Warm-up Für Körper Und Seele Oder Office Yogi. Teil 1 - Unterricht, Yoga, Asanas, Körperhaltungen, Yoga

Inhaltsverzeichnis:

Video: Warm-up Für Körper Und Seele Oder Office Yogi. Teil 1 - Unterricht, Yoga, Asanas, Körperhaltungen, Yoga

Video: Warm-up Für Körper Und Seele Oder Office Yogi. Teil 1 - Unterricht, Yoga, Asanas, Körperhaltungen, Yoga
Video: Yoga für Anfänger zu Hause. Gesunder und flexibler Körper in 40 Minuten 2023, Juni
Warm-up Für Körper Und Seele Oder Office Yogi. Teil 1 - Unterricht, Yoga, Asanas, Körperhaltungen, Yoga
Warm-up Für Körper Und Seele Oder Office Yogi. Teil 1 - Unterricht, Yoga, Asanas, Körperhaltungen, Yoga
Anonim

"Lernen Sie sich nach einem anstrengenden Tag mit einer Vielzahl von Posen und einfachen Yoga-Anweisungen zu entspannen und zu entspannen!" - fordert eine Anzeige für einen Sportverein. Wir werden nicht warten, bis der Arbeitstag vorbei ist und Spannungen aufbauen, Methoden gibt es im Yoga genug, die man direkt im Büro anwenden kann

Entwickelt Flexibilität, Kraft, Gleichgewicht, basiert auf tiefer Atmung, Entspannung und Meditation - alles dreht sich um Yoga. Ein vollwertiges Training in dieser uralten Gymnastik ist nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Aber Dehnen, um die Muskeln zu lockern, Energie zu tanken, die Kette der kleinen und großen Belastungen mitten am Tag zu durchbrechen, um nicht um fünf oder sechs Uhr ins Bellen einzubrechen, im Büro ist es durchaus möglich. Zum Beispiel zur Mittagszeit, aber vor einer Mahlzeit. Lass uns anfangen!

Berg

Diese aufrechte Haltung ist die Ruhe selbst. Ähnlich ihrer Beschreibung, wie ein Berg Himmel und Erde verbindet, soll diese Pose an die Notwendigkeit erinnern, die eigenen irdischen und himmlischen Qualitäten zu vereinen. Diese Pose ist ein Aufruf zur Besonnenheit.

Stehen Sie aufrecht (am besten ohne Schuhe auf der Matte), wobei sich Ihre Füße, Knöchel, Innenabsätze und Daumen berühren. Strecken Sie Ihre Beine und Wirbelsäule, straffen Sie Ihre Taille, heben Sie Ihre Brust, ziehen Sie Ihre Schultern ein wenig zurück, strecken Sie Ihre Brust. Die Schultern und Arme sind entspannt, die Hände hängen frei. Nacken strecken, Gesichtsmuskulatur entspannt, gleichmäßig und ruhig atmen, nach vorne schauen. Stehen Sie so für 30-60 Sekunden, lassen Sie keine fremden Gedanken zu. Für eine bessere Dehnung können Sie Ihre Arme nach oben heben.

Denken Sie daran, dass Depressionen mit einer hängenden Haltung und einem gebeugten Rücken verbunden sind. Wir gehen von der physischen Form in den Geisteszustand über, den wir brauchen, denn eine gleichmäßige, stolze Haltung ist ein Zeichen für einen Gewinner.

Wie bereits erwähnt, steht Entspannung im Mittelpunkt aller Yoga-Haltungen. Ich mag es sehr, wie der praktizierende Psychologe Nikolai Kozlov über Entspannung schrieb: „Ein völlig entspannter Mensch „löscht“alle negativen Emotionen. Nur wenige Menschen glauben daran, aber es ist wahr. Denken Sie an die schrecklichste Situation, die Sie in völlige Verzweiflung stürzen würde, Entsetzen! Aber jetzt stellen Sie sich vor, dass sie begonnen haben, Sie zu entspannen (Sie haben möglicherweise nicht die Kraft, selbst damit zu beginnen). Sie legen sich hin, entlasten Ihre Hände, Ihre Hände werden schwer, die Atmung normalisiert sich, die Gesichtsmuskeln entspannen sich. Ja, Gedanken werden stören, sie bringen dich zurück zu dem, was passiert ist, Bilder werden auf den Körper schlagen und ihn wieder winden, aber wenn der Ansturm der Entspannung anhält, werden die Gedanken abgelenkt, dann wird die Person nach einer Weile friedlich mit einem glückseligen Ausdruck schnuppern auf seinem Gesicht und ungefähr der gleiche Geisteszustand. Und es gibt keinen anderen Weg."

