Wie Lernt Man, Sich Zu Wehren? - Unhöflichkeit, Beleidigungen, Verleumdung

Inhaltsverzeichnis:

Video: Wie Lernt Man, Sich Zu Wehren? - Unhöflichkeit, Beleidigungen, Verleumdung

Video: Wie Lernt Man, Sich Zu Wehren? - Unhöflichkeit, Beleidigungen, Verleumdung
Video: "Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung" | Ehrschutzdelikte auf Facebook | Kanzlei WBS 2023, Juni
Wie Lernt Man, Sich Zu Wehren? - Unhöflichkeit, Beleidigungen, Verleumdung
Wie Lernt Man, Sich Zu Wehren? - Unhöflichkeit, Beleidigungen, Verleumdung
Anonim

Sehr oft in unserem Leben gibt es Fälle, in denen wir entweder mit offener Wut oder Unhöflichkeit oder mit Widerhaken und Mobbing konfrontiert werden. Das Leben kann durch ständige Angriffe eines Kollegen oder eines Bekannten vergiftet werden, und manchmal kann aggressives Verhalten auf der Straße, in einer Warteschlange oder in der U-Bahn verrückt werden. Und für einige von uns, die nicht wissen, wie sie sich schnell abwehren können, stellt sich die Frage: "Wie verhält man sich am besten: edel in Rente gehen oder mit einem ätzenden Wort zurückgeben?" Die Hauptsache ist, zu lernen, sich mit dem Täter mit Würde zu verhalten, damit er sich schämt und beleidigt ist und nicht Sie

So, Der erste Ausgangspunkt ist zu lernen, wie Sie Ihre Emotionen kontrollieren können. Und wir können folgendes haben: Verwirrung, Depression oder Aggression. Reiß dich zusammen und sag dir klar: "Du kannst deine Verwirrung nicht zeigen und ins Gebüsch rennen", "Ich kann mich überwältigen und keine Depression zeigen", ich sollte nicht mit nassen Augen oder roten Ohren schweigen, "ich werde Zeigen Sie meine Wut und Verärgerung nicht, als wäre ich wirklich zutiefst berührt, und ich werde nicht zulassen, dass der Täter triumphiert. Es wird Ihnen leichter fallen, dies zu tun, wenn Sie Ihren Gegner in irgendeiner erbärmlichen oder lächerlichen Form präsentieren: einen bösen Gnom, einen kläffenden Hund. Oder setzen Sie ihn in ein Aquarium und stellen Sie sich vor, er klatscht mit den Lippen wie eine aufgeblähte Fischkugel, und Sie hören nichts, er versucht es vergeblich.

Der zweite Punkt ist, in der Lage zu sein, eine würdige Abfuhr zu erteilen. "Schule der Verleumdung" ist nicht so schlimm. Nur „verleumden“muss man nicht mit primitiven beleidigenden und bekannten Worten, sondern schön und mit Humor können, um seine „Ehre der Uniform“zu wahren und den anderen ohne Argumente zu verlassen. Auf Unhöflichkeit sollten Sie nicht mit Unhöflichkeit reagieren, obwohl dies in einigen Fällen hilft, aber dazu später mehr.

Wenn Sie in der richtigen Situation regelmäßig auf das Problem des "Mangels an Einfallsreichtum" stoßen, bereiten Sie im Voraus mehrere Sätze und Argumente vor: universell und situationsgerecht. Was es bedeutet: Erstere sind in jeder Situation und für jede Person geeignet, und Letzteres sollte im Voraus bedacht werden, wenn Sie im Voraus wissen, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Ihr ständiger Missbraucher wahrscheinlich auf das und jenes Thema gehen wird.

Zum Beispiel war ein normaler Beamter in unserem blühenden bürokratischen Apparat unhöflich zu Ihnen, sagte: "Ich sehe an Ihnen, dass Sie Probleme mit Frauen haben, aber ich habe etwas damit zu tun, ich brauchte nur eine Bescheinigung." Oder jemand bellte an einem öffentlichen Ort, antworte: "Du siehst, dass es schwer für dich ist zu leben, aber warum lässt du deine Wut an mir aus." Dies sollte natürlich getan werden, wenn Sie außer Ihrem eigenen Gesicht nichts zu verlieren haben, also ist es besser, siegreich zu gehen und Ihre Stimmung nicht durch Misserfolge zu verderben.

Wenn Sie jedoch mit einer neuen Tasche, einer neuen Frisur oder einem neuen Bericht zur Arbeit kommen und auf die nächste unvermeidliche Kritik warten, bereiten Sie sich im Voraus vor. Überlegen Sie, was genau, auf welche Nuance und in welche Tonart diese Kritik gerichtet werden kann, bereiten Sie eine Widerlegung, Beweise und den "Punkt" vor, der nach Ihrer Bemerkung gesetzt wird. Sie können sich sogar mit jemandem von Ihren Freunden und Verwandten beraten: wie sie diese Situation sehen, was sie an Ihrer Stelle sagen würden, wie sie parieren würden.

Und der dritte Punkt – wann und zu wem darf man unhöflich sein und sollte man es überhaupt tun? Natürlich ist das Erlernen schlechter Manieren nicht das respektableste Geschäft. Aber leider gibt es in unserer heutigen Realität immer mehr solche Subjekte, vor deren Verhalten man sich wehren kann. Und leider wirken auf sie oft nur die gleichen "Kommunikationsmethoden" ein, die sie selbst anwenden.

Überlegen Sie sich also zunächst genau, ob es sich lohnt, dem Täter überhaupt etwas zu sagen. Manchmal sind Menschen aggressiv und können körperliche Gewalt anwenden, unabhängig von Geschlecht und Alter. Daher ist es manchmal besser, ruhig zu gehen und nicht an einem für uns alle vertrauten Ort das Abenteuer zu suchen.

Wenn der "Bösewicht" nur ein gewöhnlicher Bursche ist und keine Gefahr darstellt und Sie nicht gedemütigt und beleidigt gehen möchten, antworten Sie ihm im gleichen Geist, zögern Sie nicht. Konzentriere einfach all deine Wut, deinen Groll, deinen Groll und gieße deine Emotionen auf einen Schlag auf ihn. Sie können sogar ein paar große Worte haben. Ist es unanständig? Denken Sie nach, aber er hat sich anständig benommen, als er Ihnen dasselbe erzählte? Zögern Sie also nicht noch einmal, und wenn es die Situation zulässt: eine härtere Stimme, ein strengeres Gesicht und ein Gegenschuss. Glauben Sie mir, nach einer solchen "Freisetzung" negativer Worte wird all Ihre Negativität verschwinden. Manchmal ist es besser, Dampf abzulassen und keinen Groll und keine Wut in sich selbst anzusammeln, sich nicht den ganzen Tag niedergetrampelt und gedemütigt zu fühlen.

Lernen Sie, sich selbst, Ihre Emotionen zu kontrollieren und Kraft für eine würdige und effektive Abfuhr zu finden, je nach Situation und den Menschen, die Sie beleidigen wollen. Und Sie werden sehen - das Leben wird in vielerlei Hinsicht einfacher und ruhiger. Schließlich ist es das Wichtigste, seinen Groll nicht auf geliebte und unschuldige Menschen zu übertragen, sondern demjenigen geben zu können, der daran wirklich schuld ist.

Beliebt nach Thema