
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
Ach, das Tagebuch! Dieses Ledernotizbuch ist unsere Bibel geworden, nach deren Buchstaben wir unser Leben leben - Tag für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr. Unsere Zeit hat den Erfolg in den Rang des Göttlichen erhoben, und wie Sie wissen, können Sie ihn ohne ein Tagebuch nicht erreichen …
Millionen von Artikeln wurden über effektives Zeitmanagement geschrieben, und die "Neuheiten" zu diesem Thema sind nur eine Neufassung der altbekannten Regeln, die groß geschrieben wurden. Und ich selbst habe Dutzende von Artikeln zum Thema Zeitmanagement geschrieben und auch meinen Freunden und Bekannten gezeigt, wie man Minuten und Stunden spart. Das Paradoxe ist, dass ich nach einer sorgfältigen Beschäftigung mit diesem Thema alle Fehleinschätzungen eines "effektiven" Zeitmanagements klar erkannt habe.
Fehleinschätzung 1. Ergebnis, kein Prozess
Das moderne Zeitwirtschaftssystem ist Stress und Belastung, was sich darin ausdrückt, dass man in jeder Zeiteinheit möglichst viele Dinge unterbringen kann. Ja, damit die Minute und Stunde „aus allen Nähten platzen“! Es ist, als wären wir in einem Hypermarkt mit einem riesigen Einkaufswagen, in den wir Dinge stellen, stellen, hinstellen. Die meisten von ihnen erfinden wir selbst. Das Problem ist, dass unser Trolley nicht auf Rädern ist, was bedeutet, dass die Belastung mit jedem neuen größeren Geschäft größer wird. Aber wir laden weiter auf, denn der Punkt liegt in den gewonnenen "Punkten", dem verdienten Geld, den erzielten Ergebnissen …
Es ist kein Geheimnis, dass alle effektiven Planungssysteme ergebnisorientiert sind. Darauf sind auch unsere Pläne ausgelegt, in denen klar angegeben ist, wie viele Verträge Sie abschließen, Artikel schreiben, verfassen und an die Geschäftsführung berichten müssen. Es stellt sich heraus, dass wir dafür leben – um zum Jahresende zu sagen: Ich verdiene so viele tausend Euro im Jahr. Wir arbeiten hart daran, diese Zahl so hoch wie möglich zu halten. Und dafür schlafen wir nicht genug, überarbeiten uns, "wir sind in Stücke gerissen". Es ist sehr zweifelhaft, ob wir das Leben auf Geheiß des Tagebuchs genießen. Im Gegenteil, wir hören in jedem Moment auf, uns zu freuen, weil wir die ganze Zeit in Eile sind, wir sind „angespannt“- unser Leben ist zu einer unaufhörlichen Zeitnot geworden. Und warum sie so lieben?..
„Halt einen Moment inne, du bist wunderbar!“, „Und lass die ganze Welt warten“– das sind die bekannten Glücksformeln. Etwas oder jemanden in aller Ruhe genießen … Eine Tasse aromatischer Kaffee, morgens mit dem Liebsten, faul in der Hängematte filzen, gemütlich sonnenbaden. Auch die Arbeit ist viel angenehmer, wenn einem niemand in den Nacken fährt. Hast du bemerkt?
Fehlkalkulation 2. Wozu?
Eine der merkwürdigsten Regeln für Erfolg und effektives Zeitmanagement ist, dass der externe Aktivitätsvektor den internen Vektor deutlich übersteigen sollte. Einfach ausgedrückt lehrt uns diese Regel, weniger zu denken und mehr zu tun. Nun, wenn Sie etwas tiefer graben, ist es klar, dass wir ermutigt sind, mit dem Nachdenken und Analysieren aufzuhören und einfach "gedankenlos" etwas zu tun. Tun Sie es nur, weil es in unserem Plan steht.
Im Allgemeinen haben wir überlebt! Die Schlagworte der Ära waren gedankenloses Lebensgefühl, das die Analyse unserer Existenz zunichte machte. Die Philosophie mit ihrer Aufgabe der vertieften Suche nach dem Sinn des Lebens kam aus der Mode. Aber die Psychologie hat eine feste Position eingenommen, die uns lehrt, andere und uns selbst zu manipulieren und mit Hilfe spezieller Hebel subtil zu beeinflussen.