Yoga-Posen, einschließlich des oben beschriebenen "Berges", können Sie in einer aufrechten Position körperlich entspannen, und was in diesem Moment in Ihnen passiert, müssen Sie sorgfältig beobachten. Genießen Sie keine Stresssituationen, spielen Sie sie nicht hundertmal in Ihrem Kopf ab, entspannen Sie sich und lächeln Sie.

Bittgebet

Diese Pose gibt Harmonie. Die rechte und linke Hand, sagt die Beschreibung, repräsentieren die aktive und passive Seite unserer Natur, und ihre Verbindung setzt die Harmonisierung dieser Gegensätze voraus. Da in dieser Position die Hände hinter dem Rücken verbunden sind, dehnen sie sich gut und mit ihnen die Schultern, die Brust öffnet sich und die Atmung verbessert sich. Dies ist besonders bei sitzender Tätigkeit von Vorteil.

Versuchen Sie, Ihre Handflächen am unteren Rücken mit den Fingern nach unten zusammenzubringen. Bei schlechter Dehnung können Sie sofort nur noch mit den Fingern berühren, nach fünf oder sechs Sitzungen können Sie alle Handflächen vollständig verbinden. Drehen Sie nun Ihre Zehen nach oben und ziehen Sie Ihre Schultern und Ellbogen weiter nach hinten. Versuchen Sie, Ihre Handflächen entlang der Wirbelsäule höher zu heben, sodass sich die Hände über den Ellbogen befinden, die Finger sollten sich berühren, idealerweise über die gesamte Länge. Halten Sie die Position bis zu 20 Sekunden lang mit gleichmäßiger Atmung.

„Allgemeine körperliche Steifheit“, sagt Kozlov, „das ständige Bücken des Neurotikers ist schon von weitem sichtbar. Nicht jeder Neurotiker ist gebückt, aber jeder gebückte ist neurotisch.“Die Plea-Pose wird Ihre Schultern wie keine andere strecken.

„Ein weiteres Problem sind Muskelverspannungen, die wir manchmal gar nicht bemerken. Und das Problem ist nicht nur, dass Muskelverspannungen mentale Anspannung und schnelle Ermüdung verursachen und Müdigkeit wiederum Sehnsucht, Apathie oder Reizbarkeit nach sich zieht.“

Yoga-Asanas helfen, Muskelverspannungen zu lösen, sie verändern den Atemrhythmus und damit die Art der Blutversorgung und den allgemeinen Zustand des Körpers als Ganzes.

Wütende Pose

Es hat eine ausgeprägte stärkende Wirkung auf die Beine und den Rücken. Erinnert an die Körperposition beim Aufstehen.

Hebe deine Arme hoch, die Handflächen zeigen nach innen. Atme ein und beuge deine Beine, bis deine Hüften knapp über deinen Knien sind. Heben Sie die Fersen nicht vom Boden, schauen Sie nach vorne und strecken Sie Ihre Arme stark nach oben, der Körper neigt sich ein wenig nach vorne, Brust und Arme neigen nach hinten und oben. Spüren Sie die Spannung des ganzen Körpers, die Spannung der Beine, des Rückens, der Arme. Halte diese Position 20 Sekunden lang, dann atme ein, strecke deine Knie und senke deine Arme.

Hinter unserer schlechten Laune, Unsicherheit, Angst und Angst verbergen sich in der Regel unsichtbare, äußerlich Verspannungen des Kehlkopfes, des Rachens und der Bauchpresse. Diese Verspannungen lassen sich durch direkte Muskelentspannung nicht lösen, hier hilft es will Yoga-Atmung … Halten Sie die Einatmung an, machen Sie mehrere Bewegungen mit dem Zwerchfell (bis zu 10). Sie können auch "Hundeatmung" üben - schnell und flach, durch den Mund.

Fortsetzung folgt…

Beliebt nach Thema