LOL [rzhunimagu] (LOL [Laughing Out Loud]) - Kino, Premiere, Neuheit, Film, Jugend, Komödie, Lol, Lachend, Laut, Lol, Rzhunimagu, Sophie

Inhaltsverzeichnis:

Video: LOL [rzhunimagu] (LOL [Laughing Out Loud]) - Kino, Premiere, Neuheit, Film, Jugend, Komödie, Lol, Lachend, Laut, Lol, Rzhunimagu, Sophie

Video: LOL [rzhunimagu] (LOL [Laughing Out Loud]) - Kino, Premiere, Neuheit, Film, Jugend, Komödie, Lol, Lachend, Laut, Lol, Rzhunimagu, Sophie
Video: LOL 2012/Крутой фильм 2023, Juni
LOL [rzhunimagu] (LOL [Laughing Out Loud]) - Kino, Premiere, Neuheit, Film, Jugend, Komödie, Lol, Lachend, Laut, Lol, Rzhunimagu, Sophie
LOL [rzhunimagu] (LOL [Laughing Out Loud]) - Kino, Premiere, Neuheit, Film, Jugend, Komödie, Lol, Lachend, Laut, Lol, Rzhunimagu, Sophie
Anonim

Französische Jugendkomödie mit Untertönen über das Erwachsenwerden, die erste Liebe und die ersten Enttäuschungen. 30 Jahre nach Boom spielt Sophie Marceau die Mutter eines modernen Teenagers. Achten Sie nicht nur auf Kinder, sondern auch auf ihre Eltern

Die 15-jährige Lola (Christa Tere), die alle LOL nennen, kehrt nach den Sommerferien ins Lyzeum zurück. Sie erfährt, dass ihr Freund Arthur (Felix Moati) sie im Sommer betrogen hat. Enttäuscht von der Liebe sucht sie Trost bei ihren Freunden und bei ihrem Klassenkameraden Mael (Jeremy Capon). Außerdem streitet sie sich ständig mit ihrer Mutter (Sophie Marceau), die ihr Privatleben selbst nicht wirklich verstehen kann.

Lolas Probleme - sowohl lustige als auch ernste - zeigen sich in ihren Beziehungen zu ihren Freunden, Jungs und … Mama. Es ist dieses letzte Detail - Mutter-Reife-Tochter-Beziehung - unterscheidet diesen Film von den meisten Jugendkomödien, bei denen Eltern meist nur in Form von lustigen Außerirdischen ankommen. Hier sind Eltern eingeladen, sich an ihre Jugend zu erinnern und zu erkennen, dass sie nicht so weit von den heutigen Jugendlichen entfernt sind. Ja, die moderne Jugend hat ihren eigenen Slang (darauf deutet der Name "LOL" hin, den Kinder leicht entziffern können, und Erwachsene sehen darin nur den winzigen Namen der Hauptfigur), aber der Prozess des Erwachsenwerdens hat es nicht geändert: erste Liebe, erste Enttäuschung, erster Kuss …

Dieser Film wird alle wetteifernd mit "Boom" verglichen, in dem die vierzehnjährige Sophie Marceau 1980 ihr glänzendes Debüt gab. Regisseurin Lisa Azuelos behauptet jedoch, dass "LOL" keineswegs eine Fortsetzung von "Boom" sei, und Anne, die Heldin von Sophie Marceau, sei nicht der erwachsene Vic. Obwohl die Themen der beiden Filme ähnlich sind, handelt es sich immer noch nicht um eine Fortsetzung oder ein Remake. Das ganz neue, moderne Geschichte, die sich nicht nur in der Handlung, sondern auch im Kontext unterscheidet. Lolas Welt ist ganz anders als die von Vic: ICQ-Mobiltelefone und andere Technologien haben die Art und Weise, wie Teenager kommunizieren, stark verändert. Heute lieben sie lieber nicht im Stillen, sondern kommunizieren, regeln und bekennen ihre Liebe. Moderne Jugendliche sind entschlossener und spontaner als vor 30 Jahren, aber gleichzeitig sind sie fast gleich geblieben …

Frankreich, 200

Regie: Lisa Azuelos ("Wie schön du bist!")

Darsteller: Sophie Marceau ("Boom", "Car Keys"), Christa Tere ("Guillotine", "Only Love?"), Alexander Astier ("Asterix at the Olympics", "Coluche, the story of a guy"), Jocelyn Kivrin (99 Francs, Glutton), Françoise Fabian (Beauty of the Day, Christmas Cake), Jeremy Capon, Felix Moati

Beliebt nach Thema