklen Ort infundiert. Eine ungespannte Tinktur von 10-15 Tropfen wird dem Essen des Alkoholikers 3-4 mal täglich zugesetzt.
Es wird jedoch nicht empfohlen, Abkochungen aus Raute selbst zuzubereiten, da sie eine sehr starke Wirkung haben und bereits eine leichte Überdosierung zu Kehlkopfödem, Speichelfluss, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Atembeschwerden, Leber- und Nierenfunktionsstörungen führen kann.
Und bei Magengeschwüren, Gastritis, Kolitis, niedrigem Blutdruck können die Folgen in der Regel schlimm sein. Bei schwangeren Frauen provoziert die Raute eine Fehlgeburt.
Erfahrene Kräuterkundige verwenden Rue in Kräutertees in minimalen Dosierungen. Auch die äußerliche Anwendung der Weinraute erfordert vor allem bei Allergikern Vorsicht.
Obwohl in einigen Ländern frische, junge Spitzenblätter der Weinraute in Salate verwendet werden, werden trockene als Gewürz verwendet, um Fleisch, Gemüsegerichten und Füllungen für Pasteten hinzuzufügen, jedoch in sehr kleinen Mengen.
Ruta wird in der Parfümindustrie verwendet.
Floristen vermehren die Weinraute durch Samen und säen sie im Mai in einem gut erwärmten Boden. Sämlinge erscheinen in zwei Wochen. Sie können Samen vor dem Winter säen, sie keimen auch im Mai. Erfahrene Blumenzüchter züchten Weinraute sowohl durch Teilen des Busches als auch durch Stecklinge.
Der Boden für den Weinrautenanbau erfordert lockere Böden mit einem hohen Kalkgehalt. Im Halbschatten wächst die Weinraute, aber nicht so üppig wie in der Sonne.
Ruta ist eine thermophile Pflanze. In besonders strengen Wintern friert sie aus, aber im späten Frühjahr wächst sie aus tief unter der Erde vergrabenen Wurzeln wieder nach. Für den Winter wird empfohlen, die Weinraute zu spucken und mit trockenen Blättern, Sägemehl und Fichtenzweigen zu bedecken.
Es ist notwendig, die Weinraute mit Handschuhen zu jäten und abzuschneiden und Kinder davon fernzuhalten. Wenn Sie Zweige oder Weinrautensträuße in den Händen hielten, sollten Sie sich natürlich nicht mit den Händen ins Gesicht fassen.
Magier verwenden Wurzel als Heilmittel gegen Hexerei … Dämonen und böse Geister haben Angst vor dem Rauch der Rue. Wenn Sie einen Zweig Weinraute an die Schwelle oder in den Flur legen, können Ihnen Unglückliche nichts anhaben.