
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Kreuzkümmel ist eines der ältesten Gewürze der Welt. Archäologen haben Kümmel in alten ägyptischen Gräbern entdeckt. Im alten Rom wurde Kümmel in Bäckereien zugesetzt und in Indien war es Teil der Seife. Dieses Gewürz war in der mittelalterlichen europäischen Küche sehr beliebt. Nach Angaben von Forschern wurde Kreuzkümmel vom Ehemann von Königin Victoria, Prinz Albert, nach England gebracht
Kümmel - Carum carvi ist ein zweijähriges Kraut aus der Familie der Sellerie. Die Wurzel der Pflanze ähnelt einer fleischigen Spindel. Der Stängel ist aufrecht, verzweigt, knorrig, von 60 bis 100 cm hoch. Die Blätter sind gestielt, wechselständig, zweimal gefiedert, von schöner grüner Farbe. Weiße oder rosafarbene kleine Blüten werden in Regenschirmblütenständen gesammelt. Blüht im Juni-Juli. Im August-September reifen kleine bräunlich-ovale Samen, die 5 Längsstreifen haben.
Es ist schwierig, die Heimat des Kreuzkümmels zu bestimmen. Es wächst in Europa, den Vereinigten Staaten und Asien. In Russland kommt sie in der Waldsteppenzone und auf Waldlichtungen, entlang von Weiden, in feuchten Auen, entlang von Böschungen und Straßen praktisch im gesamten europäischen Teil unseres Landes, in Sibirien, im Kaukasus und auf der Krim vor. Kreuzkümmel wird in vielen europäischen Ländern und auch in Russland angebaut. Die größten Kümmelplantagen in Skandinavien, Holland, Deutschland.
Zu medizinischen Zwecken verwendet sowohl die alte als auch die moderne Volksmedizin die Früchte des Kümmels, die sie sammeln, nachdem die Regenschirme gebräunt sind, und sie mit einem Messer abschneiden. Einige Kräuterkundige ziehen die Pflanze an der Wurzel heraus. Es wird empfohlen, Kümmel morgens oder abends in der Zeit zu sammeln, in der mindestens die Hälfte der Schirme reif ist. Die abgeschnittenen Zweige werden zu Bündeln zusammengebunden und irgendwo hängend getrocknet, wobei Papier oder Tuch unter dem Bündel ausgebreitet wird.
Wenn alle Samen reif sind, werden sie gedroschen und in ein Müllsieb gesiebt. Die Samen werden in einem trockenen, gut belüfteten Raum getrocknet und mit einer dünnen Schicht auf dem Stoff bestreut.
Kreuzkümmelsamen haben ein würziges Aroma und einen bitteren Geschmack. Sie enthalten ätherische Öle, Proteine, Harze und Tannine. Kreuzkümmelkraut und -blüten enthalten Vitamin C und Flavonoide.
Kreuzkümmelpräparate haben entzündungshemmende, antimikrobielle, adstringierende, schleimlösende, harntreibende, krampflösende, heilende und tonische Eigenschaften.
Die traditionelle Medizin verwendet Abkochungen von Kreuzkümmel bei Verdauungsstörungen, Menstruationsstörungen, chronischer Cholezystitis, Hepatitis, Bronchitis, Asthma, Erkältungen, Koliken als Desinfektionsmittel, Antiseptikum, Blutreinigung, Unterdrückung der Mikroflora und Stimulierung der Laktation.
Kreuzkümmeltee verbessert Appetit, Stimmung und Verdauung, verbessert den allgemeinen Körpertonus und die Leistung. Bei Magenbeschwerden und Schmerzen lindert es nicht nur die Schmerzen, sondern beruhigt auch. Es wird Kindern gegen Blähungen verabreicht.
Kümmelöl wird aus Kümmel gewonnen, das manchen Zahnpasten zugesetzt wird. Für frischen Atem den Mund mit Wasser ausspülen und 1 Tropfen Öl pro 1 Glas oder eine Abkochung von Kümmel hinzufügen. Spülen Sie bei Laryngitis den Hals mit einer Kümmelabkochung.
Abkochungen von Kümmel lindern Kopf- und Ohrenschmerzen, lindern Schwindel, verbessern die Durchblutung, reduzieren Schwindel. Diese Brühe wird hergestellt:
1 Esslöffel. Ein Löffel Kreuzkümmel wird mit 2 Tassen Wasser gegossen, zum Kochen gebracht, mit einem Deckel abgedeckt und bei reduzierter Hitze 5-7 Minuten köcheln lassen. 15 Minuten bestehen lassen, abkühlen lassen, filtern und 3-4 mal täglich 1/3 Tasse 15-20 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen.
