
2023 Autor: Lily Ayrton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-21 17:16
So kamen wir endlich zu den erlesensten Innereien. Das Herz schmeckt sowohl geschmort als auch gebraten, mit Kartoffeln oder Gemüse oder ganz ohne. Es gibt viele Rezepte für die Zubereitung. Aber die Sprache war und bleibt eine Delikatesse. Und außerdem ist es auch das echtste diätetische Produkt
Nun, es ist an der Zeit, dass Sie und ich lernen, wie man diese besonderen Innereien zubereitet.
Gebratenes Herz mit Gemüsebeilage (Tatarische Küche)
Benötigt: 1 kg Herz, 330 g Karotten, 330 g Schwede, 500 g Kartoffeln, 90 g getrocknete grüne Erbsen, 50 g Fett, 50 g Butter, 350-400 ml Milch, 60 g Wurzeln (Karotten, Sellerie, Petersilie), 20 g Zwiebeln, 2 Lorbeerblätter, 3 Pimenterbsen, 50 ml Essig, 50 g Mehl, 70 g weiße Cracker, 30 g Dill oder 60 g Petersilie, Zucker, schwarz Pfeffer und Salz nach Geschmack.
Das Herz gut ausspülen, mit kaltem Wasser bedecken, etwas Essig einfüllen und kochen. Nach 30-40 Minuten geschälte Wurzeln, Zwiebeln, Lorbeerblätter, Pimenterbsen, Salz in die Brühe geben und das Herz bei niedriger Temperatur weich kochen. Das gekochte Herz in gemahlenen weißen Semmelbröseln panieren und braten.
Die Kartoffeln in kleine Würfel schneiden und kochen. Karotten und Steckrüben schälen, ebenfalls in kleine Würfel schneiden, leicht anbraten, etwas Wasser dazugeben und köcheln lassen. Gießen Sie Milch zu fast fertigen Karotten und Steckrüben und fügen Sie, wenn sie kocht, leicht geröstetes Mehl hinzu. Mischen Sie das Gemüse gut, fügen Sie Salzkartoffeln und gehackte Zwiebeln hinzu und kochen Sie, bis sie weich sind. Das gekochte Gemüse mit Salz und Zucker abschmecken. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie oder Dill garnieren.
Geschmortes Herz
Erforderlich: 500 g Rinderherz, 1 EL. ein Löffel Mehl, 1 Zwiebel, 2 EL. Esslöffel Tomatenpüree, 2 EL. Esslöffel Essig, 1 Teelöffel Zucker, 2 EL. Esslöffel Öl.
Das Herz waschen, in einer Serviette trocknen, in kleine Stücke schneiden, salzen und in einer vorgeheizten Pfanne mit Öl braten. Vor dem Ende des Bratens die Herzstücke mit Mehl bestäuben, weitere 1-2 Minuten braten, in einen flachen Topf geben und Brühe oder Wasser in die Pfanne gießen und aufkochen. Diese Sauce in einen Topf abseihen, weitere 1,5 Tassen Brühe oder Wasser hinzufügen, abdecken und 2-3 Stunden bei schwacher Hitze erhitzen.
Separat in einer Pfanne mit erhitztem Öl fein gehackte Zwiebeln leicht anbraten, Tomatenpüree hinzufügen, 2 EL. Esslöffel Essig, 1 Teelöffel Zucker, 2 Lorbeerblätter, kochen und 20-30 Minuten vor dem Ende des Schmorens in einen Topf geben und salzen. Als Beilage können Sie Buchweizenbrei, gekochten Reis, Nudeln, Brat- oder Salzkartoffeln servieren.
Das Herz bedarf keiner besonderen Behandlung. Vor dem Kochen muss es nur in mehreren Wässern gespült werden, um das Blut so weit wie möglich zu entfernen.
Geschmortes Herz mit Zwiebeln
Das Herz gut abspülen, aufkochen, in Streifen schneiden und in Butter braten. Die in Ringe geschnittene Zwiebel dazugeben, zusammen leicht anbraten. Dann mit Sauerrahm, Salz und Pfeffer abschmecken und köcheln lassen, bis sie weich sind.
