Nördliche Wiesenorchidee - Orchideen, Kuckucke, Tränen, Salep

Inhaltsverzeichnis:

Video: Nördliche Wiesenorchidee - Orchideen, Kuckucke, Tränen, Salep

Video: Nördliche Wiesenorchidee - Orchideen, Kuckucke, Tränen, Salep
Video: Orchideen - Heimliche Schönheiten 2023, Juni
Nördliche Wiesenorchidee - Orchideen, Kuckucke, Tränen, Salep
Nördliche Wiesenorchidee - Orchideen, Kuckucke, Tränen, Salep
Anonim

Wissen Sie, liebe Leserinnen und Leser, dass auch auf unseren nördlichen Wiesen eine echte Orchidee wächst? Natürlich ist sein Aussehen bei weitem nicht so hell und bezaubernd wie das seiner tropischen Gegenstücke, aber es hat bemerkenswerte heilende Eigenschaften. Diese Pflanze wird gefleckte Orchidee genannt

Im Juni-Juli können Sie in Waldlichtungen, -rändern, im Dickicht von Büschen, auf Feuchtwiesen hohe (bis zu 60 cm) violette Blumenkerzen sehen, die sich hell vor dem Hintergrund von grünem Gras abheben. Ihre ährenförmigen Blütenstände bestehen aus vielen kleinen violetten Blüten mit violetten Sprenkeln, die den reduzierten Orchideenblüten sehr ähnlich sind. Orchideenblätter sind breit, mit glatten Kanten, die in ihrer Anordnung an Tulpenblätter erinnern. Und als ob nicht genug helle und attraktive Blütenstände wären, sind alle Blätter mit kleinen violetten Flecken bedeckt. Zu Beginn der Vegetationsperiode kann die Fleckenbildung zwar schwach ausgeprägt sein. Schon dieses ungewöhnliche Aussehen macht die Orchidee zu einer einzigartigen Pflanze.

Aber das Erstaunlichste und Interessanteste an dieser Pflanze sind immer noch die Wurzeln. Tatsache ist, dass die Orchidee für den Winter Nährstoffe in der Wurzelknolle speichert, die eine zylindrische oder zwei-drei-zehige Form hat. Im Frühjahr nutzt die Pflanze die Reserven der Knolle für das Sprosswachstum, die Blüte und die Samenbildung. Aber sofort zu Beginn der Vegetationsperiode bildet sie eine neue Wurzelknolle, in der gleichzeitig die Ansammlung von Nährstoffen stattfindet. Es ist diese neue junge Knolle, die in der Medizin verwendet wird und sie "Salep" nennt. Salep wird während oder unmittelbar nach der Blüte der Orchideen geerntet. Es enthält nützlichen Schleim, Stärke, Dextrin, Saccharose, ätherische Öle.

In Russland wurde Salep lange Zeit zum Kochen von Gelee, Teig und Suppen verwendet, die geschwächten, kranken Menschen und Kindern zur Aufrechterhaltung der körperlichen Stärke verabreicht wurden. Orchis-Knolle wurde auch als Umhüllungsmittel bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Magengeschwüren, Bronchitis und Vergiftungen verwendet. Trotz seines hohen Nährwerts hat Salep keinen besonderen Geschmack und Geruch, wodurch es als Zusatzstoff in jeder Mischung verwendet werden kann. Diese Pflanze ist nützlich für alle Menschen, die nach Operationen mit großem Blutverlust durch Krankheiten geschwächt sind. Es wird angenommen, dass das Pulver aus der frischen Wurzel der Pflanze auch bei Impotenz helfen kann.

Ich werde auch hinzufügen, dass in Russland die gefleckte Orchidee genannt wurde Kuckuckstränen, da man glaubte, dass die lila Flecken auf den Blättern erschienen, weil ein Kuckuck darüber weinte. Diese Pflanze ist mit den jährlichen alten Ritualen des Frühlingsabsehens verbunden. Und es gab auch eine Legende, dass, wenn Sie mit den ersten Sonnenstrahlen in das Wasser des Sees gehen, an dessen Ufern die Orchidee blüht, Sie Schönheit und Jugend erlangen können.

Durch die weite und unkontrollierte Nutzung, die Erschließung unbebauter Flächen durch den Menschen, die Trockenlegung von Feuchtwiesen, klimatische Veränderungen kommt diese Pflanze in der Natur immer seltener vor und steht heute unter Schutz. Wenn Sie auf Orchideendickicht stoßen, versuchen Sie auf keinen Fall, die Knollen für den Heimgebrauch zu sammeln! Besser 1-2 Kopien sorgfältig ausgraben. Schaffen Sie Platz für ihn in Ihrem Garten. Bald wird die Orchidee wachsen, und Sie können versuchen, selbst eine Abkochung ihrer nützlichen Knollen zu trocknen und zuzubereiten. Diese schöne Pflanze verträgt das Umpflanzen gut und kann ein interessanter Bewohner jedes Gartens werden. Sie liebt lockere, fruchtbare und gut durchfeuchtete Böden und blüht bei günstigen Bedingungen reich und lange. Auch gegen starke Fröste ist die Orchidee unempfindlich.

Unsere Natur ist reich an Wundern, man muss sie nur finden und sehen. Lassen Sie durch ein Wunder mehr in Ihrem Garten werden!

Beliebt nach Thema