
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Es wurden viele verschiedene Bücher und Artikel zum Thema Schwangerschaft geschrieben, aber das Interesse an diesem Thema ist immer noch sehr groß. Denn auch bei derselben Frau verläuft jede neue Schwangerschaft anders. Ich möchte mich nicht wiederholen, deshalb werde ich nicht über die Gefahren des Rauchens und Alkoholkonsums sprechen, über die Notwendigkeit, eine Schwangerschaft zu planen und regelmäßig Geburtskliniken zu besuchen. Ich möchte über Ernährung sprechen, da viele dieses Thema entweder nicht ernst genug nehmen oder von gängigen Missverständnissen gefangen gehalten werden
Ich bin in meinem Leben oft auf zwei extreme Ernährungspositionen in der Schwangerschaft gestoßen, die für das Baby und die Frau gleichermaßen schädlich sind. Die erste ist „Du musst für zwei essen“; die zweite - "es ist notwendig, die Gewichtszunahme streng zu überwachen, um das Kind nicht zu ernähren, um eine späte Toxikose und Komplikationen bei der Geburt zu vermeiden."
Während der Schwangerschaft ist es notwendig, nicht zu zweit, sondern zu zweit zu essen. Das bedeutet, dass die Nahrung reich an essentiellen Nährstoffen (Proteine, Fette, Kohlenhydrate), Mineralsalze, Spurenelemente und Vitamine sein sollte. Gleichzeitig soll der Gesamtkaloriengehalt der Nahrung um durchschnittlich nur 300 kcal erhöht werden. Je weniger verarbeitete Lebensmittel sind, desto höher ist ihr Nährwert. Versuchen Sie, Fleisch und Fisch zu backen oder zu schmoren, aber nicht braten. Gemüse wird vorzugsweise roh oder gebacken gegessen. Obst wird am besten frisch verzehrt. Salz "Extra", auch jodiert, ist besser durch grobes Steinsalz zu ersetzen - es enthält wertvolle Spurenelemente, wenn auch in geringen Mengen.
Ich möchte auch darüber sprechen Folgen von Proteinmangel - ein äußerst gefährlicher Zustand für eine schwangere Frau, der zu einer Unterentwicklung der Plazenta, Anämie, gestörter Blutgerinnung, später Gestose und sogar Eklampsie führt. Bei unterernährten Frauen ist das Risiko für verschiedene Komplikationen und Fehlgeburten drei- bis viermal höher! Kinder von solchen Müttern werden viel häufiger mit Anzeichen von Unreife geboren, sind untergewichtig und leiden in der Folge an einer Immunschwäche und haben Lernprobleme aufgrund eines schlechten Gedächtnisses und einer verminderten Konzentrationsfähigkeit.
Proteinmangel kann die Folge von schlechter Ernährung (Einschränkung des Verzehrs tierischer Produkte), Appetitlosigkeit, Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Leber und der Nieren sowie einer erhöhten Schilddrüsenfunktion sein. Bei Mehrlingsschwangerschaften, Stress und harter körperlicher Arbeit kommt es leicht zu Proteinmangel. Sie können den Verzehr von "langsamen" Kohlenhydraten (Brot, Müsli, Nudeln) nicht einschränken, da dies auch zum Verlust von Proteinen führt.
Es ist zu bedenken, dass Proteinmangel zu Flüssigkeitsansammlungen im Körper führt, was bedeutet, dass beim nächsten Besuch in der Geburtsklinik eine starke Gewichtszunahme auf der Waage auftreten kann, der Blutdruck steigt und der Arzt möglicherweise eine falsche Vorstellung von die Ernährung einer schwangeren Frau. Für eine normale intrauterine Entwicklung eines Kindes sollte eine Frau täglich etwa einen Liter Milch (oder fermentierte Milchprodukte und Hüttenkäse in gleicher Menge) trinken, zwei Eier und ein oder zwei Portionen Fleisch oder Fisch essen. Milchprodukte sind auch eine Quelle für leicht verdauliches Kalzium, das für die Entwicklung des fetalen Skelettsystems notwendig ist, und Fleisch und Eier sind eine Quelle für Folsäure, die für die Entwicklung des Nervensystems notwendig ist.