Zunge gebacken mit Kartoffeln
Für 1 Portion benötigen Sie: 110 g Zunge, 10 g Wurzeln und Zwiebeln zum Kochen, 12 g Butter, 100 g Sauce, 150 g Kartoffeln, 4 g Käse, 4 g Cracker, Lorbeer, Pfefferkörner, Kräuter.
Frische Zungen kochen, schälen und in kleine dünne Scheiben schneiden. Auf eine mit Butter gefettete Schüssel oder Portionspfanne eine dünne Schicht von ¼ Teil der Zwiebelsauce mit Pilzen gießen, Zungenscheiben darauf legen und mit Salzkartoffelscheiben umgeben. Mit der restlichen Sauce über die Kartoffeln und die Zunge gießen, mit geriebenem Käse vermischt mit zerdrückten Semmelbröseln bestreuen, mit Butter beträufeln und im Ofen backen oder bis die Oberfläche der Sauce goldbraun ist. Die Zunge in der gleichen Schüssel servieren, in der sie gebacken wurde, mit Öl beträufeln und mit Kräutern bestreuen.
Die Zunge kann auch unter jeder anderen Soße gebacken werden, zum Beispiel Tomate, Sauerrahm mit Zwiebeln und ohne Zwiebeln oder Milch.
Gekochte Zunge mit Gemüse in einem Topf
Schweine- oder Hammelzunge in wenig Wasser kochen, abziehen und zusammen mit Karotten, Rüben und Petersilie in einen Portionstopf geben, in mittelgroße Scheiben schneiden. Fügen Sie frischen Weißkohl hinzu, der mit Steinen gehackt ist, oder ganze Kohlen von Rosenkohl, kleine Zwiebeln, ganze Köpfe oder Zwiebeln, in Keile geschnitten und gewürfelte Kartoffeln.
Fügen Sie außerdem eine Scheibe Räucherbrust, eine Scheibe Lorbeerblatt und 4-5 schwarze Pfefferkörner hinzu. Über die abgesiebte Brühe gießen und auf niedriger Stufe kochen, bis das Gemüse weich ist. Dann die weiße Sauce dazugeben, vorsichtig mischen und aufkochen. Die Zunge mit Brühe und Gemüse im gleichen Topf anrichten, mit Petersilie oder Dill bestreuen.
Neben dem aufgeführten Gemüse können Sie auch frische Tomaten, Zucchini und Kohlrabi verwenden, um dieses Gericht zuzubereiten, während Sie die Menge an Karotten, Rüben und Zwiebeln reduzieren.
Gefüllte Zunge
Kochen Sie die Zunge, entfernen Sie die Haut und schneiden Sie das Fett und das Fleisch des Rachens ab, um ihm eine geeignete Form zu geben. Der Länge nach halbieren, ohne eine Hälfte von der anderen zu trennen. Etwas Fleisch von innen herausschneiden. Zusammen mit Fett und Fleisch aus dem Hals und einer in Milch getränkten und ausgepressten Scheibe Weißbrot durch einen Fleischwolf geben. 1 Ei, schwarzen Pfeffer, gehackte Kräuter, Salz hinzufügen.
Die Zunge ausstopfen, mit einem Faden zusammenbinden, damit das Hackfleisch nicht herausfällt. Auf ein Backblech legen, in den Ofen stellen und 1 EL geben. ein Löffel Butter. Von Zeit zu Zeit mit der Brühe beträufeln, in der die Zunge gekocht wurde. Eine halbe Stunde köcheln lassen.
Nicht zu dicke Sauce separat zubereiten, ½ EL leicht anbraten. Esslöffel Mehl in der gleichen Menge Öl. Mit einem Glas Brühe verdünnen, die vom Kochen der Zunge übrig bleibt. Sauerrahm hinzufügen, umrühren. Sauce über die Zunge gießen. Kochen. Vor dem Servieren die Fäden von der Zunge entfernen. In Scheiben schneiden, auf eine Schüssel legen, so dass die Zunge ganz erscheint. Sehr heiß servieren.