Psychologie ist die Wissenschaft der Lüge. Sehen Sie, was sie uns beibringt. "Wie man heiratet", "Wie man den Mann seiner Träume zufriedenstellt", "Wie man eine erfolgreiche Karriere macht", "Wie man eine Million verdient." All diese Tricks und Tricks lehren uns, zu lügen und vorzutäuschen, wie man als jemand erscheint, der man wirklich nicht ist. Außerdem lehrt es uns, uns selbst zu belügen, um uns zu „standardisieren“und wie alle anderen zu werden – schließlich ist es in einer Massengesellschaft einfacher, erfolgreich zu sein.
Nehmen wir als Beispiel die psychotherapeutische Praxis. Der Psychoanalytiker lehrt Mann und Frau, eine gemeinsame Sprache zu finden und die Ehe trotz der "unüberbrückbaren Widersprüche" zu bewahren. Ist es notwendig, diese Ehe zu bewahren, wenn Mann und Frau sich längst fremd geworden sind, wenn sie gravierende geistige Differenzen haben, wenn sie den Sinn des Lebens in ganz anderen Dingen sehen, wenn sie sich nicht lieben?.. Oh ja, mein liebstes "Ratgeberbuch" "Wie man die Liebe erwidert" … Es ist einfach unglaublich …
Stabilität kann eine gute Sache sein, vor allem aus psychologischer Sicht (laut Psychologen leben verheiratete Menschen länger). Aber denken Sie - was ist, wenn Sie bei Ihrem Partner bleiben und Ihre Entwicklung behindern, vor allem spirituell? Sie wollen etwas besprechen, gute Ratschläge hören, eine Meinung hören, gemeinsam meditieren, aber Ihr Partner kann dies einfach nicht, bewerten, etwas Neues und Interessantes sagen. Vielleicht machst du dir, indem du bei ihm bleibst, ein "Kreuz" und könntest durch den Abschied glücklicher werden. Gibt es schließlich einen Menschen auf der Welt, der unseren Anspruch versteht und wertschätzt und ein gleichberechtigter Kommunikationspartner ist? Andererseits schaden wir unserem jetzigen Partner, indem wir bei ihm bleiben und ständig das „Unmögliche“fordern. Vielleicht wäre er (wie er ist) ein idealer Begleiter für einen anderen Menschen? Und du sagst Psychologie …
Ein interessantes Beispiel aus der ausländischen Presse. Sie haben wahrscheinlich über den jüngsten Skandal in der Familie der Hollywoodstars - Angelina Jolie und Brad Pitt - gelesen. Jolie will sicherlich über den Ort ihrer zukünftigen Beerdigung und ihres Mannes entscheiden, und Pitt will nichts vom Tod hören. Was bedeutet das? Dass Brad trotz aller "Erwachsenheit" Angst vor dem Tod hat und nicht einmal über dieses Thema diskutieren kann. Und das ist ein wichtiges philosophisches Thema - Leben und Tod. Hier sind sie - unlösbare Widersprüche …
Es gibt auch "harmlosere" Beispiele. Die Psychologie der "Eule" lehrt die allmähliche Umwandlung in Lerchen - einfach, weil sie für alle so bequem ist und sich nicht um individuelle Eigenschaften kümmert.
Im Allgemeinen, Die Psychologie lehrt uns glücklich zu sein, indem sie uns standardisierte Muster eben dieses Glücks anbietet … Brauchen Sie ein solches massenangepasstes Glück - Familienwohl, zusammengeklebt mit nützlichen Tipps, eine Büroangestellter-Karriere, wenn Sie den Zeitplan von 8 bis 17 hassen und Ihre Seele nach Freiheit verlangt? Brauchen Sie eine eigene Wohnung, wenn Sie alle 2-3 Jahre umziehen – einfach weil Sie anfangen, „in der Seele zu rosten“?
Denken Sie daran, dass der Mensch ein denkendes Wesen ist. Hören Sie daher mehr auf sich selbst als auf die "plastischen" Ratschläge von Psychologen.
Fortsetzung folgt…