Rezepte Für Junge Hausfrauen. Innereien Gerichte. Teil 2 - Rezepte, Innereien, Lernen, Kochen

Inhaltsverzeichnis:

Video: Rezepte Für Junge Hausfrauen. Innereien Gerichte. Teil 2 - Rezepte, Innereien, Lernen, Kochen

Video: Rezepte Für Junge Hausfrauen. Innereien Gerichte. Teil 2 - Rezepte, Innereien, Lernen, Kochen
Video: Kochen mit Martina und Moritz - Leber , Herz und Nieren - Gaumenschmaus ? aus Innereien 2023, Juni
Rezepte Für Junge Hausfrauen. Innereien Gerichte. Teil 2 - Rezepte, Innereien, Lernen, Kochen
Rezepte Für Junge Hausfrauen. Innereien Gerichte. Teil 2 - Rezepte, Innereien, Lernen, Kochen
Anonim

Natürlich lassen sich nicht nur aus der Leber viele leckere und abwechslungsreiche Gerichte zubereiten. Experten glauben im Allgemeinen, dass jedes der Nebenprodukte eine wichtige Rolle in unserer Ernährung spielt und unserem Körper Vorteile bringt. Wenn die Leber hervorragend geeignet ist, die Prozesse der Hämatopoese zu unterstützen, muss das Herz für eine bessere Herzfunktion gegessen werden. Das ist es

Und für eine bessere Arbeit der Windungen - Gehirne. Dies bedeutet natürlich nicht, dass wir, nachdem wir das Gehirn gegessen haben, sofort schlauer werden, aber wir werden keine Arteriosklerose bekommen: Gehirnfett setzt sich nicht an den Wänden der Blutgefäße ab. Schließlich hat zerebraler Phosphor eine positive Wirkung auf das Nervensystem. Für Lunge und Bronchien sind leichte Fette sehr nützlich.

Vernachlässigen Sie also die Innereien nicht und nehmen Sie sie gerne in die Familiendiät auf. Es ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund und, was in unserer Zeit wichtig ist, viel billiger als Fleisch.

Gulasch aus der Lunge (Tatarische Küche)

Sie benötigen: 500 g Rinderlunge, 550-600 ml Brühe, 50 g Zwiebeln, 25 g Tomatenmark, Weizenmehl und Butter, Lorbeerblatt, Salz nach Geschmack.

Legen Sie die gewaschene Lunge in heißes Wasser und kochen Sie sie bei schwacher Hitze 1,5-2 Stunden lang. Danach die Lunge in Würfel mit einem Gewicht von 30-40 g schneiden, mit Pfeffer bestreuen, salzen, in einer Pfanne mit heißem Öl braten, mit Mehl bestreuen, fein gehackte Zwiebeln hinzufügen und noch einige Minuten braten. Die gebratenen Lungenstücke in einen Topf geben, die beim Kochen erhaltene Brühe, Tomatenpüree, Lorbeerblatt hinzufügen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 10-15 Minuten kochen lassen.

Herz- oder Eutergulasch

Erforderlich: 500 g Rinderherz oder Euter, 1 EL. ein Löffel Mehl, Butter und Tomatenmark, 1 Zwiebel.

Herz oder Euter waschen, in 30-40 g Würfel schneiden und nochmals abspülen, mit Pfeffer bestreuen, salzen und in einer Pfanne mit erhitztem Öl und fein gehackten Zwiebeln anbraten. Dann mit Mehl bestäuben und noch einige Minuten braten. Die gebratenen Stücke in einen Topf geben, heißes Wasser gießen, so dass das Fleisch mit Wasser bedeckt ist, Tomatenmark, Lorbeerblatt dazugeben, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und bei schwacher Hitze 1-1,5 Stunden köcheln lassen. Gebratene oder gekochte Kartoffeln zum Garnieren servieren.

Euter gedünstet mit Gemüse

Sie benötigen: 1 kg Euter, 3-4 Karotten, 2 Rüben, 1 Zwiebel, 4-5 Kartoffeln, 1, 5 Tassen Sauerrahm, Lorbeerblatt, Salz, Pfefferkörner nach Geschmack.