Zunge mit Champignons und Portweinsauce
Sie benötigen: 2 große Kalbszungen, 0,5 kg Waldpilze, 1 Glas kräftige Rinderbrühe, ½ Glas trockener Tafelrotwein und ein Glas trockener Portwein, 1 große Zwiebel, 1 Teelöffel trockener Thymian, 1 EL. ein Löffel Maisstärke, Butter, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Die Zungen kochen, abkühlen und schälen. Diagonal in große Stücke von jeweils ca. 2 cm Dicke schneiden. Die Zungen von allen Seiten in Butter bei starker Hitze knusprig braten, dann die Champignons separat braten und beiseite stellen. Etwa ½ EL in die Pfanne geben. Esslöffel Butter und lassen Sie es vollständig schmelzen. Die fein gehackte Zwiebel anschwitzen, dann Thymian, Brühe und Wein hinzufügen. Aufkochen und zur Hälfte kochen lassen. Die Stärke separat in einem Glas kaltem Wasser auflösen und nach und nach Flüssigkeit in die Sauce geben, bis sie die Konsistenz einer flüssigen Soße erreicht. Sauce vom Herd nehmen und abseihen. Zum Servieren auf jeden Teller ein wenig Champignons geben, die Zunge darauf legen und mit der passierten Sauce übergießen.
Und zum Schluss noch zwei Gerichte mit Innereien. Dieses Mal - Aufläufe.
Gemüseauflauf mit Zunge und Käse
Sie benötigen: 500 g Kalbs- oder Schweinezunge, 2 Paprika, 300 g Blumenkohl, 100-150 g Hartkäse, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Für die Sauce: 2 Tomaten, 20-30 ml trockener Weißwein, 1-2 Knoblauchzehen, 2 EL. Esslöffel Mayonnaise, 1 TL Senf.
Die gewaschene Zunge in einen Topf geben, Wasser hinzufügen, bis der Wasserstand 3-5 cm höher ist als die Zunge, und zum Kochen bringen. Nach dem Kochen den Schaum entfernen, geschälte und gewaschene Karotten und Zwiebeln mit der Zunge in einen Topf geben, salzen und bei schwacher Hitze 3 Stunden kochen lassen. Tauchen Sie die gekochte Zunge sofort in kaltes Wasser und entfernen Sie die Haut mit einem Messer, wobei Sie beginnen, sich von der Zungenspitze zu schälen. Die geschälte Zunge in Streifen oder Würfel schneiden. Den Blumenkohl in Kolben zerlegen und in kochendem Salzwasser 3-5 Minuten kochen, die Kohlbrühe abgießen. Paprika in Würfel oder Streifen schneiden. Käse auf einer groben Reibe reiben.
Die Sauce vorbereiten: Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, die Haut entfernen und die Tomaten mit einem Mixer in Kartoffelpüree hacken. Weißwein in den Tomatenbrei gießen, Knoblauch, Senf, Mayonnaise, Salz, Pfeffer dazugeben und gut vermischen.
Eine Auflaufform oder eine Bratpfanne einfetten und die vorbereiteten Speisen in Schichten legen: Zunge, gekochter Blumenkohl, bulgarische Sauce, vorbereitete Tomatensauce über den Auflauf gießen und mit geriebenem Käse bestreuen. Im Ofen 25-30 Minuten bei 180 Grad backen. Auf Wunsch können Sie Käse nicht sofort bestreuen, sondern 7-10 Minuten bevor das Gericht fertig ist.
Herz-, Lungen- und Euterauflauf
Erforderlich: 1 kg Innereien, 2 Zwiebeln, Aromawurzeln, 4 EL. Esslöffel Butter, 800 g Salzkartoffeln, 1 Glas Sauerrahm, 1 Ei, Salz, gemahlener Pfeffer.
Die gewaschenen Innereien in kochendes Wasser tauchen und bei schwacher Hitze kochen. Geschälte Zwiebel, Petersilie und Selleriewurzeln, Salz hinzufügen. Das vorbereitete Fleisch aus der Brühe nehmen, mit den Wurzeln zerkleinern. In eine gefettete Schüssel gekochte Kartoffeln schichten, in Kreise schneiden, Fleisch zubereitet usw. mit Kartoffeln abschließen. Gießen Sie alles mit einer Mischung aus Sauerrahm oder Milch mit einem Ei, Pfeffer und fein gehackten Kräutern. Im Ofen backen. Direkt in der Schüssel servieren, serviert mit Salat.
Jetzt müssen wir nur noch passende Rezepte auswählen und anfangen, Gerichte mit Innereien zuzubereiten.
Viel Glück!