In den fünfziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts wurde in Montreal eine Wohltätigkeitskantine für schwangere Frauen eröffnet, in der eine Frau jeden Tag einen Liter Milch, zwei Eier und eine Orange erhielt und das alles vor Ort essen musste, damit es keine Lust, Essen mit anderen Familienmitgliedern zu teilen. Als Ergebnis dieser Aktivität konnten viele Frauen zum ersten Mal gesunde und normalgewichtige Babys zur Welt bringen.
Wenn sprich über Lebensmittelbeschränkungen, während der Schwangerschaft sollten geräuchertes Fleisch, Konserven, Marinaden von der Diät ausgeschlossen werden, und ab dem zweiten Trimester der Schwangerschaft ist es wünschenswert, den Konsum von Süßigkeiten zu reduzieren. Lassen Sie mich erklären, warum. Konserven, geräuchertes Fleisch und Marinaden enthalten viel Salz, und auch Industrieprodukte enthalten verschiedene Zusatzstoffe, die die Gesundheit des Kindes beeinträchtigen können. Die in Brötchen, Bonbons und anderen Süßigkeiten enthaltenen leicht verdaulichen Kohlenhydrate haben einen hohen Kaloriengehalt, einen geringen Nährwert, tragen zu starken Schwankungen des Blutzuckerspiegels bei, zur Ablagerung von Fettgewebe, außerdem möchte man nach dem Verzehr nicht mehr essen, was bedeutet, dass Sie nicht genügend Substanzen erhalten, die für Ihre Gesundheit und die volle Entwicklung Ihres Babys wirklich wichtig sind.
Leider sind Ärzte in Geburtskliniken oft zu förmlich über empfohlene Gewichtszunahme in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft. Wie viele Nervenzellen wurden von Schwangeren wegen der zusätzlichen 200 g auf der Waage ausgegeben. Wie kann man von Frauen mit einem Ausgangsgewicht von 47 und 74 kg die gleichen Indikatoren verlangen?! Die empfohlene wöchentliche Gewichtszunahme von 230-460 g und eine Gesamtgewichtszunahme von 11 kg während der Schwangerschaft werden für Frauen mit einem normalen Ausgangsgewicht berechnet. Aber selbst in diesem Fall können Sie nicht alle in einen Frame treiben.
Die Hauptsache ist das Wohlbefinden der werdenden Mutter und die normalen Indikatoren für die Entwicklung des Babys. Um kompetente Schlussfolgerungen über die Gründe für eine übermäßige Gewichtszunahme zu ziehen, müssen folgende Indikatoren berücksichtigt werden: das Anfangsgewicht einer Frau, Blutdruckindikatoren, Gesamtproteingehalt (N 65-85 g / l) und Albumin (N 35-55 g / l) im Blut, Hämatokrit - ein Indikator für die Blutverdickung (N 0, 36-0, 42), Ernährungsmerkmale einer schwangeren Frau und ihre Einhaltung eines Wasser-Salz-Regimes.
Während der Schwangerschaft ist keine Diät erlaubt, mit Ausnahme von Arzneimitteln, die von einem Arzt im Zusammenhang mit chronischen Erkrankungen der inneren Organe verschrieben werden. Schwangerschaft ist nicht die Zeit, um sich fit zu halten.
Seien Sie während der Schwangerschaft sehr vorsichtig Vitaminpräparate … Das bekannte Vitamin A kann angeborene Fehlbildungen des Fötus verursachen. Andererseits wird man unter Berücksichtigung der Besonderheiten bei der Herstellung und Verarbeitung der meisten Lebensmittel in der modernen Welt kaum ganz auf Vitamine verzichten können. Es wird empfohlen, Vitamin- und Mineralstoffkomplexe zu verwenden, die speziell für schwangere und stillende Frauen entwickelt wurden, da ihre Zusammensetzung entsprechend ihren Bedürfnissen ausgewogen ist. Überschreiten Sie auf keinen Fall die empfohlene Dosis!
Zahlreiche weltweit durchgeführte Studien belegen überzeugend, dass die Ernährung während der Schwangerschaft für das normale Wachstum und die normale Entwicklung eines Kindes viel wichtiger ist als die Ernährung während der Stillzeit. Ein Mangel an essentiellen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen während der Schwangerschaft kann sowohl kurz- als auch langfristig negative Auswirkungen auf die Gesundheit Ihres ungeborenen Kindes haben, also essen Sie richtig und bleiben Sie gesund!