Euter abspülen, in Stücke schneiden, mit kaltem Wasser bedecken, salzen, pfeffern, Lorbeerblatt zugeben und weich kochen. Das gekochte Euter in Würfel (1x1 cm) schneiden, zusammen mit dem gehackten Gemüse in Töpfe geben, die Hälfte der Brühe aufgießen und im Ofen köcheln lassen, bis das Gemüse weich wird. 10-15 Minuten vor Ende des Schmorens Sauerrahm in die Töpfe geben.

Vor der Zubereitung von Speisen mit dem Euter sollte es gut gespült, eine Weile in Wasser eingeweicht und dann 3-4 Stunden gekocht werden. Dann werden die Gerichte daraus zart und sehr lecker.

Einige Hausfrauen kochen die Nieren wegen ihres spezifischen Geruchs nicht gerne. Und völlig vergebens. Es ist leicht, den Geruch loszuwerden, wenn die Knospen mindestens ein paar Stunden in kaltem Wasser eingeweicht werden. Wasser muss natürlich regelmäßig gewechselt werden.

Gebratene Knospen mit Senfsauce

Für 2 Kalbsnieren benötigen Sie: 1 EL. ein Löffel Ghee.

Für die Sauce: 50 g Butter, 1 Glas Wein, 1 Teelöffel Senf, 1 Teelöffel fein gehackte Petersilie, 1 Teelöffel Zitronensaft, Salz, Pfeffer.

Kalbsnieren von Filmen säubern, gut abspülen und auf einem Handtuch ohne Schneiden trocknen. Öl auf einem Backblech erhitzen, die Nieren auflegen, bei starker Hitze von beiden Seiten braten, bis sie gebräunt sind (Sie können auch in einem sehr heißen Ofen braten). Salz. 20 Minuten weiterbraten, damit die Nieren weder zu verkocht noch blutig sind. Die gebratenen Nieren auf eine heiße Schüssel legen, schnell in Scheiben schneiden und mit einer weiteren heißen Schüssel bedecken, warm halten, aber nicht lange, bis die Sauce gar ist.

Soße kochen. Bereiten Sie im Voraus Wein zu, mit Wein verdünnter Senf, 2-3 Teelöffel Öl, 1 Teelöffel fein gehackte grüne Petersilie, 1 Teelöffel Zitronensaft. Nachdem Sie die Nieren vom Backblech genommen haben, gießen Sie Wein hinein und lassen Sie es köcheln, bis die Nieren angeschnitten sind. Senf, Butter, Petersilie, Zitronensaft, Pfeffer in die kochende Sauce geben, mit Salz würzen. Nicht kochen. Gießen Sie die Nieren darauf. Die Nieren heiß mit gerösteten Croutons in Öl servieren.

In Sauerrahmsauce gebratene Nieren mit Champignons

Die Kalbsnieren in dünne Scheiben schneiden, mit Salz, Pfeffer würzen und in Ghee anbraten. Die in Spalten geschnittenen Steinpilze zu den gebratenen Nieren geben und weitere 6-8 Minuten weiterbraten. Mit Sauerrahmsauce mit Zwiebeln oder roter Sauce mit Madeira gießen und aufkochen. Zum Servieren die Nieren in eine portionierte Pfanne geben und mit Kräutern bestreuen.

Kalbs- oder Schweinenieren mit Tomaten gebraten

Schneiden Sie Fett von den Kalbsnieren ab, wenn sie sehr fett sind, und lassen Sie es in einer Schicht von nicht mehr als 10 mm. Die Knospen quer in 10-12 mm dicke Scheiben schneiden. Die Schweinenieren der Länge nach halbieren. Die Knospen mit Salz und Pfeffer bestreuen und in einer Pfanne mit Fett anbraten, dabei die Scheiben von einer Seite zur anderen wenden. Große Tomaten in Spalten schneiden, kleine Tomaten halbieren und mit Butter auf dem Herd oder im Ofen anbraten.

Zum Servieren die gebratenen Nieren auf eine Schüssel oder einen Teller legen, auf jede Scheibe eine Tomatenscheibe legen und mit Petersilie oder Dill bestreuen. Die Bratkartoffeln neben die Nieren legen oder in einer separaten Schüssel servieren. Die Knospen können auch in der Pfanne serviert werden, in der sie gebraten wurden.

Fertige Knospen sollten am Schnitt keine Rötungen aufweisen, aber Sie sollten sie auch nicht zu lange braten: verkochte Knospen sind nicht saftig.