Bei Stoffwechselstörungen, Tumoren, Augenerkrankungen und Neurosen folgende Infusion machen:
1 Teelöffel Kreuzkümmel wird mit 1 Glas kochendem Wasser in eine Thermoskanne gegossen, 2-3 Stunden bestehen bleiben, gefiltert, mit abgekochtem Wasser entsprechend der anfänglichen Flüssigkeitsmenge aufgefüllt und ¼ Tasse 4-mal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen.
Um das Gedächtnis zu verbessern, trinken sie Kreuzkümmelinfusion mit Zusatz von Honig. Und um Faulheit loszuwerden, wird der Aufguss im Verhältnis 1: 1 mit Orangensaft gemischt.
Bei Zahnschmerzen werden Kreuzkümmelsamen in einer Pfanne erhitzt, in einen Beutel gegossen und durch die Wange oder Lippe auf die wunde Stelle aufgetragen.
Kreuzkümmelpräparate sollten nicht von Allergikern verwendet werden.
In der Veterinärmedizin werden Pferden und Rindern mit Koliken Abkochungen von Kümmel verabreicht.
Volkskosmetik empfiehlt das Waschen mit einer Abkochung von Kümmel für Menschen mit fettiger Haut, vergrößerten Poren, Neigung zu Akne und Akne.
1 Teelöffel Kreuzkümmel wird mit einem Glas kochendem Wasser gebrüht, 40 Minuten lang darauf bestanden, gefiltert und nach dem Waschen die Gesichtshaut mit einem Wattestäbchen mit einer Abkochung angefeuchtet. Die Flüssigkeit sollte im Gesicht trocknen. Sie können Ihr Gesicht nach einer halben Stunde oder nach einer Stunde waschen.
Bei fettiger Seborrhoe und Schuppen wird eine Abkochung von Kreuzkümmel in die Haarwurzeln eingerieben und nach dem Waschen der Haare die Haare damit ausgespült. Sie müssen die Brühe nicht aus den Haaren spülen.
Kümmel wird häufig zum Kochen verwendet. Sie werden Salaten, Suppen, Fleischgerichten, Marinaden zugesetzt - beim Einsalzen von Fisch und Gemüse sowie beim Backen. Salaten und ersten Gängen werden frische junge Kümmelblätter zugesetzt. Früher kauten Dorfkinder einfach an jungen Kümmeltrieben. Sie sollen wie Karotten schmecken. Und Kreuzkümmel ist auch insofern nützlich, als er keine Ablagerung von Fett zulässt, da alle Gerichte damit den Kalorienverbrauch erhöhen. Und wenn Sie mit Kümmel Erbsen, Bohnen, Bohnen bestreuen, entsteht keine Gasbildung.
Salzkartoffeln mit Kümmel
Du wirst brauchen:
- 400 g junge Kartoffeln;
- 10 g Dillgrün;
- eine Prise Kümmel;
- 1/3 Packung Butter;
- Salz nach Geschmack.
Kochmethode:
Kartoffeln in der Schale kochen, schnell heiß schälen und mit Butter bestreichen. Auf einen Teller geben, etwas salzen und mit gehacktem Dill und Kreuzkümmel bestreuen. Sehr lecker! Und noch schmackhafter wird es, wenn Sie den Kümmel zuerst auf einer Kaffeemühle mahlen.
Kümmelkekse
Du wirst brauchen:
- 1 Glas Mehl:
- ½ Packung Butter;
- 2 EL. Esslöffel Zucker;
- 2 EL. Esslöffel Puderzucker;
- 1 Ei;
- 2 EL. Esslöffel Kreuzkümmelsamen;
- Salz nach Geschmack.
Kochmethode:
Butter mit Zucker mahlen, mit Mehl und Salz mischen. Fügen Sie das geschlagene Ei, den Kreuzkümmel hinzu und kneten Sie den Teig. Ausrollen und Kekse in beliebiger Form daraus schneiden, Kreise werden traditionell mit einem Glas ausgeschnitten. Ein Backblech mit Butter einfetten und die Kekse darauf legen. Die Kekse mit Puderzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen weich backen.
Antike Magier verwendeten Kreuzkümmel, um böse Geister und alle möglichen schädlichen Kreaturen aus dem Haus zu vertreiben. Dazu wurde Kümmel in alle 4 Ecken des Raumes gegossen.