Gebratene Knospen mit Kartoffeln

Niere (Kalb, Schwein oder Lamm), aus der Folie geschält, in kleine Scheiben von 5-6 mm Dicke geschnitten, salzen und unmittelbar vor dem Servieren in einer portionierten Pfanne mit Butter, Ghee oder Buttermargarine anbraten. Die Nieren sofort nach dem Braten in derselben Pfanne servieren, in der sie gebraten wurden, mit Zitronensaft beträufeln und mit Petersilie bestreuen. Garnieren - Bratkartoffeln - in einer separaten Schüssel servieren. Die Knospen können ohne Zitrone gekocht und serviert werden.

Mit Gemüse geschmorte Nieren

Nieren (Rind-, Schweine- oder Lammfleisch) 1,5-2 Stunden in kaltem Wasser einweichen und das Wasser regelmäßig wechseln. Abspülen, halbieren und die Hälften in Scheiben schneiden, Wasser hinzufügen, aufkochen lassen und die Brühe abgießen. Nochmals Wasser übergießen, aufkochen und die Brühe abgießen. Dann die Nieren abspülen, mit kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten kochen lassen, die Zwiebel hacken und anbraten. Karotten raspeln, anbraten, eingelegte Gurke dazugeben, in Würfel schneiden und etwas dünsten. Mit Zwiebel mischen. Die Nieren mit dem Gemüse in eine Pfanne geben, Sauerrahmsauce hinzufügen und köcheln lassen, bis sie weich sind. Mit Salzkartoffeln servieren.

Mit Pilzen geschmorte Nieren (altes Rezept)

Die Nieren säubern, abspülen und mit Milch füllen, sodass sie bedeckt sind. 3 Tage kühl stellen, dabei die Milch täglich auf frische Milch umstellen. Nach drei Tagen die Nieren abtropfen lassen und in Streifen schneiden. In einer tiefen Pfanne in Sonnenblumenöl die gehackten Zwiebeln anbraten, dann die Champignons dazugeben und unter gelegentlichem Rühren etwas anbraten, dann bei schwacher Hitze noch etwas weiterbraten. In einer zweiten Pfanne bei starker Hitze die Nieren unter ständigem Rühren braun braten. Danach die Knospen in die erste Pfanne zu den Pilzen und Zwiebeln geben, 1 Glas trockenen Rotwein einfüllen, 2-4 zerdrückte Knoblauchzehen, Pfeffer hinzufügen, umrühren und alles einige Minuten köcheln lassen. Sauerrahm einfüllen und erst dann salzen.

Rindernarben

Weichen Sie die Rinderpansen über Nacht in Wasser ein und geben Sie etwas Essig hinzu, um den Geruch zu bekämpfen. Morgens abspülen und 6 Stunden in einem großen Topf in Salzwasser (ohne Gewürze) kochen. Nach dem Garen in eine Rolle wickeln und im Kühlschrank abkühlen lassen. Die Rolle vor dem Servieren in dünne Ringe schneiden.

Aber welche Salate können aus den gleichen Innereien zubereitet werden?

Lebersalat

Erforderlich: 500 g Leber, 300 g Zwiebel, 1 Karotte, Mayonnaise, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Die Leber kochen, abkühlen und in Streifen schneiden. Zwiebeln in halbe Ringe schneiden, in Pflanzenöl goldbraun braten. Legen Sie die Zwiebel auf ein Sieb, um das überschüssige Öl abzulassen. Die Karotten auf einer groben Reibe reiben, in Pflanzenöl braten und auch überschüssiges Öl entfernen. Alles vermischen, salzen und pfeffern nach Geschmack. Den Salat mit Mayonnaise würzen. Den Salat in eine Salatschüssel geben und mit Kräuterzweigen und Frühlingszwiebelfedern garnieren.

Lungensalat

Erforderlich: 500 g Schweine- oder Rinderlunge, 1 Zwiebel, 2-3 Knoblauchzehen, 2 EL. Esslöffel 6% Essig, 3 EL. Esslöffel Pflanzenöl, Petersilie, Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Leicht kochen, abkühlen lassen, in dünne Scheiben von 4-5 cm Länge schneiden, mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Essig und Öl würzen, umrühren. Gehackte Zwiebel, gehackten Knoblauch und gehackte Petersilie zum Salat geben. Alles vermischen und in eine Salatschüssel geben. Den vorbereiteten Salat zum Einweichen in den Kühlschrank stellen.

Fortsetzung folgt…

Beliebt nach Thema